Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 68 von 82 ErsteErste ... 184858666768697078 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.681 bis 2.720
  1. #2681
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    ich glaube, die kombination spielt eher keine rolle, sondern die abwechslung an sich ist wichtig. die seifenshampoo ist eine super seife, mit der ich seit anderthalb jahren zufrieden bin und ich sehr empfehlen kann.

    sehr toll sind auch die haarseifen von autumnjoy. meine aktuelle lieblingshaarseife ist ihre that's me. das ist die beste fellseife, die ich bisher hatte.
    Ist der Duft angenehm?

    @ Libella
    Ja, die Shampooseife "Seide" ist wirklich toll . Ich komme mit ihr auch besser klar, als mit der "Henna & Seide".
    Aber komplett ohne Condi hab ich es noch nicht versucht. Ich habe da auch bedenken, dass ich ohne nicht mit dem Kamm klar kommen würde.


  2. #2682
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    -
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:30 Uhr)

  3. #2683
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Remstal
    Beiträge
    1

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    nachdem ich eine Weile erst mal als "Hintergrund-Leserin" tätig war, klinke ich m ich jetzt mal ein .

    Auf Silikone & Co. im Shampoo verzichte ich schon eine ganze Weile. Der Thread hier hat mich aber dann doch neugierig gemacht! Gerade eben ist meine Seifenlieferung angekommen und ich bin schon seeeehr gespannt! Heute Abend werde ich meine erste Seifen-Haarwäsche testen - ich hoffe, dass das Ergebnis überzeugt. So bald meine kleine Zicke heute abend im Bett ist, gehts ab zum

    Schönen Abend!

    Gruß Zicke

  4. #2684
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe eine Frage zum Haarewaschen mit Seife. Ich musste mir als Kind immer die Horrorgeschichte meiner Mutter anhören, die sich auf der Hochzeitsreise in Jugoslawien (kalkhaltiges Wasser?) die Haare mit Seife gewaschen hatte und die Horrorkatastrophe erlebt hatte (alles verklebt, Belag auf den Haaren).
    Liegt so etwas an der Seife oder am Wasser? Wie vermeide ich ein Desaster?

  5. #2685
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:30 Uhr)

  6. #2686
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Vielen Dank - klasse Infos!

  7. #2687
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Frage zum Haarewaschen mit Seife. Ich musste mir als Kind immer die Horrorgeschichte meiner Mutter anhören, die sich auf der Hochzeitsreise in Jugoslawien (kalkhaltiges Wasser?) die Haare mit Seife gewaschen hatte und die Horrorkatastrophe erlebt hatte (alles verklebt, Belag auf den Haaren).
    Liegt so etwas an der Seife oder am Wasser? Wie vermeide ich ein Desaster?
    Den Thread nach "saure Rinse" durchsuchen wird dich auch im Detail aufklären, da steht alles wichtige.

  8. #2688
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Seidenseife ist schon angekommen.Am liebsten möchte ich sie SOFORT testen. Aber jeden Tag Haare waschen will ich nicht.

    Mich interessiert ja nach der Seifenwäsche immer noch dieses Paranuss-Öl.

    Nächste Woche geht´s nämlich zum Friseur, aber so, wie sich die Haare im Augenblick anfühlen, mag ich da gar nicht darum bitten, meine Haare NICHT zu waschen. Ich wollte eigentlich jetzt mal ne Zeit ohne Shampoo testen.
    Liebe Grüße von Libella

  9. #2689
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab heute in einem anderen Forum von privaten Seifen-Siederinnen gelesen, dass man am besten gar keine herkömmlichen Condis/Kuren mehr verwenden sollte, sonst würden sich die Haare niemals richtig auf Seifen-Haarwäsche umstellen- ist da was dran?
    Liebe Grüße von Libella

  10. #2690
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich finde nicht, ich wechsel' nach Laune.

    Es hängt viel mehr von den Fetten ab, die in der Seife verwendet werden, wie sich deine Haare mit Seife benehmen und was für eine saure Rinse du benutzt und was für Wasser du bei dir hast - all sowas.

    (Siehe weiter vorne im Thread für Details..)

  11. #2691
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich bin total baff!

    Heute hab ich zum 4. Mal glaube ich die Haare mit Seife gewaschen; zum zweiten Mal mit der Seidenseife. Bisher waren meine Haare immer extrem wachsig, speziell in den unteren "Längen" (meine Haare sind kurz) Und unser Wasser ist schon ziemlich hart.

    Aber heute - Aufschäumen unverändert, aber den unteren Teil ausgespart - ein gaaanz anderes Haargefühl! Nix Wachsiges mehr, Haare fühlen sich griffig, aber völlig normal an

    Bin mal gespannt, ob das jetzt so bleibt; hatte extra schon ne Flasche Apfelessig gekauft...
    Liebe Grüße von Libella

  12. #2692
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab gestern auch mit Seife gewaschen. Bin verwundert wie gut das ging. Hat total geschäumt. Dannach hab ich ne sauere Rinse mit einem Liter Wasser und einem Esslöffel Essig gemacht.

    Meine Haare fühlten sich griffig und voluminös an.
    Allerdings haben meine Haare irgendwie mehr Staub angezogen, glaube ich. Beim kämmen hingen so Fusseln im Kamm. Woran kann das liegen?

  13. #2693
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    7

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Guten Abend an alle!

    ich lese nun auch schon seit ner ganzen Zeit mit und bin durch eine Freundin auf das Thema Haarseife gekommen. Sie hatte eine Seife (oder festes Shampoo??) von Fresh Line Cosmetics gekauft, die ich gleich mal ausprobiert habe und es war toll. Leider kann ich die Incis nicht mehr nachschauen, aber die Verkäuferin hatte auf alle Fälle was von Kokos und Henna gequatscht.

    Naja, jetzt weiß ich, dass das nicht viel heißen muss.

    Habe mir nach dem lesen hier gleich im Seifenparadies die Henna&Seide, die Rhassoul und die Shampoo gekauft. Habe auch noch die Seidenshampoo, Hair und Tropicana (danke Monall )- aber noch nicht getestet.

    Noch kann ich keine guten Ergebnisse vorweisen.
    Aber ich habe noch nicht aufgegeben! Will jetzt sogar selbst sieden. Warte nur noch auf Päckchen mit den Zutaten.

    Hatte bei allen 3 Seifen bis jetzt das Gefühl von den klätschigen Längen. An Kopf ist immer alles toll und ich könnte ewig mit dem nächsten Waschen warten, aber in den Längen alles bäh.

    Hatte letzte Woche wieder so ein Fehlergebnis und habe meine Haare dann einfach zum Knoten gebunden und 2 Tage so gelassen. Und den dritten Tag konnte ich die Haare super offen tragen. Das ganze Öl war scheinbar eingezogen.

    Kennt das jemand?
    Jetzt habe ich wieder mit der Rhassoul gewaschen und sie trocknen schon seit 5 Stunden. Scheint wieder nix zu werden.

    Kann mich vielleicht jemand zum Durchhalten anspornen, oder soll ich es nach 6 Wochen Probiererei sein lassen?

    Viele Grüße,
    pietry2

  14. #2694
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    .
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:30 Uhr)

  15. #2695
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    7

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Ophelia
    wie lange haben deine Haare gebraucht um sich an Seife zu gewöhnen?

    Ja, ich habe zwischendurch zwei, dreimal mit Shampoo gewaschen. Mal mit Bonacure von Schwarzkopf und zuletzt mit Schauma Kiwi. Beide haben aber meinen Ansatz so platt gemacht, dass ich gleich eineinhalb Tage später waschen musste. Mit Seife komme ich echt länger hin.

    Habe irgendwie Angst das, dass "daran gewöhnen" nicht klappt, wenn ich mit Shampoo zwischenwasche .

    Weiß jemand welche Haarseife ich am ehesten probieren soll, habe ja einige im Schrank .
    Kennt jemand ein Rezept zum Sieden, welches passen könnte?

    @atlantika84 - ja ich denke auch, dass es Kalkseife ist, habt ihr hartes Wasser? Versuche es mal mit einer schwachen sauren Spülung (1EL Apfelessig auf 1Liter Wasser) nach der Wäsche.
    Ich vertrage es nicht, habe aber scheinbar auch keine Kalkseife.


    Viele Grüße,
    pietry2

  16. #2696
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @pietry2
    Versuch es mal damit, nur den Oberkopf einzuschäumen und den Schaum nur beim Ausspülen über die Längen laufen zu lassen
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  17. #2697
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:30 Uhr)

  18. #2698
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir hat es so 3-4 Mal gedauert, bis meine Haare das 1. Mal o.k. waren.
    Ich hab die Längen auch NICHT mehr extra mit eingeseift, denn genau da waren sie klätschig und wollten einfach nicht trocknen

    Die Ergebnisse fallen aber wirklich unterschiedlich aus!

    Eine Apfelessig-Rinse werde ich wohl so 1-2 wö. machen.
    Und vielleicht alle 2 Wochen ein Spülung.

    Mit Shampoo - gerade mit solchem KK Shampoo wie Bonacure - möchte ich im Augenblick nicht zwischendurch waschen, weil ich auch ein wenig befürchte, die Umstellung auf Seife wieder zu verlängern.
    Liebe Grüße von Libella

  19. #2699
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Aber heute - Aufschäumen unverändert, aber den unteren Teil ausgespart - ein gaaanz anderes Haargefühl! Nix Wachsiges mehr, Haare fühlen sich griffig, aber völlig normal an
    Das habe ich bei mir auch beobachten können! Seitdem ich die längen nicht mehr mit einschäume, sind sie viel besser geworden Als ich sie komplett mit Shampooseife behandelt habe, waren die Spitzen immer trocken...
    Jetzt, wo ich nur den Ansatz aufschäume, komme ich damit super klar.


  20. #2700
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja, dabei hab ich hier doch gelesen, dass man bei Haarseife ALLES einschäumen soll! Egal, richtig ist, was die Haare besser aussehen lässt!
    Liebe Grüße von Libella

  21. #2701
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    @atlantika:
    vielleicht kalkseife?
    Zitat Zitat von pietry2 Beitrag anzeigen
    @atlantika84 - ja ich denke auch, dass es Kalkseife ist, habt ihr hartes Wasser? Versuche es mal mit einer schwachen sauren Spülung (1EL Apfelessig auf 1Liter Wasser) nach der Wäsche.
    Ich vertrage es nicht, habe aber scheinbar auch keine Kalkseife.
    Also eigentlich müssten wir eher weiches Wasser haben, da wir eine Entkalkungsmaschine haben. Saure Rinse hab ich gemacht.
    Ich versuchs aber trotzdem heute mal nur mit Ansatz einschäumen.

  22. #2702
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    7

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Kaiserin
    hmm, habe ich auch schon versucht. Will auch nicht klappen.
    Aber nur den Kopf einschäumen ist auf jeden Fall besser, da sind die Haare nicht so trocken.
    Ist denn die Shampooo-seife weniger als 4% überfettet? Soll ja für fettiges Haar sein.

    Das Bonacure ist extra ohne Silis - hab ich hier jedenfalls hier im Forum gelesen und das Schauma Kiwi wohl auch. Mit irgendetwas muss ich ja das Fett/Öl rausbekommen.

    Oder könnte ich auch den Kopf mit Seife einschäumen und die Längen mit Shampoo waschen? Vielleicht bleibt dann das runterlaufende Öl nicht hängen?
    Hat jemand damit Erfahrungen?

    Viele Grüße,
    pietry2

  23. #2703
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Mein zweiter Seifenwaschversuch war schon besser als der erste.

    Ich habe heute mit der Seiden-Shampoo Seife gewaschen. Und habe dannach noch eine Spülung in den den Längen verwendet. Ich habe keine saure Rinse gemacht.

    Mit dem Ergenis bin ich relativ zufrieden. Ich finde meine Haare sehen nicht so trocken aus, wie sonst immer nach der Shampoowäsche. Sie sind auch für meine Verhältnisse recht glatt. Fusseln im Kamm hatte ich auch keine mehr.

    @pietry2 Du kannst ja auch mal versuchen nach der Wäsche noch ne Spülung zu verwenden. Die reinigt ja auch leicht. Vielleicht reicht das aus um das Öl aus den Längen zu kriegen.
    Geändert von Atlantika84 (09.07.2008 um 00:30 Uhr)

  24. #2704
    Allwissend Avatar von ulliversum
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    817

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo!
    Ich war von diesem Thread auch sehr angetan. Die Idee, meine Haare mal anders zu waschen, als die letzten Jahre hat mich irgendwie gereizt - und da ich hier irgendwo gelesen hatte (noch Newbie), daß man auch andere Seifen als reine Haarseifen verwenden kann, habe ich es vorgestern mal mit der Ziegenmilchseife versucht, die ich gerade als Duschseife (glücklichst) verwende. Schäumte null - also in den Händen ja, aber kaum auf den Haaren, war der Schaum wie weggezaubert. Ich dachte, das muss vll am Anfang so sein und habe noch kalt ausgespült und an der Luft trocknen lassen. Aber dann uääh. Total plattes, wachsiges Haar, wie etliche Tage nicht gewaschen. Also sofort nochmal neu nass und jetzt schäumte es auch richtig, die Seife direkt ins Haar gegeben und mit 1,5 l Rinse und kalt nachduschen abgeschlossen. Die paar Ponyfransen, die ich habe, sahen zunächst ok aus, aber nach ca. 45 min. sah es wieder aus, wie bähh. 'Meine Haare sind nicht glücklich heute' - mein LG hat noch nie sowas aus meinem Mund vernommen und konnte mein Entsetzen auch nicht recht nachvollziehen.

    Warum habe ich es überhaupt probiert? Ich benutze seit fast 10 Jahren ein bestimmtes Shampoo von Alcina und habe in den letzen Monaten verstärkte Schuppenbildung bemerkt, es aber erstmal als Hautproblem abgetan. Dieses Seifen- und Rinse-Experiment hat meiner Kopfhaut allerdings erst richtig zugesetzt. Es juckte und brannte zugleich.
    Also habe ich in meiner Verzweiflung abends sehr viele NK-Shampoo-Empfehlungen hier durchgelesen und bin am nächsten morgen zu DM und habe mir mal ein 'sanftes' Shampoo gegönnt. Das Jucken und Brennen ist weg, aber die Haare sind immer noch recht unfröhlich. Irgendwie schlapp und krizzelig. Mal schauen, wie es weitergeht. Aber Seife.. weiß nicht, ob ich das nochmal versuchen muss. Wenn man jahrelang das selbe Produkt benutzt hat, realisiert man gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, 'anderes' Haar zu haben.

    LG, Ulli
    Geändert von ulliversum (09.07.2008 um 04:13 Uhr)

  25. #2705
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Wenns juckt und brennt, ist das natürlich nicht gut...

    Vielleicht ist es aber auch nicht die passende Seife?

    Generell kann ich nur sagen, dass es bei mir 3-4 Haarwäschen gedauert hat, bis meine Haare das erste Mal "normal" aussahen.

    Die unteren Haare lasse ich jetzt aus beim Einschäumen.

    Und ich mag es, wenn die Haare nicht zu weich sind; meine sind relativ kurz, und lassen sich so fast ohne Stylingmittel in Form bringen
    Liebe Grüße von Libella

  26. #2706
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich kann mich Libella nur anschließen. Es dauert eine Weile bis sich die Haare an die Seife gewöhnt haben. Ich wasche überhaupt nicht mehr mit Shampoo.
    Meine Haare sind wunderbar griffig, aber auch schön weich.
    Sicher liegt es auch an der Seife, die man verwendet. Vielleicht war deine zu überfettet.

  27. #2707
    Allwissend Avatar von ulliversum
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    817

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Libella
    Vielleicht ist es aber auch nicht die passende Seife?
    @Meilu
    Vielleicht war deine zu überfettet.
    Ihr habt sicher beide recht - leider habe ich zu der Seife gar keine Inci-Angaben, habe sie aus einem Laden in Köln, einem Ableger von Spinnrad.
    Habe mir jetzt erstmal NK-Haarpflege zugelegt und schaue, ob ich damit besser zurecht komme.

  28. #2708
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Viel Erfolg, Ulliversum! Vielleicht lesen wir dich hier im Thread später mal wieder.

  29. #2709
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    7

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Guten Abend,

    nach dem ich meinen Haaren erstmal eine Nacht eine Kur mit SBC gegönnt habe, brauchte ich ganze 4 Tage nicht waschen.
    So gab es heute erst einen neuen Versuch mit Seife.

    Habe zuerst 10 Minuten die SBC in den Längen gehabt und dann mit der Seiden-Shampoo-Seife den Ansatz gewaschen.

    Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Die Haare sind zwar sehr weich, aber daran kann ich mich gewöhnen oder mit föhnen entgegenwirken.

    Bin jetzt schon mal sehr glücklich. Dankeschön für die lieben Tipps.

    Werde dieses Prozedere jetzt jedesmal versuchen. Und morgen siede ich meine erste Haarseife. Testen kann ich ja aber leider erst in ein paar Wochen.

    Einen wunderschönen Abend noch,
    pietry2

  30. #2710
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich nutze ja nun schon länger Shampooseife, jedoch immer im wechsel mit NK Shampoos. Mir ist aufgefallen, dass ich durch die Seife vermehrt Haarausfall kriege Speziell beim Haarewaschen.
    Warum passiert mir das nur bei Seife? Und nicht zwangsläufig auch bei normalen Shampoos? Gut, etwas Haare verliere ich auch da, aber nicht in dem Ausmaß...
    Weiß jemand Rat?


  31. #2711
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Ja, dabei hab ich hier doch gelesen, dass man bei Haarseife ALLES einschäumen soll! Egal, richtig ist, was die Haare besser aussehen lässt!
    Habe auch immer und immer wieder gelesen, dass man ja auf jeden Fall ALLES einschäumen soll. Meine Haare waren dann auch immer sehr klätschig und hatten fettige Strähnen. Dann hab ich angefangen, nur den Ansatz einzuschäumen - und siehe da - keine klätschigen Haare mehr.
    Beim Shampoo schäumt man ja auch nur den Ansatz ein. Ist ja auch viel schonender.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  32. #2712
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Kann ich nur weiter bestätigen
    Ich schäume auch weiterhin nur den Ansatz kräftig ein; auch mit der Henna&Seide hatte ich da letzte Woche keine Probleme

    Ich kann mir jetzt gar nicht mehr vorstellen, ein Shampoo zu benutzen, und weiß gar nicht, wie ich das auf Dauer beim Friseur machen soll...
    Liebe Grüße von Libella

  33. #2713
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ Libella

    Habe ich dich also wirklich richtig und erfolgreich angefixt, wenn du schon über den Friseurbesuch nachdenkst.

    Nimm doch einfach deine Seife mit zum Friseur. Ich habe früher immer mein NK-Shampoo mitgeschleppt. Die haben zwar etwas komisch geschaut, aber ich habe erklärt, dass meine Kopfhaut das am Besten verträgt.
    Ist ja auch so.

    Naja, das Thema Friseur hat sich bei mir allerdings erledigt, seitdem mein Freund meine Haare schneidet. Und dem muss ich nicht erklären, warum ich Seife nenutze.

  34. #2714
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Meilu, Du olle Anfixerin...

    ich hab schon mal ein NK-Shampoo mit zum Friseur genommen; war auch kein Problem,aber Haar-Seife erfordert ja doch etwas mehr...

    Die letzten Male bin ich einfach mit frisch gewaschenem Haar hingegangen, und hab sie nur nass machen lassen; ging auch.

    Aber irgendwann steht EIGENTLICH wieder eine Färbung an, und dann wird sie ihr Chemie-Zeugs benutzen wollen...
    (PHF ist mir zu riskant, möchte keinen Rotstich)
    Liebe Grüße von Libella

  35. #2715
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ach ich denke, wenn die Friseurin 1x mit Friseurshampoo wäscht, wirds nicht so schlimm sein.

    Wie sind denn deine Erfahrungen? Weil du ja Bedenken hattest, dass sich deine Färbung eventl. schneller rauswaschen könnte. Merkst du einen Unterschied bei der Farbe?

  36. #2716
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hm ja, könnte schon sein, dass sich die Farbe schneller rauswäscht; ist aber schwer zu beurteilen, weil die Sonne (Sonne?) auch immer ganz schön ausbleicht.
    Meine letzte Färbung ist ca. 2 Monate her, da ist nie mehr so viel zu sehen

    Deshalb warte ich ja auf die Farb-Seife...

    Nee, will kein (Chemie) Shampoo mehr an mein Haar lassen... da bin ich konsequent... im Moment
    Liebe Grüße von Libella

  37. #2717
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hihihi... du bist lustig! Kein KK-Shampoo, aber Haare färben lassen beim Friseur mit Chemie!

    Nee, ich versteh dich schon.
    Wenn ich noch mehr graue Haare kriege, muss ich mir auch was einfallen lassen. PHF deckt bei mir die Grauen leider nicht ab. Nur ganz wenig.

    Bin auch schon auf die Farbseifen gespannt!

  38. #2718
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich würde ja PHF versuchen, wenn ich einen bestimmten Braun-Ton erreichen könnte

    Ich weiß, dass sich das total widerspricht; so bin ich eben...

    Aber im ernst... momentan überlege ich, das Färben erst mal sein zu lassen

    Graues sieht man bei mir zum Glück noch nicht so viel; ein Vorteil der Blonden obwohl ich schon sooo alt bin...
    Liebe Grüße von Libella

  39. #2719
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hat eigentlich schon jemand die Alverde Seifen ausprobiert? Hab heute gesehen, es gibt Olive, Lavendel, und noch zwei Sorten die mir jetzt nicht einfallen.

    PS Ich hab diesen Thread trotz erweiterer Suchfunktion nicht mehr gefunden.. keine Ahnung was da los war! Obwohl ich "Seife" und Titel durchsuchen eingab.. nichts gekommen

  40. #2720
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Servus deluxe,

    ich habe jetzt länger nicht mehr in diesem Thread hier gelesen - möchtest Du wissen, ob jemand mit Alverde-Seifen Haarwascherfahrung hat? Wenn ja: meinereins. Wir haben hier ziemlich weiches Wasser und meine Haare sind sehr unempfindlich. Ich hatte mal die Kokos-Seife, die Calendula-Seife, mal die Olive-Lavendel-Seife und ganz früher gab es noch eine Buttermilch-Seife zum Haarewaschen benutzt. Ich finde die genauso gut wie andere Seifen auch (mein damaliges Posting). Mit ausgesprochenen Haarseifen habe ich leider noch keine Erfahrung.
    Geändert von Ich-bin-ich (22.07.2008 um 17:32 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.