
delphin, vielleicht hat die "Sperrung" ja ganz andere Ursachen. Wegen zwei Paar Schuhen wirst du garantiert noch nicht gesperrt.
Ich hab mal Folgendes erlebt/produziert: Ich wollte unbedingt vom Büro aus was bestellen, weil ich Angst hatte, dass der Artikel abends nach der Arbeit schon weg ist. Ich hatte meine Kundenummer für alle Fälle auf einem kleinen Zettel notiert und wunder mich, dass ich mich bei

nicht anmelden kann. Nachdem ich dreimal vergeblich die Kundennummer und mein Passwort eingegeben hatte bekomme ich die Meldung, dass jetzt meine Nummer/Paßwort wegen wiederholter Eingabefehler gesperrt ist.
Und dann merke ich DOOF erst, dass ich die ganze Zeit zwar das richtige Paßwort, aber statt meiner Kundenummer
den Code zum Anmelden bei unserem Rückversicherer eingegeben hatte.
tut mir ja sehr leid, für die Kundin, der ich auf diese Art und Weise ihren Acount kaputt gemacht habe, aber war einfach ein dummer Irrtum meinerseits. Und die oder der Betreffende wird sich gewundert haben, warum er/sie sich auf einmal bei Hase nicht mehr anmelden kann....
Ich denke, so ein Fehler kommt bestimmt öfter vor, als man denkt. Und delphin war diesmal die Leidtragende. Wird man vom

nicht auch erstmal vorgewarnt, bevor die einen sperren?
(Bevor mich jemand hauen will, das ist schon einige Monate her und diesen Fehler hab ich nie wieder gemacht...)