Ja, einerseits find ich´s auch irgendwie praktisch, weil man nicht an irgendwelche Öffnungszeiten gebunden ist, andererseits stell ich mir dann aber wieder technisch weniger versierte Menschen vor (meine Mutter z.B.
![Pfeif](images/smilies/pfeif.gif)
) oder ältere Damen und Herren, die bei solchen Dingen oft eher schwerlich durchblicken.
![Nein](images/smilies/nein.gif)
Hab z.B. schon etliche Male in der Bank/Selbstbedienungsfoyer beobachtet, wie ältere Leute ratlos am Geldautomaten bzw. am Kontoauszugsdrucker standen bzw. mit den Selbstbedienungs-Überweisungs-Boxen dort haben sogar jüngere Menschen oft so ihre Troubles.
![Icon Confused](images/smilies/icon_confused.gif)
Naja, spring dann halt immer helfend ein, aber letztens haben die was an den Geldautomaten geändert, so dass man jetzt zuerst eingeben muss, ob man Bargeld beheben will, seine Quick-Karte oder sein Handy aufladen- na da hab ich auch erstmal doof geschaut, was da jetzt wieder los ist, dass das Ding kein Geld ausspuckt.
Die relativ neuen, EU-konformen Überweisungen find ich auch irgendwie... gewöhnungsbedürftig.
![Pfeif](images/smilies/pfeif.gif)
Früher hat man da nur seine Kontonummer und Bankleitzahl drauf angegeben (also z.B. 00111222333, BLZ 11222, heute wollen die diesen unsäglich langen IBAN mit Ländercode drauf haben.
![Irre](images/smilies/irre.gif)
Sieht jetzt beispielsweise so aus: AT11 1122200111222333 - also zuerst der Ländercode und im Anschluss, quasi "in einer Wurscht" erst die Bankleitzahl und dann die Kontonummer.
![Pfeif](images/smilies/pfeif.gif)
Eh nicht schwierig, wenn man das System mal durchschaut hat, aber halt wieder ANDERS, was für viele Menschen durchaus nicht unproblematisch ist.
![Nein](images/smilies/nein.gif)
Hm, meine nächste SB-Postbox ist zwar ganz gut zu Fuß zu erreichen (wenn man die Überquerung einer der gefährlichsten Straßen Wiens mit saublöder Fußgängerampelschaltung erstmal überlebt hat
![Haare raufen](images/smilies/raufen4.gif)
), was mir aber aufgefallen ist, dass die Pakete darin bei Schlechtwetter eher "Tiefkühlware" sind- also eiskalt (bzw. im Sommer dann sicher glühendheiß).
Also wenn da heikle Kosmetikprodukte oder gar Lebensmittel ein paar Tage lang drin liegen, ojjj...
Frisch gewaschene Haare?!
![Rolllach](images/smilies/rolllach.gif)