Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Terracottapuder und Rouge zusammen?

    Hallöchen
    Ich benutze gern ein rötlichbraunes Rouge. Oder einen Terracotta Puder an den Wangenseiten.
    Kann ich die beiden Sachen auch kombinieren, oder wäre das zu viel des Guten????

  2. #2
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    Also wenn man einen Bräunungspuder benutzt, sollte man höchstens direkt auf den Wangen(am höchsten Punkt wenn man lacht) ein anders farbiges Rouge verwenden, z.. Rosa.
    Als Highlight sozusagen.

  3. #3
    Experte Avatar von Puppy
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    617

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    hallo torti,

    ich benutze rouge und bräunungspuder ohne hemmungen zusammen und finde die kombination klasse. das rouge trag ich großzügig auf und den puder etwas vorsichtiger (wegen winterblasser haut) aber ich wüßte nicht, warum die beiden sich nicht zusammen vertragen sollten
    "Je höher die Absätze desto kürzer die Hauptsätze"

    Eckart von Hirschhausen

  4. #4
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.657
    Meine Laune...
    Cool

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    Momentan nehme ich auch beides, also als erstes Bronzing Puder und dann Rouge, allerdings ist mein Rouge wirklich pink. Finde ich eine ganz gute Kombi, Bronzing Puder, damit ich nicht so blass bin, und Pink, damit ich auch noch ein bisschen frisch aussehe.

    Probiers doch einfach mal aus, zur Not kann man immer nochmal abschminken und neu machen.
    Liebe Grüße, Conner.

  5. #5
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    Also mir wäre beides ehrlich gesagt zu viel des Guten :meinung: Allerdings sind mein Rouge und Bronzing Puder auch "fast" identisch in der Farbe.

    Ich denke auch, man muss es einfach mal testen und dann sehen, wie es einem persönlich gefällt

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Deborah
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    60
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    Hallo torti !


    WHY NOT ???



    Grüsse
    Deborah

    SCHÖNHEIT ENTSTEHT IM AUGE DES BETRACHTERS

  7. #7
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    habe ich heute morgen!
    grad neu!

    mein rouge mit dem hauschka-bräuner gemischt.
    ein bisserl zu viel aufgetragen weil ich sehr blass bin, aber es sieht gut aus, und bei normaler haut ist das sehr frisch und natürlich.

    man muss es aber über das gesamte egsicht verteilen.
    dann sieht es natürlich aus.

    probieren!


    andreea

  8. #8
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    ich danke euch schön für die ANtworten.
    Habs leider erst grade erst gelesen.
    Ich dachte mir, ich trage das Rouge auf die Wangenknochen auf, und den Bronzer unten drunter, sozusagen in die Wangenkule.
    Wär das genehmigt??
    Ach so und da wäre dann noch.....welche Farbe sollte mein Lippi dann haben?? Bronze, oder lieber die Farbe des Rouges????

    [ Geändert von torti am 13.02.2006 17:12 ]

  9. #9
    Experte Avatar von Puppy
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    617

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    torti schrieb:
    Ich dachte mir, ich trage das Rouge auf die Wangenknochen auf, und den Bronzer unten drunter, sozusagen in die Wangenkule.
    Wär das genehmigt??


    hmmm, also ich ganz normal das rouge auf die wangenknochen und den bräunungspuder danach übers ganze gesicht. meintest du deine frage nicht so???
    "Je höher die Absätze desto kürzer die Hauptsätze"

    Eckart von Hirschhausen

  10. #10
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    Huhu,

    ich trage IMMER Bronzing Puder und Rouge auf, aus dem gleichen Grund wie Connerbärli. Den BP großflächig übers Gesicht (er darf natürlich nicht zu dunkel sein, hab einen sehr hübschen von Sisley mit ein wenig Glow) und zum Akzentuieren der Wängelchen trage ich von BB Sand Pink auf, damit ein sogenannter Apfelbäckchen Effekt eintritt.
    Wenn man die richtigen Farben wählt, sieht das ganz natürlich aus und überhaupt nicht angemalt. Manchal gibts sogar noch was vom Shimmer Brick dazu...

    Hoffe, du findest deine Methode, ich halte mich eigentlich nie an irgendwelche Schminktipps und finde das Rouge so kantig aufgetragen ziemlich beknackt. Aber das ist bestimmt auch Typfrage, Gesichtsform etc spielt da auch ne Rolle. Hab ein herzförmiges...

    Ganz liebe Grüße

  11. #11
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Terracottapuder und Rouge zusammen?

    @torti: So mache ich das auch, nur der Bronzer kommt eben noch außer unter die Wangenknochen zusätzlich auf die obere Stirn, Nase und Kinn. Auf's ganze Gesicht würde ich Bronzer nicht machen, eher so zum Konturieren, da sollte er dann aber nicht zu rotstichig sein!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.