hallo ihr lieben!
ich weiß nicht, wurde das schon mal mitgeteilt? wenn ja sorry!
wie teuer ist denn das körperpuder von dr. hauschka??
hallo ihr lieben!
ich weiß nicht, wurde das schon mal mitgeteilt? wenn ja sorry!
wie teuer ist denn das körperpuder von dr. hauschka??
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ca. 16 Euro, habe es vor paar Tagen bei Alegria bestellt. Ganz schön teuer, aber ich hoffe, daß es ergibig ist!
So Far So Noir
Im Reformhaus hat er auch so viel gekostet - ich hoffe auch sehr, dass er ergibig ist, ansonsten gibts![]()
danke für eure schnellen antworten!
wieviel gramm sind denn dadrin?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo Drea,
es sind 50 gramm enthalten.
Liebe Grüße
ist das so viel wie das babypuder von dm oder rossmann? oder ist da weniger drin??
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Für dunkle Haare finde ich das Trockenshampoo etwas schwierig, hatte beim ersten Probieren einen gräulichen Haaransatz, den ich mit einer normalen Bürste schlecht wegbekommen habe. Mit was bürstet ihr den Puder wieder raus? An sich finde ich die Idee nämlich echt gut, ich will nämlich weg von dem alle zwei Tage Haarewaschen.
@drea: keine Ahnung wieviel bei Baby-Puder drin ist. Habe ja keinen gekauft
@ameleya: ich bürste meine Haare mit einer Wildschweinborsten-Bürste (WSB) aus. Allerdings mit einer, deren Borsten ziemlich eng stehen, damit ich den Puder dann auch raus bekomme. Dauert zwar bei meinen Haaren, da lang und wellig, etwas länger, aber es klappt ganz gut. Aber wie gesagt, ich bin blond und deshalb kann ich nicht so genau sehen, ob ich auch wirklich alles erwischt habe.
@drea: In meinem Hipp Baby Puder sind 100g enthalten. Hat ca. € 1,50 gekostet.
Incis: Talc, Parfum
danke für eure antworten!!
bei dem preisunterschied werde ich wohl als erstes das babypuder versuchen!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo Drea,
vielleicht kannst du ja Deine Erfahrung damit berichten. Ich bin mit Dr. Hauschka zwar super zufrieden, aber er ist natürlich super teuer.
Ich habe ihn heute wieder verwendet und bin wieder super begeistert, weil meine Haare dadurch wirklich super "entfettet" werden, super Volumen bekomme (obwohl meine Haare heute den 6 Tag nicht gewaschen wurden) und meine Wellen super schön definiert sind.
Wenn man das gleiche Resultat mit Baby-Puder hinbekommt, kaufe ich bei Leeren des Hauschka-Puders eben den billigen Baby-Puder.
Liebe Grüße
ja mach ich gerne, kann aber noch ein weilchen dauern, bis ich dazu komme es zu kaufen, aber wenn es soweit ist dann werde ich meine erfahrungen mit euch teilen!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
huhu
ich nehme seit einiger Zeit erfolgreich den Dr. hauschka Seidenpuder. habe dunkle haare, aber den kriegt man trotzdem ganz gut raus.
Leider ist der Puder ja so teuer, drum würd ich jetzt gern mal auf Babypuder umsteigen. dazu hab ich 3 Fragen...
1. kriegt man den Babypuder genauso gut wieder raus?
2. macht der Babypuder die Haare genauso schön sauber?
3. ist der babypuder in irgendeiner form schädlicher für die Kopfhaut/die Haare als der Seidenpuder....?
und ähm, was mich prinzipiell noch beschäftigt: sollte man den Puder schnell wieder rausbürsten, oder kann man den ruhig mal über nacht drinnen lassen? mir ist nämlich aufgefallen, dass der puder über nacht eh fast von selber rausgeht und man dann in der früh nur noch a bisserl mit dem fön reinblasen muss. das ist sehr praktisch, aber ich weiß nicht, ob das so gut für die Kopfhaut ist...?
VLG,
haarnadel
p.s. wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue jahr!![]()
@Haarnadel
So viel ich weiß ist der Babypuder nichts für dunkle Haare.
Die anderen Fragen kann ich Dir aber auch nicht beantworten, aber hat sich ja somit dann fast erledigt, oder?
huhu!
werd den babypuder einfach mal ausprobieren. wenn ich ihn wieder rausfönen kann, passt ja alles. eigentlich kann er ja nicht schädlicher sein als Seidenpuder, denn was auf babyhaut kommt, kann ja schon mal nicht aggressiv sein.
aber was mich immer noch beschäftigt: kann ich den puder über nacht auf den haaren lassen? damit konnte ich bisher die beste Entfettungswirkung erzielen und am nächsten morgen war der puder eh schon fast weg... ist perfekt. weiß aber nicht, ob dass dann schädlich sein könnte...?
Lg!
Im Babypuder ist meistens Talk, das sollte man bloß nicht einatmen... Gibt`s nen thread zu.
Wie viel Puder müßte ich für Haare bis zu den Schultern nehmen?
Ihr macht den nur in den Ansatz, oder? Habe keine Ahnung von den Mengen, die man braucht...
Gruß, Schlaubi
Ich denke nicht, dass es schädlich ist über Nacht den Puder drin zu lassen.
Ja, nur die Ansätze damit einmassieren.
sagt mal mädels, ist der seidenpuder von dr. hauschka eigentlich (ursprünglich) für den körper oder eh für die haare?
Ich kopiere mal:
Mit Dr.Hauschka Seidenpuder auf der Haut vermeint man, ein hauchdünnes Seidengewand übergezogen zu haben, das einen unsichtbar umhüllt und schützt. Für Dr.Hauschka Seidenpuder wird echte Reinseide in Form von Seidenpulver verarbeitet. Angereichert mit Heilpflanzenauszügen aus Salbei, Enzian und Eichenrinde entfaltet der zarte Körperpuder so seine leicht desodorierende Wirkung. Die natürliche Hautflora wird stabilisiert. Er bietet zuverlässigen Schutz, pflegt die Haut und macht sie geschmeidig zart.
Der einzigartige Duft, der an frisches Moos erinnert, lässt einen tief durchatmen. Die feine Puderkomposition ist frei von hautreizenden Stoffen. Die Körperhaut wird natürlich mattiert, besonders sensible Haut wird auf milde Art und Weise geschützt. Vielseitige weitere Verwendungsmöglichkeiten machen den Seidenpuder zum wahren Verwandlungskünstler: als Körper- und Fußpuder, sanftes Deo, Trockenshampoo, zur Baby, gegen Wundsein und juckreizlindernd.
Verwöhnen Sie Ihren Körper nach dem Duschen oder Baden mit diesem nden Produkt. Auf die gereinigte und trockene Haut aufgetragen, verleiht der Seidenpuder ein wohltuendes Hautgefühl für den ganzen Tag.
Inhaltsstoffe: Reisstärke, Seidenpulver, Kieselsäure, Ätherische Öle, Auszüge aus Enzian, Eiche und Salbei, Kieselerde.
Ingredients: Oryza Sativa, Serica, Silica, Parfum, Linalool*, Limonene*, Geraniol*, Coumarin*, Gentiana Lutea, Quercus Robur, Salvia Officinalis, Solum Diatomeae.
Geändert von Lady (30.12.2007 um 12:49 Uhr)
ahja, danke für die ausführliche antwort! *mal auf die suche nach dem teil geh*
Er ist relativ teuer - aber mega ergiebig.
Den bekommst Du in Biomärkten, eventuell in manchen Apotheken und natürlich online z.B. bei fmk-naturwaren.de
huhu
also ich hab mir grad Babypuder von meiner Freundin ausgeliehen, die ein Baby hat. und ehrlich gesagt bin ich sogar zufriedener als mit dem Seidenpuder. Funktioniert genauso gut, aber die haare fühlen sich danach weicher an und riechen schön nach Babywerd mir morgen gleich mal einen kaufen, der kostet ja viiieel weniger als der Seidenpuder.
Eine Frage hätt ich noch *duck*
Bin ja grade dabei, meine Haare zu trainieren: will sie so wenig wie möglich waschen, damit sie weniger fett produzieren. ist eine Babypuder-behandlung für dieses Training schlecht? mit dem babypuder entziehe ich ja auch Fett -> dann wird mehr Fett nachproduziert...? oder ist es eher so, dass das Fett, dass schon im Ansatz ist, vom Puder gebunden wird und dann mit dem Fön rausgepustet wird, die Kopfhaut davon aber eher net so viel merkt? (im gegenteil, der pflegende Babypuder kann ja mal nicht so schlecht sein für die kopfhaut, oder...?)![]()
Ich glaube nicht, daß dann mehr Fett nachproduziert wird, denn eigentlich wird ja nur das bereits in den Haaren befindliche Fett entfernt und nicht die Kopfhaut wie bei einer Wäsche entfettet, oder?
Vielleicht gibt es hier jemanden, der Langzeiterfahrungen damit hat. Interessieren würde mich das auch mal..
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
hm, soll ich evtl. einen neuen thread aufmachen mit dieser frage?![]()
Hallo Haarnadel,
ich würds einfach mal ausprobieren? Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Babypuder die Kopfhaut so stark entfettet, wie eine Wäsche (und damit zum verstärkten Nachfetten anregt) aber ein Experte bin ich auch nicht. Probieren geht über studieren, würd ich sagen.
Ich selber nehme schon seit Jahren zwischendurch immer mal Babypuder, wenn die Zeit zum Waschen und Lufttrocknen nicht reicht und hatte nie das Gefühl, das meine Kopfhaut davon gereizt oder stimuliert wird, eher vom rausbürsten mit der Wutz. Aber wenn du das Puder rauspusten willst, dann fällt das ja auch weg....
Liebe Grüsse und einen guten Rutsch
Camilla (die sich jetzt die Haare PHFen geht....)
Also bei mir funktioniert das Babypuder auch wunderbar, allerdings sind die Haare am nächsten Tag schon wieder fettigDas Problem mit dem Aufladen habe ich auch noch zusätzlich, aber mit ein paar Spritzern Rosenwasser krieg ich das meistens wieder in den Griff.
Würde gerne mal das Seidenpuder ausprobieren. Gibts das beim DM auch??