Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    hellokatrin
    Besucher

    Lipgloss - und dann?

    Hallo,

    mich interessiert, ob Ihr die gleichen Probleme mit Lipgloss habt wie ich - und wie Ihr sie löst:

    Ich trage Lipgloss auf. Prima. Dann kommen meine Lippen mit etwas in Berührung. Kaffeetasse, Wasserglas, Zigarette, Mann. Und dann? Hängt der Lipgloss überall, nur nicht mehr auf meinen Lippen.

    Was tun? Verwendet Ihr einen speziellen "haltbaren" Lipgloss? Gibt es etwas, was Lipgloss fixiert? Muß ich damit leben?

    Liebe Grüße,

    Katrin

  2. #2
    black
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Was tun?

    Immer und immer wieder nachglossen!


  3. #3
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    AW: Lipgloss - und dann?

    Ich ziehe es vor, damit zu leben, ich kann dieses ganze haltbare Zeugs nämlich nicht ausstehen ... Es gibt natürlich haltbare Glosse wie z. B. MAC Pro Longwear, wenn man sowas mag! Ich trage lieber nach dem Essen wieder neu auf...

  4. #4
    Inventar Avatar von Mieze80
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.846

    AW: Lipgloss - und dann?

    ich mag diese haltbaren dinger auch net gern... ich glosse auch immer wieder nach..
    VLG von Mieze

  5. #5
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Lipgloss - und dann?

    am betsen ist man benutzt einen gloss-liner drunetr zusätzlich, gibt es von chnael...
    oder einen stinknormalen.
    dann hält es länger.

    bei mir hält alles ganz gut, bei meiner einen freundin ist alles sofort weg.
    also...
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  6. #6
    sugar
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Mein Gloss den ich morgens aufleg kommt mit in die Tasche, so kann ich immer mal wieder nachglossen. Die haltbaren Sachen trocknen meine Lippen mit der Zeit soooo aus. Geht gar nicht .

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Emilia282
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    21

    AW: Lipgloss - und dann?

    @schnuffica
    Was ist denn ein Gloss- Liner? Lippliner speziell für Gloss? Wo liegt denn da der unterschied?
    Liebe Grüße.

  8. #8
    Grashai
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Ich finde ja das die Lipglasse von MAC deutlich länger halten als normale Glosse (vielleicht haften sie besser weil sie so kleben )

  9. #9
    black
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Wir sind doch Beautyjunkies und glossen, malen und schminken fürs Leben gerne, oder?? Also ist es für uns doch ne Freude, mehrmals täglich den Gloss zücken zu können..

  10. #10
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Lipgloss - und dann?

    @ Grashai
    je klebriger desto mehr hält er... !


    Benutze daher lieber normalen Lippenstift und einfach Pflegestift rüber, glänzt fast genauso sexy und hält die Lippen schön geschmeidig und hält viel länger.
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  11. #11
    hellokatrin
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    OK, vielen Dank für Euer Feedback.

    Werde mich also an das ständige nachglossen gewöhnen müssen.

    Werde mir mal einen Lipglass von MAC gönnen. Habe aktuell
    Lipgelee von MAC, das ist aber, trotz Lipliner, immer sofort weg.

    @ black_crx:
    Ja, schon, aber ich muß eigentlich dann schon sehr oft nachglossen: nach jeder Zigarette, nach jedem Schluck Kaffee (stülpe ich meinen Mund vielleicht nicht richtig um den Tassenrand?), etc. Und das saugt!

    Liebe Grüße,

    Katrin

  12. #12
    black
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Zitat Zitat von hellokatrin
    @ black_crx:
    Ja, schon, aber ich muß eigentlich dann schon sehr oft nachglossen: nach jeder Zigarette, nach jedem Schluck Kaffee (stülpe ich meinen Mund vielleicht nicht richtig um den Tassenrand?), etc. Und das saugt!

    Liebe Grüße,

    Katrin
    Hhmm.. Ich hab eben zuhauf Lipglosse und brauche sie liebend gerne.. in der Hoffnung, vielleicht mal was leer zu kriegen..
    Aber sicher musst du nicht nach jeder Zigarette nachglossen. Der Gloss wird ja sicher nicht grad vollständig weg sein, oder? Ich denke, so ein Mal pro Stunde reicht sicher...

    Übrigens.. hast du das selbe Problem nicht auch mit Lippenstiften?? Ich habs nämlich dort auch.. und da streich ich halt auch regelmässig nach.. obwohl ich dazu dann einen Spiegel benötige.. Ist also noch fast mühsamer.

  13. #13
    gluckend ...
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    501

    AW: Lipgloss - und dann?

    ich glosse auch immer wieder nach, das klebrige kann ich nicht so gut leiden. außerdem wird so bei mir auch endlich mal was alle, dass ist bei deko bei mir sonst eher selten der fall!

  14. #14
    hellokatrin
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Zitat Zitat von black_crx
    Übrigens.. hast du das selbe Problem nicht auch mit Lippenstiften?? Ich habs nämlich dort auch.. und da streich ich halt auch regelmässig nach.. obwohl ich dazu dann einen Spiegel benötige.. Ist also noch fast mühsamer.
    Nee, mit Lippenstiften nicht, da weiß ich, wie ich die ganz gut fixieren kann (in Taschentuchen "beißen", Puder, etc.). Außerdem komme ich eigentlich auch mit den Longwear-Produkten (Ellen Betrix) ganz gut klar. Nur habe ich bei Lippenstiften nicht den gleichen Look wie bei Lipglossen, den ich ja ganz gerne mag ...

  15. #15
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Lipgloss - und dann?

    also der gloss-liner...
    denn habe ich bei dougi gesehen, der ist zarter und cremiger.
    gut sind auch die glosse von dior, die machen süchtig.
    die klebrigen mag ich nicht, die halten bei mir den ganzen tag aber. mit trinken etc.
    nur dass die lippen dann ausfransen...
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  16. #16
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    AW: Lipgloss - und dann?

    Ich trage meine Glosse selten pur auf. Meistens über dem Lippenstift. Und das hält dann bombig. Trägt man ihn solo auf, dann muß ich auch nachschminken. Nach dem Essen zum Beispiel.

    Es gibt ja auch Liplacke. Die halten ewig, geben auch mehr Farbe ab als normale Glosse. Ich hatte mal einen Hammer-Lack von Nivea. (Wird leider nicht mehr hergestellt...heul...), Chanel hat aber auch solche Lacke.
    Diese langhaftenden in Stiftform kann ich auch nicht ab. Das sieht erst toll aus, danach hat man Fetzen auf den Lippen.

    Ich besitze auch extra Lipp-Gloss Konturenstifte. Meine sind von Chanel. Die sind weicher zum Auftragen als normale. Ich denke mal, solche meint ihr, oder?

    Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Hat schnuffica ja erwähnt, dass es die gleichen sind von Chanel.
    Geändert von Lara-Isabelle (22.02.2006 um 16:59 Uhr)

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    AW: Lipgloss - und dann?

    Ich glosse auch immer wieder nach. benutze sowieso meist den von Mac und ich finde auch das der länger hält als Glosse von anderen Marken. Ansonsten Gloss einpacken und immer wieder auspacken und glossen wo man geht und steht. Meine Arbeitskolleginnen und Freunde sind das gewöhnt und sagen schon gar nix mehr wenn ich den Gloss zücke
    Mit Sonnenuntergängen ist es ja so: Kennst Du einen, kennst Du einen, kennst Du alle

  18. #18
    müde Avatar von trinica
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.681

    AW: Lipgloss - und dann?



    @ lara
    Ich besitze auch extra Lipp-Gloss Konturenstifte. Meine sind von Chanel. Die sind weicher zum Auftragen als normale. Ich denke mal, solche meint ihr, oder?
    und schon wieder werde ich angefixt . unglaublich, es gibt immer noch weiße stellen in meinem schminkequipment. gibt es diese lipp-gloss konturenstifte dann auch in mehreren farben, die zu den passenden glossen gehören,oder haben die da nur 2-3 zur auswahl?



    ansonsten git es für die haltbarkeit eines glosses glaub' ich keine ultimative lanzeitlösung. beim essen und trinken muss man sich auf's nachglossen eben gewöhnen, aber meinen freund halte ich mittlerweile etwas auf distanz. der schleckt mir meine lancome juicy tubes mittlerweile nämlich mit absicht gerne weg, nur um mich zu ärgern.



  19. #19
    hellokatrin
    Besucher

    AW: Lipgloss - und dann?

    Zitat Zitat von Lara-Isabelle
    Es gibt ja auch Liplacke. Die halten ewig, geben auch mehr Farbe ab als normale Glosse. Ich hatte mal einen Hammer-Lack von Nivea. (Wird leider nicht mehr hergestellt...heul...), Chanel hat aber auch solche Lacke.
    Liplack? Wo? Wie? Was?
    Höre ich zum ersten Mal. Auf der Chanel-Seite gerade mal nachgeschaut, nix gefunden. Magst Du mir einen Tipp geben?

    Liebe Grüße,

    Katrin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.