Ich nehme die Salty Clouds auch für die. Wenn ich sie sofort abspüle, brennt da nichts.
Ach, die Gold von Marokko brauche ich auch unbedingt wieder....![]()
Ich nehme die Salty Clouds auch für die. Wenn ich sie sofort abspüle, brennt da nichts.
Ach, die Gold von Marokko brauche ich auch unbedingt wieder....![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
.
Geändert von Luxi (06.04.2011 um 17:18 Uhr)
Viele Grüße
Luxi
Ich habe hier von Seifensäckchen gelesen.Sind das diese, die man während des Benutzens um die Seife lässt?
Wie muss ich die Seife nach der Benutzung behandeln?
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Das war das (ein Klick in meiner Signatur auf "SEIFE"):
So hebe ich meine noch unbenutzten Seifen auf und bereite sie vor...
Was es da vorzubereiten gibt?
Ganz einfach: Manche Seifen sind sehr gross und wenn ich Seifen habe, die ich noch nicht kenne, dann schneide ich sie in 5 bis 8 Stücke.
So kann ich die Seife testen und wenn es nicht ganz mein Fall ist, verschenke ich die anderen Stücke. Ist die Seife für mich aber ein wahres Schätzchen, so kann ich sie selbst behalten und trotzdem schon recht bald eine andere Sorte probieren. Oder ich lasse Freunde und Verwandte ein einer leckeren Seife teilhaben.
Ein grosses, komplettes Seifenstück würde sonst irgendwo angewaschen oder angeduscht rumliegen und evt. verderben, weil meine Neugierde nicht zu bändigen war und ich unbedingt mal eine andere Seife probieren wollte...
So schneidet man Seife:
Man braucht dazu ein scharfes Messer, dessen Klinge möglichst glatt ist (nicht geriffelt, das gibt zu viele Späne),
einen Behälter, der heisses Wasser verträgt und in den man das Messer eintunken kann,
heisses Wasser - klar, das kommt in den Behälter,
ein paar Blätter Küchenkrepp
und ein Schneidebrettchen.
Das Messer taucht man in das heisse Wasser und schon kann man Seife schneiden, wie harte Butter. Ein paar kleine Späne bleiben ab und zu am Messer hängen... damit die nicht den nächsten Schnitt verhunzen, wischt man das Messer nach jedem Schnitt kurz ab. Wozu das Schneidebrett gut ist, kann sich wohl jede/r clevere BJ an fünf Fingern abschneiden... äh... abzählen!
Und wie ich sie aufhebe?
Damit die Seife atmen kann, wickel ich jedes einzelne Stückchen in Seidenpapier ein und klebe es mit einem Klebestreifen zu.
Dann kommt auf jedes Päckchen ein Aufkleber, auf dem der Name, die Inhaltsstoffe, das Mindesthaltbarkeitsdatum und ggf. der Verwendungszweck (z. B. Gesicht, Haare, Hände) notiert ist (Computer und Drucker sind da sehr hilfreich).
Ich habe mir inzwischen Organza-Säckchen bei Waldfussel besorgt - alle geschnippelten Seifenstückchen kommen in ein Säckchen und dann werden sie an meinem metallenem, über 1 Meter hohen Kopfende meines Bettes festgebunden.
Das sieht nicht nur dekorativ aus, sondern duftet auch noch schön.
Ungeschnittene Seifen wandern genauso verpackt und beschriftet in meinen Kleiderschrank!
Dort habe ich innen in die Türe eine Liste angeklebt, mit allen Seifennamen, die Anzahl der Stücke, das Mindesthaltbarkeitsdatum, dem Verwendungszweck und wo sie genau liegen/hängen (z. B. Pullis, Schals, Handtücher, am Bett) - für jedes entnommene Stückchen Seife mache ich entsprechend einen Strich.
Im Kleiderschrank ist es dunkel, so bleichen die schönen Farben nicht so schnell aus und es ist dort trocken, dadurch halten sie sich praktisch ewig. Ausserdem duftet meine Wäsche lecker!
Oh, die Signaturleiste... hab' ich Schussel nicht gesehen.Vielen Dank, Betty Blue, das sind wertvolle Tipps.
![]()
liebe Betty
für Deine ausführliche Anleitung
Ehrlich gesagt,soviel Arbeit wie Du mach ich mir gar nichtdie Seife,die ich benutzt habe(oder an dem Tag benutzen möchte),lagere ich auf so einer schlichten Plastikseifenablage mit Noppen(gibts bei dm oder Rossmann oder jedem anderen Drogeriemarkt für etwa 50 Cents)am Badewannenrand.Da lass ich sie dann bis zum nächsten Tag drauf liegen,dann ist sie schön abgetrocknet und wandert wieder in meinen Wäscheschrank(da hab ich meine benutzten liegen,einfach so,uneingepackt)und das nächste Stück darf ran.Ich wechsel sozusagen täglich,je nach Lust und Laune.
Das einzig wichtige ist einfach,wie Betty schon geschrieben hat,dass die Seifen nach Gebrauch schön abtrocknen können und nicht im nassen Fussbett vor sich hin schmoddern,dann zerfliessen sie,schleimen vor sich hin und sind kein angenehmer Anblick
Daueraufbewahrung ist dunkel,trocken und kühl,also z.B.Kleiderschrank oder Wäscheschublade.Die Cellophantütchen können auch ruhig drumbleiben,die sind luftdurchlässig.Angewaschene Seifen ebenso,die halten sich so sehr lange.....
Ganz liebe Grüsse
Autumn
Prussi
Make-up bekommt Salzseife prima ab,aber bei den Augen bin ich gaaaanz vorsichtig und mach das vorher mit nassem Wattepad und etwas Rizinusöl ab.Das bin ich schon seit ewigen Jahren so gewöhnt.Reinigungsmilch oder sonstige AMU-Entferner funktionieren sicher genauso.Ansonsten mach ich das so wie Du-morgens nur Wasser,abends Seife.
Schade,hättst Du mal kurz was gesagt,hätte Lothar Dir die Salty auch geteilt.Mit normalem Messer geht das wirklich sowas von besch.....,das gibt eher Krümel und Brockenaber vielleicht kommst Du ja auch mit dem "Klotz" klar.
Teilen mach ich eigentlich nicht,ich benutz die Seifen im Ganzen und leg sie dann abgetrocknet wieder weg,da passiert nix.
Du musst die Seifen nicht nacheinander aufbrauchenich wechsel nahezu täglich.Einfach immer nur zwischendurch schön abtrocknen lassen,dann halten sie jahrelang.Und ja das stimmt:Seifen werden mit zunehmendem Alter immer milder und besser
![]()
Ganz liebe Grüsse
Autumn
schön, für deine Antwort, liebe Autumn
Nun bin ich doch, zumindest was die Seifen betrifft ;), ein ganzes Stückchen klüger.
Menschenskinders, wie kann ich (als erwachsene Frau) wegen ein paar hübschen Seifen bloß so
sein...
Bin auf den Salz-Klotz und den duften der Aladinrichtig neugierig. Hoffentlich funktioniert die Gesichtsreinigung gut (mache wegen Hauschka nachts keine Cremung) - für den Körper seh' ich da überhaupt keine Probleme...
Autumn du hast auch mir weitergeholfen
![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Sehr gern geschehen,Ihr Lieben
Ich kanns Euch gut nachfühlen,ich war genausound bins heute noch,wenn ich auf was Schönes warte
Ich drück Euch ganz doll diedass die Post schnell ist,dann habt Ihr Eure Päckchen hoffentlich morgen.Sind heute früh auf die Reise gegangen....
Ganz liebe Grüsse
Autumn
Gern geschehen!
![]()
Aber wenn ich sie nicht vorher zerschneide, dann kann ich sie nicht mit jemandem teilen, den ich anfixen magUND ich kann sie nicht weiterverschenken, falls mal eine Seife dabei sein solle, die ich nicht mag oder nicht vertrage - das wär' echt viel zu schade, damit Fenster oder den Boden zu putzen oder sie wegzuwerfen...
Und 5 grosse (komplette) Seifen anzuwaschen, nur weil ich meine Neugier nicht bremsen konnte, das mag ich auch nicht.
Vielen liebenautumnjoy ich habe soeben dein Päckchen erhalten und bin noch ganz aus dem Häuschen
Ganz besonders freue ich mich über die zwei Gratisseifen![]()
![]()
![]()
Geändert von Krümelmaus (19.01.2010 um 12:11 Uhr)
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Ach ja, ich habe vor lauter Aufregung ganz vergessen zu sagen, was im Päckchen war:
- Unforgettable
- Gold von Marokko
- Honeypie
Goodie:
- Salty Clouds
- Agrabah
NochmalsHeute Abend wird eine angeduscht, aber welche
![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
hat eigentlich jemand die freckles? wie riecht sie? ist sie was zum duschen? so kräuterige düfte mag ich eigentlich...
Krümelmaus, ich hoffe, dass dir die Unforgettable gefällt! Schließlich hab ich dich angefixt.Ich finde sie nach wie vor toll, vor allem die Pflege!
![]()
Da hat das arme Krümelmäusen die Qual der Wahl.Ich würde rein vom Namen her vermutlich Agrabah wählen.. Das klingt so
![]()
Ich bin schon zu bedauernPrussi
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Ich habe auch gerade bestelltWar bisher immer sehr zufrieden mit AJs Seifen und verschenke sie auch sehr gern.
Folgende durften mit:
* Unforgettable
* Gold von Marokko
* die Küchenseife (wird verschenkt)
Viele Grüße, Tahnee
Betty Blue das ist ja dann eine Eigenkreationich habe mich auch immer noch nicht entscheiden können, welche heute den Anfang machen darf. Die Honeypie ist sowieso heute fällig, die kommt ins Gesicht
Von der G.v.M. wird hier ja besonders geschwärmt![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Prussiedu hast mich sicherlich an meinem Haar erkannt
![]()
Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.
Novalis
Die Gold von Marokko war ein Wunsch, den ich an Kirsten formuliert habe, weil ich eine Freundin habe, die auf diese INCIs steht - für die Freundin habe ich eine Seife gesucht, die es so noch nicht gab - und Kirsten hat sie dann gemacht.
![]()
Tja, und ich habe mich dann auch in die Seife verliebt...
Die Honeypie habe ich von einer anderen BJ als Ab-Schnitt-Pröbchen bekommen, die Seife war echt zum Anbeissen!
Gold von Marokko und Honeypie habe ich mir schon für meine nächste Bestellung bei Kirsten ausgeguckt
Außerdem hättte ich gerne als Einstimmung auf den Frühling eine Seife mit einem schönen Fruchtduft , welche könnt Ihr denn da empfehlen?
Liebe Grüße, Davana
Hallöchen
Hier nun mein erster Eindruck. Ich habe die Gold v. Marokko angeduscht und muss sagen, sie ist herrlich cremig und duftet angenehm.Ich habe noch nie mit einer Seife geduscht, es ist schon was Anderes. Die Haut war nach dem abspühlenirgentwie *stumpf*, nach dem abtrocknen aber ganz weich. Ich hatte auch nicht das Gefühl cremen zu müssen. Das ganze Bad duftet nach Seife, wenn sie so daliegt
Für das Gesicht habe ich die Honeypie benutzt und auch da hat nichts danach gespannt![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Schön Krümel !
Das mit dem stumpfen Gefühl kenne ich auch, aber mittlerweile mag ich dieses komische weiche Gefühl von Duschgel gar nicht mehr.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Betty,
dann haben wir das marokkanische Goldstück ja dir zu verdanken
naila,
ich hab die Freckles , duftet kräuterig, leicht nach Kamille, ich benutze sie fürs Gesicht aber ich denke man kann damit genauso gut duschen.
Liebe Grüße
Catweezle
Ok, Betty,
du hattest die Idee und Kirsten hat diese erfolgreich umgesetzt.
Ich bin sehr froh das es das Goldstück gibt.![]()
Liebe Grüße
Catweezle
catweezle, danke!!
kannst du sagen, ob sie gut schäumt?
Ganz liebe Grüsse
Autumn
Och, noch bin ich gelassen.Ich muß manchmal wirklich ein bißchen länger auf Postsendungen warten, als der Normalbürger
, wohne vermutlich doch ein bißchen am Popo der Welt.
Morgen kommt der Brief ganz sicher und ich verschwinde umgehend unter der
Und bitte, du kannst doch überhaupt nichts dafür,
liebe Autumn. Es war schließlich mein Wunsch, dass du die
per Maxibrief zu versendest.
Vielleicht mag der Postbote sich auch nicht von dem duften Päckchen in seinem Post-trennen und fährt es gerne noch einen Tag länger spazieren. Nur so eine Vermutung...
![]()