Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 386 von 523 ErsteErste ... 286336366376384385386387388396406436486 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15.401 bis 15.440
  1. #15401
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    Danke Foxqueen .. Honigkind geht bei mir super zum Haarewaschen, die Haare sind ein wenig schwerer als bei Green Lagoon aber sehr weich und gepflegt Bin gespannt was du berichtest
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  2. #15402
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: autumnjoy Seifen

    Pflege ist gut; vielleicht kann ich ja dann sogar mal auf eine Spülung/Kur verzichten . Ich bin schon gespannt.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  3. #15403
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    Musst du ausprobieren, da ich ja nicht rinse brauch ich immer einen Klecks Spülung, aber Honig und Ziegenmilch sind fürs Haar ebenso gut wie für die Haut.. rühr doch einen Löffel Honig mit einem Löffel warmer Milch an, vlt noch einen Tropfen Öl dazu und knete das vorm Waschen in die Längen, bisschen einwirken lassen und dann mit Honigkind auswaschen,vlt klappt es dann ohne Kur ...
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  4. #15404
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: autumnjoy Seifen

    Leider mögen meine Haare Honig pur überhaupt nicht. Aber das macht nichts. Ich hab Condi/ Kuren in vielen Reichhaltigkeitsstufen. Ich seh ja dann wie es mit der Honigkind wird und kann dann je nach Gefühl einen leichteren oder eben pflegenderen Condi nehmen .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  5. #15405
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich danke euch für eure Tipps für meine Reste Ich werde es mal mit dem Wasserbad ausprobieren.
    Lilie, schön dass es dir besser geht.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  6. #15406
    Phantasia
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich musste mir gerade eine kleine Bestellung gönnen. Uni ist so stressig zur Zeit und ich wollte mich belohnen.

    Aladin, Graziella und Prince of Persia. Kenne alle drei noch nicht.
    Und jeweils ein großes und ein kleines Organzasäckchen-Set, um meine Schätzchen aufzubewahren.

    Freu mich schon!

  7. #15407
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    Danke KrimiMimi

    Phantasia... dann mal schöne Auszeit wenn die Sachen ankommen..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  8. #15408
    Phantasia
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Danke, Lilie! Wünsche dir natürlich auch noch eine gute Besserung!

    Hab gerade wieder die Andromeda rausgeholt. Weiß garnicht, wieso ich so lange nicht mehr mit ihr geduscht hab. Ich glaube, das ist bisher mein Liebling. Mein Freund hat mich sogar gefragt, ob ich mich eingecremt hab.

  9. #15409
    mimmie
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Wann gibts neue Frühlingsseiflis? Weiß da schon jemand...

  10. #15410
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: autumnjoy Seifen


    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  11. #15411
    Diamanda
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von mimmie Beitrag anzeigen
    Wann gibts neue Frühlingsseiflis? Weiß da schon jemand...
    Hmmm... so Ende März oder Anfang April? Ist das nicht jedes Jahr so oder irre ich mich? Mir ist grad auch nach Frühling... die Vögel zwitschern, es ist total warm (und leider auch sehr stürmisch - mir ist total schwindlig, mein Kreislauf spielt heute komplett verrückt ).

  12. #15412
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: autumnjoy Seifen

    Haare hab ich vorhin gewaschen. Wie geplant, mit der Honigkind.
    Ohne Condi gehts bei mir dann sowieso nicht, weil meine Haare so verknotet sind nach dem Einseifen. Also hab ich einen leichten Condi fürs das Haar am Kopf und einen reichhaltigeren für die Längen verwendet.
    Die Haare sind noch feucht, aber fühlen sich megaweich an ! Ich habe nicht den Eindruck, dass sie klätschig geworden sind, aber ich will nichts beschwören, also warte ich, bis sie ganz trocken sind.
    Der Eindruck bisher ist aber sehr gut!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  13. #15413
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich wasche zur Zeit mit meiner letzten Hälfte der Green Lagoon und nach einigen Experimenten mit den normalen Haarseifen merke ich mal wieder (), dass meine Kopfhaut einfach die etwas höher überfetteten Seifen lieber mag. Deswegen verbrauche ich die letzten Haarseifen beim Duschen und gelobe ab nun Besserung, denn der Juckreiz und die Trockenheit haben bei den letzten 2 Wäschen deutlich nachgelassen.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  14. #15414
    Cateline
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Ehe hier zuviel die Rede von den bevorstehenden Frühjahrsseifen ist (nein, nein, nein!!!! ), berichte ich mal kurz von meinen bisherigen Erfahrungen mit der Seifen-Haarwäsche. Ich habe ja komplett und kategorisch auf Seife umgestellt und alle Shampoos verschenkt oder verputzt und wasche meine Haare nun seit ca. 2 Monaten nur noch mit Seife. Ohne Rinse, weil meine Kopfhaut weder Essig noch Zitrone verträgt. Zum Kräutertee-Kochen vor dem Haarewaschen bin ich fast immer zu faul bzw. vergesse es. Aber es geht bisher trotz unseres sehr kalkhaltigen Wassers ganz gut ohne Rinse. Die Haare werden schön griffig und liegen gut, das gefällt mir. Bei der Kopfhaut kann ich allerdings noch keine wirklichen Verbesserungen beobachten. Gut, der Juckreiz ist stark zurückgegangen, das ist schon mal was. Aber sie ist immer noch sehr, sehr trocken, schuppig und öfters mal entzündet - Neuro-Kopfhaut eben ..... Ölkuren lösen Entzündungsschübe aus, statt zu helfen, obwohl sowohl Haare als auch Kopfhaut dringend Fett und Feuchtigkeit bräuchten. Irgendwie komme ich noch nicht ganz auf einen grünen Zweig.

    Aber immerhin, der Juckreiz ist fast weg, die Entzündungen waren schon mal - bei Shampoos - erheblich schlimmer, und die Haare sitzen nach einer Seifenwäsche gut. Das sind ja schon ein paar kleine Fortschritte. Vielleicht beruhigt sich meine Kopfhaut auf Dauer doch noch mehr. Es wäre auch zuviel verlangt, dass Seife alle Hautprobleme lösen soll.

    Bisher benutze ich die That's me, die Bohemian und ab und zu mal eine Seife der Kaiserin (Name fällt mir gerade nicht ein, steht eigentlich bei den Gesichtsseifen). Stärker überfettete Haarseifen scheinen zwar pflegender für die Kopfhaut zu sein, aber meine Haare werde dann arg klätschig und pappen irgendwie am Kopf, trotz sorgfältigem Ausspülen.

    Ich mach' mal weiter so. Zwei Monate sind noch nicht viel Zeit. Wie lange hat es bei dir gedauert, Miss Bennet? Du hast mal was von einem Jahr erzählt, oder täusche ich mich, bis Haut und Haar rundum zufrieden mit Seife waren?

  15. #15415
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    foxqueen da bin ich ja mal gespannt

    Cateline schön dich mal wieder zu lesen was macht das Aufbrauchen ?

    Miss Benett.. bei mir ist es auch so..Haarseifen ergeben bei mir juckende Kopfhaut und Stroh auf dem Kopf ..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  16. #15416
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich habe gerade nach dem Joggen mit der Nimue geduscht. So ein feines Seifchen aber auch!!

    @ Cateline,

    Bei mir gab es eine sehr lange Umstellungsphase , hat bestimmt so 2 oder 3 Monate gedauert, bis es zuverlässig geklappt hat. Die ersten Monate konnte ich nur mit Haarseife waschen, sonst wurde es klätschig. Mittlerweile geht es eigentlich mit allen Seifen, aber da meine Haare und Kopfhaut nicht so trocken sind, reichen Haarseifen bei mir aus.
    Ich habe aber im Laufe der Zeit festgestellt, dass es auf Dauer ohne Rinse nicht geht, trotz sehr weichem Wasser, weil sich mit der Zeit so ein Belag auf der Kopfhaut bildet und die Haare stumpf werden.

    Ich nehme meist Zitronensäurepulver oder limonensaft, das macht die Spitzen nicht so knirschig und ich finde es angenehmer für die Kopfhaut. Vielleicht gibst du die Rinse auch mal nur auf die Längen und sparst die Kopfhaut aus.

    Viel Erfolg!
    Gruß

    Bieni

  17. #15417
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Ehe hier zuviel die Rede von den bevorstehenden Frühjahrsseifen ist (nein, nein, nein!!!! ), berichte ich mal kurz von meinen bisherigen Erfahrungen mit der Seifen-Haarwäsche. Ich habe ja komplett und kategorisch auf Seife umgestellt und alle Shampoos verschenkt oder verputzt und wasche meine Haare nun seit ca. 2 Monaten nur noch mit Seife. Ohne Rinse, weil meine Kopfhaut weder Essig noch Zitrone verträgt. Zum Kräutertee-Kochen vor dem Haarewaschen bin ich fast immer zu faul bzw. vergesse es. Aber es geht bisher trotz unseres sehr kalkhaltigen Wassers ganz gut ohne Rinse. Die Haare werden schön griffig und liegen gut, das gefällt mir. Bei der Kopfhaut kann ich allerdings noch keine wirklichen Verbesserungen beobachten. Gut, der Juckreiz ist stark zurückgegangen, das ist schon mal was. Aber sie ist immer noch sehr, sehr trocken, schuppig und öfters mal entzündet - Neuro-Kopfhaut eben ..... Ölkuren lösen Entzündungsschübe aus, statt zu helfen, obwohl sowohl Haare als auch Kopfhaut dringend Fett und Feuchtigkeit bräuchten. Irgendwie komme ich noch nicht ganz auf einen grünen Zweig.

    Aber immerhin, der Juckreiz ist fast weg, die Entzündungen waren schon mal - bei Shampoos - erheblich schlimmer, und die Haare sitzen nach einer Seifenwäsche gut. Das sind ja schon ein paar kleine Fortschritte. Vielleicht beruhigt sich meine Kopfhaut auf Dauer doch noch mehr. Es wäre auch zuviel verlangt, dass Seife alle Hautprobleme lösen soll.

    Bisher benutze ich die That's me, die Bohemian und ab und zu mal eine Seife der Kaiserin (Name fällt mir gerade nicht ein, steht eigentlich bei den Gesichtsseifen). Stärker überfettete Haarseifen scheinen zwar pflegender für die Kopfhaut zu sein, aber meine Haare werde dann arg klätschig und pappen irgendwie am Kopf, trotz sorgfältigem Ausspülen.

    Ich mach' mal weiter so. Zwei Monate sind noch nicht viel Zeit. Wie lange hat es bei dir gedauert, Miss Bennet? Du hast mal was von einem Jahr erzählt, oder täusche ich mich, bis Haut und Haar rundum zufrieden mit Seife waren?
    Cateline , schön dich mal wieder zu lesen!

    Bei mir hat es insgesamt eine Weile gedauert, bis ich eine deutliche Besserung bei Haut und Haar feststellen konnte und wenn der Kälteeinbruch nicht gekommen wäre, müsst ich nun nicht wieder herumprobieren, was passt und was nicht geht.

    Meine Haare brauchten auch einige Wochen Umstellungsphase. Am Anfang musste ich immer eine Rinse machen, da die blondierten Längen immer klätschig aussahen. Mittlerweile geht es auch mal ohne. Aber den Tipp von Bieni, die Rinse nur über die Längen zu geben, finde ich gut. Mache das auch immer so, wenn es am Ansatz zu gereizt ist.
    In der Bohemian ist Zitronensäure - hast du da mal drauf geachtet, ob das die Entzündungen verschlimmert oder ob es nichts ausmacht?
    Dann scheint bei mir noch wichtig zu sein: kein Kokosöl auf der Kopfhaut (bei der Green Lagoon bin ich noch am testen). Die Haarseifen von autumnjoy enthalten leider alle Kokosöl und meine Haut wird am ganzen Körper deutlich trockener davon.

    Wenn du keine Ölkuren verträgst, ist das natürlich schwieriger. Ich massiere zur Zeit gegen die Trockenheit 2 Tropfen Schwarzkümmelöl nach der Wäsche in die Kopfhaut, aber das fällt bei dir dann sicher weg. Verträgst du Aloe Vera Gel? Das wäre vielleicht eine Alteranative. Manche sprühen auch ein wenig Hydrolat an den Ansatz.

    Bei den höher überfetteten Seifen: klatscht der Ansatz auch oder nur die Längen? Wenn es nur die Längen sind, könnte der Tipp von Bieni vielleicht helfen.

    Ich wünsche dir gute Besserung und das du etwas passendes für dich findest! Und weiterhin viel Erfolg beim Aufbrauchen!
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  18. #15418
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: autumnjoy Seifen

    Hm, aber die Thats me enthält doch kein Kokosöl, sondern nur Kokosmilch, oder vertu ich mich da gerade?
    Die reine Olive ist übrigens auch schön zum Haarewaschen

  19. #15419
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    8

    AW: autumnjoy Seifen

    Hallo an Alle,

    nach den vielen positiven Berichten gab es kein Halten mehr
    Bestellt habe ich die Honigkind, Salt & Cream, Nightwish, Prince of Persia und die Organzasäckchen (die sind so hübsch).
    Letzte Woche kam das Paket mit Blitzversand.
    Seitdem nehme ich Abends die Honigkind zur Gesichtsreinigung und bin sehr zufrieden, pflegt super.Die Nightwish duftet auch toll.
    Ganz überrascht war ich von der Prince Seife, was für ein Duft.
    Die hatte ich für Herrn Atlantis mitbestellt und er ist begeistert.

    Vielen lieben Dank an die Latermann´s für die schönen Sachen und für das großzügige Goodie, eine herrlich duftende Novembernebel.

    Freue mich schon auf die Frühlingsseifen

  20. #15420
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Hm, aber die Thats me enthält doch kein Kokosöl, sondern nur Kokosmilch, oder vertu ich mich da gerade?
    Die reine Olive ist übrigens auch schön zum Haarewaschen
    Stimmt , die hatte ich nicht mehr in meiner gedanklichen Liste, weil ich sie in meinem Seifenkistchen nicht finden konnte (lagert zwischen der Bettwäsche) und da sie PÖ enthält, fällt sie für meine gereizte Kopfhaut im Moment auch erstmal flach.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  21. #15421
    Cateline
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Lilie, Bieni, Miss Bennet,

    danke für euere Tipps und Antworten!

    In die Längen kann ich keine Rinse geben, weil ich sehr kurze (maximal streichholzlang) Haare habe. Da ist das Ende vom Haar nicht sehr weit von der Kopfhaut entfernt.

    Kokosöl vertrage ich am Körper auch nicht so doll, die Haut scheint tatsächlich trockener davon zu werden. Aber ich vermute, in der Seife spielt es keine so große Rolle, weil die Seife ja nur ganz kurz auf der Kopfhaut bleibt und nur wenig Kokosöl (relativ gesehen) darin enthalten ist? Außerdem scheint es meiner Kopfhaut fast egal zu sein, was ich verwende, sie ist immer problematisch, trocken und sehr schnell entzündet. Wahrscheinlich ist es zur Zeit die kalte Luft draußen und die extrem trockene Heizungsluft drinnen, die das Ganze noch schwieriger macht. Im Frühjahr und Sommer, wenn die Luft nicht mehr so trocken ist, geht es meiner Kopfhaut meistens besser.

    Das Aufbrauchen macht langsam Fortschritte, aber Mädels:ich kann keine Frühjahrsseifen gebrauchen!!!! Ich muss sofort wegschauen und das Mitlesen aufhören, wenn Frühjahrsseifen im Anmarsch sind!

  22. #15422
    Phantasia
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen

    Das Aufbrauchen macht langsam Fortschritte, aber Mädels:ich kann keine Frühjahrsseifen gebrauchen!!!! Ich muss sofort wegschauen und das Mitlesen aufhören, wenn Frühjahrsseifen im Anmarsch sind!
    Das geht mir auch so. Ich hab noch 3 verpackte (!) Frühlingsseifen von Autumnjoy von letztem Sommer.

  23. #15423
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    foxqueen da bin ich ja mal gespannt

    Cateline schön dich mal wieder zu lesen was macht das Aufbrauchen ?

    Miss Benett.. bei mir ist es auch so..Haarseifen ergeben bei mir juckende Kopfhaut und Stroh auf dem Kopf ..
    Meine Haare waren nach dem Trocknen einfach wunderbar! Sogarmein Freund war ganz überrascht wie weich sie waren . Damit hat es die Honigkind auf bisher Platz 1 der Seifen für meineHaare geschafft. Und das war ganz einfach, hat prima geschäumt und einmal aufschäumen hat auch gereicht. Danach waren sie auch nicht gar so verknotet wie sonst .

    Die reine Olive muss ich auch mal ausprobieren .

    Bei den Haarseifen kann ich mich einreihen. Es gibt zwar kein so Stroh auf dem Kopf wie mit Shampoo, aber die Haare bleiben bei Haarseifen einfach trockener und die Kopfhaut muckt ein klein wenig rum. Das tut sie allerdings auch bei nicht-Haarseifen etwas, aber weniger. Wenn ichs mal noch milder mag, dann mach ich c/o.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  24. #15424
    Phantasia
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Meine Seifen sind angekommen. Liebe Latermanns, vielen Dank für den schnellen Versand, die liebe Nachricht und das großzügige Goodie!
    Hab mich sehr über die Neheri gefreut, um die bin ich schon länger rumgeschlichen.
    Und die Organzasäckchen sind sowas von süß.
    Aber ich glaube, ich hätte mehr davon bestellen sollen.

    Schnuppert alles toll, besonders die Prince of Persia.

    Freu mich schon aufs Testen.

  25. #15425
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: autumnjoy Seifen

    Hallo zusammen,

    heute ist meine Pflegeseifen-Bestellung eingetroffen:
    Uploaded with ImageShack.us

    Hauptsächlich bestelle ich ja immer wegen der Kaffeeseife. Ich habe noch keine andere Kaffeeseife gefunden, die ich toller fände. Daher durften davon wieder fünf Stück mit. Ansonsten waren dabei: je eine Fresh & Green, Berries' Delight, Verbena Scrub und als Dreingabe eine Winter fresh. Bis auf die Kaffeeseife kenne ich aus der diesmaligen Lieferung noch keine Seife. Ich bin gespannt! Ich habe mich auch sehr über die persönliche Nachricht gefreut, die dabei stand.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  26. #15426
    Experte Avatar von Peaches
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    548

    AW: autumnjoy Seifen

    Von welchen Seifen hält der Duft noch lange auf der Haut?
    Ich möchte demnächst wieder bestellen und such noch Seifen die lange "nachduften".

    VG, Peaches
    Die kürzesten Antworten, nämlich JA und Nein, erfordern das meiste Nachdenken.
    - Platon.

  27. #15427
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: autumnjoy Seifen

    Nachdem ich schon gaaaaanz lange keine Seifen mehr bei Autumjoy mehr bestellt habe, habe ich mir das jetzt endlich mal wieder gegönnt:

    Ins Warenkörbchen gehüpft sind:

    Honigkind
    Green Lagoon
    Ceridwen
    und Maharaja

    plus Organzabeutel

    Ich freu mich schon total. Hab jetzt eine Ewigkeit nur mit Duschgel geduscht, aber jetzt hatte ich einfach mal wieder total Lust auf Seifen ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  28. #15428
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von Peaches Beitrag anzeigen
    Von welchen Seifen hält der Duft noch lange auf der Haut?
    Ich möchte demnächst wieder bestellen und such noch Seifen die lange "nachduften".

    VG, Peaches
    Lang dufteten bei mir: Maharadja, Novembernebel, Silky Smooth, Ceridwen, Elfenmorgen und Charisma
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  29. #15429
    Phantasia
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich hab die Säckchen befüllt. Hat nicht für alle gereicht. Aber ich wollte ja sowieso aufbrauchen. In echt sieht es hübscher aus.
    Und mir ist eben erst aufgefallen, dass 2 Säckchen mehr in meinem Päckchen waren!!! Vielen lieben Dank dafür!





    Sagt mal, wisst ihr noch, ob die Klabauter eine Sommer- oder Winterseife war oder ob sie wiederkommt? Die war toll.

  30. #15430
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: autumnjoy Seifen

    Wenn ich recht erinnere: Herbst/Winter, ob sie aber wiederkommt

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  31. #15431
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: autumnjoy Seifen

    Betsi, gute Wahl! Die Ceridwen ist eine meiner Lieblingsseifen von Autum!
    Ich seh mich auch demnächst mal wieder bestellen, mir gehts nämlich ähnlich.
    Wobei, ich hab noch ne Frühjahr-Seife vom letzten Jahr.

  32. #15432
    Fortgeschritten Avatar von moola_mantra
    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    im Hier und Jetzt
    Beiträge
    408

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von Peaches Beitrag anzeigen
    Von welchen Seifen hält der Duft noch lange auf der Haut?
    Ich möchte demnächst wieder bestellen und such noch Seifen die lange "nachduften".

    VG, Peaches
    Noch eine Stimme für die "Novembernebel". Die duftet sehr intensiv und hält laaange auf der Haut. Wenn du den Duft von Nag Champa Räucherstäbchen kennst und magst, dann ist die ein Muss. Ich liebe sie! Auch die "Jenseits von Afrika", auch "Silky Smooth" - ach es lagern viel zu viele bei mir, die ich noch nicht getestet habe
    Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)

  33. #15433
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    Novembernebel und Maharadja finde ich auch am langanhaltend duftendsten ( was für ne Formulierung )

    Betsi wieder Seife ? Wie schön
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  34. #15434
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: autumnjoy Seifen

    Hi Lilie, ja, wieder Seife !

    Ich weiß schon, warum ich die letzten Jahre einen so großen Bogen um die Seifenshops gemacht habe - ich hätte am liebsten gleich mal das ganze Sortiment bestellt - war echt schwer, mich zu bremsen .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  35. #15435
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    Glaub ich dir kenn ich auch .. aber momentan halte ich mich ganz gut mit bremsen ^^ hab immer nur eine dusch und gesichtsseife im Bad und verbiete mir an die kühltruhe zu gehen bevor das Stück leer ist..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  36. #15436
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich war ja jetzt echt jahrelang total abstinent. Ich versuche gerade zu eruieren, wann ich das letzte Mal eine Naturseife gekauft habe ... Ich glaube, vor 2 1/2 Jahren in einem Seifenladen in Schottland - und das war eine Gärtnerseife als Mitbringsel für meine Eltern (wobei du mich nicht fragen solltest, wie viel Überwindung es mich gekostet hat, für mich selbst nichts zu kaufen ). Aber das war zu einer Zeit, als ich x Duschgels zuhause stehen und deshalb Kaufverbot hatte.

    Jetzt habe ich (fast) alle Duschbäder aufgebraucht und darf mich auch mal wieder austoben !
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  37. #15437
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: autumnjoy Seifen

    Füll die Duschbäder in die Seifenspender im Bad und Gäste WC so werd ich auch alle Shampoos los
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  38. #15438
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: autumnjoy Seifen

    HUHU...Leute , ich muss hier auch mal wieder was lobend posten!!!!

    Ich bin sooo begeistert von der Gold von Marokko, nie fielen meine Haare besser, für mich die beste Wahl für die Haare neben Green Lagoon von der ich leider keine mehr hab, aber ich hab gesamt noch 25 Seifen zuhause ich muss verbrauchen nicht horten.........
    wenn Seife nicht schäumen will so wie eine aus meiner letzten Bestellung, name ist mir grade entfallen, eine von den 20%überfetten, dann ab in ein Seifensäckchen...suuuper Schaum-so wie ich es mag.

    Mein programm fürs Gesicht nur mehr Gold von Marokko und Effaclar DUO( an Lilie!!!!...tollster Tip des Jahres!), und alles ist recht schön.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  39. #15439
    Phantasia
    Besucher

    AW: autumnjoy Seifen

    Ich hab gestern die Aladin im Gesicht getestet. Ist seit laaangem meine erste Gesichtsseife ohne Salz und sie hat schon ziemlich ausgetrocknet. Muss nach der Salt&Cream nicht cremen (benutze nur abends Seife, morgens nur Wasser+Creme), aber gestern musste ich cremen und selbst danach hat meine Haut noch etwas gespannt.
    Schaaade. Meint ihr, meine Haut muss sich erst an die Seife gewöhnen?

  40. #15440
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: autumnjoy Seifen

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern die Aladin im Gesicht getestet. Ist seit laaangem meine erste Gesichtsseife ohne Salz und sie hat schon ziemlich ausgetrocknet. Muss nach der Salt&Cream nicht cremen (benutze nur abends Seife, morgens nur Wasser+Creme), aber gestern musste ich cremen und selbst danach hat meine Haut noch etwas gespannt.
    Schaaade. Meint ihr, meine Haut muss sich erst an die Seife gewöhnen?
    Ich nutze zur Zeit auch einen kleinen Streifen Aladin am Abend als Gesichtsseife und bin zufrieden. Allerdings mag mein Gesicht auf Dauer keine Salzseifen. Ich pflege danach wegen den kalten Temperaturen mit Aloe Vera Gel.

    Vielleicht kannst du es noch ein paar Tage probieren, es sei denn du möchtest abends grds. nicht cremen oder es spannt einfach zu stark. Benutzt du Hydrolate oder Thermalwasser danach?
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.