wasche sie jeden tag weil ich mir sonst so dreckig vor komme benutze nk aleverda das für sensible kopf haut davor war es santa mein ich hieß das
wasche sie jeden tag weil ich mir sonst so dreckig vor komme benutze nk aleverda das für sensible kopf haut davor war es santa mein ich hieß das
ja hab ich mir auch gedacht aber mein haar fettet schnell deshalb muss das jeden tag sein
danke für dein tipp werde morgen es mal mit joguhrt versuchen :)
Hey,
Ich habe das auch öfters,dass meine Kopfhaut sehr trocken ist und juckt.
Dann verwende ich immer Klettenwurzelöl von Weleda. Das massiere ich vor dem Waschen ein und das bringt auch immer eine Linderung :)
lg
~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~
Was für Öl hast Du denn benutzt?
joghurt pur auf die kopfhaut? hat das mal jd probiert? meine schwester leidet nämlich auch unter zu trockener kopfhaut
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Ich*meld* Für die Kopfhaut super
Nur die Frage ob die Haare das mögen ;)
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
also ich komm grad nicht ganz mit, sorry. ist die kopfhaut nun fettig oder trocken? du sagst du musst jeden tag waschen weil die haare schnell nachfetten, ja aber dann hast du doch keine trockene kopfhaut oder? wasch doch nur jeden 2ten tag, hast du das schon probiert? ich denke das macht schon viel aus.
Huhu,
ich hatte ja auch schlimme Kopfhautprobleme (Jucken, Schuppen) und hab einmal die Woche in Meersalz gebadet, dabei auch die Kopfhaut komplett ins Wasser, das hat es gelindert. Außerdem mach ich abwechselnd Wäschen 2 x wöchentlich C/O und dann 1 - 2 Mal Shampoo und nach dem Shampoo nochmal Condi drauf (SBC), seitdem gehts meiner Kopfhaut fast wieder perfekt und die Schuppen sind weg. Nur noch selten juckt es mal, aber lange nicht so schlimm wie vorher! Außerdem verwende ich kein Shampoo mit SLS oder ALS.
Also ich würde auch gucken Shampoos ohne SLS und ALS zu verwenden. Wenn du mildere Tenside nimmst, das Shampoo sicherheitshalber noch verdünnen.
Was bei mir seeehr gut geholfen hat (ich bin Neurodermitikerin, d.h. da kommt trocken und jucken sehr oft vor) war eben wirklich die beschriebene Jogurt-Kur. Das Jogurt wirkt kühlend auf die Kopfhaut, das ist wirklich sehr angenehm und erleichternd.
könnt ihr mir ein paar Shampoos ohne ALS und SLS empfehlen? Ich war neulich ziemlich, als ich gesehen habe, dass das Zeug sogar in vermeintlichen NK Shampoos, wie Alverde drin ist...
I can resist everything except temptation »Oscar Wilde«
Die Shampoos von Lavera sind beispielsweise ohne SLS und ALS.![]()
Das Lavera Mandelmilch ist sogar für empfindliche Kopfhaut geeignet.
Ich würde auch das Lavera Mandelmilch empfehlen.
Habe durch Zufall bemerkt, dass sich die Logona Colorcremes super als "Kopfhautkur" gegen Schuppen und Jucken zweckentfremden lassen. Der Effekt hält bei mir immer drei-vier Wochen an!
LG Sanddorn
ja wenn ich sie 2 tage lang nicht wasche sehen meine haare total komisch aus irgent wie dreckig ka vieleicht vertrage ich auch das schampo nicht
Hallo Selters,
mir hilft bei juckender Kopfhaut immer Terzolin Schampo aus der Apotheke. Ist leider nicht ganz billig, eine kleine Flasche kostet glaub ich knappe 12 Euro. Dafür reicht die dann ein ganzes Jahr denn man nimmt das Schampo nur ab und zu.
Hi habe leider auch das Problem, dass ich im Winter immer sehr trockene und juckende Kopfhaut habe... verwende jetzt seit einer Weile das Shampoo von Linola (für trockene oder zu Neurodermitis neigende Haut)
Es hört zwar natürlich (und auch leider!) nicht sofort auf zu jucken, aber es ist auf jeden fall schon besser geworden...
I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)
Hallo liebe Beauties,
mein Freund verzweifelt momentan mal wieder an seiner Kopfhaut und an seinen furztrockenen Haaren ... Deswegen wende ich mich an Euch und hoffe auf ein paar Ideen und Anregungen, wie dem armen Kerlchen vielleicht zu helfen wäre.
Er hat generell sehr trockene Haut, was dazu führt, dass sich die Kopfhaut gerne schuppt - und als Reaktion darauf hat er sich selbst jahrelang mit diesen fiesen Anti-Schuppen-Shampoos (Head & Shoulders, ...) "therapiert". Davon ist es nur schlimmer geworden.
Dann habe ich versucht, ihm zu erklären, dass er vermutlich mit einem Feuchtigkeitsshampoo für Haar und Kopfhaut mehr Erfolg haben wird. Jetzt verwendet er das Balea Aprikosen-Shampoo, beschwert sich aber immer noch über sehr trockene Kopfhaut.
Auf die tägliche Haarwäsche kann und will er nicht verzichten, weil das Stroh auf seinem Kopf sonst noch wirrer absteht, als es das ohnehin schon tut.Also kann die einzige Lösung wohl ein möglichst mildes Shampoo zu sein, das die Kopfhaut nicht belastet.
Finanziell sind wir momentan nicht besonders gut ausgestattet, deswegen kommen nur relativ günstige Produkte in Frage (er verwendet auch gern riesige Shampoo-Mengen).
Ich überlege jetzt, es vielleicht mal mit dem Balea med ph-neutral zu probieren. Kennt das jemand?
Und was ist mit dem alverde Birke/Salbei, könnte das eventuell geeignet sein?
Gibt es sonst noch irgendwelche Tricks, die Kopfhaut mit Fett und Feuchtigkeit zu versorgen? Ich zwinge ihm gelegentlich eine Spülung auf, aber das ist auch nur Symptombekämpfung bei den sehr störrischen Haaren. Vielleicht gelegentlich eine Kur oder ein Haarwasser?
Da ist selbst mit eher fettendem Haar gesegnet bin, fehlt mir im Bereich sehr trockener Haare + Kopfhaut einfach das Erfahrungswissen ... deswegen hoffe ich auf Eure Meinungen!
Vielen Dank schon mal!![]()
ich habe zwar keine trockene kopfhaut, kann mir aber vorstellen, dass da tägliches waschen die haut nur noch mehr austrocknet. vielleicht wäre mal ein haarwasser oder öl über nacht gut? benutzt er vielleicht zu viele stylingmittel, die er bis auf die kopfhaut schmiert?
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich würde ihm raten, das Shampoo zu verdünnen: ein kleiner Klecks in eine leere Flasche und mit gut warmen Wasser bis zur Hälfte auffüllen. Und das höchstens alle 2 Tage, dazwischen nur mit Wasser waschen, das reicht damit man die Frisur wieder hinbekommt.Außerdem braucht man bei kurzen Haaren keine Spülung. Eine Spülung ist doch gar nicht für die Kopfhaut gedacht.
Ich bekomme von normalen Shampoos immer Kopfjucken & Schuppen = Austrocknungsexzem (in meinem Fall ist es eins.) Am besten komme ich mit NK-Shampoos klar, und wenn man die so verdünnt wie oben beschrieben, schäumt es super stark und der Verbrauch ist so sehr günstig.
mein mann hat genauso trockene kopfhaut, bei ihm schuppt es auch in tonnen vom kopf und auch er hat ewig head and shoulders genommen, war aber nicht so der bringer!
ich peele manchmal seine kopfhaut mit einem microfasertuch (das geht aber nur gut wenn er kurze haare hat) und creme dann seine kopfhaut mit einer guten bodylotion von alterra oder alverde oder was halt gerade da ist ein!
ausserdem hab ich ihn geraten seine haare nicht immer mit schampoo zu waschen und nur jedes zweite oder dritte mal mit shampoo zu waschen und die anderen tage nur mit klarem wasser gründlich auswaschen!
wenn er das alles macht, dann ist es wirklich besser mit seiner kopfhaut!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Mein Mann hat das gleiche Problem.Und er hat auch Head & Shoulders verwendet, bis ich ihn aufgeklärt habe... Er wäscht die Haare 1x die Woche. Am abend davor tun wir die Haut und die Haare mit Amla Öl (geht auch Olive) eintränken, und das über die Nacht oben lassen. Davon geht zumindest das Jucken weg. Momentan tut ihm das Rausch Ei-Öl Shampoo gut, den ich eingentlich für mich gekauft habe. Und am Rande bemerkt: ich habe fettige Haare, und trotzdem tut mir dieses Shampo gut, ist nämlich für trockene Haare bestimmt. Es ist wichtig das Shampoo zu verdünnen, nicht direkt auf die Haut auftragen! Und keine scharfen Tenside verwenden, sondern Zuckertenside. (Beim Rausch ist es leider ein scharfes Tensid.) Als Spülung nehmen wir Alverde Z/M. Alles in einem sind die Haare danach voluminös, nicht platt, und super schön weich.
Ich hoffe, dass wir mit den Ölkuren die Kopfhaut langsam in den Griff bekommen!
![]()
Geändert von Medea (28.04.2008 um 16:43 Uhr)
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Er kommt jetzt gleich von der Arbeit und dann werde ich ihm vorschlagen, morgen früh erst mal nur mit Wasser zu waschen. Dann besorge ich vielleicht wirklich mal das alverde Birke/Salbei, soll ja ganz gut sein bei empfindlicher Kopfhaut.
also vom birke salbei shampoo hat mein mann leider keine besserung gehabt, aber vielleicht hilft es ja deinem freund!!
ich hab meinem man jetzt erstaml das sante tonerde shampoo gekauft, viellicht ist das ja gut!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
das alverde shampoo hilft bei STARK trockener kopfhaut nicht - ist ja alkohol enthalten -> noch mehr austrockend...
da reagiert man selbst auf kleinere mengen sehr sensibel...
mir hat nur das linola shampoo aus der apotheke geholfen, kostet aber 10€
aber: mein juckreiz/schuppen etc sind nach 2 flaschen wieder weg...
ansonsten würd ich dir noch empfehlen, ihm olivenöl in die feuchte kopfhaut zu massieren, und über nacht wirken zu lassen... hilft etwas und lindert den juckreiz...
Huhu,
sorry wenn ich diesen thread nochmals aufleben lasse.
Ich leide im moment auch unter trockene kopfhaut mit schuppen. Ich nehme immer gliss kur, weil ich früher probleme mit haarschuppen hatte und es einfach für mich das beste war bisher. Ich habe sonst immer klettenwurzelöl ins haar bzw. kopfhaut geschmiert, nur danach waren die haare fettig.
Ich wasche ca. alle 2 tage meine haare vielleicht auch 3 weil ich sie immer glätten muss (will *g*). Wie ist das mit dem joghurt, mache ich das bevor ich sie wasche???? Wielange soll die einwirkzeit sein????
Danke schonmal im vorraus und ich hoffe es meldet sich noch jemand.
VG
Hallo!
ich habe eine trockene Kopfhaut von der Neurodermitis. Benütze das Eucerin Urea Shampoo. Doch würde ich gerne mal wieder meine sanften "Zuckertensid" Shampoos benützen.Leider ist nach diesen meine Kopfhaut immer sehr trocken- ist ja kein Urea drinnen.
Wie kann ich meine trockenen Kopfhaut pflegen?
Hat wer Tipps?
es gibt doch diese weleda-ölkur, die man sich auf die kopfhaut klatschen kann, wenn du die mit einer applikatorflasche aufträgst und einwirken lässt, müsste deine kopfhaut durchfeuchteter sein, gibt hier auch n paar threads dazu.
sonst vllt. jojobaöl einmassieren oder sowas, kp^^" sorry
Hallo Tiggerchen ,
ich öle meine Kopfhaut immer ! Man braucht nur ganz wenig , ich nehme mal Jojobaöl , mal Mandelöl , mal Rapsöl ... aber immer nur tröpfchenweise . LG
Lieben Gruß , BibaHaarzüchter1abFiiSteißbein+Schiefergrau
Hey meine Lieben,
seit Monaten leide ich unter einer sehr trockenen Kopfhaut und Schuppenflechte.
Ich bekomme einfach keine fettigen Haare, dabei nehme ich das Urea Shampoo von Eucerin und sonstige Medizinsiche Shampoos gegen trockene Kopfhaut. Immer wieder muss ich die Kopfhaut ölen, weil sie zu trocken ist.
Wer kennt ein rückfettendes Shampoo, oder weiß, wie ich dem abhelfen kann? Ich habe das Gefühl, all die hauteigenen Fette sind der Kopfhaut entzogen, weil ich schon monatelang keine fettigen Haare mehr hatte... auch wenns total blöd klingt, aber ich will unbedingt wieder wie früher fettige Haare bekommen!!! Seit ich auf Naturkosmetik umgestellt habe, ist es so schlimm geworden!!! :(
Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen! Danke :)
wäscht du oft? mit viel shampoo? verdünnst du das shampoo? ist es vllt besser die kopfhaut mit bodylotion einzucremen? geht besser raus, als öl und sieht auch nicht so fettig aus.
ich hab auch sehr trockene kopfhaut, öl funzt gar nicht. etwas in die feuchten haare, aber die kopfhaut lieber mit "verdünntem öl", sonst geht das nie wieder raus, brauche mehr shampoo usw
und lieber mal ohne shampoo waschen, nur conditioner zb
nein, ich wasche nur 2x wöchentlich mit wenig Shampoo.... das schäumt noch nicht mal, weil es medizinische Shampoos sind. Die obere Partie wird nie fettig (Scheitel...) nur an den Seiten, aber erst nach 4 Wochen oder so... und das Öl, das ich mir in der Vezweiflung draufschmiere, wird innerhalb von 2 Stunden komplett aufgesogen, dann ist total schnell weg, so trocken ist die Haut. Das Shampoo entfernt alles gleich, und die Kopfhaut ist nach dem Duschen genauso trocken wie vorher, es wiederholt sich ständig wie ein Teufelskreis...
Geändert von MandyMoore84 (27.07.2008 um 22:01 Uhr)
ohje, mandymoore, ich kanns dir voll nachvollziehen, meine kopfhaut ist auch sehr trocken.
gut ist bei mir der tensid-verzicht, lieber nur lauwarm ausspülen, oder nur conditioner. eigentlich hat jedes tensid auf dauer schuppen gemacht und ncht gegen die trockenheit geholfen. wie auch ist ja ein tensid. also nk oder sls oder stiefel ist da auch egal.
wenn die haare zu fettig aussehen, dann lauf ich mit mütze rum. und ein mal die woche halt shampoo oder seife. wenns schuppt, dann mit bl cremen.
ist immer so ein ausgleichen zwischen zu fettig und zu trocken.
wenn sie haare und kopfhaut zu trocken sind, dann hatte ich zuviel/zuoft shampoo. wenn die haare zu fettig sind, ist auch blöd, dann brauche ich wieder mehr shampoo, als für die kopfhaut gut ist..
ich hab auch immer nur alle 4 tage gewaschen, das scheint aber auch phasenweise zu viel zu sein.
Ich hatte mit dem Eucerin-Shampoo das gleiche Problem und auch mit dem Physiogel, was ja für Allergiker etc. konzipiert ist. Ich hatte den Eindruck, daß es nur schlimmer und trockenener wurde. Gleiches gilt für sämtliche Anti-Schuppenshampoos und Alverde oder Sante
Momentan creme ich mit unraffinierter Sheabutter oder Nachtkerzenöl, das ist zwar noch nicht optimal, aber besser. Im Sommer ist das Problem mit den trockenen Haaren aber auch noch schlimmer als sonst, gerade, wenn es so warm ist.
Das Frederic Fekkai Shampoo für empfindliche Haut vertrage ich derzeit relativ gut, auf der Testliste ist noch Linola, leider gibt es davon keine Kleingrößen. Ich suche noch etwas mildes ohne scharfe Tenside oder Silikon, aber das scheint es kaum zu geben.
Hi,
das hört sich auch nicht angenehm an. Die richtige Balance zu finden ist echt schwer. Mische ich dem Shampoo Öl bei, ist die eine Seite fettig, die andere trocken, es ist zum Heulen...
Welches Shampoo verwendest Du? Und wann sind Deine Haare zu fettig? Meine fetten ja nicht mal mehr, nur wenn ich das Öl extrem beimische...
Ich werde eine Zeit ganz auf Shampoos verzichten und nur mit warmen Wasser waschen. Ich befürchte nämlich, dass meine hauteigenen Fette/Öle komplett rausgegwaschen sind (habe ja total viel ausprobiert, und die NK war der Auslöser...) und dass die sich viell. neu bilden müssen? KA... Naja, kann ja nur besser werden. Ich werd dann berichten.... und hoffe, dass es bei Dir auch mal besser wird!
Hey,
Genau diese beiden Shampoos nehme ich auch! Und beide machen es nur schlimmer! Genau wie die NK-Produkte, die ich verwendet habe!
Ich nehme in schlimmen Phasen Argan Öl, aber es wird ja immer wieder rausgewaschen, ist also auch schon Verschwendung :(
Linola hat auch so viele Incis, da frage ich mich, warum, und welche irkung das wohl haben wird?
Ich suche auch weiter, es muss ja ein Shampoo geben, ohne aggressive Tenside und mit Öl-Zusatz, oder?
welche nk produkte hattest du denn verwendet? da gibt es welche, die enthalten betain, das geht bei meinen haaren gar nicht. bei vielen anderen auch nicht, guck mal in den thread -nk macht haarausfall-.
in den meisten nk-sachen ist auch zu viel alkohol oder glycerin drin, ist auch nicht so toll. ich hab bei jedem nk-shampoo das problem, das es die haare mehr oder weniger strohig macht. und die kopfhaut wills auch nicht, jedenfalls nur einmal die woche, höchstens. wenn ich dann aber nur wenig nehme, dann gehts.
ich benutze gerade sanoll, joghurt-molke. das ist ziemlich sanft, aber nur wenig nehmen, spülung und wenn die haare trocken sind, die kopfhaut etwas nachcremen.
aber auch mit lavaerde oder seife ist es dasselbe, auf keinen fall zu häufig waschen.
was ich noch langfristig ausprobieren möchte, ist ein wechsel zwischen seife und shampoo.
ich bekomme mit seife die kalkreste nicht richtig aus den haaren raus, egal mit welcher rinse. nach einer weile hab ich einen so fetten build auf den haaren.. aber sonst ist seife toll, weil es sehr griffige haare macht.
das könntest du auch mal ausprobieren. die meisten klagen nämlich über fettige, klätschige haare am anfang! was bei mir total super war! aber wie gesagt, auch seife hilft nicht gegen trockene haare, wenn man zu oft wäscht.
sanoll macht auch eine ganz schöne haarkur.
Habe mal die Antworten durchgelesen.
Habe versprochen einer alten Dame zu Hilfe zu eilen und bei euch zu mal nachzufroschennach einer langen Antibiotikabehandlung gehen ihr leider die eh schon sehr dünn und spärlichen grauen Haare zu Massen aus und ihre Kopfhaut ist staubtrocken. Bisher nimmt sie mildes Shampoo und massiert abends mit Plantur 39 (Empfehlung vom Hautarzt). Bisher wenig Erfolge.
Sollte man das Plantur gegen Haarwasser austauschen, denn zusätzlich ist ja kaum machbar. Ich dachte an Teespülungen...habe ihr vorerst zu Kamille geraten, ist Brennessel oder etwas anderes vielleicht besser?
*mal alles mögliche hier genannte notiert hab*
Sollte euch etwas einfallen oder ihr mir dabei helfen können würde ich mich auf Antworten freuenDanke im Voraus
Ich habe immer über der Stirn mittig kleine Schüppchen und wenn ich da kratze rieselts. Aber auch nur da. Versteh ich nicht
blond, 2aMii bis BH-Verschluss