Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Laeticia272
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    872

    Öle für die Haare

    Hallo ihr Lieben,

    ich suche nach günstigen Mitteln für sehr trockene, (naturgelockte), und feuchtigkeitsarme Haare. Mit Erfolg wende ich ab und zu die Olivenöl/Eigelb Kur an, möchte aber gerne neues probieren. Kokosöl soll ja sehr gut sein, kann man z.B. das Kokosöl von www.behawe.com oder andere Öle, die Feuchtigkeit spenden pur oder mit anderen Sachen gemischt für die Haare nehmen? Würde mich über Anregungen und Rezepte freuen!

  2. #2
    ...never a frown Avatar von GoldenBrown
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.078

    AW: Öle für die Haare

    Klar kannst du das
    Das Öl kannst du vor dem Haare waschen auftragen und einwirken lassen oder ganz wenig davon nach dem Haare waschen als Leave-In verwenden. Oder einfach ein wenig in die Haarspitzen machen wenn sie trocken sind.
    Hab selber auch das Kokosöl von Behawe und bin sehr zufrieden damit.
    Heute Morgen hab ich mir eine 1:1 Mischung aus Mandelöl und Kakaobutter gemacht, aber die hab ich noch nicht ausgespült.
    Da jedes Haar anderes Öl mag: einfach ausprobieren.

  3. #3
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Öle für die Haare

    Jojobaöl soll auch ganz toll sein. Hab hier mal gelesen, dass das eigentlich gar kein Öl sei, sondern so eine Art Wachs, was die Struktur der Haare am nächsten kommt und daher sehr gut geeignet sein soll. Hab es selber aber nicht ausprobiert.

  4. #4
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    AW: Öle für die Haare

    Ich habe von Logona das Kokosöl und gebe es Abends in die Spitzen. Dann lass ich es über Nacht einziehen und wasche es am nächsten Morgen raus. Das mögen meine Haare sehr gerne. Manchmal nehme ich auch die Wildrosenölkapseln von Alverde dafür.

    Gerade habe ich Klettenwurzelöl in die Kopfhaut einmassiert. Ich kann aber noch nichts berichten, ich benutze es das erste mal. Es soll beruhigend für die Kopfhaut sein.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  5. #5
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Öle für die Haare

    ich habe meine haare jetzt 2 x mit avocadoöl,etwas condi, joghurt und honig gekurt und bis jetzt finde ich avocadoöl am besten von den bisherigen ölen (jojobaöl, mandelöl, olivenöl )
    honig ist für mich sowieso das beste , kommt in jede kur mit rein !
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  6. #6
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Öle für die Haare

    Ich hab mein Cocosöl auch von behawe und esist mein liebstes Oel gleich nach Olivenöl.

    Mit Jojobaöl können meine Haare leider nicht soviel anfangen, doch Sheabutter auch von Behawe ist ganz toll.

    VG von Feng-Shui

  7. #7
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    AW: Öle für die Haare

    Das Klettenwurzelöl ist sehr gut. Es beruhigt die Kopfhaut sehr schön und die Haare glänzen ganz toll. Als Leave-In werde ich es aber nicht nehmen, zu ölig. Eher als Kur für die Nacht
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  8. #8
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Öle für die Haare

    Hallo!

    Ich hatte mal den Tipp mit Schwarzkümmelöl bekommen. Und der war gut, der Tipp. Habs auch immer über Nacht dringelassen. Das könnte ich auch mal wieder besorgen.
    Liebe Grüße

    Glitzi

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von pearlhart
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    21

    AW: Öle für die Haare

    Ich abe Jojobaöl ausprobiert und einach noch ein paar Tropfen verschiedener Ätherischer Öle reingegeben. 2 Stunden einwirken lassen und auswaschen.
    Das Ergebnis ist toll und die Haare duften. Eins der ätherischen Öle ist Rosenholz. Am liebsten nehme ich Monoi Tiare Tahiti, also Kokosnussöl, mit Gardenie. Ergebniss umwerfend und der Geruch himmlisch.

    Grüße Petra

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Münster
    Beiträge
    42

    AW: Öle für die Haare

    @jeanny99:
    ich habeb mir auch grad Haaröl von Weleda ins Haar gemacht und sitze im Büro und wollte Arbeiten aber wie ihr seht bin ich doch grad mit was anderem beschäftigt. Heute Abend geh ich in die Sauna und dann wasche ich es wieder raus. Mal sehen wie die Haare davon werden. Aber nun zu meiner Frage: Welches Öl sieht denn nicht zu ölig aus???? Wollte das Weleda Öl eigentlich als Leave-in nehmen aber der Geruch ist mir nicht so angenehm. Daher werde ich wohl mal ein anderes probieren. Aber welches. Was stimmt mit Jojoba nicht??? Wenn Ihr von Olivenöl sprecht, meint Ihr dann das zum Kochen???

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Öle für die Haare

    Hallo liebe Beautys!
    Hab gerade gelesen dass man das Monoï de Tahiti Öl auch für die Haare benutzen kann. Überlege mir schon lange das von Yves Rocher zu kaufen da ich den Duft so toll finde . Hat schon jemand Erfahrung mit dem Öl von Yves Rocher gemacht? Gibt man das besser ins trockene oder nasse Haar? Und wie lang sollte man das so einwirken lassen? Fragen über Fragen ....

  12. #12
    Nimue
    Besucher

    AW: Öle für die Haare

    Das ist Pures Paraffin, soweit ich weiss. Nicht zu vergleichen mit Echtem Monoi, welches ja aus Kokosöl hergestellt wird. Deswegen hab ichs mir nicht gekauft, aber obs dich stört ist ja die andere Frage

  13. #13
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Öle für die Haare

    benutze nachtkerzenöl. soll auch bei haarausfall helfen
    while ( !asleep ) sheep++;

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Öle für die Haare

    ich nehm immer jojobaöl, aber wirklich nur zwei, drei tropfen in den handflächen verrieben und auf die längen und spitzen verteilt. am liebsten auf noch feuchtes haar und nach dem trocknen noch mit einen wildschweinborstenbürste schön striegeln und verteilen.

    jojoba ist tatsächlich ein flüssiges wachs und es ähnelt der zusammensetzung von hautfett und sebum am meisten.
    aber nicht alle kommen damit klar. viele mögen kokosöl lieber, ist einfacher zu dosieren wegen der bei zimmertemperatur festen Konsistenz und es beschwert die haare mehr/definiert Locken stärker. ich habe es ehrlich gesagt noch nicht probiert, weil ich kokosgeruch einfach nicht abkann.
    sheabutter soll als leave-in auch prima sein. olivenöl ist der klassiker, aber schwer auszuspülen und hat einen ausgeprägten eigengeruch.
    nachtkerzenöl ist gerade für empfindliche oder neurodermiker kopfhaut prima.
    klettenwurzelöl soll gegen schuppen helfen und beruhigt die kopfhaut auch.

    aber immer darauf achten, daß kein mineralöl (paraffinum liquidum) enthalten ist! das ist leider im klettenwurzelöl aus den meisten drogerien und dem monoi von yves rocher hauptbestandteil. das ist völlig kontroproduktiv
    Geändert von minnie may (10.07.2006 um 10:27 Uhr)
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Öle für die Haare

    Als meine Schwester vor kurzem wg. Läuse beim Arzt war, sagte er, dass Kokosöl in den Tropen verwendet wird um sich vor Läusen zu schützen. Da ist was drin, was die Viecher umbringt. Also: Alle Grundschullehrerinnen: ab mit dem Kokosöl in die Haare....

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Öle für die Haare

    Ist da echt soviel Paraffin drin? Fänd ich jetzt nicht so toll. Weis jemand die genauen Incis?

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    Frage AW: Öle für die Haare

    Hallöchen,

    also mich würde mal interessieren, mit welchem Öl man noch am ehesten
    kurze Haare modellieren kann und ob das dann auch hält ?
    Weiß das jmd von euch?

    Was schmieren sich eigentlich die Südländer in die Haare, die so absolut
    glänzen?

    Mein Freund ist nämlich auf der Suche nach ner Alternative zu Haargel, da das seine ohnehin trockenen Haare noch viel mehr austrocknet.

    LG
    BlondesblAU


  18. #18
    Nimue
    Besucher

    AW: Öle für die Haare

    Blondesblau, vielleicht das Stylingwachs von Sante? Das ist vermutlich nicht das, was Südländer benutzen ich verwende es auch nicht, aber ich habe gehört, es soll gut sein.

    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=1930

  19. #19
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Öle für die Haare

    Überlege mir schon lange das von Yves Rocher zu kaufen da ich den Duft so toll finde
    Sinister, du kriegst echtes Monoi Öl in manchen Bioläden und im Versand bei B&W. Gibt´s auch mit Vanille Geruch und ich glaube Ylang Ylang.
    Alles Liebe Sommi

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Öle für die Haare

    @ Caprice

    Muss mal kurz off-topic fragen: Nur ein bisserl Kokosöl in die Haare oder diese mit dem Öl tränken um die Läuse ganz zu killen? Trotzem noch Nissenkamm oder reicht das Öl alleine? Habe ein Kindergartenkind, da muss man vorbereitet sein...

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    AW: Öle für die Haare

    Hi Nimue, danke für den Tipp !!
    Die Inci sehen ja wirklich sehr haarverträglich aus!
    Das soll er doch glatt ma testen

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Öle für die Haare

    @chaos:
    Ich denke es kann nicht schaden, wenn den Läuse da sind, das Haar richtig damit zu tränken, damit die auch wirklich alle tot sind. Falls Nissen da sind, muss man die halt mit dem Kamm rauskämmen (aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass man sie besser mit den Finger rauspuhlt, der Kamm bringts irgendwie meist leider nicht, man reißt sich damit nur die Haare aus....). Aber die Läuse selbst werden von irgendeiner Substanz in dem Kokosöl gekillt. Ist ja bei dem Apothektenzeug auch so, dass die Nissen meist nicht abgetötet werden, nur die Läuse.
    In den Tropen machen die das dann offenbar auch vorbeugend, weil sich Läuse in Haar, dass immer mal mit Kokosöl getränkt wird, nicht wohl fühlen... aber ich finde das geht halt nur mit afrikanischem, krausen Haar, das damit schön glänzig aussieht. Europäisches Haar sieht damit einfach nur fettig aus.

  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    354

    AW: Öle für die Haare

    das monoi öl von spinnrad ist doch rein und ohne zusätze oder?

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: Öle für die Haare

    hier mein absolutes hg haaröl...


  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Öle für die Haare

    Hat jemand schon Erfahrung mit Mandelöl? Weis jemand wo man das kaufen kann?

  26. #26
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Öle für die Haare

    Bei Mandelöl gibts ganz schöne Preisunterschiede. Ich würde eines aus kbA (kontrolliert biologischem Anbau) aus dem Bioladen kaufen, das ist das Beste für Haut und Haar. Ich selbst habe es noch nicht probiert, aber meiner kleinen Tochter ist Mandelöl immer sehr gut bekommen.
    Alles Liebe Sommi

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Öle für die Haare

    @ Caprice



    Och, wenns Lausalarm im Kiga gibt isses mir so was von egal ob unsere Haare ölig aussehen.

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  28. #28
    Psyche
    Besucher

    AW: Öle für die Haare

    Ich bin auch absoluter Monoi Fan! Lecker! Von oben bis unten, alles wird damit gepflegt! Grad im Sommer, wenn es in die Sonne geht, schützt das Öl super die Haare vor dem austrocknen. Ich hab lange schwarze Haare, sieht dann aus wie einer Hawaianerin....nur der Zopf ist nicht so dick..leider!

  29. #29
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    354

    AW: Öle für die Haare

    @psyche:
    wo hast du denn dein monoi öl her? kennst du das von spinnrad oder weißt du, ob es ok ist? hast gschrieben, wie ne hawaiianerin.. bist du auch son dunkler typ?

  30. #30
    Psyche
    Besucher

    AW: Öle für die Haare

    ich hab es aus dem bioladen. Das gibt es auch in verschiedenen Duftrichtungen. Ich liebe aber das Original. Kostet so zwischen 10 und 12 Euronen. Monoi Thaire Tahiti Öl. Lecker!
    Ich bin eher der Schneewittchen-Typ. Dunkeldunkeldunkelbraune Haare (gefärbt), helle Haut, waldgrüne Augen.

  31. #31
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Öle für die Haare

    ich nehme für die spitzen nachm waschen klettenwurzelöl. und seitdem ich es nehme, knicken die spitzen nicht mehr so ab und die spitzen sind etwas gepflegter. allerdings stimmt das ja auch mit dem paraffinum. also dann doch ein anderes nehmen. was ist denn noch gut und relativ günstig?
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  32. #32
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Öle für die Haare

    Sorry, falls es hier schon irgendwo steht, aber ich fand es sehr interessant. Wissenschaftler aus der Textilforschung (was es nicht alles gibt) haben mehrere Öle auf ihre Wirkung auf Haar untersucht (J. Cosmet.Sci 52, 169-184, 2001), darunter Olivenöl, Avokadoöl, Sonnenblumenöl, Kokosöl und Jojobaöl.

    Dabei kam heraus, daß Öle mit einem hohen Anteil einfach-ungesättigter Fette wie Olivenöl, Avokadoöl oder Kokosöl, relativ leicht in das Haar eindringen. Sie sind auch dem natürlichen Sebum sehr ähnlich. Dagegen sind Öle mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren (Sonnenblumenöl, Jojobaöl) eher nicht in der Lage, in den Haarschaft einzudringen und bleiben auf der Oberfläche.

    Was heißt das praktisch: Pflanzenöle wie Kokosöl, Olivenöl, Avokadoöl aber auch tierische Fette (hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren!, z.B. Milchfett in Joghurt, Milch, Sahne) sind die idealen Kur- und Pflegeöle. Sie ähneln dem natürl. Haarfett, dringen in den Haarschaft ein und pflegen das Haar von innen. Jojobaöl dagegen ist eher ein Silikonersatz. Es bleibt auf der Oberfläche, schützt das Haar und verleiht ihm Glanz. Wahrscheinlich wirkt es am besten bei gesundem Haar, das viel eigene Feuchtigkeit besitzt, während es trockenes Haar evtl. noch weiter austrocknen kann (das ist jetzt meine Hypothese).

    OK, genug geklugscheißert, ich fand's mal gut zu wissen.
    Geändert von Saturnalis (05.12.2007 um 14:16 Uhr) Grund: Übersetzungsfehler

  33. #33
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Öle für die Haare

    Ja, danke Saturnalis!

    Vielleicht erklärt das auch, warum meine Haare Öl bisher eher nicht mochten. Auch Cremes mit Soja- oder Sonnenblumenöl waren nicht so toll, Olivenölcremes hingegen schon und auch bei der Avokado-Creme von alverde hatte ich endlich mal das Gefühl, meine Haare halbwegs zu pflegen.

    Jetzt kann ich ja mal probieren, mich an den Fettsäuren zu orientieren.
    Hatte Öl quasi aufgegeben, bin aber wie du siehst leicht anfixbar und sehe mich jetzt nochmal etwas mehr um.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  34. #34
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Öle für die Haare

    Berichte unbedingt, ob es auch praktisch funktioniert. Mit solchen theoretischen Sachen ist es ja immer so, Ausnahmen bestätigen die Regel. Und da Haar nicht gleich Haar ist...

  35. #35
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Öle für die Haare

    saturnalis für die info.
    das find ich ja mal sehr interessant.

  36. #36
    catpower
    Besucher

    AW: Öle für die Haare

    Manchmal mach ich ne kleine warmes Olivenöl-Kur für meine Haare, das ist echt klasse. Hinterher mit mildem Shampoo auswaschen und meine Haare sind super seidig.

  37. #37
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Öle für die Haare

    Hab mal noch ein paar geeignete Öle rausgesucht:

    Babassu, Avocado, Haselnuss, Jojoba, Kakao, Shea, Kameliensamen, Macadamianuss, Mandel, Olive, Aprikosenkern, Marula, Wiesenschaumkraut.

    Alle diese Öle sollten besonders gut für die Haare sein. Generell kann man sich an der Konsistenz orientieren. Je fester ein Fett, umso höher ist der Anteil gesättigter und einfach-ungesättigter Fettsäuren.

    Hier ist eine nette Seite mit vielen weiteren Infos (http://www.olionatura.de/_oele/index.php)

  38. #38
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Öle für die Haare

    und was ist nu mit klettenwurzel haaröl?
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  39. #39
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Öle für die Haare

    Das ist gut! Es wird ja nicht umsonst seit Jahrhunderten zur Haut- und Haarpflege eingesetzt. Und wenn es dir gut tut, dann kannst du alles was ich geschrieben habe eh ignorieren. Praxis geht über Theorie.

    Hier aus einer Analyse des Klettenwurzelöls: The roots of burdock contain essential oil, inulin, proteins, fatty acids, phytosterols, ascorbic acid, 18 amino acids (predominantly arginine, proline, and serine), and 26 fatty acids (with prevailing fractions of linolic, linolenic, and palmitic acids).

    Wichtig: hoher Anteil an Linolsäure (2-fach ungesättigt), Linolensäure (3-fach ungesättigt) und Palmitinsäure (gesättigt), Phytosterolen, Ascorbinsäure, usw.

  40. #40
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Öle für die Haare

    Heute morgen habe ich mich endgültig dazu überwunden, mir ein Öl-Spay zu basteln ; es besteht aus Wasser und Olivenöl im Verhältnis 60/40.

    Olivenöl ist neben Sheabutter auch so ziemlich das Einzige, was meine Haut mag.
    Auf sie passt deine Beschreibung nämlich auf jedenfall, weshalb eben nun auch meine Haare ran mussten.

    Der Grund, warum ich mich nicht getraut habe ist, dass mir während der Verwendung von Öl (alverde Körperöl im Besonderen, aber Jojoba war auch nicht so der Burner..) immer total viele Haare abgebrochen sind, ich hatte das Gefühl, das Öl schleust die Feuchtigkeit regelrecht hinaus. Gruselig.

    Aber kommen wir zum Punkt!
    Mit dem Olivenöl fühlen sich meine Haare auf jeden Fall deutlich besser an, sind weich und auch glaube ich nicht ausgetrocknet.

    Ohne Fettalkohol&Co. in meinen Cremes würd ich es zwar trotzdem nicht wagen, aber es ist auf jeden Fall duchaus gut geworden.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.