Sagt mal, wie waren denn eure Erfahrungen mit Aprikosenkernöl im trockenen Haar. Hat das bei euch funktioniert?
Hat von Euch jemand Erfahrung mit SCHWARZKÜMMELÖL in Bezug auf trockene Haarenden gemacht.Culumnaturafrisöre nehmen das wohl gerne...Kann mir jemand sagen ob das den Haaren wirklich gut tut,oder ob es wie ein gewöhliches Öl wirkt?
Wo gibt es gute Qualität von diesem Öl zu kaufen?
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Probiert hab ich´s noch nicht aber ne gute Quelle, wo man echt super bestellen kann und die viiiel Auswahl haben sind :www.behave.com![]()
Abendsternchen: Dein Link ist ja ganz süß - allerdings kommt dazu dann eine Seite über Geisteskrankheiten und menschliches Verhalten...
Wie wäre es mit www.behawe.com ???
OT: Was bedeutet eigtl 'behawe'? Klingt wie ein Akronym.
@lady: Naja, sind wir nicht alle ein bissl BLUNA![]()
Ich schätze da setzt sich was aus dem Vornamen zusammen.
http://s86780303.einsundeinsshop.de/..****y.shopscript
http://baccararose.de ist meine einschlägige Ölquelle und nach allem, was ich gelesen habe, soll speziell Broccolisamenöl _der_ absolute Bringer für Haare sein aufgrund einer speziellen Fettsäure, die darin enthalten ist.
Das gibt's bei http://www.gisellamanske.com
Und Schwarzkümmelöl will man ganz sicher nicht in den Haaren - es sei denn, man legt gesteigerten Wert darauf wie die kleinen schwarzen Samen auf frischem Fladenbrot zu riechen. ;)
Echt? Riecht das Schwarzkümmelöl so???
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Hi,
Also hab sehr strohige haare leider gottes und will nicht jeden tag mit'nem glatteisen durch die wohnung rasen ist ja auch nicht so gut öfter zu benutzen.. seit einem halben jahr benutze ich mandelöl es ist zwar einbisschen besser geworden aber nicht so wie es sein sollte hab immer noch strohige haare..
wenn ich dann mal abends ausgehe muss ich ein glatteisen benutzen damit es besser aussieht...ist aber keine dauerlösüng..
könnt ihr mir da weiter helfen...ein anderes öl oder derartiges..würd mich freuen...
nur kurz zum Auswaschen der Öles,
egal,
welches man denn nun verwendet hat:
Shampoo direkt auf die öligen Haare geben,
noch BEVOR man sie nass macht.
einfach ein wenig einmassieren,
dann mit Wasser weiter aufschäumen,
und im schlimmsten Ölunfall einfach noch ein zweites Mal shampoonieren.
ich möchte ja heute monoii testenwie ist n das für feine haare....zu schwer? ich mein ich werds dann eh sehen...nur würd mich schon vorher interessieren
![]()
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Ah, das erklärt, wieso eine kürzlich gekaufte NK-Spülung Brokkoli enthält!
Hab jetzt auch prompt 'ne Info gefunden: Brokkoli ist offenbar "Bio-Silikon"
http://www.gesundheitpro.de/Natuerli...ANP034207.html
Ach ja, falls es jemanden interessiert: Die Spülung heißt Yalia Kokos/Brennessel und ich hab sie neulich in einem Bioladen gefunden - mit EUR 3,65 auch relativ preiswert, nur sagen kann ich dazu noch nix, weil ich sie noch nicht getestet habe...
Und hier ist auch erklärt wieso - auf einer Seite ohne Werbung:
http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=41
Nennen wir es doch beim Namen! Das Zeug heißt Erucasäure (C 22:1) und Eicosensäure (C 20:1), einfach ungesättigten, langkettigen Fettsäure.
Zudem kann links in der Öle-Leiste super praktisch zwischen den Ölen geklickt werden. Zu z. B. Macadamianuss: "Ersatz für das aus Tierschutzgründen kritisch zu sehende Nerzöl" - auch ein "Haar"-Öl.
Diese Öle-Leiste finde ich ausgesprochen hilfreich!
Geändert von Dasha (26.11.2008 um 00:59 Uhr) Grund: erg.: Seite ohne Werbung
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Oh, das ist ja wirklich super informativ und kompakt!
Danke Dasha!![]()
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Danke für die tipps, am frühen morgen mach ich mich mal auf den weg zum bioladen und schau mich mal um...hoffe jetzt eine lösung zu finden..![]()
Yalia kann ich sehr empfehlen, die Sachen finde ich richtig gut - auch die Shampoos.
Summerjoy: Monoi ist das gleiche in den Haaren wie Kokosöl - nur eben mit Duft mazerisiertes Kokos.
Den Duft muss man halt mögen; der hält sich nämlich schon recht heftig.