Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 89
  1. #81
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Die einzigen wirklichen Unterschieden zwischen Avene Hydrance und LRP Hydraphase lagen bei mir im Duft (ich mag beide gern) und darin, dass die Hydraphase bei mir besser einzieht. Gut finde ich beide.

  2. #82
    Forengöttin Avatar von Lillifee
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    17.980
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Hallo, hab mir heute mal die Reinigung für Untrreine Haut und dazu die Creme für Mischhaut Hydrance Optimale.
    Hatte eine Probe und gefällt mir ganz gut, Hab noch ne Probe vom Serum und Peeling.
    LG Lilli
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden Sophia Loren

  3. #83
    BJ-Einsteiger Avatar von in_the_morning
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    3

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Ich habe sowohl LRP als auch Avene ausprobiert. Von der Toleriane Creme habe ich netterweise den gleichen Hautausschlag bekommen, den ich von Cremes von Weleda und Lavera auch bekommen habe und weswegen ich eigentlich auf die Toleriane umgestiegen bin. Danach habe ich über ein Jahr problemlos Avene verwendet, sowohl die Creme für die überempfindliche Haut als auch die Hydrance optimale UV.

  4. #84
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Avene vs La Roche Posay

    ich benutze avene hydrance optimale oder LRP toleriane - finde die beiden gleich gut und erkenne keine signifikanten unterschiede vertrag auch beide super..

    aber jede haut ist anders
    instant human - just add coffee

  5. #85
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Suche eine neue reinigungslotion. Wollte mal hören welches reinigungsprodukt milder ist: Effaclar reinigungsgel oder Cleanance reinigungsgel??? Wichtig ist mir, dass es meine haut nicht austrocknet bzw. nicht spannt nach dem reinigen.
    Liebe Grüße Vanessa287

  6. #86
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Also, ich hatte das Cleanance RG zwar noch nicht, aber ich empfinde das Effaclar als ganz schön aggressiv und austrocknend.
    Habe es nun nach ein paar Tagen wieder abgesetzt, weil es einfach zu sehr austrocknet bei mir.
    Die Apothekerin hat mir bei der Beratung auch gesagt, dass Avene da milder ist.
    Habe mir nun gestern das Waschgel aus der Eucerin Dermo Purifyer Serie und das dazugehörige Tonic gekauft und bis jetzt bin ich ganz zufrieden.

  7. #87
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Princess, dann ist die Effaclar RG wohl nichts für mich. Aber ich habe jetzt proben von Cetaphil angefordert. Soll sehr mild sein.
    Und vielleicht will ich dann irgendeine creme von effaclar mal testen für mein kinn wo ich immer ausbrüche bekomme.
    Liebe Grüße Vanessa287

  8. #88
    Schöngeist Avatar von Beautifully
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    357

    AW: Avene vs La Roche Posay

    Halte unheimlich viel von Avéne.
    Hat meine Haut bei perioraler Dermatitis, "Verhornungen", trockener Haut und und und.. gerettet.

    Meine Lieblinge:
    Das Cleanance Waschgel (blaues Gel) - Zum Make-Up anbehmen und Haut porentief, aber dennoch schonend, sanft und NICHT austrocknend reinigen
    Das Thermalwasserspray - bei Hautirritationen am ganzen Körper (z.B. Sonnenbrand oder nach der Rasur), vor Haarmaske (um das trockene Haar anzufeuchten), nach der Gesichtreinigung als Gesichtswasser, im Sommer als Erfrischung fürs Gesicht, Arme Beine.. , auch überm Make-up funktioniert das super, z.B. wenn du dich "überpudert" hast: Dünne Schicht Avéne Thermalwasser und schon verschmilzt alles und sieht frisch und naürlich aus.

    Die hydrance otimal Tagescreme - befindet sich in einer Tube (was ich definitiv einem Tiegel bevorzuge) pflegt den ganzen Tag, riecht gut, zieht schnell ein und eignet sich daher als Makeup-Unterlage. Gibt's in verschiedenen "Reichhaltigkeitsstufen" und mit und ohne SPF 20.

    Dann habe ich noch ein Abschminkfluid von Avène - muss man nicht abspülen, wie viele Produkte von Avéne. Ist für überempfindliche Haut sicher geeignet - das Abschminken/Reinigen ohne Wasser.
    Allerdings schwöre ich auf das oben beschriebene Waschgel und werde daher wieder zu diesem zurückkommen, sobald das Fluid leer ist.

    Die Flüssigfoundation

    Die Nano-Lotion habe ich schon probiert. Für mich ein Flop.

    Ich denke, ich werde in kommender Zeit die Augencreme mal ausprobieren.
    Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?


    Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
    Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.
    Hilde Domin

  9. #89
    Schöngeist Avatar von Beautifully
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    357

    AW: Avene vs La Roche Posay

    PS. Der Text verrät wahrscheinlich:

    PRO Avène (um die Frage dieses Threads zu beantworten)
    Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.
    Hilde Domin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.