kann mir jemand eine NK-Creme,Lotion, etc. empfehlen - oder schliessen sich NK und Urea aus? Ich finde die 10% Urea von Eucerin ganz gut, mag aber kein Paraffinum Liquidum benutzen und suche daher Ersatz!
kann mir jemand eine NK-Creme,Lotion, etc. empfehlen - oder schliessen sich NK und Urea aus? Ich finde die 10% Urea von Eucerin ganz gut, mag aber kein Paraffinum Liquidum benutzen und suche daher Ersatz!
hmmmm ich bin mir da nicht zu 100% sicher, aber Urea wird nach meiner Info chemisch hergestellt (denn wir wollen ja nicht wirklich Harnstoff z.B. von Tieren auf der Haut) und deswegen könnte es sein, dass es nicht in NK drin ist....in der Ahava Feuchtigkeitscreme Source ist auch viel Urea, aber kein Paraffin; ist aber ganz klar KK. Das sind jetzt die Incis der HP. Ich habe die Creme noch nicht da - durfte aber bei anderen Ahava Cremes feststellen, dass da auf der Vollverpackung inzwischen die "bösen Incis" nicht mehr sind:
Inhaltsstoffe:
Water (Aqua), Ethylhexy palmitate, Caprylic/Capric Triglyceride, Glyceryl Stearate (and) Steareth-25 (and) Ceteth-20 (and) Stearyl Alc., Cetyl Alcohol, Glycerin, Glycerin (and) Urea (and) Saccharide Hydrolysate (and) Magnesium Aspartate (and) Glycine (and) Alanine (and) Creatine, PEG-40 Stearate, Sorbitan Tristearate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Sea Salt & Water (Dead Sea Water), Dimethicone, Methylparaben, Imidazolidinyl Urea, Propylparaben, Allantoin, Fragrance (Perfume), Tocopherol (Vitamin E), 2-Bromo-2-Nitroproane-1,3-Diol, Linalool, Hexyl Cinnamal, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Butylphenyl Methylpropional, Coumarin, Alpha-Methyl Ionone, Citronellol, Geraniol, Isoeugenol, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate. von www.ahava.de
Ahava hatte ich früher auch mal und fand sie gut, wenn jetzt nochweniger böse INCIS drin sind - umso besser...!
Hallo Alabama!
Es gibt eine NK-Bodylotion mit Urea, die BIOTURM Lacto Intensiv Hautschutz Hydrolotion mit 3 % Dexpanthenol und 2 % Urea. Habe sie selbst allerdings noch nicht getestet, weil mich der Preis (bei Visana 12,50) doch etwas abschreckt... und ich mit den Eucerin-Produkten bestens klarkomme.
Es gibt sicher aber auch noch andere NK-Urea-Lotionen - der Harnstoff wird aber bei allen synthetisch gewonnen sein (nix KBA). So weit ich weiß, ist Urea ja auch ein Salz?
Liebe Grüße von Loreley
P.S.: Habe gerade noch mal gegoogelt: es gibt schon verschiedene (z.B. von Allergika). Am besten befragst Du auch mal das moderne Orakel Google!
Geändert von Loreley (24.02.2006 um 10:15 Uhr)
Von Eubos gibt's eine Urea-Serie. Mein Freund verwendet die Fußcreme mit 10 % Urea als Handcreme. INCIs stehen auf der Tube nicht drauf (nur auf dem Verpackungskarton und den hat er schon weggeschmissen). Was aber da steht ist: Parfümfrei - Lanolin-frei - Farbstoff-frei - PEG-frei - ohne Mineralöl. Ist zwar keine NK-Creme, aber für eine KK-Creme schon mal gar nicht schlecht. Hab im Apotheken-Versand 6,89 dafür gezahlt, kostet normal so um die 8 Euro (100ml), glaub ich.
LG
balance
Geändert von balance (24.02.2006 um 11:04 Uhr)
Ach ja, von BIOTURM kenn ich die Lacto-Intensiv Hautschutz Lipidlotion mit 4% Dexpanthenol für sehr trockene Haut. Hab die leere Flasche heute weggeschmissen, werde sie mir aber nicht mehr nachkaufen. Sie zieht ewig nicht ein (und ich habe echt extrem trockene Haut) und die Haut ist danach erst einmal ziemlich klebrig. Die Hydrolotion mit 3% Dexpantentenol und 2% Urea kenn ich selber auch nicht. Bevor du dir die anschaffst, würd ich sie erst einmal testen, für den Fall, dass die auch so schmierig und klebrig ist.
LG
balance
Hey, danke für eure Tipps - die Eucerin Handcreme hört sich ja richtig gut an!
Hallo Alabama,
die Hydrolotion von Bioturm klebt bei mir nicht. Sie durchfeuchtet und pflegt sehr schön. Man braucht nur ganz wenig, daher relativiert sich der Preis. Teste doch mal, die verschicken Pröbchen.
LG
Pauline![]()
Hallo Alabama,
ich mach mir meine Urea-Creme selber. In der Apo 10 g Urea für weniger als 1 Euro. Davon mische ich maximal 5 % in eine gute NK-Creme. Mein Mann hat extrem trockene Rückenhaut und diese Crme hat die vom HA empfohlene Paraffin-Salbe abgelöst und der Haut gehts sehr gut.
@supreme
Ähm, Gibt es noch bösere INCIs als du oben geschrieben hast ?
Kann ich mir fast nicht vorstellen, also jetzt mal aus meiner (NK-) Sicht. Vielleicht hast du da andere Kriterien ?
Auf Formaldehydabspalter kann man doch wirklich inzwischen verzichten.
FAs finde ich mit die schlimmsten Inhaltsstoffe, weil sie sogar direkt der Haut schaden. Und aus vielen KK-Cremes sind sie gottseidank verschwunden.
LGJanne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Man lernt hier doch nie aus!
Janne, super Tip. Wie machst Du das mit dem Mischen? Einfach Urea in die NK-Lotion und geschüttelt - oder gerührt? Vorher auflösen? Wäre nämlich sehr daran interessiert, mir auch so einen Urea-Mix zuzulegen.![]()
Liebe Grüße
Loreley
@janne: also ich hatte doch geschrieben, dass die genannten incis nicht mehr aktuell sind...in all meinen <vollversionen bisher sind die Formaldehydspalter raus....bin nur kurz drin via laptop. C U after the weekend![]()
Die Urea liegt als Pulver vor. D.h., ich muss den Inhalt der Lotion in ein anderes Gefäss umfüllen, dann kommen den 5 % entsprechende Grämmchen rein (ich setz dabei ml = Gramm), mit nem Spatel umrühren und fertig. Da die NK-BL nicht so gut konserviert ist, muss das Ganze aber dann in den Kühlschrank. Hat bisher immer eine ganze Flasche lang gehalten.Zitat von Loreley
@Supreme
Auweia, da habe ich deinen Beitrag nicht richtig gelesen. Sorry
LGJanne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Danke, Janne!Werd' ich dann mal testen!
LG Lore
macht ja nichts janne![]()