Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 153
  1. #121
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Welches ist nun das perfekte Shampoo?

    Huhu Mameju,
    Da musst du wohl wahrscheinlich weiter ausprobieren. Gute Reinigungskraft ohne Austrocknen hat z.B. das Neobio Apfelschampoo und die Lavera Schampoos bei mir. Damit du jetzt nicht total viele Schampoos in großer Größe kaufen musst, würde ich dir raten, dich bei Claudia für Second Skin anzumelden (das ist hier eine kleine Tausch und Verkaufsbörse) und dort im Haarbereich nach Apfüllungen von allen möglichen NK Schampoos fragen. Dort kannst du dann sicherlich für kleines Geld Abfüllungen kaufen oder evtl. auch tauschen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  2. #122
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    23

    AW: Welches ist nun das perfekte Shampoo?

    Hm, mal abwarten, ob die Haare trocken werden - ich benutze Aubrey erst seit ca. 2 Monaten und bisher ist es so, dass die Balance ideal scheint - die Längen sind gut durchfeuchtet und der Ansatz fettet weniger nach als zuvor.
    Allerdings reagiert jeder anders auf Produkte, da muss man letztendlich selbst testen, womit man besser klar kommt.
    Aber dass meine Kopfhaut mit NK langsamer nachfettet, ist Fakt und ebenso, dass die Längen trotzdem besser durchfeuchtet sind, zumindest glänzen meine Haare mehr.
    Die Wascherde ist schon toll, ich bin auch der Überzeugung, dass sie schonender ist. Aber ich bin leider auch ein echter Duftfetischist - bei mir müssen Kosmetikartikel auch angenehm riechen. Sicherlich ist es eine Gewohnheit, genauso wie man sich auch auf die fehlende Schaumbildung einstellen muss.
    Aber mal schauen, bisher habe ich die AO-Sachen recht günstig erstanden und ich denke auch, dass ich die Sachen zumindest ein halbes Jahr testen sollte, um mit Sicherheit sagen zu können, wie gut sie sind.
    Die andere Sache ist aber auch, dass Wascherde günstig ist und sie ihren Zweck wohl besser erfüllt als jedes Shampoo. Ich muss mal schauen - denn ganz ehrlich: Der Aha-Effekt nach dem Waschen war mit der Wascherde noch größer als mit dem teuren Aubrey-Schampoos - zumal man nicht noch unnötige Condis nutzen muss.
    Meine Sorge ist eben auch, dass sich beim Waschen die Farbe schneller ausbleicht, weil eben kein Farbschutz darin enthalten ist. Aber andererseits ist es vielleicht wirklich eine unbegründete Sorge, weil es ja lediglich eine physikalische Reinigung ist und keine chemische... .
    Ich werde mal ein wenig rumtesten und schauen, wie ich den Duft in das Zeug krieg. ;)

    LG

    Sarah

  3. #123
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    23

    AW: Welches ist nun das perfekte Shampoo?

    doppelt;(

  4. #124
    Fortgeschritten Avatar von Sabrina1304
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Kornwestheim
    Beiträge
    275

    Welches Shampoo?

    Hallo Mädels,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Shampoo. Momentan habe das Kerastase Resistance Shampoo Bain de Force in Gebrauch. Allerdings kommt es mir so vor als wenn der Ansatz nach dem Waschen immer noch leicht fettig ist. Und das nervt. Ausserdem fetten die Haare auch ziemlich schnell nach. Das Shampoo sollte ein Friseurprodukt sein. Etwas zu meinem Haarzustand: Mein Ansatz fettet ziemlich schnell nach. Theoretisch müsste ich auf jeden Fall alle 2 Tage waschen. Dafür sind die Längen sehr trocken und brüchig. Ich habe sehr viel Spliss bedingt durch Strähnchen und 1mal die Woche Glätteisen.
    Mein Wunsch wäre ein Shampoo, bei welchem ich das Ansatzproblem nicht so sehr habe und welches viel Feuchtigkeit spendet. Habe vor dem Kerastase auch schon einige aus dem Drogeriebereich getestet. Bei vielen wars das Gleiche deswegen habe ich immer wieder Pantene verwendet, weil die Haare da einfach besser waren. Allerdings enthält es ja viel zu viel Silikon. Und es heißt ja, dass das die Haare auf Dauer noch mehr austrocknen kann.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein geeignetes Produkt empfehlen.

  5. #125
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Welches Shampoo?

    Ich würde dir empfehlen, mal zu einem Aveda-Friseur zu gehen und dich dort beraten zu lassen, ich habe damit immer gute Erfahrungen mit deren Produkten gemacht.

  6. #126
    BJ-Einsteiger Avatar von Honigkuchenpferd
    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    49

    AW: Welches Shampoo?

    Hallo Sabrina1304,

    also bei Friseurprodukten kann ich dir Schwarzkopf Bonacure empfehlen. Es gibt verschiedene Linien: Color save, Moisture Kick, und noch mehr.
    Ich hatte das Moisture Kick. Ich fand dass es sehr gut reinigt und auch nicht zu sehr austrocknet. Zu den anderen kann ich leider nichts sagen, aber vlt möchtest dus ja damit probieren wenn deine Längen trocken sind.

    Achja: Ich habe dafür beim Friseur 9.50 Euro gezahlt. Gibts aber bestimmt woanders auch billiger.
    Liebe Grüße
    honigkuchenpferd

  7. #127
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Welches Shampoo?

    Ich hab auch jahrelang Kerastase benutzt.
    Ich würd mich bei folgenden Firmen unschauen (ich denke mal, dass es dir egal ist ob Silikon oder nicht)

    *Tigi
    *Paul Mitchell
    *Sebastian
    *Redken (wobei Redken auch zu L'oreal gehört, ein alzu großer Unterschied wird da zu Kerastase nicht sein)

  8. #128
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    10

    Welches Shampoo für meine Haare

    Hallo ihr Lieben, vllt wisst ihr ein passendes Shampoo (+Spülung etc.) für meine Haare

    Meine Haare
    - werden am Ansatz superschnell fettig
    - sind in den Längen trocken und brüchig
    - haben an den Spitzen schnell Spliss
    bei manchen Shampoos juckt die Kopfhaut
    und bin im Moment sehr unzufrieden

    Ich benutze zur Zeit für meinen Haaransatz Babyshampoo von Babylove und für die Längen aus der Balea-Serie für brüchiges-strapaziertes Haar Weizen-Johannisbeere Vitaminkomplex B3 und B5
    - Shampoo
    - Spülung
    - 2 Minuten-Intensivkur (2 mal wöchentlich)

    Ich glätte die Harre ab und an, benutze dann ein wenig Glättungscreme.

    Ich muss die Haare fast täglich waschen, da sie sonst zu fettig aussehen (ws mein Hauptproblem ist).

    Vllt habt ihr ja einen guten Tipp für mich!

    liebe Grüe
    Julia
    Geändert von NutellaBella (27.02.2008 um 12:43 Uhr)

  9. #129
    alaska
    Besucher

    AW: Welches Shampoo für meine Haare

    hmmmm... versuch doch mal alverde olive/henna shampoo und dazu entweder die alverde aloe/hibiskus spuelung oder die sante brilliant care (die ist aber teurer - ca 5 euro)

    klingt naemlich etwas nach build-up nebenwirkungen... aber das sollte bei deiner pflege gerade nicht der fall sein... was hast du denn davor benutzt?

  10. #130
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Welches Shampoo für meine Haare

    Ich würde den Waschrhythmus hinauszögern, gibt da ja verschiedene Hilfsmittel wie Puder oder ähnliches.

  11. #131
    kontext
    Besucher

    AW: Welches Shampoo für meine Haare

    Im Zweifelsfall würde ich Babydream dem Babylove vorziehen (wg der Parabene), ansonsten, teste Dich durch die NK Regale. Mit der Zeit reagiert dasselbe haupt auch unterschiedlich auf dasselbe Shampoo. Würd auch zu Alverde greifen, einfach weils günstig ist und es viele Testberichte (siehe oben da *deut*) dazu gibt, an denen Du Dich orientieren kannst.
    Tw halt auch Parabene.. muss man aber nicht so militant sehen.
    Guhl Volumen fand ich war ein recht gutes Einstiegsshampoo, um Silireste loszuwerden.

    SBC, Pflanzenhaarkur.. nix für Dich?

    Eiskalt ausspülen und saure Rinse hilft auch gegen zu Nachfetten bei mir. Und Finger weg von der Kopfhaut.
    Geändert von kontext (24.02.2008 um 00:55 Uhr)

  12. #132
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Welches Shampoo für meine Haare

    also das einzige was bei mir die haare am 2. tag noch tragbar aussehen lässt ist das orangenmilch shampoo von lavera (ich hab schon sehr viele shampoos gegen fettiges haar probiert, die zeigten keine wirkung).
    da das shampoo aber austrocknet solltest du immer unebdingt einen condi oder ne kur in die spitzen geben.
    da kann ich nur die sbc und den veganese von lush emfehlen. aber wenn du bereits einen bewährten condi hast kannst du auch den nehmen (ich hab noch nich so viele condis getestet weil ich mit den beiden sehr zufrieden bin...)

  13. #133
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Welches Shampoo für meine Haare

    Wenn du generell nichts gegen Babyshampoos hast, dann könntest du es auch mal mit dem Lavera Babyshampoo versuchen...meine Haare haben davon etwas weniger gefettet, haben aber trotzdem geglänzt und hatten Volumen. Sind deine Haare eigentlich gefärbt?

  14. #134
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    10

    AW: Welches Shampoo für meine Haare

    Danke für eure Tipps

    @paradiddle, japp die sind gefärbt

    @dielinnie, wo kriege ich das laverde shampoo denn her?

    @inuyasha, ich benutzte ab und an trockenshampoo, aber das bringt leider nicht allzu viel.

    @alaska, ich hab shampoo + condi balea für coloriertes haar genommen

    freue mcih über weitere tipps

    liebe grüße
    Julia

  15. #135
    BJ-Einsteiger Avatar von Yvi
    Registriert seit
    21.03.2008
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    19

    Welches Shampoo

    Hallo ihr lieben da ich noch nicht so lange hier bin und noch nicht so viel plan habe wollte ich euch um Rat fragen.Ich habe Schulterlange Haare die noch weiter wachsen sollen.Bin Momentan noch braun soll aber wieder Blond werden.Meine Haare fetten sehr schnell am Ansatz und die Spitzen sind eher Trocken.Welches Shampoo könnt ihr mir Empfehlen und wo bekomme ich es her.Und in welcher Preislage liegt es.Danke schon mal für eure Antworten

  16. #136
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Welches Shampoo

    Huhu Yvi!



    Da hab ich schon etliche Themen zu gesehen.. vielleicht wirst du ja fündig ;)

  17. #137
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welches Shampoo

    Herzlich Yvi

    Es ist schwierig ein Shampoo zu empfehlen, einige von uns benutzen lieber konventionelle Kosmetik

    (bei uns als KK abgekürzt) und einige beutzen lieber Naturkosmetik (NK).

    Ich persönlich bevorzuge Naturkosmetikprodukte für meine Haare und kommen mit jedem Shampoo zurecht.

    Für schön durchfeuchete Haare kann ich Dir das Aloe Vera von Urtekram empfehlen.

    Gegen schnell nachfettenden Ansatz hilft bei mir super wenn ich mir die Haare jeden Abend

    mit einem alkoholfreien Gesichtswasser besprühe.

    Ich nehme da das alverde Wildrose (von dm) oder das alterra Orchidee (von rossmann).

    Sicher meldet sich aber noch eine Beauty die ähnliche Probleme hat und kann Dir sicher ein Shampoo empfehlen.

    Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen

    zu Deiner Frage:
    • Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, schöne Locken"
    • gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
    • gehe auf "erweiterte Suche"
    • Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. Shampoo - Option "nur Thema durchsuchen" wählen

  18. #138
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    Welches Shampoo ?!

    Hallöchen an alle vor dem PC !

    Bin Neu im Forum und hoffe wärmstens empfangen zu werden !

    Nun ich habe ein Anliegen und zwar meine Haare !

    Sie sind eine einzige Katastrophe !!!

    Eine kurze beschreibung :

    Länge : ungefähr bis zum BH-Verschluss ( stufig )

    Farbe : Braun und an den spitzen caramel-stränchen ( vom letzen jahr)

    Meine Haare sind an den Spitzen strohig also eher trocken ,brüchig und haben viel spliss obwohl ich meine haare vor einem knappen monat ein ganzes stück kürzer geschnitten habe

    Meine Haare neigen dazu sehr schnell zu fetten deshalb benutze ich beim haarewaschen das Garnier - Fructis gegen schnell fetende haare.
    Ich wasche meine haare jeden zweiten tag . Die menge : ~ eine walnusschale.Ich überlege jedoch dieses shampoo abzusetzen.
    Vorher hatte ich elvital mit dem spiegel-glanz effekt ( Rosa) für längeres haar ohne schwung.Und davoor head&shoulders classic.

    Ich hoffe ich habe meine Haare ausführlich beschrieben bzw mein problem.

    Hoffentlich habt ihr guten rat und ein paar hilfreiche tipps parat für mich.
    LG euer "Neuankömmling" Linett

  19. #139
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Welches Shampoo ?!

    Herzlich im Forum Linett!

    Nun ja, das ist immer etwas schwer, einfach irgendetwas zu empfehlen. Jedes Haar ist ja anders....
    auf jeden Fall kann ich dir empfehlen, unsere Testberichte zu lesen.
    Ausserdem rate ich von einem Shampoo für fettendes Haar eher ab, da sie deine Spitzen wahrscheinlich noch mehr austrocknet.

    Was benutzt du denn für eine Spülung/Kur?
    Und sind deine Haare eher fein oder dick?
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  20. #140
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Welches Shampoo ?!

    Hei Rain !

    Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht ob mein Anliegen nicht vlt ein bisschen zu schwierig ist zu beantworten.Naja.. die Hoffnung war dann doch größer dass jemand das selbe problem wie ich hat und ein super shampoo hat dass er/sie mir auch empfehlen könnte.

    Zu deiner Frage :

    Ich muss zugeben ich bin einer der Faulen xD.
    Eine Kur mach ich vlt einmal im Monat und das von Swiss-o-pair !

    Meine Haare sind sehr Dick gewesen.Zeit einiger Zeit jedoch habe ich mal starken mal schwachen Haarausfall.Aber als fein würde ich sie in ihrem jetzigen Zustand nicht bezeichen.

    Danke für deine Antwort + deinen wilkommensgruß :)

    Schönen Abend und Liebe Grüße Linett

  21. #141
    BJ-Einsteiger Avatar von Ambeth
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    103

    AW: Welches Shampoo ?!

    Auch von mir

    Du könntest vor dem Waschen etwas Öl (Kokos, Jojoba, Olive etc.) in den Spitzen verteilen, das schützt sie ein bißchen bei der Wäsche mit Shampoos für fettiges Haar.
    Dingens!

  22. #142
    Inventar Avatar von Calathea
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    1.544
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Welches Shampoo ?!

    Herzlich willkommen!

    Also zu den Shampoos:
    Es gibt von Eubiona ein Shampoo (Brennnessel Granatapfel), das die Talgproduktion regulieren soll. Von Sante gibts das Tonerde-Shampoo, was bei schnell fettenden Haaren auch gut sein soll. Ich habe beide getestet und finde sie . Ob sie dir auch so gut helfen, kann ich dir natürlich nicht sagen... Sind halt beide NK, weiß nicht, ob du das magst?!?
    Gegen die Schäden in den Spitzen kann ich mich dem Vorschlag meiner Vorrednerin nur anschließen!

  23. #143
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welches Shampoo ?!

    ich werf hier auch mal ein paar Tipps in die Runde:

    diese entfettenden KK Shampoos trocknen die Haare und die Kopfhaut auf Dauer aus => Kopfhaut produziert noch mehr Talg... also: lieber ein mildes Shampoo und anfangs öfter Haare waschen, evtl dann auf Shampoo-verdünnen umsteigen oder zwischendurch mal C/O oder W/O machen...

    und wenn du trockene Längen hast, kannst du ja eine Spülung verwenden und diese nur in die Längen geben... als Kur (z.B. einmal die Woche) kannst du die dann länger einwirken lassen und auch auf den Ansatz geben. (evtl danach mit Shampoo auswaschen => haare werden nicht klätschig, sind aber trotzdem super gepflegt.)

    und für trockene Spitzen kann man die Spülung als leave-in benutzen, das geht mit den meisten.

    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  24. #144
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welches Shampoo ?!

    Du könntest dich hier im forum auch ein wenig nach silikonfreier KK oder NK umsehen, oder gib mal Silikon-Build-up beid er Suchfunktion ein, vielleicht findest du ja auch noch ein paar Tipps, die dir weiterhelfen (falls du dir vorstellen könntest, deine Pflege umzustellen).
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  25. #145
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Welches Shampoo ?!

    Da du jeden zweiten Tag mit Silikonshampoo (Fructis) wäscht könnte sein daß das echt zu viel des "guten" ist. Wenn ich zu viele Silikonsachen hintereinander verwende dann fettet meine Kopfhaut auch total schnell nach bzw. der Film der oben ist lässt es fettig und strähnig erscheinen.

    Ich würde mal ne zeitlang silikonfreie KK oder NK Shampoos testen. Wie schon jemand meinte- gerade Shampoos gegen fettes Haar kann alles noch schlimmer machen. Ich würde dir zu ganz milden Shampoos raten und ab Ohrhöhe regelmäßig ne Spülung/Kur empfehlen.

    Öl in die Spitzen ist auch eine gute Idee! Da musst du eben etwas rumtesten was deine Haar mögen.

    Liebe Grüße,
    Peanut
    Geändert von Peanut (13.07.2008 um 13:01 Uhr)

    1bFii

  26. #146
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Welches Shampoo ?!

    Erstmal Danke an euch alle für eure super ratschläge ;)
    ich mache mir auch viele gedanken ob ich nicht mal auf NK Shampoo umsteigen will.

    Könntet ihr mir denn eins empfehlen.Sry dass ich viele Fragen stelle.
    Ich bin immer ein wenig verwirrt wenn ich vor den vielen regalen mit den
    zich shampoo,spülüngen und Kur produkten stehe.

    Letzens habe ich ein alverde shampoo gesehen gegen strapaziertes haar oder so ähnliches.Hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt ?
    LG Linett

  27. #147
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welches Shampoo ?!

    Hallo linett,
    die Alverde Shampoos mag ich persönlich nicht so gern, aber einie Beauties hier haben damit gute Erfahrungen gemacht, v.a. mit dem neuen Zitronenblüte/Aprikose Shampoo, das soll bei einigen die Haare langsamer nachfetten lassen... ich habs auch getestet und hab die gleiche Erfahrung gemacht, nur empfinde ich die Alverde Shampoos generell ein wenig zu austrocknend für mein Haar... aber es ist nicht teuer und du kannst es ja mal ausprobieren, wenn du magst.
    Als Spülung/Kur/leave-in kann ich die die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung empfehlen, die ist super
    ansonsten bin ich selber noch am testen, denn ich hab etwa ähnliche Haare wie du .
    ich will einerseits das nachfetten rauszögern andererseits aber meine längen gut pflegen
    ich hab schon folgende sachen getestet:
    - alverde B/S Shampoo: etwas austrocknend wie alle von Alverde, nachfetten war ok, aber nicht berauschend hinausgezögert
    - alverde z/A shampoo: nachfetten gut, etwas austrocknung, leicht kopfhautjucken, ist verdünnt am besten!
    - hipp waschgel: super, dolles volumen, nachfetten gut =>1. Shampoo HG, ich will aber noch ein zweites zum abwechseln.
    - neobio henna: gute pflege, nachfetten nur ok
    (ich teste noch weiter hab noch viele abfüllungen rumstehen)

    - alverde a/H spülung: mein Kur-HG (mit honig vermischt)
    - balea seidenglanz spülung: mein Spülungs-HG
    - neobio honig condi: zweiter spülungs-hg, wird aber nur aufgebraucht, weil ich sonst zu viel rumstehen hab
    - alverde Z/A spülung: keine besonders tolle pflege, der geruch war auf meinen haaren komisch....
    (tests beendet )

    wenn du magst, kann ich mich nochmal bei dir per PN melden, wenn du genauere Infos willst...
    ich hab auch ein tagebuch: a raven's diary ... (so heißt das), da hab ich auf der 2. seite die ganzen shampoo und spülungstests aufgelistet und das wird auch immer aktualisiert
    ich benutz aber fast ausschließlich NK für meine Haare, seit ca april diesen jahres. meinem haar bekommt das besser als KK.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  28. #148
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Welches Shampoo ?!

    Danke Für die Tipps werde warscheinlich auch mal mit alverde anfangen.
    Für die PN währe ich dir sehr dankbar.
    LG Linett

  29. #149
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welches Shampoo ?!

    linett hat eine PN-Roman bekommen
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  30. #150
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Welches Shampoo ?!

    Das neue Alverde Shampoo Zitronenblüte/Aprikose kann ich dir wirklich empfehlen!
    Das Aloe/Hibiskus (das ist das für strapazierte Haare) hat ein agressiveres Tensid drin, womit deine Haare möglicherweise schneller nachfetten könnten.
    Von beiden Sorten gibt es noch Spülungen, da rate ich aber zu Aloe/Hibiskus. Die ist reichhaltiger und meine strapazierten Haare lieben sie.
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  31. #151
    Lakritzschnecke Avatar von Deronda
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    5.671
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welches Shampoo ?!

    Liebe Linett,

    habe auch einen eher fettigen Ansatz und trockene Spitzen und wasche jeden 2. Tag! Bin momentan absolut angetan von einem Rossmann-Shampoo und der dazu passenden Spülung: Yung Haircare Aroma für normales Haar! Das duftet unglaublich gut, reinigt super, ist sehr ergiebig, genial günstig, enthält keine Silikone (Shampoos und Spülungen aus der Serie haben von Ökotest schon "sehr gut" bzw. "gut" bekommen), trocknet nicht aus, überpflegt die Haare aber auch nicht! Ist das erste Shampoo(/Spülung) der Linie, das ich getestet habe - werde mich mal durchs Sortiment schäumen und schauen, ob alles aus der Serie so gut ist! Für den Preis und die Wirkung einfach unschlagbar - und der Duft macht mich süchtig! Vielleicht wäre das ja auch was für Dich! (Ach ja, die Spülung gebe ich nur in die Längen - pflegt super!)

    Herzlich willkommen bei uns ,

    VLG
    Deronda

  32. #152
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Welches Shampoo ?!

    Dankeschön ihr Lieben ihr seit spitze
    in all den anderen Foren in den ich so ein Thema aufgemacht habe,
    bekam ich (lasst mich nicht lügen) vlt max.4 antworten.
    Danke an euch alle , ich werde mir eure Tipps und ratschläge durch den kopf gehen lassen .
    LG Linett

  33. #153
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welches Shampoo ?!

    Was anderes wären z.B. Haarseifen, lies doch mal den "haare waschen mit Seife"-Thread, für meine Haare ist das super (und auch für die Kopfhaut).
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.