Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 32 von 66 ErsteErste ... 122230313233344252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.280
  1. #1241
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    So, meine neuen Vermutungen (natürlich nur auf mich selbst bezogen ):

    Ich habe am Anfang schlicht überdosiert.
    Nix Erstverschlimmerung, Entgiftung & Co - es bekam mir einfach nicht.

    (Meine "Nebenwirkungen" waren 2stündige Mittagsschläfe, komatös und doch voller wirrer Träume, extreme Abgeschlagenheit den ganzen Tag über und Pickel)



    Nach einer Pause von mehreren Wochen ohne MSM legte sich das alles sehr schnell. Haut besser, Schlappheit besser.

    Nun nehme ich es seit einer guten Woche wieder , diesmal ca. 2000mg.
    In den letzten Tagen war ich tagsüber ungewöhnlich peppig , habe nachts relativ gut geschlafen (wache sonst allergiebedingt oft auf), Allergie ist besser, Haut gefällt mir unheimlich gut.




    Heute Morgen dachte ich also (nach dem Motto "viel hilft viel" ) meeeeehr davon...und nahm einen dick gehäuften TL (ich schätze, 5 - 6000mg).

    Auf dem Weg zur Arbeit wär ich fast beim Fahren eingepennt , die Arbeit fiel mir unheimlich schwer (ich dachte die ganze Zeit, ich falle in Ohnmacht. Ich muß einen Blutdruck von ca. 0 gehabt haben ...), gerade bin ich wieder in mein traumreiches Koma gefallen, und nach dem Aufwachen zierte ein dicker Böller mein Kinn....

    Kann Zufall sein.

    Aber ab morgen achte ich darauf, nicht mehr als 2000 mg zu nehmen.

    Edit: Ach ja, mit der "Überdosis" im Balg hatte ich heute auch wieder übelste Allergiebeschwerden...
    Geändert von Elena (30.04.2009 um 17:23 Uhr)

  2. #1242
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Gewidderziesch Beitrag anzeigen
    Das ist unterschiedlich, aber ich glaub, unter 1000mg ist hier keiner.
    Die meisten werden zwischen 1000 und 3000mg nehmen, manche nehmen auch 5000mg (kurweise, dauerhaft wird das zu teuer, aber schädlich wäre auch das nicht).

    edit: Sorry, hatte überlesen, dass das keine allgemeine Frage in die Runde war, aber vielleicht hilft meine Antwort auch weiter.
    Zitat Zitat von comi Beitrag anzeigen
    Hmm, wir dosieren mit Löffel und Pulver, daher kann ich das nicht so ganz genau sagen. Müssten zwischen 3000 und 4000mg sein. Habe einmal 3000 abgewogen und orientiere mich nun an der Füllmenge des Löffels.
    Lg
    Vielen Dank euch beiden!

    Ich nehme im Moment nur 1000 mg (1 Tablette), werde aber jetzt mal etwas erhöhen.

  3. #1243
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    7

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hallo ihr lieben, lese gelegentlich "incognito" bei den beautyjunkies mit und bin heute beim googlen auf euren Thread gestoßen. Hatte spontan das Bedürfnis mich nun endlich zu registrieren und euch von meinen Erfahrungen mit MSM zu schreiben.
    Heiße Gundula, bin 47 Jahre alt und bin vor ungefähr 3 Jahre auf MSM gekommen, da es als Allergie-Hilfe bekannt wurde. Nehme es also seit ungefähr 3 Jahren (2000 - 3000 mg), habe zwischendrin auf 2 mal eine Pause von 2 Monaten gemacht und bin mir daher sicher, dass es wirklich so ist wie man es im Internet lesen kann. Es baut die Schleimhäute auf und macht sie wiederstandsfähiger gegen Eindringlinge von außen (Allergene). Habe seit der Einnahme keinen allergischen Husten mehr, und dies war wirklich schlimm bei mir.
    Aber Euch interessiert natürlich besonders die Wirkung auf Haut und Haar.
    Also meine Haare haben deutlich mehr Volumen bekommen, auch nach dem Waschen verliere ich viel weniger Haare als früher. Haarausfall war bei mir lange Zeit ein Problem, jetzt ist es das nicht mehr. Habe irgendwo gelesen, MSM würde auch die Haarwurzeln elastischer machen - bei mir ist das so.
    Aber meine Haare wachsen nicht schneller.
    Von einem anderen Nebeneffekt möchte ich euch auch noch schreiben. Seit meiner Pubertät hatte ich extreme!!! Hornhaut an den Füßen. Dies hat sich auch durch wirklich gute Cremes nicht wesentlich gebessert. Aber vor 2 1/2 Jahren ist mir aufgefallen, dass sich dieses Problem in Luft aufgelöst hat. Es kann nur vom MSM kommen. Ich hatte auch leichte Probleme mit meinem linken Fußgelenk, Steifigkeit nach langem Sitzen, leichte Schmerzen besonders morgens. Hat sich zur gleichen Zeit aufgelöst wie die Hornhaut, einige Monate nachdem ich mit MSM angefangen habe.
    Ich bestelle mein MSM immer in Holland mit anderen Vitaminpräparaten.
    Meine SChwester hat sich MSM in einer deutschen Internet-Apotheke bestellt, es kann also nicht verboten sein.

    Wünsche euch allen viel Erfolg mit diesem göttlichen Zeug (ist es jedenfalls für mich).

  4. #1244
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hallo Gundula und von einem anderen Neuling!! Nach deiner Beschreibung (und der von comi) kann ich doch nicht länger wiederstehen und werde es mir morgen auch bestellen

  5. #1245
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    erstmal herzlich , gundi! schön, dass du nun auch aktiv bist!

    Zitat Zitat von Gundi3108 Beitrag anzeigen
    Seit meiner Pubertät hatte ich extreme!!! Hornhaut an den Füßen. Dies hat sich auch durch wirklich gute Cremes nicht wesentlich gebessert. Aber vor 2 1/2 Jahren ist mir aufgefallen, dass sich dieses Problem in Luft aufgelöst hat. Es kann nur vom MSM kommen. Ich hatte auch leichte Probleme mit meinem linken Fußgelenk, Steifigkeit nach langem Sitzen, leichte Schmerzen besonders morgens. Hat sich zur gleichen Zeit aufgelöst wie die Hornhaut, einige Monate nachdem ich mit MSM angefangen habe.
    jetzt, wo du das schreibst, fällts mir auch auf! ich hab immer ganz blöd viel hornhaut, geh meist alle drei, vier wochen zur fußpflege. seit einiger zeit ist das aber deutlich besser. und würden sich nicht meine rollnägel "melden" müsste ich noch gar nicht zum hufe schnitzen - wie ich es respektlos nenne ja, ich glaub, das könnte bei mir auch mit msm zusammenhängen. super. ich werds beobachten. aber ich bin mir fast sicher. denn ich hab vor ein paar tagen erst gedacht - komisch, dass meine fersen noch so "clean" sind, wo doch die großen zehen schon zeitweise drücken.

    wieder ein pluspunkt für msm!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  6. #1246
    Forengöttin Avatar von Holly
    Registriert seit
    13.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    7.069

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hallo Gundula! Herzlich !

    Gegen was bist du denn allergisch?

    Ich nehme MSM seit ein paar Wochen und kann leider keine Besserung meiner Haustauballergie feststellen.
    Viele liebe Grüße von Holly

    Beauty is where you find it.

  7. #1247
    gefleckt Avatar von _chaotin_
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    587

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?



    Ich habe einen Haarzuwachs von 2cm innerhalb der letzten vier Wochen verzeichnen können
    (Ich weiß es ist Frühling )
    Allerdings ist meine Allergie nach wie vor da, habe aber jetzt durch Gundis Beitrag weiterhin Hoffnung...
    Meine kapseln neigen sich dem Ende und ich werde nun Pulver bestellen und jedwede Beobachtung hier mitteilen ^^
    You say you want to be somebody
    Why don't you be yourself ~ colin hay

  8. #1248
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    7

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hallo Holly,

    bin gegen Hausstaubmilben, Katzenhaare und blühende Gräser allergisch. Im Prinzip hab ich das mit MSM im Griff, manchmal in Allergie-Hochzeiten kommts noch ein wenig Husten durch, dann geh ich auf 3000 mg. und es ist direkt wieder weg.
    Ich weiß nicht mehr so genau wie lange es bei mir gedauert hat bis es eindeutige Verbesserungen gegeben hat, glaub es waren 2 - 3 Monate.
    Was ich auch noch nicht erwähnt habe, ist dass es bei mir auch positive Auswirkungen auf die Trockenheit der Schleimhäute hat, z.B. trockene Augen. Habe in den letzten beiden Wintern nicht die Probleme wie in den Jahren zuvor gehabt, dass z.B. meine Augen in der Nacht so trocken wurden, dass ich die Augenlider morgens nur mit Schwierigkeiten öffnen konnte. Und, bitte nicht lachen, bin ja einiges älter als ihr, auch im Scheidenbereich ist alles viel feuchter.
    Gruß
    Gundula

  9. #1249
    Forengöttin Avatar von Holly
    Registriert seit
    13.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    7.069

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Vielen Dank, Gundi, dann mach ich weiter und gebe noch nicht auf.

    Das Problem mit den trockenen Augen nachts hab ich auch, wäre ja toll, wenn das besser werden würde.

    Dann bin ich ja mal gespannt und falls sich was tut werde ich Bescheid geben.
    Viele liebe Grüße von Holly

    Beauty is where you find it.

  10. #1250
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    7

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Liebe Holly, wollte dir noch kurz mitteilen, was bei mir auch noch großen Erfolg gebracht: eine neue Matratze und und ein milbendichter Matratzenbezug. Aber von der Matratzen-Problematik weißt du sicherlich.

    Gruß Gundula

  11. #1251
    Forengöttin Avatar von Holly
    Registriert seit
    13.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    7.069

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ja, danke, Bett ist saniert.
    Viele liebe Grüße von Holly

    Beauty is where you find it.

  12. #1252
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Habt ihr das MSM eigentlich eingeschlichen? Und wenn ja, mit welcher Anfangsdosis? Ich hab mir jetzt Kapseln à 1000mg bestellt, denke aber irgendwie, man sollte vielleicht erst mit 500 anfangen... hmm..

  13. #1253
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hab mit 1000 angefangen und nehme jetzt 2000-3000.

  14. #1254
    Fortgeschritten Avatar von mietz
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    206

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    ich habe mit 1500 angefangen, bin dann auf 3000 und werde wohl wieder auf 1500 zurückgehen. irgendwie habe ich msm im verdacht, dass es mich ein bisschen platt macht. aber ich bin mir nicht sicher, deswegen erstmal testen.
    [B]bahhhh...zu hülf. ich habe rechtschreibung!!!

  15. #1255
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Achso gut, dann wären meine 1000 wohl ein anständiger Einstieg.

  16. #1256
    Fortgeschritten Avatar von mietz
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    206

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    yap damit biste gut dabei. bestmögliche erfolge wünsche ich Dir.
    [B]bahhhh...zu hülf. ich habe rechtschreibung!!!

  17. #1257
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Danke

  18. #1258
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    so mal wieder ein Zwischenbericht:
    Ich nehm MSM seit ca 3 Wochen.
    Meine Haut ist deutlich besser geworden. Vor allem mein AUGENRINGE...da hat bisher absolut nix geholfen. Sie sind besser, nicht weg aber das wird in diesem Leben auch nicht mehr.
    Das einzige Problem ist, das meine Haut wieder mehr fettet. Ganz seltsam. hat das noch wer?

    Meine Haare mess ich nicht, hab aber das Gefühl das sie schneller wachsen als sonst.
    Mein Heuschnupfen ist noch nicht wirklich richtig da, aber werd in ca ner Woche mehr dazu sagen können, dann wär ich nämlich am Anfang der Hochphase.
    ich bin ein Gänseblümchen...

  19. #1259
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: MSM für die Haare?

    Ich nehme zwar kein MSM aber esse jetzt täglich ein paar getrocknete geschwefelte Aprikosen

  20. #1260
    mona-lisa
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    mich hat msm auch immer sehr platt gemacht! ausserdem bekam ich üble muskelkrämpfe. aber meiner haut hat es auch sehr gut getan!

  21. #1261
    Fortgeschritten Avatar von mietz
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    206

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    also scheine ich mir das doch nicht einzubilden. mmmh.
    das gefällt mir gar nicht. ich werde es jetzt erstmal niedriger dosieren, bzw. mache es schon. wenn sich dann nichts bessert, werde ich es wohl absetzen. ich könnt echt den ganzen tag pennen.....

    .... und das bei dem mörderwetter!
    [B]bahhhh...zu hülf. ich habe rechtschreibung!!!

  22. #1262
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich habe es jetzt auch bestellt!! Jetzt warte ich ganz gespannt, wann es denn nun kommt. Gerade eben habe ich erfahren, dass mein Haarwachstum von weniger als 5mm im Monat wohl sehr ungewöhnlich langsam ist. Vielleicht geht das ja mit MSM schneller...

    Wieviel mg sind denn ein gestrichener TL (kein gehäufter!)?

  23. #1263
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.445

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hallo,

    also mit der Müdigkeit kann ich persönlich nur sagen:

    Ich war vor MSM chronisch müde und mit bin ich eher etwas aktiver, kann aber immer noch zu jeder beliebigen Tageszeit ruhig 2 Stunden schlafen

    Ich nehme jetzt übrigens nach ca. 4 Monaten Einnahme von Lachölkapseln und Haar Aktiv Kapseln vom DM/ Lidl noch die letzten Kapseln zu Ende und werde dann, wenn meine jetzigen kleinen Döschen mit MSM leer sind eine Pause einlegen und schauen, wie sich das Ganze dann entwickelt, auch mit Pickelchen etc.

    LG
    Clumsy
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  24. #1264
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    @Bauernrose:

    hier findest du ein Bild dazu, Flosse hat sich die Mühe gemacht es genau abzumessen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=1144
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  25. #1265
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Jetzt hab ich doch noch eine Frage. Für die meisten hier sicher eher uninteressant und etwas OT, aber:
    Hat jemand von euch vielleicht auch Hashimoto (oder Basedow) und kann mir sagen, ob das MSM sich da eher positiv oder negativ auswirkt? Also die Beschreibungen klingen ja schon so, als könnte es gegen viele Hashi- oder MB-Symptome durchaus sinnvoll sein.. andererseits las ich wieder kürzlich, es fördere die Bildung von Antikörpern, was bei Autoimmunkrankheiten ja wohl unerwünscht ist... Kürzlich las ich auch, dass man bei Hashi z.B. mit der Einnahme von Nachtkerzenöl eher vorsichtig sein sollte.. daher herrscht nun Verwirrung bzgl. MSM

  26. #1266
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Bellis Beitrag anzeigen
    @Bauernrose:

    hier findest du ein Bild dazu, Flosse hat sich die Mühe gemacht es genau abzumessen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=1144
    Danke, Bellis!!

    Und danke für deine Mühen, Flosse!! Das Bild ist super-hilfreich Ich kann dich leider (aus welchen Gründen auch immer) dafür nicht loten

  27. #1267
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hey ihr..
    Ich mach mal nen Test ich neme mein MSM jetzt mal frühs und mein Zink abends (Zink soll man ja angeblich eher abends nehmen) Noch müder kann ich ja fast nicht werden
    Und: ich miche es nicht mehr in mein Getränk, sondern nehme es so. Natürlich mit Wasser oder so zum Nachspülen. Widerlich ist das schon, aber nicht so schlimm, wie gedacht..noch..

  28. #1268
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Sorry offtopic: Fränzi, bist DU das auf Deinem Avatar???
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  29. #1269
    Worldtraveler... Avatar von greeneyedgirl
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Bottighofen CH
    Beiträge
    1.362

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    ist das nicht die von Gilmore Girls??? auch OT...

  30. #1270
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich schließe mich dem OT an Jup, das ist Alexis Bledel. Aber ich seh fast genauso aus

  31. #1271
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Mein MSM ist heute angekommen Ich hatte es ja bei Ebay in diesem Westernshop bestellt, aber ich habe ein anderes bekommen als abgebildet Von einem Nahrungsergänzungsshop aus dem Internet... Das kam mir etwas spanisch vor...

    Ich habe es aber trotzdem heute morgen gleich mit Apfel- und Aroniasaft eingenommen (wegen des Vitamin Cs). Es waren ca. 1000 mg. Etwa zwei Stunden später habe ich Kopfschmerzen bekommen, aber ich glaube nicht, dass es mit dem MSM zusammenhängt, weil ich die gestern auch schon hatte. Ich trinke extra viel, damit ich nicht die Durstprobleme bekomme. Zink muss ich mir wohl noch besorgen, dass sollte man mit MSM kombinieren, oder?

  32. #1272
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    MSM soll die Zinkaufnahme behindern, deshalb sollte man es kombinieren. Ich habe mein MSM bisher noch nicht angerüht. Weiß auch nicht wieso, aber ich habe einen riesen Respekt davor
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  33. #1273
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich habe am Anfang auch gleich Kopfschmerzen bekommen, das kann schon auch vom MSM kommen Beziehungsweise kann dadurch vielleicht begünstigt werden. Aber das geht mit der Zeit wieder weg.
    Zink und MSM aber nicht zur gleichen Zeit nehmen..

  34. #1274
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    OK, also getrennt einnehmen. Danke, Fränzi!

    Ich habe heute unabsichtlich auf ca. 1500 mg erhöht. Geschlafen habe ich nicht merkwürdiger als sonst auch Kein besonderer Durst und die Kopfschmerzen waren erträglich (schreibe sie aber immer noch dem Wetterumschwung zu).

    SilberFreya, diesen Respekt habe ich auch... Ich habe ja auch ewig hin und her überlegt. Aber mein Leidensdruck war groß genug...

  35. #1275
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    1500 mg sind ja noch normal. ich nehm zzt glaube 2000-3000 mg..(1 TL)
    Ich schiebe meine Müdigkeit auch auf die Frühjahrsmüdigkeit..

  36. #1276
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Heute hab ich wieder 1500 mg genommen.

    Gestern hatte ich gar keine Nebenwirkungen, Durst normal, keine Kopfschmerzen, keine wilderen Träume als sonst

    Werde wohl nächste Woche auf 2000 mg erhöhen und langsam steigern. Wo sollte dann am besten Schluss sein?

  37. #1277
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Also es wären wohl bei 5000 mg keine Schäden zu erwarten.. in anderen Foren meinen einige, dass sie erst ab 5000 mg ne (bessere) Wirkung merken.. aber bin mir nicht sicher, ob ich das richtig in Erinnerung habe.. Wenn du mit 2000 mg klar kommst, brauchst du ja nicht erhöhen.

    Mein "Experiment" mit der Einnahme morgens scheint ganz gut zu klappen. Ich bin nicht mehr müde, als sonst.. Allerdings habe ich jetzt abends etwas mehr Durst, aber das ist nicht schlimm..

  38. #1278
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Madame Chauchat Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich doch noch eine Frage. Für die meisten hier sicher eher uninteressant und etwas OT, aber:
    Hat jemand von euch vielleicht auch Hashimoto (oder Basedow) und kann mir sagen, ob das MSM sich da eher positiv oder negativ auswirkt? Also die Beschreibungen klingen ja schon so, als könnte es gegen viele Hashi- oder MB-Symptome durchaus sinnvoll sein.. andererseits las ich wieder kürzlich, es fördere die Bildung von Antikörpern, was bei Autoimmunkrankheiten ja wohl unerwünscht ist... Kürzlich las ich auch, dass man bei Hashi z.B. mit der Einnahme von Nachtkerzenöl eher vorsichtig sein sollte.. daher herrscht nun Verwirrung bzgl. MSM
    Ich hab MB und war auch skeptisch wegen MSM, weil es ja den Stoffwechseln ankurbeln soll und das ist eigentlich ja genau dass, was man bei einer Überfunktion nicht will.
    Aber ich probiere es jetzt aus. Nehme seit etwa einer Woche MSM und werde beobachten, ob sich meine Werte beim nächsten Blutabnehmen verschlechtert haben.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  39. #1279
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hey, danke für deine Antwort. Mein MSM kommt ja ewig nicht, also hab ich noch Zeit zum Grübeln. Aber wirklich schlechter geht's dir seit Beginn der MSM-Einnahme nicht, oder?

  40. #1280
    gefleckt Avatar von _chaotin_
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    587

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷFränzi Beitrag anzeigen
    Und: ich miche es nicht mehr in mein Getränk, sondern nehme es so. Natürlich mit Wasser oder so zum Nachspülen. Widerlich ist das schon, aber nicht so schlimm, wie gedacht..noch..
    Ich muss mal sagen ich hab jetzt auch das Pulver und allein schon wie das riecht ich würde das nie nie nie nie ganz allein runter bekommen
    You say you want to be somebody
    Why don't you be yourself ~ colin hay

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.