Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 49 von 66 ErsteErste ... 2939474849505159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.960
  1. #1921
    BJ-Einsteiger Avatar von plüschkeks
    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    52

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    ja das ist echt suuuuuper bin sehr happy, da ich eigentlich kohlenhydrate in keiner form vertragen habe, wie auch milchprodukte...also ein leben ohne brot schoki, obst, kuchen etc. bei den promis sehr hip, aber auf dauer ein bisschen traurig.

    ich drück dir die daumen, dass es auch bei dir was bringt. wird aber sicher noch ein bisschen dauern. wieviel nimmst du denn jetzt? is das panische aufwachen wieder weg?
    have a nice day!
    PLÜSCHKEKS

    2afii 70cm Midback
    Ziel: Taille, volle Kante

  2. #1922
    bejb
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    :) hoffentlich kommt nicht alles irgendwann zurück sondern bleibt so bei dir

    ich nehme 2x täglich 2stk 500mg kapseln aber die letzten tage nehme ich nur je 1 kapsel weil sie mir sonst ausgehen bevor die neue pulverlieferung von makana da ist
    die alpträume sind da, aber ich wache besser auf & nicht mehr so ganz in panik

  3. #1923
    Fortgeschritten Avatar von tanita
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    337

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von plüschkeks Beitrag anzeigen
    ich will auch mal ein update machen:
    hab ja so ca. vor nem jahr mit dem msm von makana angefangen.
    hab dann bis ende mai täglich zwei teelöffel genommen und meine allergien und heuschnupfen waren deutlich verbessert und kaum vorhanden.
    aber das beste ist: ich habe seit langem (fast 10 jahre) extreme nahrungsmittel unverträglichkeiten und wenn ich nicht strenge diät halte, kontinuierlich sehr starke probleme mit krämpfen, durchfall und blähbauch viele teure therapien haben nicht geholfen.
    das ist seit ein paar monaten fast komplett verschwunden und ich kann zum ersten mal seit vielen jahren alles wieder essen. der hit!
    ob das jetzt am msm liegt, weiss ich natürlich nicht, aber ich gehe davon aus
    MSM soll sich ja positiv auf die Schleimhäute auswirken, von daher kann das schon gut sein.

    Auf eine Zunahme des Zopfumfanges hoffe ich ja auch. Der ist leider zur Zeit knapp unter 6cm (und war schon mal mehr).
    Aber bis sich da was messbar verändert, dauert es sicher über ein halbes Jahr.........
    blond 2c/3aFii Zwischenziel: 85 cm
    Ist: ~73 cm August 2010

  4. #1924
    Prinzessin
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Habe mir heute MSM Kapseln bestellt, eine Kapseln enthält 250 mg MSM 2 Stück soll man täglich davon einnehmen. Meint ihr das genügt wirklich?

  5. #1925
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Nein, das ist meiner Meinung nach deutlich unterdosiert. Ich würde um einen Effekt für die Haare zu erzielen, mindestens 3000 täglich nehmen.

  6. #1926
    Knoedelino
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Mein Hund bekommt MSM. Er hat Arthrose!!!

  7. #1927
    Prinzessin
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Nein, das ist meiner Meinung nach deutlich unterdosiert. Ich würde um einen Effekt für die Haare zu erzielen, mindestens 3000 täglich nehmen.
    nehme es hauptsächlich wegen der Haare, und hoffe das es auch der Haut gut tut

  8. #1928
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Prinzessin Beitrag anzeigen
    nehme es hauptsächlich wegen der Haare, und hoffe das es auch der Haut gut tut
    Tut es! Dafür muss ich aber deutlich höher dosieren, so ca. 10 g pro Tag.

  9. #1929
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Weis einer von euch, wieviele Teelöffel Pulver 10g sind?? Hab leider keine Feinwaage

  10. #1930
    Knoedelino
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Normalerweise ca. 4 Gramm.

  11. #1931
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ein gestrichener Teelöffel = ca. 1 Gramm

  12. #1932
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    *lol* jetz scheiden sich die Geister.

  13. #1933
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Also entweder ich habe anderes Pulver oder andere Teelöffel als Du, Frau Blücher. Ich habe vor einiger Zeit mal gewogen und kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, aber ein Teelöffel bewegte sich so um die 5 Gramm. Gut, er war gehäuft, aber das kann doch nicht so einen Unterschied machen. Ich werde mal meine Feinwaage rauskramen und nochmal nachwiegen.

  14. #1934
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Wurde mal hier im Forum so gepostet. Ich sehe jetzt aber online, dass manche Verkäufer auch 1/4 Teelöffel mit 1000mg MSM gleichsetzen. I don't know.......

  15. #1935
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Mika Beitrag anzeigen
    Also entweder ich habe anderes Pulver oder andere Teelöffel als Du, Frau Blücher. Ich habe vor einiger Zeit mal gewogen und kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, aber ein Teelöffel bewegte sich so um die 5 Gramm. Gut, er war gehäuft, aber das kann doch nicht so einen Unterschied machen. Ich werde mal meine Feinwaage rauskramen und nochmal nachwiegen.
    Wenn wir von der Angabe mit 1/4 Teelöffel und 1000mg ausgehen, dann könnte das ja hinkommen. Wenn er sehr gut gehäuft ist.....

    Ich nehm ja Kapseln, ich mag den Geschmack vom Pulver so gar nicht.

  16. #1936
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    So, hier meine Messergebnisse, gemessen mit einem eher mittelgroßen Teelöffel:
    - gestrichen: 2,5 g
    - leicht gehäuft: 5 g
    - gehäuft bis wirklich nix weiter draufpasst : 6,5 g.

    Ich bewege mich immer so zwischen leicht und stark gehäuft und nehme davon morgens und abends jeweils 1 TL.

  17. #1937
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    ich nehme jeden morgen fast einen esslöffel davon (für die haare).
    kann das denn auch schädlich sein?
    bzw. lieber würde ich diese riesendosis auf morgens + abends verteilen, hab aber hier irgendwo gelesen, dass man davon schlecht einschläft?
    hab eh so (ein-)schlafprobleme, das wär nicht gut.
    komische träume sind kein problem, nur am einschlafen sollte es nicht behindern...

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  18. #1938
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.455

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich nehme MSM morgens und Biotin am Abend, allerdings Kapseln, Pulver würde ich nie runterbekommen. Ich habe es auch schon umgedreht genommen, geschlafen hab ich immer gleich gut.

  19. #1939
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    ich nehme jeden morgen fast einen esslöffel davon (für die haare).
    kann das denn auch schädlich sein?
    bzw. lieber würde ich diese riesendosis auf morgens + abends verteilen, hab aber hier irgendwo gelesen, dass man davon schlecht einschläft?
    hab eh so (ein-)schlafprobleme, das wär nicht gut.
    komische träume sind kein problem, nur am einschlafen sollte es nicht behindern...
    Das würde ich ganz einfach ausprobieren. Ich hatte nie Schlafprobleme mit MSM.

  20. #1940
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Knoedelino Beitrag anzeigen
    Mein Hund bekommt MSM. Er hat Arthrose!!!
    Welche Dosis bekommt er denn da? Hilft es? Könnte man das auch vorbeugend geben wohl? Hat der Tierarzt das verordnet?

    Ich nehme selbst schon eine ganze Zeit MSM für Haare und Haut (seit meinem durch das Pilleabsetzen verursachten Haarausfall) und bin eigentlich recht angetan von dem Zeug. Wenn es beim Hund noch gegen Athrose hilft, bin ich restlos begeistert.

  21. #1941
    Prinzessin
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Nehme seit ca. 3 Wochen MSM, Einschlafprobleme hatte ich keine, ich kann mich aber morgens wieder dran erinnern ,was ich geträumt habe, das konnte ich lange nicht mehr

  22. #1942
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ja, ich kann mich auch inzwischen gut an meine Träume erinnern und wundere mich immer wieder, was für ein Blödsinn da zusammen kommt

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  23. #1943
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich habe gerade meinen zweiten MSM-Versuch gestartet. Letztes Mal habe ich offenbar mit zu hohen Dosen begonnen und konnte nicht mehr schlafen. Die ersten Tagen habe ich diesmal etwa 1/8 TL genommen und steigere jetzt auf 1/4. Selbst diese geringe Menge hat schon ordentliche Wirkung: ich kann mich sonst selten an Träume erinnern, aber jetzt... echt wirres Zeug, an was ich mich morgens plötzlich erinnern kann. Und ich sehe zur Zeit aus wie ein Streuselkuchen.

    Wie lange dauert es, bis diese unschöne Nebenwirkung wieder abklingt?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  24. #1944
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hab heute diesen Thread entdeckt und mich über MSM informiert und das klingt echt toll möchte das gerne ausprobieren. Werde mir das Pulver von Makana bestellen Habt ihr neue Erfahrungen gemacht?

  25. #1945
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Pinkberry Beitrag anzeigen
    Hab heute diesen Thread entdeckt und mich über MSM informiert und das klingt echt toll möchte das gerne ausprobieren. Werde mir das Pulver von Makana bestellen Habt ihr neue Erfahrungen gemacht?
    Ich habe festgestellt, dass ich kein Sodbrennen mehr habe. Hatte ich vorher ziemlich oft eigentlich. Es kann eigentlich nur mit em MSM zusammenhängen... Ich hab übrigens auch das Pulver von Makana.

  26. #1946
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hallo! Ich hab mir das Pulver gerade bestellt Wie bewahrst du/ihr das denn auf, füllt ihr das in eine Dose?

  27. #1947
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich hab so ein Glas von Ikea http://www.ikea.com/de/de/images/pro...E096408_S4.jpg (Darf ich das hier verlinken? Sonst nehm ich es wieder raus... ), da passt ein Makana-Beutel gut rein.

  28. #1948
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ja ich glaub schon dass du das verlinken darfst
    Ich hoffe das MSM wirkt bei mir auch postitiv, hab mir außerdem noch andere Nahrungsergänzungsmittel bestellt: Schwarzkümmelöl, Omega 3 Lachsöl und Spirulina und Schüssler Salze Nr. 3 und 11
    Jetzt weiß ich nicht ob ich mit allem gleichzeitig beginnen soll..
    Geändert von Pinkberry (12.05.2011 um 18:14 Uhr)

  29. #1949
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Bin durch einen anderen Thread hier gelandet.
    Bei mir wären es 3 Probleme, auf die es sich bitte positiv auswirken darf :)
    Ich mag aber kein Pulver, sondern Kapseln.

  30. #1950
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Wie lange dauert es denn wenn man mit der Einnahme von MSM beginnt bis man eine Wirkung feststellen kann?
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  31. #1951
    Westwind
    Besucher

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    .
    Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:45 Uhr)

  32. #1952
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hm, also das klingt schonmal sehr gut wenn es gegen Allergien hilft. Bin nämlich auch mit allen Allergien versehen, die man sich nur vorstellen kann.
    Aber schnellerer Haarwachstum noch dazu wäre das absolute Non plus Ultra.
    Gibt es da eigentlich preislich große Unterschiede?
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  33. #1953
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    So, ich nehme nun auch schon seit 2 Wochen MSM. Täglich 2 Kapseln wie es auf der Packung steht. Bis jetzt kann ich noch keine Wirkung fetstellen. Ausser das ich sehr verrückte Träume habe. Und da ihr ja bereits erwähnt habt, dass das MSM dafür verantwortlich ist, wundere ich mich jetzt mal nicht.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  34. #1954
    BJ-Einsteiger Avatar von Bibo
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    20

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Ich habe vor längerer Zeit meine MSM-Kapseln immer in den USA bestellt (über ebay), das war günstiger als in Deutschland. Allerdings habe ich beim 2. und 3. Mal Probleme mit dem Zoll gehabt, da sie es als Medikament einstufen und nicht rausrücken wollten . Mit viel Überredungskunst und Ausdruck aus dem Internet habe ich es dann doch bekommen aber der Zoll-Mann gab mir den Tip, doch lieber in EU-Ländern zu bestellen.

    Habe das nächste Mal dann England bestellt. In dieser Zeit habe ich ein deutlich schnelleres Haarwachstum gehabt, sogar mehrmals 3 cm pro Monat

    Als ich Ende letztes Jahr das MSM- Pulver in Deutschland bestellt habe, konnte ich nur den üblichen Wuchs von 1cm pro Monat messen Dazu kam, dass das Pulver (1kg-Dose) nach 2 Wochen so eklig nach Schwefelgas gestunken hat, wie Blumenkohl

    Laut Incis waren in Kapseln und Pulver nur reines MSM. Jetzt frage ich mich, ob es wirklich an den Kapseln lag oder ob ich nur durch Zufall gerade einen Wachstumsschub hatte

    Ich hatte aber nie vorher 2 oder 3cm im Monat! Ich werde jetzt nochmal Kapseln in England bestellen und messen

  35. #1955
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Hattest du Pulver oder Kapseln aus England?
    Ich glaube Pulver würde ich nie herunter bringen. Wenn etwas schon so riecht...
    Kannst du mal den Link posten von der Versandadresse in England bei der du bestellt hast? Kannst auch per PN machen.
    Wie lange hast du gewartet mit dem Messen als du festgestellt hast, dass deine Haare 3 cm im Monat gewachsen sind? Und wie lange hast du MSM insgesamt damals eingenommen?
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  36. #1956
    Fortgeschritten Avatar von Bianca
    Registriert seit
    04.02.2007
    Beiträge
    464
    Meine Laune...
    Fine

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Crisears Beitrag anzeigen
    Kannst du mal den Link posten von der Versandadresse in England bei der du bestellt hast? Kannst auch per PN machen.
    Daran wäre ich auch interessiert
    Liebe Grüße
    Bianca

  37. #1957
    BJ-Einsteiger Avatar von Bibo
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    20

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Habe gerade mal in meinen älteren Ebaykäufen geforscht, aber die Händler, bei denen ich bestellt hatte, bieten im Moment kein MSM an . Ich hatte die von der Firma "Now" und habe mal mit 1000mg und mal mit 1500mg MSM bestellt. Ich habe dann auch immer 4 bzw. 3 Kapseln (also 4000mg oder 4500mg bei den höher dosierten) abends eingenommen. Nebenwirkungen Null, außer verrückte Träume.

    Gebt doch einfach bei Ebay als Schlagwörter "Now MSM" oder "MSM 1500mg" ein und schaut bei den Auslandsangeboten, die Preise schwanken sehr, da muß man erstmal eine Weile vergleichen. Viele bieten auch so ein MSM-Glucosamine-Gemisch an, da ist das MSM aber immer sehr niedrig dosiert. Tip: Manche USA-Händler tricksen den Zoll mittlerweile aus und verschicken über einen Zwischenhändler in UK, müßt ihr mal ein bißchen forschen.

    Gemessen habe ich zum Start meine Anfangslänge und dann immer alle 4 Wochen. Habe gleich nach 4 Wochen 3cm Zuwachs gehabt
    Dann habe ich 1cm jeden Monat abgeschnitten (Blondierleichen) und hatte trotzdem im Schnitt 2cm Zuwachs.

    Insgesamt habe ich das MSM 4-5 Monate gemacht und dann ein paar Monate Pause. Danach war ich dann auf dem Kieselsäure-Gel-Trip, weil die Haare dadurch so super gesund nachwachsen, aber leider nicht schneller. Werde jetzt mal wieder eine MSM-Phase beginnen

  38. #1958
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    3 cm im Monat klingt super, ist notiert

  39. #1959
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Klumpt euer MSM Pulver eigentlich auch und "klebt" so ein bisschen zusammen?

  40. #1960
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: MSM (Methylsulfonylmethan) für die Haare?

    Zitat Zitat von Bibo Beitrag anzeigen
    Habe gerade mal in meinen älteren Ebaykäufen geforscht, aber die Händler, bei denen ich bestellt hatte, bieten im Moment kein MSM an . Ich hatte die von der Firma "Now" und habe mal mit 1000mg und mal mit 1500mg MSM bestellt. Ich habe dann auch immer 4 bzw. 3 Kapseln (also 4000mg oder 4500mg bei den höher dosierten) abends eingenommen. Nebenwirkungen Null, außer verrückte Träume.

    Gebt doch einfach bei Ebay als Schlagwörter "Now MSM" oder "MSM 1500mg" ein und schaut bei den Auslandsangeboten, die Preise schwanken sehr, da muß man erstmal eine Weile vergleichen. Viele bieten auch so ein MSM-Glucosamine-Gemisch an, da ist das MSM aber immer sehr niedrig dosiert. Tip: Manche USA-Händler tricksen den Zoll mittlerweile aus und verschicken über einen Zwischenhändler in UK, müßt ihr mal ein bißchen forschen.

    Gemessen habe ich zum Start meine Anfangslänge und dann immer alle 4 Wochen. Habe gleich nach 4 Wochen 3cm Zuwachs gehabt
    Dann habe ich 1cm jeden Monat abgeschnitten (Blondierleichen) und hatte trotzdem im Schnitt 2cm Zuwachs.

    Insgesamt habe ich das MSM 4-5 Monate gemacht und dann ein paar Monate Pause. Danach war ich dann auf dem Kieselsäure-Gel-Trip, weil die Haare dadurch so super gesund nachwachsen, aber leider nicht schneller. Werde jetzt mal wieder eine MSM-Phase beginnen

    Guck mal hier habe ich meines wieder bestellt.
    Unschlagbarer Preis und 99 % rein.
    Die hatten bis vor Kurzem noch bei ebay ein shop. Den gibt es nicht mehr.
    Ich bin zufrieden
    LG cremati

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.