Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 390 von 585 ErsteErste ... 290340370380388389390391392400410440490 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15.561 bis 15.600

Thema: Alverde

  1. #15561
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Alverde

    ich weis nur das das wohl den stammsitz bzw ursprung in frankreich hat...
    und garnier ja auch aus frankreich kommt..deswegen dachte ich...aber ich weis nicht wie "streng" die da sind...immerhin gehört garnier loreal...keine ahnung ob da eine serie dieser hersteller ein anderes siegel bekommen würde wo doch jeder weis was loreal für tests durchführt. auch wenn es diese serie nicht betrifft..

  2. #15562
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Alverde

    Da "NaTrue Label" gibts noch nicht lange. Damit wird Natur- und Biokosmetik in 3 Stufen eingeteilt.

    Hier gibts nähere Infos:

    http://www.natrue-label.de/

  3. #15563
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    789

    AW: Alverde

    das neue deo spricht mich sehr an! ich hoffe, es ist ein roller, die mag ich am liebsten. und endlich mal ein produkt, das wir ösis auch bekommen

  4. #15564
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    71

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Mondenkind Beitrag anzeigen
    Da "NaTrue Label" gibts noch nicht lange. Damit wird Natur- und Biokosmetik in 3 Stufen eingeteilt.

    Hier gibts nähere Infos:

    http://www.natrue-label.de/
    Seh' ich dass jetzt richtig, dass Tierversuchsfreiheit nicht zu den veranschlagten Kriterien gehört? Ich find da nichts zu...

  5. #15565
    Baobao
    Besucher

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von sipronto Beitrag anzeigen
    das neue deo spricht mich sehr an! ich hoffe, es ist ein roller, die mag ich am liebsten. und endlich mal ein produkt, das wir ösis auch bekommen
    Die Verpackung sieht für mich aus wie die vom Calendula Deoroller, also denk ich die Chancen stehen gut.

  6. #15566
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    71

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Mondenkind Beitrag anzeigen
    Da "NaTrue Label" gibts noch nicht lange. Damit wird Natur- und Biokosmetik in 3 Stufen eingeteilt.

    Hier gibts nähere Infos:

    http://www.natrue-label.de/
    Zitat Zitat von Missi04 Beitrag anzeigen
    Seh' ich dass jetzt richtig, dass Tierversuchsfreiheit nicht zu den veranschlagten Kriterien gehört? Ich find da nichts zu...
    Hat sich erübrigt, schaut mal hier....

    http://www.natrue-label.de/fragen.html?tx_irfaq_pi1[showUid]=18&tx_irfaq_pi1[back]=ZnJhZ2VuLmh0bWw%3D&cHash=b5337d96a0

    alles nur noch zum K.....

  7. #15567
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    'Schuldigung
    Naja, Vorfreude ist doch die schönste Freunde, oder? Da war doch was...
    Da hast ja noch gerade so die Kurve bekommen
    Solange Budni die BL überhaupt noch bekommt... (Ich warte ja auch schon seit einiger Zeit auf den e/s Glam Mauve, der wohl im Moment nicht nachgeliefert werden kann)
    Liebe Grüße, Arjuna


  8. #15568
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Alverde

    Welche Öle gibts denn dann neben dem neuen Cassis Patchoulie noch?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  9. #15569
    Baobao
    Besucher

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Welche Öle gibts denn dann neben dem neuen Cassis Patchoulie noch?
    Es gibt noch das "Massageöl Arnikablüten" und das "Körperpflegeöl Wildrose Sanddorn", die bekommen beide auch die neue Verpackung mit dem Pumpspender, hab gelesen dass die nun auch 50% billiger rausgehen mit der alten.
    Mein Favorit, das mit Olive Aloe, wurde ja leider rausgenommen.

  10. #15570
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Alverde

    hat das olive aloe genau so lecker gerochen wie das dg?

  11. #15571
    LWB
    Besucher

    AW: Alverde

    Das neue Deo werde ich auch ausprobieren Und wenn das Öl nur nach Cassis riechen würde, wär's meins, aber Patchouli ist (trotz Vergangenheit in der schwarzen Szene ) gar nicht mein Ding

    Gestern habe ich das Men-Feuchtigkeitsfluid mitgenommen und spaßeshalber gleichzeitig mal eine Männercreme von Nivea und eine von L'oreal auf dem Arm getestet. Während man die Creme von Alnatura nach ca. einer halben Stunde nur noch seeeehr dezent riecht (im Grunde fast gar nicht mehr), musste ich die anderen beiden Cremes abends abwaschen, weil der Geruch so penetrant war Wem's gefällt, OK, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas gesund für die Haut ist. Von den anderen Inhaltsstoffen mal abgesehen, aber alleine solche Unmengen an künstlichen Duftstoffen permanent im Gesicht mit sich rumzutragen - nee danke

  12. #15572
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Missi04 Beitrag anzeigen
    Ätzend :leiderja: !

  13. #15573
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von RedCherryLips Beitrag anzeigen
    ich weis nur das das wohl den stammsitz bzw ursprung in frankreich hat...
    und garnier ja auch aus frankreich kommt..deswegen dachte ich...aber ich weis nicht wie "streng" die da sind...immerhin gehört garnier loreal...keine ahnung ob da eine serie dieser hersteller ein anderes siegel bekommen würde wo doch jeder weis was loreal für tests durchführt. auch wenn es diese serie nicht betrifft..
    Ja, das war auch mein Gedanke. Selbst, wenn es jetzt diese eine Serie nicht betrifft, unterstützt man das doch eigentlich.

    Zitat Zitat von Missi04 Beitrag anzeigen
    Irgendwie steh ich da grad auf der Leitung. Einerseits, sind Tierversuche verboten andererseits kann man manche Sachen nur mit Tierversuchen testen. Deswegen Angaben zu machen sei nicht zielführend und für NK und KK würden keine Versuche durchgeführt? Ja, was denn nu?

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  14. #15574
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Alverde

    raff ich grad auch nicht...vor allem für fertig
    produkte? also einzelne stoffe dürfen getestet wwerden?
    und selbst wenn...firmen können die tests immernoch ausserhalb europas in auftrag geben.

  15. #15575
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Irgendwie steh ich da grad auf der Leitung. Einerseits, sind Tierversuche verboten andererseits kann man manche Sachen nur mit Tierversuchen testen. Deswegen Angaben zu machen sei nicht zielführend und für NK und KK würden keine Versuche durchgeführt? Ja, was denn nu?
    Die einzelnen Rohstoffe müssen getestet werden, um ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit festzustellen. Hingegen sind Tierversuche für fertige Produkte verboten (alles was da drin ist, ist ja schon mal getestet).

  16. #15576
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Alverde

    Und was wäre, wenn man einen neuen Wirkstoff hineingibt, der zu "Tiervesuche-sind-okay"-Zeiten noch nicht getestet wurden? Dann dürfen die das aber nicht, oder?
    Das war ja das Schöne die ganze Zeit, dass man Alverde mit gutem Gewissen benutzen konnte.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  17. #15577
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Alverde

    Vielleicht spricht mal einer die Alverdefrau auf FB/Twitter drauf an?

  18. #15578
    Baobao
    Besucher

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von RedCherryLips Beitrag anzeigen
    hat das olive aloe genau so lecker gerochen wie das dg?
    Ich hab nurmal kurz an dem Duschgel im Geschäft gerochen, und fand den Geruch schon sehr sehr ähnlich.
    Ich würd sagen es riecht auf jedenfall angenehm Richtung Zitrone...und das sag ich als Zitrusduft-Hasser.
    War auch überrascht, bei Olive Aloe stellt man sich ja erstmal nicht so was nettes vor.

    Aber ist ja leider weg, bin aber froh das für mich entdeckt zu haben bevors raus ist, mit meinen paar Bunkerflaschen komm ich noch ein Weilchen aus.
    Geändert von Baobao (03.06.2010 um 19:44 Uhr)

  19. #15579
    rundum glücklich Avatar von ebony
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    2.924
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: Alverde

    Auf das neue Deo bin ich auch gespannt. Dabei schleiche ich schon seit einer Woche um das Calendula-Deo rum aber für was neues bin ich immer zu haben

    Das Patchouly-Cassis-Öl erwarte ich auch sehnsüchtig.
    Sollte das nicht schonmal Mitte Mai kommen?

    Eine ältere Frage: in unserem dm hängt immer eine Liste mit den aktuellen Preiserhöhungen und auf der war der Name Alverde letztes mal sehr präsent
    Nutze die Talente die Du hast!
    Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  20. #15580
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    71

    Gruppe AW: Alverde

    Zitat Zitat von RedCherryLips Beitrag anzeigen
    raff ich grad auch nicht...vor allem für fertig
    produkte? also einzelne stoffe dürfen getestet wwerden?
    und selbst wenn...firmen können die tests immernoch ausserhalb europas in auftrag geben.
    Endprodukte DÜRFEN NICHT an Tieren getestet werden.
    Neue Rohstoffe MÜSSEN getestet werden.

    Und das nennen die Fortschritt. Ich nehme an, für ein Kaninchen wäre es besser, mal mit einem Shampoo in Berührung zu kommen (was ich aber auch als verabscheuungswürdigen Missbrauch ansehe) als mit einem hochdosierten Konservierungsmittel.

    Man könnte nur heulen.

    Fazit:
    Werbung "wir testen unsere Endprodukte nicht an Tieren" ist nur ein Marketingspruch. Denn sie werben mit etwas, was sie ihnehin nicht dürfen.

    Man sollte im Auge behalten, dass diese Regelungen für KK und NK gleichermaßen gelten, beide also neue Rohstoffe testen müssen.

    Fazit für mich:
    Ich achte bei den Incis bewußt auf bewährte Inhaltsstoffe.
    Alles, worauf Sachen stehen wie "Innovation", "neue Formel", "wir haben xxx für die Pflege entdeckt" bleiben bei mir im Regal!

  21. #15581
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von flepri Beitrag anzeigen
    Eine ältere Frage: in unserem dm hängt immer eine Liste mit den aktuellen Preiserhöhungen und auf der war der Name Alverde letztes mal sehr präsent
    Das erinnert mich an was: Leutz, ich könnte schwören, dass die BB am Anfang 2,25 Euro gekostet hat oder irre ich mich da?

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  22. #15582
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Alverde

    sowas habe ich glaube ich noch nie gekauft...solche sprüche klingen auch nach loreal anti falten creme...und son zeug schmier ich mir ums verr...nich ins gesicht.

  23. #15583
    Someone's Mieza Avatar von ~anni~
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Im Herzen: in Berlin
    Beiträge
    1.270

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Das erinnert mich an was: Leutz, ich könnte schwören, dass die BB am Anfang 2,25 Euro gekostet hat oder irre ich mich da?
    ich hab grade mal auf meinem blog geguckt und ich habe sie im september 2009 gereviewt und dazu geschrieben, dass sie € 2,95 kostet. da war sie auch noch relativ neu auf dem markt.

    was kostet sie jetzt?
    B E A U T Y gets attention P E R S O N A L I T Y captures heart.

    ~meine Schatzkiste~
    *tweet tweet*

  24. #15584
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von ~anni~ Beitrag anzeigen
    ich hab grade mal auf meinem blog geguckt und ich habe sie im september 2009 gereviewt und dazu geschrieben, dass sie € 2,95 kostet. da war sie auch noch relativ neu auf dem markt.

    was kostet sie jetzt?
    2,95 Euro. Okay, dann hatte ich das wohl irgendwie falsch im Gedächtnis. Dachte, die hätte soviel gekostet, wie die Teerose/Mandel Creme.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  25. #15585
    BJ-Einsteiger Avatar von Pasion
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    nrw
    Beiträge
    57

    AW: Alverde

    Mit dem Neuen Siegel führt mich in die irre...ist nu BDHI oder NATRUE stränger?weiss das vielleicht jemand?

    Das DEO scheint echt interessant,und das Öl such ich Morgen erst mal in unseren DMs.

    Übrigens vertrage ich das Aloe Fluid bis jetzt recht gut.

    LG Pasion
    Lieb dich selbst,dann können es auch andereAmor es Pasion

  26. #15586
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Missi04 Beitrag anzeigen
    Endprodukte DÜRFEN NICHT an Tieren getestet werden.
    Neue Rohstoffe MÜSSEN getestet werden.

    Und das nennen die Fortschritt. Ich nehme an, für ein Kaninchen wäre es besser, mal mit einem Shampoo in Berührung zu kommen (was ich aber auch als verabscheuungswürdigen Missbrauch ansehe) als mit einem hochdosierten Konservierungsmittel.

    Man könnte nur heulen.

    Fazit:
    Werbung "wir testen unsere Endprodukte nicht an Tieren" ist nur ein Marketingspruch. Denn sie werben mit etwas, was sie ihnehin nicht dürfen.

    Man sollte im Auge behalten, dass diese Regelungen für KK und NK gleichermaßen gelten, beide also neue Rohstoffe testen müssen.

    Fazit für mich:
    Ich achte bei den Incis bewußt auf bewährte Inhaltsstoffe.
    Alles, worauf Sachen stehen wie "Innovation", "neue Formel", "wir haben xxx für die Pflege entdeckt" bleiben bei mir im Regal!
    Das ist eine gute Idee, so werde ich es glaube ich auch handhaben.
    Aber hoffentlich wirbt dann Alverde damit, wenn sie etwas neues entwickelt haben...

    Total doof, ich habe vereinzele Produkte von Alverde und habe mir jetzt gedacht, dass ich jetzt meine Sachen fast alle von Alverde kaufe, weil ich mit den Produkten, die ich habe, zufrieden bin.
    Aber diesen neuen Siegel finde ich doof.
    Ich glaube das BDHI Siegel war da echt besser.
    Habe gerade mal bei denen auf der HP geschaut, da schreiben sie:
    Tierversuche und Rohstoffe
    Rohstoffe, die vor dem 01.01.1998 noch nicht im Markt vorhanden waren, dürfen nur dann verwendet werden, wenn sie nicht im Tierversuch getestet worden sind. Außer Betracht bleiben hierbei Tierversuche, die durch Dritte durchgeführt wurden, die weder im Auftrag noch auf Veranlassung des Auftraggebers gehandelt haben, noch mit diesen gesellschaftsrechtlich verbunden sind.


    D.h. dass es allg. keine TV erlaubt sind oder? Also dass nur die Rohstoffe die vor 01.01.1989 getestet wurden, in die Produkte dürfen?

  27. #15587
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Alverde

    Hallo Alverde-Fans.
    Wird DM nun nach und nach alle Produkte auf das NaTrue-Label umstellen? BDIH "traue" ich im Moment irgendwie mehr.

    NaTrue
    Das seit Herbst 2008 bestehende NaTrue-Label der NaTrue - European Natural and Organic Cosmetics Interest Grouping E.E.I.G. aus Brüssel bietet drei Qualitätsstufen an, die in etwa den Kriterien des BDIH entsprechen und an der Zahl der Sterne im Logo erkennbar sind. In der Drei-Sterne-Kategorie muss der Bio-Anteil der Naturstoffe eines Produktes 95 Prozent und in der Zwei-Sterne-Kategorie mindestens 70 Prozent betragen. (Wikipedia)
    NaTrue-Kriterien
    Die Tabellen auf den Seiten 18-20 regeln die Anforderungen für die einzelnen Stufen, auf Seite 4 stehen weitere Informationen über die drei Kategorien. Ich kopiere das jetzt nicht, weil es zuviel Text eventuell ist.

    Interessanterweise gibt es diese verschiedenen Abstufungen bei NaTrue. Stufen
    Das Alverde-Men Waschgel hat nur ein Natural NaTrue-Siegel. Es scheint die niedrigste Stufe des NaTrue-Siegels zu sein.
    Jedoch scheint sie bei NaTrue in dieser Beziehung auch etwas zu tun.

    Die Fülle von Zeichen und Siegeln im Naturkosmetik-Segment erschwert Verbrauchern, Handel und Herstellern die Orientierung. Mit der Einführung des NaTrue-Labels wurde im letzten Jahr die Überschaubarkeit weiter erschwert. Nachdem die Produktkennzeichnung mit ein, zwei oder drei Sternen mehr und mehr auf Kritik gestoßen war, hat der belgische Naturkosmetikverband NaTrue nun mitgeteilt, dass diese Kennzeichnung abgeschafft wird.

    Künftig soll der mit einem internetfähigen Mobiltelefon und der notwendigen Software ausgestattete Verbraucher in der Verkaufsstelle durch Scannen eines auf dem Produkt aufgebrachten QR-Codes, über das Internet Informationen zu NaTrue-zertifizierten Produkten erhalten. Mit bloßem Auge wird dann nicht mehr erkennbar sein, in welche der drei Gruppen – Biokosmetik, Naturkosmetik mit Bioanteil oder Naturkosmetik – das Erzeugnis fällt.

    Beibehalten bleibt die Systematik der Einordnung der Produkte in drei Kategorien und 13 Produktgruppen. Interessierte erhalten daher, wenn sie das Angebot zur Internet-Information nutzen, auch die Angabe, ob es sich bei dem fraglichen Produkt um ein Bioprodukt, ein Naturkosmetikerzeugnis mit Bioanteil oder um Naturkosmetik entsprechend der NaTrue-Definition handelt.
    Quelle: http://www****nc.info/index.php?id=5 , BDIH (direkte Konkurrenz)

    Grundsätzlich finde ich die Einstufung eines Produktes in drei Kategorien schlecht überschaubar. Da würde ich dann persönlich das BDIH-Siegel vorziehen.

    BDIH
    Mehr Informationen zu BDIH Standard und
    ausführlichere BDIH-Regeln

    Zum Abschluß noch zwei Videolinks:
    Expedition durch den Label-Dschungel
    Naturkosmetik: Qualität ist keine Preisfrage

    Ganz schön kompliziert.
    Viele Grüße
    Schnuppe

  28. #15588
    Inventar Avatar von Cassie1984
    Registriert seit
    03.07.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.851

    AW: Alverde

    Das Meersalz Deo klingt interessant. Ich glaub ich werde mal einen Deo-NK Versuch wagen, was ich mich bisher nicht getraut habe aus Angst vor Brennen oder Versagen.

  29. #15589
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    21

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich finde ich die Einstufung eines Produktes in drei Kategorien schlecht überschaubar. Da würde ich dann persönlich das BDIH-Siegel vorziehen.
    Was genau findest du denn an der Einteilung schlecht überschaubar? Ich hätte es sehr gut gefunden, auf einen Blick - noch im Geschäft - sehen zu können, ob das Produkt einen eher hohen Bio-Anteil enthält, oder nicht. Was daran unübersichtlich sein soll, ist mir ein Rätsel. Es wurde ja niemand gezwungen hinzusehen ^^

    Aber mit der Abschaffung der Sterne-Kennzeichnung kann man jetzt ja, so wie ich das verstehte, ohne Handy mit Internetzugang im Geschäft gar nicht mehr herausfinden, wie viel Bio-Anteil das Produkt eigentlich hat (auf zwei oder drei Sterne Produkten habe ich bisher noch nie "mit Bio-Anteil" oder "Bio-Kosmetik" gelesen, vielleicht irre ich mich aber auch). Das wäre zumindest für mich der einzige positive Unterschied zu BDIH gewesen.
    Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass Ökotest geschrieben hatte, dass sie die Sterne-Kennzeichnung abschaffen, weil sich Unternehmen beschwert hatten, dass die Kunden denken könnten, dass Ein-Stern-Kosmetik schlechter ist als die mit mehr Sternen. Das macht das Label für mich dann auch irgendwie unglaubwürdig, weil sie ja so damit werben, dass sie nicht an Geschäftsinteressen gebunden sind.

  30. #15590
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Alverde

    Hallo Kyarameru.

    Was ist an einer Einteilung schlecht überschaubar?

    - Sollte NaTrue tatsächlich die Sterne-Kategorie abschaffen, wie sehe ich dann sofort im Geschäft und ohne technische Mittel, welcher Stufe das Produkt angehört? Würdest du ständig ein PDF mitführen, daß dir sagt, was da vor deinen Augen ist?

    - Eine Kategorisierung in Stufen klassifiziert von Haus aus Produkte. Bei NaTrue gibt es jetzt diese drei Stufen, bei BDIH nur eine. Wenn ich also schon einmal wüsste, mit welcher Stufe das BDIH-Siegel gleichzusetzen wäre, wäre mir mehr geholfen. Dann kann ich nämlich entscheiden, ob Alverde eventuell die Qualität seiner Inhaltsstoffer senkt, weil das niedrigste NaTrue-Level eventuell mehr Stoffe zuläßt, die bei BDIH verboten sind. Eine interessante Frage: Warum wechselt Alverde von BDIH zu NaTrue? Grundlos tun sie es sicherlich nicht.

    - Darüber hinaus denke ich, entweder ist ein Produkt nun Naturkosmetik oder nicht. Wie genau wird >Bio< denn bei NaTrue klassifiziert? Wie genau unterscheiden sich >Biokosmetik< und >Naturkosmetik<?

  31. #15591
    Fortgeschritten Avatar von Elvishmaid
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    230

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Missi04 Beitrag anzeigen
    Endprodukte DÜRFEN NICHT an Tieren getestet werden.
    Neue Rohstoffe MÜSSEN getestet werden.

    Und das nennen die Fortschritt. Ich nehme an, für ein Kaninchen wäre es besser, mal mit einem Shampoo in Berührung zu kommen (was ich aber auch als verabscheuungswürdigen Missbrauch ansehe) als mit einem hochdosierten Konservierungsmittel.

    Man könnte nur heulen.

    Fazit:
    Werbung "wir testen unsere Endprodukte nicht an Tieren" ist nur ein Marketingspruch. Denn sie werben mit etwas, was sie ihnehin nicht dürfen.

    Man sollte im Auge behalten, dass diese Regelungen für KK und NK gleichermaßen gelten, beide also neue Rohstoffe testen müssen.

    Fazit für mich:
    Ich achte bei den Incis bewußt auf bewährte Inhaltsstoffe.
    Alles, worauf Sachen stehen wie "Innovation", "neue Formel", "wir haben xxx für die Pflege entdeckt" bleiben bei mir im Regal!
    Es müssen auch pflanzliche Wirkstoffe im Tierversuch getestet werden?
    Also ich dachte eigentlich ich wäre mit Alverde auf der sicheren Seite.

  32. #15592
    LWB
    Besucher

    AW: Alverde

    Tierversuche für neue kosmetische Inhaltsstoffe sind seit dem 11. März 2009 in der EU verboten. Auch fertige Kosmetika aus Drittländern, die in Tierversuchen getestet wurden, dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in der EU vermarktet werden. Doch Kosmetika, deren Inhaltsstoffe außerhalb der EU in Tierversuchen getestet wurden, können hierzulande noch bis 2013 uneingeschränkt verkauft werden.

    Doch leider bleibt ein Schlupfloch bei all den Verboten: Tierversuche können zur Prüfung von Rohstoffen uneingeschränkt durchgeführt werden, wenn diese nicht nur in Kosmetika, sondern auch in anderen Produkten verwendet werden. Es gibt jedoch kaum eine Substanz, die nur für den kosmetischen Bereich entwickelt und zugelassen wird.
    Quelle: Deutscher Tierschutzbund

    Positivliste des Tierschutzbundes (Alverde steht nicht drauf )

    Ärzte gegen Tierversuche
    Geändert von LWB (04.06.2010 um 10:58 Uhr)

  33. #15593
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: Alverde

    Angeblich hat Alverde ja auf das NaTrue-Siegel umgestellt, weil es strengere Kriterien als BDIH hat. Ob das wirklich stimmt, weiss ich nicht, hatte noch keine Zeit mich damit näher zu beschäftigen
    Ich finde allerdings, es dürfte sich nur "Naturkosmetik" nennen, was auch zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, und nicht nur zu 70 oder 90%
    Liebe Grüße
    monito

  34. #15594
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.007
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Alverde

    In den 2 Alverde Deos steckt was ganz fürchterliches drin ,was ich nicht vertrage: habe mir beim letzten dm Besuch etwas in die Hand gesprüht und habe den ganzen Tag danach aber so was von heftig, gut dass ich immer so'n Duftzeugs erst teste und dann kaufe....

  35. #15595
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Alverde

    Wie gut, dass du den Duft testen konntest. Das ist sonst zu Hause umso ärgerlicher.
    Das ist in meinem beiden dm's doof: Für Deo haben die keine Tester. Kauf auf gut Glück.
    Viele Grüße von tiffifee

  36. #15596
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    21

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    - Sollte NaTrue tatsächlich die Sterne-Kategorie abschaffen, wie sehe ich dann sofort im Geschäft und ohne technische Mittel, welcher Stufe das Produkt angehört? Würdest du ständig ein PDF mitführen, daß dir sagt, was da vor deinen Augen ist?
    Da hatte ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Genau das finde ich an der Abschaffung der Sterne-Kategorien ja auch schlecht.

    - Eine Kategorisierung in Stufen klassifiziert von Haus aus Produkte. Bei NaTrue gibt es jetzt diese drei Stufen, bei BDIH nur eine. Wenn ich also schon einmal wüsste, mit welcher Stufe das BDIH-Siegel gleichzusetzen wäre, wäre mir mehr geholfen. Dann kann ich nämlich entscheiden, ob Alverde eventuell die Qualität seiner Inhaltsstoffer senkt, weil das niedrigste NaTrue-Level eventuell mehr Stoffe zuläßt, die bei BDIH verboten sind. Eine interessante Frage: Warum wechselt Alverde von BDIH zu NaTrue? Grundlos tun sie es sicherlich nicht.
    Hier ist eine Auflistung der erlaubten Stoffe. Ich kenne mich mit den Stoffen aber zu wenig aus, um das beurteilen zu können. Aber der größte negative Unterschied ist wohl, dass NaTrue Ammonium Lauryl Sulfate erlaubt.
    Es wechselt ja nicht nur Alverde zu NaTrue, sondern auch Hauschka, Weleda, etc, da es ja der internationale Standard werden soll...

    - Darüber hinaus denke ich, entweder ist ein Produkt nun Naturkosmetik oder nicht. Wie genau wird >Bio< denn bei NaTrue klassifiziert? Wie genau unterscheiden sich >Biokosmetik< und >Naturkosmetik<?
    Bei Biokosmetik müssen 90% der Rohstoffe aus EU-Bio-Anbau kommen, bei Naturkosmetik dürfen es auch 0% sein. Aber ich habe auch gelesen, dass bei allen drei Stufen zu 15% synthetische Stoffe eingesetzt werden dürfen (aber genau beschäftigt habe ich mich damit auch noch nicht)

  37. #15597
    rundum glücklich Avatar von ebony
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    2.924
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: Alverde

    Hat schon jemand Erfahrungen mit der Sonnenmilch LSF 10?
    Weißelt die auch so wie die 20er?

    Am we solls ja richtig schön werden und da wollte ich mir noch einen NK-Schutz kaufen
    Nutze die Talente die Du hast!
    Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  38. #15598
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.007
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Wie gut, dass du den Duft testen konntest. Das ist sonst zu Hause umso ärgerlicher.
    Das ist in meinem beiden dm's doof: Für Deo haben die keine Tester. Kauf auf gut Glück.
    Hihi-von wegen Tester - ich bin da kackfrech und nehme den der als erstes im Regal steht (die die ich grundsätzlich nicht kaufe - bei allem) und habe getestet - grade weil ich nicht weiß ,ob das was für mich ist oder nicht. Werde ich jetzt hier gesteinigt?

  39. #15599
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Alverde

    am Duschgel schnuppern, oder eine Flasche aufdrehen find ich ok aber ich sehe so oft, dass einfach die Deos benutzt werden, cremes auf der Hand ausprobiert, usw. da würde ich mich ärgern, wenn ich das Produkt erwische! Deshalb kaufe ich natürlich auch nie das Erste in der Reihe
    Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht wenn man die Verkäuferin nett nach einem Tester fragt. Mir haben sie dann schon zwei Mal ein Produkt zum testen gegeben und es danach als 'Tester' beschriftet bei Cremes ist das dann natürlich auch wieder so eine Sache, wenn jeder die Finger im Tiegel hatte, aber wenigstens riecht man den Duft

  40. #15600
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Alverde

    Zitat Zitat von kyarameru Beitrag anzeigen
    Hier ist eine Auflistung der erlaubten Stoffe. Ich kenne mich mit den Stoffen aber zu wenig aus, um das beurteilen zu können. Aber der größte negative Unterschied ist wohl, dass NaTrue Ammonium Lauryl Sulfate erlaubt.
    Es wechselt ja nicht nur Alverde zu NaTrue, sondern auch Hauschka, Weleda, etc, da es ja der internationale Standard werden soll...
    Und da sagt Alverde dann, das seien die strengsten Richtlinien? Ich finde nicht, dass Ammonium Lauryl Sulfate in NK etwas zu suchen hat.

    edit:
    Ganz vergessen, hab mir die Sensitive BL gekauft. Nachher wird sie ausgiebig getestet. Auf den Händen macht sie schonmal einen angenehmen Eindruck. Und der Alkoholgeruch verfliegt zum Glück ganz flott. Die BL hat übrigens auch das neue Siegel, von dem ich immernoch nicht weiß, was ich davon halten soll.
    Geändert von Meri (04.06.2010 um 20:06 Uhr)

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.