Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    hallo ihr lieben,

    tipps für extra lang super toll aussehendes amu sind hier willkommen

    verwendet ihr (immer?) ne grundierung fürs augenmakeup?

    kann jemand hersteller empfehlen bei denen es besonders lange toll aussieht, und sich nicht gleich in die lidfalte "verkriecht" ? -g-

    freue mich auch eure antworten
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  2. #2
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Art Deco Base. Ist jeden Cent wert.
    Hat sie erst am Faschingsdienstag wieder bewiesen. Ich habe mich als Farbe Blau verkleidet und auch richtig viel blauen Lidschatten echt dick auf den Augen gehabt. Selbst da hat sich nichts abgesetzt und das Zeug war von morgens bis abends drauf.

    Auch das normale Tagesmakeup übersteht ganz toll. Mein Lidschatten sieht abends oft noch so aus wie morgens.

  3. #3
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Zitat Zitat von Gwendolina
    Art Deco Base. Ist jeden Cent wert.
    Hat sie erst am Faschingsdienstag wieder bewiesen. Ich habe mich als Farbe Blau verkleidet und auch richtig viel blauen Lidschatten echt dick auf den Augen gehabt. Selbst da hat sich nichts abgesetzt und das Zeug war von morgens bis abends drauf.

    Auch das normale Tagesmakeup übersteht ganz toll. Mein Lidschatten sieht abends oft noch so aus wie morgens.
    dem kann ich nur zustimmen. Die Artdeco Base ist wirklich super, da verschwindet nichts mehr in der Lidfalte und das AMU hält den ganzen Tag
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  4. #4
    Katharina
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Einfach ein super Produkt!

  5. #5
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Absolut! Und die Base ist auch sooooo ergiebig. Ich benutze sie jeden Tag und das schon 2-3 Monate und man merkt kaum dass was weg ist :)

    Jetzt bräuchte ich nur noch einen Kajal, der den ganzen Tag auf der 'Waterline' bleibt aber das ist wohl ein Wunschtraum...

  6. #6
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Noch eine Stimme für die Artdeco Base! Tolles Produkt! Der Lidschatten hält den ganzen Tag, außerdem kommt man ewig mit der kleinen Dose hin.
    Der e/s Base ist auch sehr günstig.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Noch besser als die Artdeco-Base sind Creamlidschatten von Urban Decay.
    http://www.hqhair.com/code/products....uct=5398&pID=1
    Bei Ebay UK sind die günstiger und es gibt sie vielen Farben.
    Auch die MAC -Paints als Grundierung sind sehr gut.
    Ich hab von allen drei welche und Decay ist da mein Favorit, da hält jeder Lidschatten garantiert.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Naranja
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    69168 Wiesloch
    Beiträge
    43

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Für langanhaltendes Augen-Makeup kann ich den Bobbi Brown Gel-Eyeliner nur empfehlen, der hält echt ewig. Außerdem ist er sehr "wandlungsfähig", d.h., man kann ihn als klassischen Lidstrich tragen, als kajal, ein bisschen "smudgy" oder ganz penibel...und es gibt ihn ihn vielen schönen Farben (viele, viele bunte Smartiiiies...)

  9. #9
    DieKriegerin
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    noch einen Strich für die Art Deco Base. Sie ist jeden Cent der 595 Cents die ich dafür ausgegeben habe wert. Ist zwar am Anfang eine kleine Umstellung weil ich das Gefühl hatte, der e/s hält sofort so bombenfest das er sich nicht mehr blenden lässt. Nach zwei oder dreimaligem Benutzen hatte ich keine Probleme mehr.

    LG
    DieKriegerin

  10. #10
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    ich kenne nur art deco und kron. beide .
    die kron base ist vielleicht etwas praktischer weil in siftform mit applikator. wenn man lange nägel hat könnte man bei der art deco base mit dem rest im töpfchen leichte schwierigkeiten haben.
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Bei Artdeco stören mich die bösen Incis, vor allem Triclosan ist da drin.
    Das ist teilweise auch in Zahnpasta und wird von Ökotest immer angeprangert.

  12. #12
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Nochmal meld für die Art deco base. Allerdings ists dann etwas schwieriger, die Übergänge gründlich zu verwischen. Ich gebe über die Base noch einen Hauch losen Puder, dann erst e/s. Dann kann ich auch wieder schöne Übergänge zaubern.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  13. #13
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ja, Grundierung ist Pflicht, wenn das AMU halten soll... Ich habe sowohl die Art Deco Base als auch die MAC Paints, und ich mag die Paints lieber, sind aber auch ne ganze Ecke teurer! Aber sehr ergiebig sind sie ebenfalls.

  14. #14
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ich benutze auch die artdeco base.

    Aber hat von Euch niemand das Problem, dass nur die ersten 2/3 gut sind und das letzte 1/3 dann irgendwie eingetrocknet ist?

    Das ist mir jetzt eigentlich bei jedem Töpfchen, trotz tgl. Anwendung so gegangen.

  15. #15
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ich bin immer noch beim ersten Töpchen und da ist gerade mal oben etwas abgekratzut. Ich weiß gar nicht, ob ich je zum letzten Drittel durchkomme.
    Ich benutze das Zeug wirklich beinahe täglich, aber es ist so ergibig, dass das Töpchen noch fast voll ist.

  16. #16
    Carry
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Wieviel kostet den die art deco base?

  17. #17
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    5,95 Euro.

  18. #18
    Carry
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    ok, danke

  19. #19
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    MAC paints hab ich auch versucht, kriechen aber genauso, wie ohne

    Art deko ist auch mein Favorit. Ich hab das Töpfchen mit einer Freundin geteilt - alleine bekommt man das ja nie leer. Andere bases (YR, CCB,...) haben bei mir auch gelost (Kron hab ich nicht versucht, werd ich auch nicht mehr), anscheinend brauche ich Triclosan, damit es hält aber bei der winzigen menge ist mir das auch egal....

  20. #20
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ich bin auch sehr zufrieden mit der artdeco base Was IVY geschrieben hat, mit den langen Nägeln, stimmt allerdings Habe mir jetzt so geholfen, dass ich einen Aplikator ins Töpfchen eintauche, und die Base vom Aplikator auf dem Finger wische - kompliziert klappt aber gut

    Die MAC Prep and prime Produkte für die Augen würden mich noch reizen zum ausprobieren....

    Ansonsten noch ein "Trick" von mir: Wenn das AMU komplett fertig ist, wische ich noch einmal gaaanz leicht mit einem grossen, weichen Pinsel drüber. Habe das Gefühl, das der e/s dann nicht so krümelig ausschaut und zeichnet schön weich.

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  21. #21
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ich nehme immer bei dezentem AMU etwas Abdeckstift, verwische den und gebe dann etwas losen Puder drüber und trage dann erst den Lidschatten auf

    Wenn der Lidschatten schön knallig bzw. kräftig sein soll, dann ist hier noch eine Stimme für die Art Deco Base
    Nach dem Auftragen von Lidschatten in der kräftigeren Variante, gehe ich immer mit einem Q-Tip drüber, der sammelt dann die zu vielen Farbkrümel auf
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  22. #22
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    da fällt mir noch die base von -be you- ein ! die soll ohne triclosan sein. hab ich aber noch nicht getestet
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Zitat Zitat von Gwendolina
    Art Deco Base. Ist jeden Cent wert.
    Hat sie erst am Faschingsdienstag wieder bewiesen. Ich habe mich als Farbe Blau verkleidet und auch richtig viel blauen Lidschatten echt dick auf den Augen gehabt. Selbst da hat sich nichts abgesetzt und das Zeug war von morgens bis abends drauf.

    Auch das normale Tagesmakeup übersteht ganz toll. Mein Lidschatten sieht abends oft noch so aus wie morgens.
    Das geht auch ohne Base, war genauso blau (auch blaue Lippen ;)) und die Menge hielt auch ohne Base.
    Vorher einmal abpudern und das hält =)

  24. #24
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    ganz gut als AMU-base funktioniert auch das lemonaid von benefit. eigentlich ist das ja nicht unbedingt als e/s-unterlage gedacht, sondern mehr als effektprodukt (für den "offenen" blick ), aber seit eine benefit-dame mir das als e/s-base empfohlen hat, benutze ich es ganz gern.

    mein AMU hält damit wirklich länger und setzt sich nicht in der lidfalte ab. finde auch nicht, dass er sich über der base schwer verteilen lässt.

    und ist auch so ein töpfchen, das einfach nicht leer werden will...

  25. #25
    Experte Avatar von Honeybunny
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    653

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Zitat Zitat von sarah133
    Ich benutze auch die artdeco base.

    Aber hat von Euch niemand das Problem, dass nur die ersten 2/3 gut sind und das letzte 1/3 dann irgendwie eingetrocknet ist?

    Das ist mir jetzt eigentlich bei jedem Töpfchen, trotz tgl. Anwendung so gegangen.
    Jap, das geht mir genauso. Ich dachte schon, ich hätte sie zu lange aufbewahrt, bzw den Deckel nicht fest genug zugeschraubt
    Aber dann scheint das doch ein Problem zu sein, das nicht nur ich habe
    ~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~

  26. #26
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Das geht auch ohne Base, war genauso blau (auch blaue Lippen ;)) und die Menge hielt auch ohne Base.
    Vorher einmal abpudern und das hält =)
    Bei mir hätte das nicht geklappt. Hab am Abend vorher ohne Base probegeschminkt mit vorher abpudern und schon nach ner halben Stunde ist das Zeug gewandert.
    Früher habe ich auch immer nur abgepudert, war teilweise nicht schlecht, aber mit Base ist es einfach ein ganz deutlicher Unterschied. Selbst wenn ein Lidschatten sich nicht in der Lidfalte absetzt, habe ich doch gemerkt, dass früher abends oft nicht mehr viel von ihm zu sehen war. Jetzt ist das anders. Er hält so lange, bis ich ihn abschminke.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von LittleLioness
    Registriert seit
    04.03.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    427

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    also ich hab die Eye Base von BeYu und bin vollends zufrieden! AMU hält super!!

  28. #28
    Jill@Schneider
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    hi,...
    ihr solltet zum schluß über das ganze geschminkte gesicht den art deco "fixing powder" für camouflage pudern. klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber ein tip von einer richtigen visagistin ...und es funktioniert.

    lg
    crissa

  29. #29
    Trinity
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Zitat Zitat von IVY
    ich kenne nur art deco und kron. beide .
    die kron base ist vielleicht etwas praktischer weil in siftform mit applikator. wenn man lange nägel hat könnte man bei der art deco base mit dem rest im töpfchen leichte schwierigkeiten haben.
    Genau mein Problem! Daher finde ich die Kron Base besser in der Anwendung. Die riecht auch nicht so komisch und hat keine Glitzerpartikelchen drin. Habe sie schon 2x nachgekauft.

  30. #30
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Die Art deco Base ist nicht übel Mir persönlich ist in der Anwendung allerdings das Eye-Fix von Arden noch lieber (Preis, Menge, Ergiebigkeit - siehe Testbericht).

    Sie lässt sich besser verteilen und irgendwie habe ich auch das Gefühl, man kann darauf besser blenden. Weiterer Vorteil bei Arden: Sie hat keine Glanzpartikel!

    Haltbarkeit ist bei beiden etwa gleich. Ergiebigkeit ist bei Arden . Art deco ist allerdings auch sparsam im Verbrauch.

    Ganz wichtig bei mir (ich muss eine elendiglich aggressive Tränenflüssigkeit haben...) ist wasserfeste Wimperntusche. Sonst sehe ich aus wie ein Panda. Am besten in der Haltbarkeit finde ich da die Double Extension von L´Oréal - hält bombenfest. Wurde sogar von einer Visagistin (Braut-Make-Up-Probeschminken ) gefragt, welche das ist, weil die so toll aussieht und so bombenfest hält.

    Der BB-Gel-Eyeliner hält wirklich toll. Wer allerdings eher auf Kajal steht, sollte den Powerpoint von MAC probieren - bisher der besthaltende Kajal, den ich hatte.

  31. #31
    stimpy
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    @ Fallen Angel
    Einfach vorher abpudern bringt bei mir auch nix. Egal welche Marke Lidschatten ich nehme, nach einiger Zeit setzt sie sich in der Lidfalte ab.

    Die Base von CCB hab ich vor einiger Zeit mal probiert, die ist der letzte Käse. Das war dadurch eher schlimmer als vorher. Was mich vom Kauf der Art Deco Base bis jetzt abgehalten hat, ist das sie einen Pearlglanz hat. Ich mag eher matte e/s, sehen die dann nicht auch wieder pearlig-glitzernd aus??? Das will ich auf keinen Fall... *nöö*
    Ist die von Arden in einer Tube? Ist die eher matt?

  32. #32
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    @stimpy:
    Tube:
    Matt:

  33. #33
    Rockbar
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    ich gebe der artdeco base auch noch eine stimme........sieht abends noch genauso aus wie morgens

  34. #34
    sugar
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Für normales Tages-MU reicht bei mir abpudern, aber wenn der Lidschatten etwas intensiver sein soll muss ich auch ne Base verwenden. Ich nehm eine von Catrice, kostet glaub ich nur 2,95 und bei mir hält das Ganze dann wirklich sehr gut.

  35. #35
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Mich haut die Artdeco Base leider nicht aus den Socken. *nicht hauen*

    Ich finde die MAC Paints sehr viel besser. Bei denen muss man allerdings auf die richtige Dosierung achten. Früher hab ich sie immer mit dem Finger aufgetragen und dabei immer zu viel erwischt. Heute nehm ich einen Pinsel. Damit kann man eine dünne Schicht (sollte aber nicht zu dünn sein ) auftragen.

    Concealer und abpudern haben bei mir übrigens auch nicht gefunzt.

  36. #36
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Zitat Zitat von Fallen-Angel
    Vorher einmal abpudern und das hält =)
    eine kollegin, welche kosmetikerin ist meinte, die artdeco base trockne die haut aus (und wenn die ja sogar im töpfchen eintrocknet ) ich soll mein lid bloss abpudern. ich geb' erst den effacernes longue tenue concealer von lancome auf und unters lid und dann wird gepudert.

    und es hält!!

  37. #37
    supreme
    Besucher

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Kron oder Yves Rocher Yria Lidschattengrundierung

    Kron ist ein Stift, YR eine Tube

  38. #38
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Ich hab das Prep+Prime Eye von MAC, das ist nicht schlecht, ist matt, gibts in 5 verschiedenen Hautnuancen und verlängert super die Haltbarkeit von e/s, aber der absolute Hammer sind die MAC Paints , die halten das AMU wirklich bombenfest auf den Lidern

  39. #39
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    Zitat Zitat von sayna
    eine kollegin, welche kosmetikerin ist meinte, die artdeco base trockne die haut aus (und wenn die ja sogar im töpfchen eintrocknet ) ich soll mein lid bloss abpudern. ich geb' erst den effacernes longue tenue concealer von lancome auf und unters lid und dann wird gepudert.

    und es hält!!
    Bei mir ist die Artdeco-Base noch nie ausgetrocknet und ich hab schon das zweite Döschen davon
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  40. #40
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: tipps für laaang gutaussehendes augenmakeup

    soooooooooooo heute ists passiert -ggg-

    beim einkaufen in der city, da sprang mir ein art deco e/s base in die hände... tja gesehen, gekauft - und jetz wart ich ungeduldig auf die ersten versuche

    die meinungen bezügl. der art deco base gehen zwar bei einigen hier auseinander, aber probieren geht über studieren -g- also werd ich auch mal testen

    meld mich wenns was neues gibt -g-
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.