Mir ist gestern beim Eincremen aufgefallen, dass meine Dehnungstreifen an meinem Hintern *hust* immer dicker und zahlreicher werden. Angefangen hat das mit schmalen Streifen, die man nur gesehen hat, wenn man das Gewebe gestrafft hat, jetzt sieht man sie auch so. Sie sind blass (nicht bläulich oder rötlich), aber werden immer dicker und leicht ´´wullstig´´. Ich habe keine Ahnung, wohin das noch führen soll. Zumal das eine reine Veranlagungssache wohl sein muss (wobei meine Mutter nichtmal in der Schwangeschaft welche gekriegt hat!), denn ich bin... äh, nicht gerade dick und wachsen tue ich auch nicht mehr. Evtl. auch was hormonelles.... hmm....
Was muss man eigentlich bei Dehnungsstreifen beachten??? Mögen die kein Alkohol (z.B. NK)? Hab mal gelesen, Öle seien ganz gut. Man solle das ganze immer gut cremen und so..., stimmt das??? Sonst noch irgendwas? Und: ist das normal, dass die irgendwie ´´zippen´´/leicht wehtun?