Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von Katrin
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    187

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Hmmm, als mit Neurodermitis ist es natürlich schwer, wie gesagt, ich würde unbedingt einen Allergietest machen lassen. ^^ Und ich würde es mit einem minimalprogramm versuchen, vielleicht nur ein Öl aussuchen und damit das Gesicht Reinigen und danach ein pflegendes Gesichtswasser mit wenig Alkohol oder gar keinem (wenn du kein gesichtswasser magst eine leichte Creme) Ich habe gelesen das Nachtkerzen oder Borretschöl sehr gut für diese Haut geeignet sind. Ich weiß nicht ob ich dir hiermit helfen konnte, aber ist ja immer schwer übers internet zu sagen was man machen soll. -.^
    "Warum heilen deine Wunden denn so schnell???" "Ich bin Nichtraucher"
    (Kung Fu Hustle)

  2. #42
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Warum Naturkosmetik?

    hallo ismul,

    es könnte sein das du immer zu fettige cremes verwendet hast ?!

    hast du es denn schon mal mit viel feuchtigkeit und minimal fett probiert ?
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  3. #43
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Hallo

    Ich habe Jannes Rat angenommen und ein neues Thema erstellt.
    Aloe gibt ja eigentlich recht gut Feuchtigkeit, wenn man einen Hauch von Öl darüber gibt. Aber selbst das wurde nach drei Wochen immer schlechter...
    Bin manchmal richtig neidisch, wenn ich euch so schwärmen hör ;)

  4. #44
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ismul, danke !

    Vielleicht gibt es ja noch mehr, die berichten möchten, weshalb und wie sie zur Naturkosmetik gekommen sind.
    Lasst mich nicht im Regen stehen. Ich möchte so gern noch ein paar Erfolgsstories lesen, so quasi als Ausgleich für Ismuls Leidensgeschichte.

    Naaaaaaaaaaaaaaaaaaa??????????????????????????

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von smurf
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    161

    AW: Warum Naturkosmetik?

    seitdem ich nk benutze, hab ich babypopohaut! ;) habe vorher immer schön alles kk zeugs gegen unreine haut benutzt und mich gewundert, warum ich mit 28 noch so viele pickel und mitesser hatte... ich ging dann aus lauter verzweiflung und auch eigentlich viel zu spät zu ener kosmetikerin, die zufälligerweise nk benutzt. die sagte mir dann, dass ich nix mit silikon und mineralölen benutzen sollte und eigentlich ganz normale haut hätte. ich solle eben darauf achten, die haut schön feucht und leicht fett zu halten damit der talg abfliessen kann und nix scharfes gegen pickel zu benutzen. Tja und seitdem hab ich schon fast alles ausprobiert und vertrage auch erstaunlich viel (ausser lanolin, auch vom natürlichen bekomme ich innerhalb kürzester zeit pusteln).
    das is für mich echt so richtig schön, seit einem halben jahr schöne haut zu haben und trotzdem ein bißchen junkie sein. meine heiligen gräle hab ch eigentlich auch schon gefunden, der unterschied zwischen den effekten ist aber inzwischen minimal und ich kann mich voll und ganz auf konsistenz und geruch konzentrieren und noch ein bissl weitersuchen. momentan benutze ich die creme vom aldi mit ein bissl hauschkaöl gemischt für tagsüber und bin einfach zufrieden, der preis is auch ok und sogar kleine fältchen gehen weg, alles in allem find ich nk also saugeil! ;) und nerve meine umgebung inzwischen schon ein bissl, weil ich alle bekehren möchte ;)
    ich werde im april nix kaufen ich werde im april nix kaufen ich werde im april nix kaufen ich werde im april nix kaufen ich werde im april nix kaufen ich werde im april nix kaufen

  6. #46
    Tanja
    Besucher

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Hallo Ihrs,

    also wie ich zur Naturkosmetik gekommen bin:

    Ich bin seit ca. 3,5 Jahren Vegetarierin.
    Anfangs war meine Intention nicht unbedingt der Tierschutz. Ich hatte den Entschluss kurz nach Silvester gefasst. Total voll gefressen und mit drei Kilo Übergewicht, die ich mir über die Festtage angefuttert hatte. Dazu kommt noch, dass wir in der Familie im Dezember VIER Geburtstagsfeste haben, bei denen natürlich immer viel Völlerei betrieben wird.
    Kurz und gut. Ich war einfach übersättigt und dachte, jetzt ernährst Du Dich mal ein paar Wochen vegetarisch und vielleicht hat es auch ein paar positive Auswirkungen auf Deine Unreinheiten im Gesicht.

    Gesagt getan.

    So nach und nach hab ich mich dann auch zwangsläufig mit Tierschutz beschäftigt. Irgendwie kommt da jeder Vegetarier früher oder später dazu. Plötzlich wollte ich keine Lippenstifte mit zerdrückten Läuse, oder Haargels mit Krebsschalen drin..bähhh

    Dann kam natürlich noch, dass ich nichts mehr wollte, was an Tieren getestet wurde. Und was ist das Ende der Geschichte???

    Ihr ahnt es schon:

    NATURKOSMETIK

    Da ich jedoch immer noch wie eh und je BJ bin, es aber gottseidank viele NK-Firmen gibt, kann ich auch mit dieser Kosmetik nach Lust und Laune hoppen wie ich will....

  7. #47
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ich hab für meine Matura eine Facharbeit schreiben müssen und hab das Thema Aromatherapie gewählt, bei der Ausarbeitung hab ich mich auch dem Thema Kosmetik selbstgemacht gewidmet und angefangen mir selbst Körperöle zu mischen und Masken anzurühren. Ich hab dann wenn ich mir ne BL gekauft hab immer hinten drauf geschaut was drinnen ist, zwecks nachrühren und war immer weniger begeistert von dem was da drauf stand. Tja und bei meinen Internetrecherchen bin ich dann hier gelandet und der Virus NK hat mich voll erwischt. Ich hab meine Gesichts und Körperpflege seitdem komplett auf NK umgestellt und bin mehr als zufrieden! Mag nix anderes mehr. Meine Leitgedanken sind: ich mag net großen Unternehmen und Marken viel Geld für billige Inhaltsstoffe in den Rachen schmeißen. Ich will nicht dass ein Tier wegen mir leiden muss! Ich mag den künstlichen KK Geruch nicht mehr. Ich hatte noch nie so schöne Haut!

  8. #48
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    22

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ich bin beim Surfen zufällig zu den BJ gestoßen, weil ich Foren mag (Katzenforum/Ernährung/Fotografie). Ich lese seit letztem Sommer meist still mit (weil keine Zeit auch noch zu schreiben), weil ich auf die 40 zuging (inzwischen erreicht) und meine immer noch unreine, fettige Haut schon seit Jahren satt hatte.
    Natürlich ist das BJ-Forum nicht spurlos an meinem Badezimmer vorübergegangen. Nicht an meinem Geldbeutel, nicht an meinem Verhalten, nicht an meiner Einstellung und glücklicherweise auch nicht an meiner Haut.
    Aus vielen schon von Vorschreibern genannten Gründen ist Naturkosmetik eine viel bessere Sache, als KK.
    Bin aber noch in der Testphase von NK-Anbietern und das wird auch noch seeehr lange dauern bis eine endgültige Umstellung auf nur noch NK gelungen ist. Aber ich bin guten Mutes auf dem richtigen Weg zu sein.
    lg
    Susiwong
    Foren sind kostenlos! Aber wenn ich gewußt hätte, dass dieses soo teuer wird...

  9. #49
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.962
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ich nehme nicht ausschließlich NK und habe es auch momentan nicht vor. Aber trotzdem ist die NK sehr interessant für mich. Einerseits habe ich mich schon immer für Kosmetik begeistert, und war schon Anfang der 90er Jahre bundw-Kundin (heute www.naturpflege.de). Allerdings konnte ich immer frei wählen, da ich fast alles, also NK und KK vertragen habe.

    Seit ein paar Jahren habe ich jedoch Probleme mit meiner Haut, das liegt vermutlich an der Autoimmunerkrankung, die ich habe. Deshalb muss ich nun wirklich kritisch auswählen, was ich mir "antue" und was nicht. Und mit bestimmten Inhaltsstoffen, die in KK häufig eingesetzt werden, fühle ich mich heute nicht mehr wohl. Mit Lebensmitteln ist es prinzipiell ähnlich. Wäre das nicht so, würde ich mir darüber aber vermutlich kaum Gedanken machen, ehrlich gesagt.

    Grüßle
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  10. #50
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ich hatte sie alle . Alle Phasen von KK über selbstgerührt (Faber, Pütz) zu NK, von dort zu KK, die ich dann lange Jahre genommen habe. So lange, bis meine Haut regelrecht um Hilfe rief. Kanebo, Shiseido, Sisley, Clarins – nur das Beste vom Besten und meine Haut wurde immer empfindlicher, trockener.

    Mein Göttergatte lästerte schon, wenn ich morgens in Bad ging. Vor einer Stunde kam ich dort nicht mehr raus (ohne Make up). Ich musste cremen und cremen.

    Tja und dann kam ich mal wieder zu NK (weil ich damals schwanger war und mir über vollwertige Ernährung und Ökologie Gedanken gemacht habe). Vor lauter Stress nach der Geburt bin ich wieder zu KK gewechselt – es war ja doch so schön, mal ein Beratungsgespräch als Auszeit bei Pieper zu genießen .
    Und außerdem wollte ich als „ältere“ Mama nicht mit Oma angesprochen werden.

    Und dann kam irgendwann der Supergau beim Skilaufen. Was habe ich mir nicht alles drauf gegeben: eine Creme von Lancaster, die Erfrierungen vermeiden sollte – Eight hour cream – ich war nun wiederum nur noch am Schmieren und nichts half mehr.

    Über MG bin ich zu hauschka gekommen und hatte das Gefühl ich verfalle zur Mumie. Dann kam LN (tja da bin ich immer noch treu) und im Winter Tautropfen.

    Tja und der eigentliche Nachteil bei Benutzung von NK ist für mich: jetzt vermisse ich das Cremen . Weil – ich gehe einfach ins Bad und dusche und wenn ich mal keine Zeit zum Cremen habe, ziehe ich mich einfach an. Bin ich abends zu kaputt, wasche ich mich und gehe ins Bett. Keiner kann sich vorstellen, wie ich damals ausgesehen habe, wenn ich bei Benutzung von KK nachts oder tags nichts aufgetragen habe.

    Natürlich würde ich jetzt lügen, wenn ich sagen würde, ich wünschte mir nicht mal ein glattes Gesicht – so wie damals vor dreißig Jahren . Wenn ich mir die Werbung anschaue und höre, dass Silikone sich in die Falten einschmiegen und das Hautbild egalisieren . Und dann holt mich so ein böser Teufel aus meinen Träumen und sagt: Was sagt dein Lover, wenn du den ganzen Tag mit einem glatten Gesicht präsent bist und abends/nachts, wenn es darauf ankommt blättert alles ab. Na ja, vielleicht meine eigene Horrorvorstellung .

    Das war jetzt aber ein Roman . Eigentlich wollte ich doch nur schreiben, das meine Haut erst „gesund“ wurde, als ich ganz konsequent auf NK umgestellt habe und nicht aufgegeben habe, bis ich meine Pflege gefunden habe.

    Ich hoffe, ihr verzeiht mir meine langen Ausführungen.

    Liebe Grüße
    Uschi

  11. #51
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Hi, Frau Uschi,
    das ist aber mal ne Überraschung.

    Du, das mit den Silikonen, dass die die Falten glätten: glaub das mal nicht !!


    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: Warum Naturkosmetik?

    1) aus ethischen Gründen, weil ich als Vegetarierin nichts verwenden will, das Tier leiden läßt oder gar tötet

    2) weil ich gegen einige Inhaltsstoffe der oft sauteuren KK (von Vichy über Lancome bis sonst was habe ich alles mal benutzt) mit der Zeit allegisch reagierte (Konservierungsstoffe/Duftstoffe)

    3) weil ich sehr auf Qualität der Produkte achte, die ich anziehe, esse oder meinem Körper (also auch der Haut) in irgendwelcher Art zukommen lasse

    4) weil ich nach der Umstellung auf NK noch nie so eine schöne Haut hatte/habe, obwohl meine Haut super trocken ist und nur sehr schwer zufrieden zu stellen ist.
    Liebe Grüße

    Misty

  13. #53
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    Nk???

    Warum verwendet ihr Naturkosmetik???

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Nk???

    öhh, hmm, naja, ich wollte vom silikon weg kommen.
    hatte zwar immer wunderbarst glänzende haare, brauchte aber auch ne menge schrott... immer spitzenfluids und leave in sprays und all so ein zeugs. ansonsten waren sie nicht soo schön. wie gesagt, wenn ich das nicht verwendet habe, sahen sie in den längen einfach spröde aus.
    naja und seit ich weg vom sili bin, brauch ich nicht mal mehr jedes mal ne spülung.
    was ich ab und an äusserst gern verwende, ist die sanoll haarspitzen creme.
    das ist dann aber auch schon alles.
    also meine haare sehen jetzt wesentlich besser aus und sind auch viel unkomplizierter!!! bin total froh, dass ich umgestellt habe

  15. #55
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Nk???

    Reicht es wenn man bloß ein Shampoo ohne Silikone verwendet oder muss es schon richtige NK sein???
    Ich habe in ner Zeitschrift gelesen,dass viele NK verwenden, wenn sie sehr empfindliche Haut haben, oder einfach nur der Umwelt zuliebe.

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Nk???

    achso, also ich verwende eigentlich nur richtige NK. zb sanoll(!! einfach traumhaft), logona, neobio, lavera...

  17. #57
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Nk???

    Dazu gibst schon einige Threads. Bitte zuerst die Suchfunktion benutzen:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=21830

  18. #58
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Nk???

    Nachdem ich mich immer mehr damit beschäftigt hatte, hatte ich keine Lust mehr, meine Gesundheit zu riskieren mit KK und habe umgestellt. Positiver Nebeneffekt war, dass die Locken wieder anfingen richtig zu springen. Durch Silikon waren sie oftmals schwer. Aber wirklich Probleme mit KK hatte ich keine. Da spielte der Umwelt- und Gesundheitsgedanke eine Rolle bei der Umstellung. Ich merkte einfach, dass ich mich auf diesem Weg wohler fühlte. Das ging auch einher mit einer Umstellung auf größtenteils biologische Ernährung, d.h. Lebensmittel aus kbA.
    Alles Liebe Sommi

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Nk???

    Ich benutze überwiegend Nk, weil ich meine Haare wachsen lasse und sie zu KK-Zeiten eine echte Katastrophe waren. Ich hatte furchtbaren Haarbruch wegen den Silikonen. So lang wie jetzt waren sie noch nie und das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin Ich benutz inzwischen aber auch hin und wieder gute KK, wie z.B. Schauma oder Balea.

  20. #60
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Nk???

    Also ich verwende noch nicht ausschließlich NK, da ich noch alles aufbrauchen will was ich hab. Aber was ich mal zu dem Thema NK fragen wollte: ich hab ja immer viel Silisachen benutzt, da mein Haar furchtbar schnell zur richtigen Filzwolle wird. Nach der Silibehandlung kann ich sie immer super frisieren, Spliss ist weg- sie glänzen. Vergehen ein paar Tage nach dem waschen werden sie wieder filziger. Kann das ein Teufelskreis sein? Sprich Silikon macht zwar kurzfristig tolle frisierwillige glänzende Haare aber werden auf Dauer trotzdem filziger? Mir kommt das irgendwie so vor.... Bei Shampoos mit Silikon hab ich auch das Gefühl der Ansatz fettet mehr nach.

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  21. #61
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Nk???

    durch nk werden die haare so schööön!
    der ganze sili scheiß ist echt schrott...da macht man sich die haare mit kaputt...
    also wenn man schöne (besodners lange) haare haben will = nk...

    @ peanut: das kommt dir nicht nur so vor, das ist so. silis umhüllen das haar und lassen es glänzen und sich glatt anfühlen, doch darunter lauter das schrecken: durch die sili schicht werden sich nicht gepflegt und sind darunter total trocken und spröde..
    und spliss kann man nicht heilen..egal ob mit kk oder nk... da heilt nur die schere...

    p.s. es gibt sicher auch leute die mit silic schöne haare haben. aber ich hab noch nie welche gesehen
    Geändert von Stargazers (28.02.2007 um 20:15 Uhr)

  22. #62
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Nk???

    Ich hab , soweit ich es zurückverfolgen kann, noch nie Silikonbomben verwendet, ausser eine Shampooflasche von Fructis und Head &Shoulders vor urlanger Zeit (mit 12 Jahren oder so..werde übermorgen 18 ;)).
    Eher KK-Shampoos ohne Silikon..hatte aber jaahrelang mit Schuppen zu kämpfen, hab somit täglich die Haare gewaschen usw. usf.
    Anfang letzten Jahres bin ich dann auf NK gestoßen..hab es ausprobiert und meiner Kopfhaut geht es vieeeeeel besser, juckt und schuppt nur noch ein bisschen momentan wegen der Heizungsluft,..

    milde Tenside= Kopfhaut ist glücklich= Haare können schön wachsen

    Meinen Haaren ist es im Prinzip egal, was ich für Shampoo nehme..glänzen tun sie sowieso immer wie verrückt und sind ganz weich. Ausser die Spitzen, da kämpf ich momentan mit Kokosöl gegen die Heizungsluft an (die dummerweise bei mir immer von UNTEN kommt..unterm Schreibtisch)

    Fazit: Durch NK sind meine Kopfhautprobleme fast gänzlich verschwunden, was für mich Grund genug ist, seid über einem Jahr hauptsächlich NK zu verwenden. Für "fettige Zeiten" habe ich aber auch immer eine Flasche Schauma im Schrank stehen..manchmal brauch ich einfach den Kokosgeruch vom R&P

  23. #63
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Nk???

    Also dass man mit Silis keine schönen Haare haben kann halt ich für ein Gerücht. Ebenso, dass darunter das Grauen lauert.

    Ich hab IMMER mit Silis gewaschen, und nun seit über einem halben Jahr nicht mehr. Die Silischicht muss also definitiv schon runter sein. Unterschied hab ich keinen bemerkt. Haaranalysen sind immer sehr positiv ausgefallen. Spliss hatte ich noch nie.

    Ich nutz momentan teilweise wieder Produkte mit Silis.. ganz einfach, weil ich keinen Unterschied feststellen konnte.. und mich künstlicher Kram einfach viel mehr anzieht.

  24. #64
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Nk???

    Zitat Zitat von Turquatic Beitrag anzeigen
    Also dass man mit Silis keine schönen Haare haben kann halt ich für ein Gerücht. Ebenso, dass darunter das Grauen lauert.

    Ich hab IMMER mit Silis gewaschen, und nun seit über einem halben Jahr nicht mehr. Die Silischicht muss also definitiv schon runter sein. Unterschied hab ich keinen bemerkt. Haaranalysen sind immer sehr positiv ausgefallen. Spliss hatte ich noch nie.

    Ich nutz momentan teilweise wieder Produkte mit Silis.. ganz einfach, weil ich keinen Unterschied feststellen konnte.. und mich künstlicher Kram einfach viel mehr anzieht.
    Jep. Und "alles außer NK ist Schrott" beschreibt ganz genau, warum man da an Glaubwürdigkeit verliert, meiner Meinung nach auch zurecht.
    Ich benutze lieber Silifreie Sachen, weils der Umwelt besser tut, aber nicht weil ich mich durch undifferenzierte Panikmache habe verängstigen lassen.
    Geändert von ismul (28.02.2007 um 23:52 Uhr)
    Grüße von Ismul

  25. #65
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Nk???


    Ja, das sind Gründe, die ich nachvollziehen kann. Aber immer nur 'Sili-Haare sind doof und hässlich'.. Das kann ich nimmer hören.

  26. #66
    Nimue
    Besucher

    AW: Nk???

    1. Ich habe Zickenkopfhaut. Scharfe Tenside, Silikon und weitere Inhaltsstoffe haben mir Grossflächig abschuppende, Leuchtendrote, juckende Stellen beschert. Die Kopfhaut juckte gleich nach dem Waschen weil sie so ausgetrocknet war. Das Problem ist momentan nicht zu 100% behoben, aber sicherlich schon viel besser.

    2. Sanftere Tenside trocknen das Haar weniger aus (mein haar )

    3. Die Haare sind "leichter", weicher, gepflegter, glänzender, kurzum: Viiieeel schöner als sie es zuvor jemals waren

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Nk???

    Ich unterschreibe mal das, was Nimue gerade geschrieben hat. Bei mir wars auch exakt so.

    Wer tolle Haare mit Silikonprodukten hat, sollte es einfach weiterhin benutzen, ich sehe außer den Umweltaspekten (Silikon ist nicht biol. abbaubar) und der Vorteile für die Haut keine Nachteile. Muss jeder selbst für sich entscheiden.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  28. #68
    charade1970
    Besucher

    AW: Nk???

    ich benutze es, weil ich auch mal hören wollte, dass ich schöne haare habe

    im ernst - meine haare haben sich sooo positiv verändert, dass ich sogar von friseuren darauf angesprochen werde. sie sind zwar sehr fein, aber endlich glänzen sie und sehen gesund aus...

    außerdem habe ich damit ein besseres gefühl...

  29. #69
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Nk???

    Hatte bis vor einem Jahr ca. noch gar keine Ahnung daß es außer KK etwas anderes gibt. Dachte immer ich muß halt mit meinen abbrechenden, kaputtgefärbten und dünnen Haaren leben. Bin dann irgendwo über Henna gestolpert zum Haare stärken und hab dazu im Internet ne Anleitung gesucht und bin dann hier auf der Seite gelandet. Hab mich dann so reingelesen und war begeistert. Hab alles ausprobiert und war von der Wirkung der meisten NK-Sachen einfach begeistert. Hatte zum Schluß nur noch Shampoo und Kuren vom Friseur für ca. 30 Euro pro Kur und musste mir trotz regelmäßiger Benutzung jedesmal vom Friseur anhören: "Ihre Haare sind ja ganz kaputt! Sie benutzen aber keine Kur! Und das falsche Shampoo! Eindeutig!"
    Mittlerweile weiß ich daß auch meine Haare glänzen können!
    KK für Gesicht und Körper teste ich grad noch aus weil die Ergebnisse bei den Haaren einfach so toll waren. Hoffe das klappt genauso gut!

  30. #70
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ich benutze NK, weil ich nicht bereit bin, für schlechte INCIs viel Geld zu bezahlen un des meiner Haut mit NK viiiel besser geht, meinen Haaren auch, meiner Nase erst recht ( synthetische Düfte ) und der Umwelt sowieso.
    Allerdings kann ich leider noch immer nicht behaupten, dass ich jetzt weniger Geld für Kosmetik ausgebe Aber das ist als BJ wahrscheinlich normal.
    (Ich denk momentan die ganze Zeit, dass ich mal die Rosencreme von Hauschka probieren muss, obwohl ich grade mit Aloe Gel und Olivenöl super zurechtkomme. Aber mal wieder so eine nettes Tübchen ...)

  31. #71
    BJ-Einsteiger Avatar von sebamedchen
    Registriert seit
    09.07.2003
    Beiträge
    150

    AW: Warum Naturkosmetik?

    nk weil :

    - ohne tierleichenteile ( mag mir kein collagen u.ä. auf die haut schmieren )
    - ohne tierversuche
    - besser kein erdöl + silikon
    - mag den "duft" von kk nicht
    - bessere umweltverträglichkeit
    gespart wird später

  32. #72
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Warum Naturkosmetik?

    kann mich sebamedchen anschliessen.

    bei shampoo verwende ich auch Nk wegen der milden tenside. dass man durch KK-shampoo schlechte haare bekommt, das sehe ich auch NICHT so. meine haare sind irgendwei gleich - egal ob KK oder NK shampoo. mir gefiel nur das SLS nicht mehr.

    bei der haut istes schon anders. ich hatte noch nie so problemlose haut wie jetzt mit NK.

    und ich bin auch ein kleiner böse-incis-paranoiker
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  33. #73
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Naturkosmetik?

    ...
    Geändert von Thelma (08.03.2007 um 11:53 Uhr)

  34. #74
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Auch NK ist nicht unbedingt Tierversuchsfrei!

    Ich lege mich auf keines von beiden fest.
    Aber wenn ich KK nehme, dann nur solche mit guten INCI's.
    Am liebsten wär mir aber 100% Tierversuchsfreie NK, ohne überrissene Preise (zum Teil sind die einfach eine Schweinerei!)
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  35. #75
    Allwissend Avatar von Marlene
    Registriert seit
    06.07.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.193

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Also ich benutze die Stutenmilchsachen von Grüne Erde und hab kein schlechtes Gewissen

    ansonsten versuche ich auch nur noch NK zu benutzen - sogar bei Deko bin ich fast ganz umgestiegen. Hab einfach ein besseres Gefühl dabei.
    Liebster Gruß von Marlene

  36. #76
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Naturkosmetik?

    ...
    Geändert von Thelma (08.03.2007 um 11:53 Uhr)

  37. #77
    Experte Avatar von Tilleul
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    891

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Für mich tendenziell NK (wobei ich auch einige KK Sachen phantastisch finde).
    Ein absolutes No-go: aus/von Tieren gewonnene Inhaltsstoffe (Emuöl, Nerzhaarpflege, Pferdemarkhaarzeug,... ).
    Wie werden eigentlich Eichhörnchenhaarpinsel (squirrel) produziert?

  38. #78
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Warum Naturkosmetik?

    daher kommt für mich nur bdih kosmetik in betracht.
    eben keine tierversuche und möglichst keine produkte vom tier. mal von bienenwachs oder honig abgesehen.
    die verträglichkeit steht natürlich auch ganz oben.
    umweltbewußtsein ebenso. daher gerne kosmetik aus bioanbau.

    bin aber auch wie schlumpfinchen geschrieben hat jemand, die sehr sehr pingelig bei den incis ist.

  39. #79
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Also ich habe mir den ganzen Thread komplett durchgelesen und bin für mich zu dem schluß gekommen , auf Naturkosmetik umzustellen.Hatte zufällig am Samstag auf QVC die Christina Voormann Sendung gesehen und war sowieso schon ziemlich angefixt. Da ich aber den März zum Sparmonat erkärt habe , passt sich das gut , die Restbestände zu verbrauchen.Damit komm ich locker über den Monat.Könnt Ihr mir Produkte empfehlen?

  40. #80
    Allwissend Avatar von Marlene
    Registriert seit
    06.07.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.193

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Zitat Zitat von Karoll Beitrag anzeigen
    Nee? Warum nicht, bist Du kein Tierfreund oder kennst Du die Haltungsbedingungen der Pferde vor Ort und kannst mit ruhigem Gewissen sagen, dass die in Ordnung sind?


    Karoll
    ich zitiere mal aus der Grüne Erde Homepage:

    "Stutenmilch ist seit langem für ihre Wirkung bei der Pflege von Problemhaut bekannt. Sie enthält über 100 biologisch und kosmetisch wirksame natürliche Stoffe. Die Gewinnung von Stutenmilch als Nahrungsmittel war der Hauptgrund, warum der Mensch in der mongolischen Steppe vor Jahrtausenden damit begann, Wildpferde zu zähmen und als Haustiere zu halten. Die Verwendung als Reittier kam erst später hinzu.

    Die Stutenmilch für unsere Baby-Pflegeprodukte stammt aus einem kontrolliert biologisch wirtschaftenden Betrieb im Schwarzwald, der von der deutschen Laufstall-Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Pferdehaltung mit der Höchstnote (5 Sterne) bewertet wurde. Die Stuten werden in diesem Betrieb erst gemolken, wenn die Fohlen problemlos zugefüttert werden können (ca. 4 Wochen nach der Geburt). Den Jungtieren wird also keine Milch „weggenommen“, esbleibt ihnen genug für eine gesunde Entwicklung. Überdies verbringen die Fohlen die meiste Zeit mit ihren Müttern auf der Weide"

    - man kann also nicht generell sagen, das Stutenmilchprodukte verwerflich sind.
    Liebster Gruß von Marlene

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.