Wir haben erst nen Deckel vom Obi gekauft, ohne Automatik.
Das kam so: Wir hatten einen mit Automatik, der verzog sich im Laufe der Zeit bisschen nach seitlich, weil die Scharniere ja mit Druck da festhalten und sich irgendwie das dann verwindet. Das haben sie wohl nicht mitgemacht und eins is einfach gebrochen (nach schon akzeptabler Zeit, aber trotzdem, Glump). Also hab ich nen neuen gekauft, mit Automatik, wollte nen massiven Kern (also nicht das hohle Plastikzeug) - der war erstens zu rund, weil unser Klo wohl eher länglich ist. Und dann hatte er das mit dem Verziehen noch schlimmer als der andere, und in dieser Kombination sind dann die Füßchen leicht abgerutscht und man ist beim Hinsetzen eingestürzt![]()
Jetzt haben wir den vom Obi in länglich, ohne Automatik und alles passt.
(Hätte man auch kürzer zusammenfassen können, aber man kann nie genug Informationen haben)




Zitieren




also wenn ich eh koche, mach ichs gleich im Topf, nehme aber heißes Wasser aus der Leitung, weil wir ne Solaranlage haben macht das Sinn. Ansonsten koch ich halt meine Eier im Wasserkocher, weils viel schneller geht, ist ja schön, dass es auch energetisch sinnvoll ist
Wäre der Deckel offen gewesen, wäre es reingefallen und vermutlich sogar ganz geblieben, aber auf jeden Fall wäre die Sauerei deutlich kleiner gewesen.

Jetzt - wie gesagt wegen der Katzen - ist er immer unten und auch bei Freunden klappe ich ihn aus Gewohnheit immer runter.



