Ich putze sehr gern Fenster, und auch irre schnell
Chemie brauch ich dafür nicht.
Chemie bewirkt nur, dass die Oberflächenspannung des Wassers abnimmt und so eine bessere Reinigung erzielt wird.
Aber das übernimmt das Microtuch. Das ist sonst doppeltgemoppelt. Deshalb funktionieren die Teile auch super mit nur Wasser. Sauberer als völlig klar können die einfach nicht werden
Meist brauch ich nicht mal nen Eimer.
Nur Microtuch zum Putzen.
Ein funktionierenden Abzieher (seltener Schatz, gibt viel Mist) der
absolut streifenfrei abzieht.
Dann gehe ich mit dem 2. Microtuch (Waffeloptik) nur leicht an den Rändern entlang.
Der Trick für streifenfreie Fenster: NICHT TROCKENREIBEN.
Wenn man noch einen LEICHTEN Feuchtigkeitsfilm drauflässt, trocknen diese streifenfrei weg. Das ist auch der Trick von dem
Jemako-Duo. Wo man nur mit den 2 Tüchern arbeitet. Funktioniert auch
gegen die Sonne! 
Und das spart Zeit ohne Ende!!!
So hat es zu alten Zeiten - als es noch keine Microtücher gab - mit dem ollen Leder funktioniert. Fusselfrei und hinterlässt leichten Film der dann halt streifenfrei wegtrocknet.
Wenn man nur mal kurz ein Fenster putzen will kann man sich den Abzieher auch sparen. Ich habe lange ohne gearbeitet, bis ich 2-3 richtig präzise gefunden habe, die absolut sauber abziehen. Da fällt nachreiben dann weg.
SPIEGEL dagegen MUSS man gründlich trockenreiben um keine Streifen zu haben.
Ich habe neulich mit jemandem gesprochen, der einen Fensterputzer beschäftigt und der meinte, er wüsste nicht was für Chemie der benutzt, aber seine Fenster sind danach resistent gegen Regentropfen. Die perlen so ab, dass keine Tropfen hinterlassen.
Es gibt also offenbar doch noch ne Steigerung
