Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 94 ErsteErste ... 678910182858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Haushaltstips für Faule!

    ganz allgemein: mit ungeliebtem Shampoo kann man eventuelle Ränder am Innen-Steg (der Teil vom Kragen der auf dem Hals sitzt) von Hemden und Blusen einreiben, kurz einwirken lassen und dann normal waschen

    (John Frieda braun - wenns wirklich nicht färbt, sollte es auch damit gehen)
    Grüssle

    buffbeauty

  2. #282
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Hat jemand einen Tipp wie man Rostflecken vom Waschbecken entfernt? Ich habe im Bad blöderweise eine Haarklammer liegen lassen und bin das Wochenende weggefahren - jetzt hat sich da auf dem weißen Keramik (?) ein Rostfleck gebildet und geht nicht mehr weg

    Zu Roomba:
    Ich habe meinen seit über 2 Jahren. Ich finde schon, dass er mir viel arbeit abnimmt.

    Ganz klar erreicht er nicht jede kleinste Ecke (alle Nischen die schmaler sind als er selbst natürlich nicht und unter den Heizkörpern kann er auch nicht saugen, die hängen zu tief) und man muss definitiv darauf achten, dass der Boden frei ist damit er saugen kann (Socken unter dem Bett findet er garantiert und "apportiert" diese dann - das führt dann aber dazu, dass die Bürsten blockieren und er "um Hilfe ruft").
    Meiner überwindet definitiv keine Schwellen von 2cm! Ich habe eine Schwelle zum Gäste-WC (vielleicht 1,5cm? müsste ich nachmessen), dort steht ein "Virtual Wall" da er diese nicht überwinden kann. Mein Langflorteppich ist ebenfalls zu hoch für ihn (den befährt er aber gar nicht erst sondern saugt drumherum).
    Ich habe vorher (insbesondere wegen der vielen Hundehaare die ich nicht rumfliegen haben möchte) 2x täglich gefegt (Zeitaufwand 10 Minuten täglich), seitdem Roomba täglich während unseres großen Spaziergangs durchfährt, reicht alle 1-2 Wochen fegen definitiv aus. Das ergibt für mich 1 Stunde Zeitersparnis in der Woche

    Einziges Manko: ca. alle 4-6 Monate muss ich bei meinem eine "Generalüberholung" durchführen, da sich durch die Bürstenführung Haare im Getriebe der Bürsten festsetzen - das dauert ca. 30 Minuten - bei jemandem ohne Hundehaare auf dem Boden wird das allerdings wohl nicht passieren (meine langen Haare wickelt er um die Bürste - die ist in 5 Sekunden gereinigt mit dem mitgelieferten Reinigungstool).

    Ich bin so zufrieden, dass bei uns wohl wenn die feuchte Jahreszeit kommt auch der kleine Bruder von Roomba einzieht der dann täglich den Eingangsbereich wischen darf.
    LG
    Kurai


  3. #283
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    OMFG, das klingt so geil
    Ich habe im Untergeschoss nur Hartböden, die Schwellen sind abgeschrägt und nur zwischen Flur/Küche und Flur/WZ. Ich habe mir unlängst schon mal vorgestellt, jemanden einzustellen, nur um die Böden zu saugen und zu wischen. Ich hab einfach so so sooo keinen Bock den Sauger auszubuddeln wenn ich nach Hause komme. Da passiert das nur einmal die Woche, meist Samstags. Mehr wär theoretisch nötig, aber so doll nun auch nicht Sieht kamum jemand ausser uns und mein Freund hat ne recht hohe Toleranzschwelle.
    Der Rest ist echt ein Klacks. Mit der Straussenfeder brauch ich kaum mehr als 10 Minuten zum Staubwischen. (Kind macht bei sich selber sauber.)
    Aber der Boden ist bei uns echt schon nach paar Stunden nach dem Putzen voll Flusen, Krümeln, Staub Okay, ich hab ein rumspringendes Kind (zum Glück keine Tierhaare) und ich esse und krümel nebenbei und das Kind trifft den Teller auch nicht immer... Aber Menschenhaare hab ich zu bieten 2x in ganz lang
    Der Preis schreckt mich allerdings
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  4. #284
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich meine, gelesen zu haben, dass man Shampoo nicht in die Waschmaschine geben soll. Keine Ahnung, weshalb oder ob das stimmt.

    Ich befülle mit ungeliebtem Shampoo unseren Handseifespender. Das ist ein Schaumspender und da bietet sich Shampoo (außer unschäumender NK vermutlich) besonders gut an. Hach, ich liebe unseren Schaumspender!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  5. #285
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Schampoos haben keinen Schaumregulator.
    Auch die Dosierung ist nicht so klar, steht ja nicht auf dem Flakon wieviel davon in die Waschmaschine dürfen ohne, dass im Schaum untergeht.
    Deshalb soll man das nicht machen. Was da passieren kann bei der Waschmaschine weiss ich nicht. Der Schaum kann ja im Prinzip nirgends raus
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  6. #286
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Haushaltstips für Faule!

    bei mir ist da gar nix passiert, dafür dürfte die Menge Shampoo auf dem Kragen einfach zu wenig sein, ich kipp ja nicht einen größeren Teil der Flasche rein, sondern streiche nur den Steg damit ein

    noch vergessen: Schaumregulation wird durch unterschiedliche Tenside erreicht, insofern dürften die auch beim Shampoo wirken
    der eine oder andere kennt es vllt, wenn man in der Badewanne mit viel Bade-Schaum sitzt und Shampoo nimmt, dann macht dieser Schaum den Badeschaum kaputt, ähnliches geht dann vermutlich auch beim Waschmittel
    Geändert von buffbeauty (26.05.2012 um 07:54 Uhr) Grund: vergessen
    Grüssle

    buffbeauty

  7. #287
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Schampoos haben keinen Schaumregulator.
    Auch die Dosierung ist nicht so klar, steht ja nicht auf dem Flakon wieviel davon in die Waschmaschine dürfen ohne, dass im Schaum untergeht.
    Deshalb soll man das nicht machen. Was da passieren kann bei der Waschmaschine weiss ich nicht. Der Schaum kann ja im Prinzip nirgends raus
    Sag das nicht. Unser ehemaliger Mitbewohner war mit dem Prozess des Wäschewaschens noch nicht so vertraut und hat 3 gut gefüllte Schaufeln Waschpulver auf 7 Unterhosen geschüttet. Da kam Schaum aus der Waschmaschine raus. Viel Schaum.

    Ein bisschen Shampoo als Fleckenentferner macht ganz sicher nichts aus. Aber ich würde es nicht als Waschmittelersatz üppig dosieren.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  8. #288
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    und ich hab n kleinkind. das lass ich auch mal lieber, solange der noch ein zwerg ist. sonst fährt DER bald darauf herum
    wenn er das toll findet und so beschäftigt ist, ist das ja nicht das schlechteste
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  9. #289
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Auf einem Staubsauger herumfahren ist definitiv cool, hätte mich als Kind mega begeistern können

    Toller Thread das mit dem Zeitungspapier muss ich machen, Spülungen fürs Waschbecken sind eine klasse Idee und Öl für Edelstahl ebenfalls

    Straussenwedel muss ich haben da ich viel Zeug rumstehen habe, das fies einstaubt

    Mir ist das ganze Putzen absolut zuwider und ich bin froh, dass Mr. Kay viel davon übernimmt allerdings ist er nicht wirklich gründlich, wenn ich selbst sauge und wische entdecke ich regelrechte Ansammlungen von Staubmäusen in den Ecken, aber nein ich will mich nicht beschweren

    Wie putzt Ihr am effektivsten Eure Fenster? Darüber sind schon wahre Glaubenskriege zwischen den Generationen in der Familie ausgebrochen
    Ich mag Haarshampoo im Fensterwischwasser, putze mit einem Microtuch und schrubbe mit Zeitungspapier nach - wird streifenfrei und ich finds weniger Zeitaufwendig als mit den Flitschern
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  10. #290
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich nehme einen Eimer mit Wasser plus Spüli, Neutralreiniger, Fensterreiniger... irgendwas Seifiges, was gerade zur Hand ist. Mit einem Mikrofasertuch nass reinigen, mit einem zweiten trocknen.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  11. #291
    Fortgeschritten Avatar von Yukiko
    Registriert seit
    17.01.2012
    Ort
    Melmak
    Beiträge
    246

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich bin meist faul und nehme Fensterreiniger und einfach Küchenpapier zum Wischen und Trocknen
    No one's gonna bend or break me
    S³: 97cm (04/16)

  12. #292
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich (und damit meine ich meinen Mann) wische die Fenster erst feucht mit Wasser und einem Spritzer Spüli ab. Dann sprühe ich Glasreiniger drauf und poliere mit einem Microfasertuch. Das muss ich morgen mal machen - andererseits soll es Dienstag regnen. Dann lohnt es sich vielleicht nicht?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  13. #293
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Nee, lohnt sich nicht wirklich So denke ich auch und damit zieht sich das Fensterputzen hinaus und hinaus
    Wir haben *malnachdenken* 10 Fenster plus der kleinen Oberfenster in unserer Wohnung und das putzen dauert wirklich lange

    Spüli werde ich auch mal benutzen und das ganze Procedere auf Microfasertücher (auch trocken) verlagern
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  14. #294
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich putze sehr gern Fenster, und auch irre schnell

    Chemie brauch ich dafür nicht.
    Chemie bewirkt nur, dass die Oberflächenspannung des Wassers abnimmt und so eine bessere Reinigung erzielt wird.
    Aber das übernimmt das Microtuch. Das ist sonst doppeltgemoppelt. Deshalb funktionieren die Teile auch super mit nur Wasser. Sauberer als völlig klar können die einfach nicht werden

    Meist brauch ich nicht mal nen Eimer.
    Nur Microtuch zum Putzen.
    Ein funktionierenden Abzieher (seltener Schatz, gibt viel Mist) der absolut streifenfrei abzieht.
    Dann gehe ich mit dem 2. Microtuch (Waffeloptik) nur leicht an den Rändern entlang.

    Der Trick für streifenfreie Fenster: NICHT TROCKENREIBEN.
    Wenn man noch einen LEICHTEN Feuchtigkeitsfilm drauflässt, trocknen diese streifenfrei weg. Das ist auch der Trick von dem Jemako-Duo. Wo man nur mit den 2 Tüchern arbeitet. Funktioniert auch gegen die Sonne! Und das spart Zeit ohne Ende!!!


    So hat es zu alten Zeiten - als es noch keine Microtücher gab - mit dem ollen Leder funktioniert. Fusselfrei und hinterlässt leichten Film der dann halt streifenfrei wegtrocknet.


    Wenn man nur mal kurz ein Fenster putzen will kann man sich den Abzieher auch sparen. Ich habe lange ohne gearbeitet, bis ich 2-3 richtig präzise gefunden habe, die absolut sauber abziehen. Da fällt nachreiben dann weg.

    SPIEGEL dagegen MUSS man gründlich trockenreiben um keine Streifen zu haben.


    Ich habe neulich mit jemandem gesprochen, der einen Fensterputzer beschäftigt und der meinte, er wüsste nicht was für Chemie der benutzt, aber seine Fenster sind danach resistent gegen Regentropfen. Die perlen so ab, dass keine Tropfen hinterlassen.
    Es gibt also offenbar doch noch ne Steigerung
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  15. #295
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Haushaltstips für Faule!

    @Karen: Also du wischst quasi einmal nass mit einem Microfasertuch, dann ziehst du ab und dann reibst du mit einem zweiten trockenen Tuch nach? Nimmst du dafür dieselbe Art von Tuch? Und welche Microfasertücher nimmst du denn da?
    Long time no see...

  16. #296
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich wische dann nicht mehr über die Fläche, nur die Wasserreste die sich nach dem Abziehen an den Rändern sammeln.
    Ich nehme dafür ein Fenstertuch. Ist auch Micro aber nicht franselig, sonder glatt. Gern auch eines in Waffeloptik. Jedes eignet sich. Ist nicht Markenabhängig.

    Die Jemako nehmen jedoch mehr Feuchtigkeit auf, da dicker und größer als die aus dem Einzelhandel. Sie sind unschlagbar in der Handhabung. Aber die anderen erfüllen auch durchaus ihren Zweck.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  17. #297
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich habe heute alle Fenster im Turbogang geputzt
    Spüli ins Wasser, mit Microtuch nass gewischt und mit einem trockenen hinterher Zwischendurch hatte ich von Deinem Tip gelesen Karen, die Oberfläche ein wenig feucht zu lassen ... hat auch gut funktioniert, nur wo die Sonne schien musste ich nochmal drüberreiben

    Ganz klasse, ich bin sehr begeistert über meine neue Methode des Fensterputzens

    Bald muss ich zu meinen Grosseltern um auch dort die Fenster zu putzen und so dauerts wenigstens nicht so lang
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  18. #298
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Wie hast du denn vorher geputzt?
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  19. #299
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haushaltstips für Faule!

    mit Zeitungspapier das habe ich von meiner Mama übernommen *g*

    Gut dass es Euch gibt!
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  20. #300
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Haushaltstips für Faule!

    ich putz fenster mit einem Abzieher. find ich am allerbesten.

    am Wochenende hab ich übrigens mit Alvera Reinungsschaum Minze den Bobbycar meines Sohnes gereinigt und diverses Gartenmobiliar. überrascht war ich bei den gläsernen Behältern für Kerzen. Die sind sogar ohne trockenreiben glasklar sauber geworden. und alles roch lecker nach Minze
    Annlee

  21. #301
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich hab mir vor ein paar Monaten einen Kärcher F*enstersauger gegönnt, ich liebe das Teil!
    Sonst bin ich ja nicht der Typ, der jeden Haushaltsschnickschnack braucht, aber meinen F*enstersauger möchte ich nicht mehr missen. JEDEM, dem ich das Ding bisher vorgeführt habe, hat sich anschließend einen gekauft.
    Vorher habe ich auch mit einem Abzieher und Microfasertüchern gearbeit, mit dem Kärcher geht es nochmal deutlich schneller und die Sauerei entfällt.

    Edit: warum ist denn das Wort "F enstersauger" hier schon wieder gesperrt, das nervt ja...

  22. #302
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Hier sind ja echt schon ein Haufen guter Tipps zusammengekommen! Vor allem das mit den Küchenschränken werde ich mal ausprobieren.
    Meine Frage ist folgende: Wie bekommt ihr am besten die Fronten eurer Küchenschränke sauber? Ich hatte mal einen Fettlöser von Meister Propper benutzt, allerdings hatte ich den Eindruck, dass dies unseren Fronten nicht sehr gut getan hat...
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  23. #303
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Der Frage möchte ich mich anschließen... wir haben weiße Fronten, die aber nicht glatt, sondern irgendwie feinporig sind und die sind ganz blöde sauberzumachen.
    Rund um die Griffe gehe ich mit Spüli und Lappen bei, aber ab und zu müssen auch mal die Schränke abgewischt werden. Gerade die Unterschränke, weil sich da manchmal die Katzen vor dem Runterspringen mit den Pfoten so langsam runtertasten und das hinterlässt Spuren. Keine Kratzer, aber eben Dreck und Schweiß von den Pfoten.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  24. #304
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    mit Zeitungspapier das habe ich von meiner Mama übernommen *g*

    Gut dass es Euch gibt!
    Das mach ich auch so - reinigen (je nach Verschmutzungsgrad nur mit Wasser oder mit ein wenig Reiniger drin) und dann mit Zeitungspapier trocken polieren
    Flüchtling 2. Generation

  25. #305
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von zimtsternchen78 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir vor ein paar Monaten einen Kärcher F*enstersauger gegönnt, ich liebe das Teil!
    Sonst bin ich ja nicht der Typ, der jeden Haushaltsschnickschnack braucht, aber meinen F*enstersauger möchte ich nicht mehr missen. JEDEM, dem ich das Ding bisher vorgeführt habe, hat sich anschließend einen gekauft.
    Vorher habe ich auch mit einem Abzieher und Microfasertüchern gearbeit, mit dem Kärcher geht es nochmal deutlich schneller und die Sauerei entfällt.

    Edit: warum ist denn das Wort "F enstersauger" hier schon wieder gesperrt, das nervt ja...
    Meine Mutter liebäugelt auch mit so einem Ding. Ich bin zwar ansonsten echt ein Gadget Freak, aber irgendwie bin ich da doch skeptisch. Keine Ahnung wieso.

  26. #306
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    mit Zeitungspapier das habe ich von meiner Mama übernommen *g*

    Gut dass es Euch gibt!

    Zeitungspapier kann funktionieren, im Notfall.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich durch die Feuchtigkeit auflösen können und dann fusseln, und die Druckerschwärze weisse Fensterrahmen evt. anschmutzen kann.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  27. #307
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Haushaltstips für Faule!

    ich putze einfach mit wasser und abzieher fenster - und mir ist einfach egal, ob da streifen drauf sind, nach dem ersten Regen sind die weg generell macht putzen mit weniger Perfektionismus doch auch Spass) - warum so viel Mühe machen? zeitungspapier geht bei mir gar nicht, das trocknet null irgendwie?

    Küchenfronten mach ich mit Glasreiniger sauber, da ist genug alc drin um ein bisschen Fett zu lösen, aber nicht zu viel, so dass er die Oberfläche nicht angreift - auch für normalen Türdreck ist der super
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  28. #308
    Amy
    Besucher

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Der Frage möchte ich mich anschließen... wir haben weiße Fronten, die aber nicht glatt, sondern irgendwie feinporig sind und die sind ganz blöde sauberzumachen.
    Meine Erfahrung: Feuchte Schmutzradierer. Putzmittel kannst Du Dir da sparen. Geht auch so.

  29. #309
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Oh mit Schmutzradierer wär ich da vorsichtig
    Kann helle Flecken geben, so dass man die komplette Fläche damit "abziehen" muss. Die Arbeit möcht ich nicht machen
    Hatte ich mal auf so ner weissen Resopal-Arbeitsfläche. Teeflecken weggezaubert und die Stellen haben nachher geleuchtet Dann musste ich die ganze Fläche radieren

    Ansonsten ist für mich Glasreiniger der eine für alle Ich wische damit auch Böden, wenns nicht grad saugfähiges Material ist.
    Und gerne auch Küchenfronten mit Waffel-Micro. Also nicht die puscheligen, die könnten auf Acrylbeschichtung Kratzer machen. Bei den glatten Microtüchern ist es gefahrlos.

    Was für sowas auch noch taugt (zwar nicht für die Umwelt) sind diese Wegwerfputztücher. Von Denkmit, von Lidl gibts die auch. Die sind ganz super für Türen, Fronten, Arbeitsflächen, Fettspritzer von Fliesen und Herde. Nutze ich nur Zuhause gelegentlich.



    Für die Toilette (nicht innen) nehme ich auch Glasreiniger:
    Brille hoch und von unten nach oben anfangen je einen Spritzer drüber zu nebeln. Dann vom Deckel nach innen mit Klopapier abwischen. Das löst sich leicht auf, dann nehme ich ein neues Stück. Klappt am schnellsten, wird blitzeblank, keine unhygienischen WC-Lappen rumfliegen () und keine Wasserflecken von feuchten Lappen auf dem Plastik.
    Ich habe ne Holzbrille, da sieht man eh nichts drauf. Deshalb wisch ich die mit den Feuchttüchern, schnell mal zwischendurch.
    Geändert von KAREN (29.05.2012 um 21:44 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  30. #310
    Amy
    Besucher

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Oh mit Schmutzradierer wär ich da vorsichtig
    Kann helle Flecken geben, so dass man die komplette Fläche damit "abziehen" muss. Die Arbeit möcht ich nicht machen
    Bei mir hat`s gut geklappt

  31. #311
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Vielleicht war deine Oberfläche nicht so porös. Oder nicht weiss Oder nicht so dreckig insgesamt
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  32. #312
    von der Rolle Avatar von moonya
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Ich meine, gelesen zu haben, dass man Shampoo nicht in die Waschmaschine geben soll. Keine Ahnung, weshalb oder ob das stimmt.

    Ich befülle mit ungeliebtem Shampoo unseren Handseifespender. Das ist ein Schaumspender und da bietet sich Shampoo (außer unschäumender NK vermutlich) besonders gut an. Hach, ich liebe unseren Schaumspender!
    yessssss genauso! Klappt supigut

    Was auch noch gut ist, ein schuss shampoo ins klo und schön mit klobürsti verteilen..shampoo reinigt supi und gut riechen tuts noch dazu!

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ich putze sehr gern Fenster, und auch irre schnell

    Chemie brauch ich dafür nicht.
    Chemie bewirkt nur, dass die Oberflächenspannung des Wassers abnimmt und so eine bessere Reinigung erzielt wird.
    Aber das übernimmt das Microtuch. Das ist sonst doppeltgemoppelt. Deshalb funktionieren die Teile auch super mit nur Wasser. Sauberer als völlig klar können die einfach nicht werden

    Meist brauch ich nicht mal nen Eimer.
    Nur Microtuch zum Putzen.
    Ein funktionierenden Abzieher (seltener Schatz, gibt viel Mist) der absolut streifenfrei abzieht.
    Dann gehe ich mit dem 2. Microtuch (Waffeloptik) nur leicht an den Rändern entlang.

    Der Trick für streifenfreie Fenster: NICHT TROCKENREIBEN.
    Wenn man noch einen LEICHTEN Feuchtigkeitsfilm drauflässt, trocknen diese streifenfrei weg. Das ist auch der Trick von dem Jemako-Duo. Wo man nur mit den 2 Tüchern arbeitet. Funktioniert auch gegen die Sonne! Und das spart Zeit ohne Ende!!!


    So hat es zu alten Zeiten - als es noch keine Microtücher gab - mit dem ollen Leder funktioniert. Fusselfrei und hinterlässt leichten Film der dann halt streifenfrei wegtrocknet.


    Wenn man nur mal kurz ein Fenster putzen will kann man sich den Abzieher auch sparen. Ich habe lange ohne gearbeitet, bis ich 2-3 richtig präzise gefunden habe, die absolut sauber abziehen. Da fällt nachreiben dann weg.

    SPIEGEL dagegen MUSS man gründlich trockenreiben um keine Streifen zu haben.


    Ich habe neulich mit jemandem gesprochen, der einen Fensterputzer beschäftigt und der meinte, er wüsste nicht was für Chemie der benutzt, aber seine Fenster sind danach resistent gegen Regentropfen. Die perlen so ab, dass keine Tropfen hinterlassen.
    Es gibt also offenbar doch noch ne Steigerung
    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ich wische dann nicht mehr über die Fläche, nur die Wasserreste die sich nach dem Abziehen an den Rändern sammeln.
    Ich nehme dafür ein Fenstertuch. Ist auch Micro aber nicht franselig, sonder glatt. Gern auch eines in Waffeloptik. Jedes eignet sich. Ist nicht Markenabhängig.

    Die Jemako nehmen jedoch mehr Feuchtigkeit auf, da dicker und größer als die aus dem Einzelhandel. Sie sind unschlagbar in der Handhabung. Aber die anderen erfüllen auch durchaus ihren Zweck.

    Und ich kann dir berichten das die besagten tücher irgendwann bei mir (und einigen bekannten...)nimmer funzten. Bei dem Anschaffungspreis muss da aber einfach länger was funzen.

    Es hieß dann immer, man würde falsch putzen, falsch waschen, hätte "altes" Zeug aufm Fenster das man aber mit dem neuesten Spezialreiniger wegbekommt usw. Den man auch kaufen kann

    Habe mit den Mikrofasertüchern von der Kuh und auch vom Hasen super ergebnisse und das funzt aber seit Jahren ohne Probs. Die bekommt man für einen Bruchteil der oberen Fasern.

    Außerdem braucht man keine "party" um einen Lappen zu kaufen.
    Für mich gibts keine party mehr die irgendwas mit kaufen zu tun hat.
    Keine Schüsseln, keine kerzen, keine Lappen, kein Aloevera.
    rauchfrei seit 4.7.2011

  33. #313
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Da stimme ich dir zu, nach etwa... 5-6 Jahren hat das Fenstertuch ein wenoig nachgelassen

    Ich hatte keine Party, ich hab die Dinger einfach bei Ebay bestellt.

    Ich habe auch noch so Waffeltücher von Aldi, in groß, aber die habe ich noch nicht für den vollen Einsatz getestet, da ich in der zwischenzeit einen anständigen Abzieher habe und Spaß daran damit zu arbeiten
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  34. #314
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von Amy Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung: Feuchte Schmutzradierer. Putzmittel kannst Du Dir da sparen. Geht auch so.
    Einfach den Schmutzradierer einmal unters Wasser halten und dann geht es los?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  35. #315
    von der Rolle Avatar von moonya
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Da stimme ich dir zu, nach etwa... 5-6 Jahren hat das Fenstertuch ein wenoig nachgelassen

    Ich hatte keine Party, ich hab die Dinger einfach bei Ebay bestellt.

    Ich habe auch noch so Waffeltücher von Aldi, in groß, aber die habe ich noch nicht für den vollen Einsatz getestet, da ich in der zwischenzeit einen anständigen Abzieher habe und Spaß daran damit zu arbeiten
    Da kann ich Dir nur gratulieren, bei uns waren die innerhalb von 1 Jahr leider nicht mehr fürs fensterputzen in der sonne zu gebrauchen und mit dieser Erfahrung stehe ich nicht allein.
    Trotz teurem Waschsack, keinem Weichspüler, Grundreinigung mit spezialreiniger (auch von der firma natürlich und nicht billig)und auch einweichen in Kalk-ex (natürlich auch von der firma und nicht billig).

    Dagegen meine blaues wunder tücher von hse (20 euro für 5 tücher im angebot) funzen ohne waschsack und immer noch streifenfrei (bei sonne)

    Parties gibts mittlerweile hier auch keine mehr, die damen die es seinerzeit (vor 3 jahren) verkauft haben, verkaufen jetzt anderen kram (irgendwas mit aloevera)
    rauchfrei seit 4.7.2011

  36. #316
    Amy
    Besucher

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Einfach den Schmutzradierer einmal unters Wasser halten und dann geht es los?
    Ja. Warmes Wasser und ein bissel auswringen/ausdrücken. Je nasser das Teil, desto weniger stark putzt es (hab ich das Gefühl), also so wie Mikrofaser. Da Karen ja schlechte Erfahrungen gemacht hat, versuchst Du es am besten erst auf der Schrankinnenseite. (Ich will hier nicht verantwortlich sein für bleibende Schäden )

  37. #317
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Je trockener du ihn anwendest, desto schneller löst er sich auf.

    Ich erziele z. B. in meiner weissen Keramikspüle super Entfernung von allen Belägen, von Kalk über Fett bis Tee etc. Und da arbeite ich mit vieeel Wasser. Da halten sie auch länger.

    Ich glaub ich werde ihn morgen mal in den Bodenfugen der Küche ausprobieren. Sie sind mit Acryl überzogen (wegen Farbe und bessere Reinigung, ich schwöre auf Fugenfarbe, macht jedes olle Bad wie neu) und ich schrubbe sie mit einer Fugenbürste. Nur wenn mich der Putzwahn überkommt. Also eher selten. Aber danach sehen sie aus wie neu!

    Sind auch gut um schwarze Schrammen und oberflächliche Kratzer aus weissen Fliesen auszupolieren. Die leuchten dann wieder und der Grauschleier geht weg.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  38. #318
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Ich habe noch einen Tipp für die Chemie-sparer:

    Cu - das Kupfertuch (gibts beim Waschbär-Versand). Damit reinige ich z.B. das Ceranfeld ohne vorher mit dem Schaber dranzugehen nur mit Allzweckreiniger, danach trockenwischen und es glänzt makellos - Ceranfeldreiniger ist nicht mehr nötig.

    Funktioniert auf der Spüle genauso - kein Edelstahlreiniger mehr.

    Bei angebranntem in Töpfen benutze ich es statt dieser Stahlwoll-Schwämme (die, von denen immer die Fingernägel am Ende ruiniert sind).

    Wenn auf der Arbeitsplatte irgendwas festbappt (z.B. wenn ich gebacken habe ist bis ich fertig bin immer irgendwo Teig an der Arbeitsplatte angetrocknet) dann gehe ich damit ohne viel Schrubben drüber und dann nur noch mit dem normalen Tuch nachwischen.

    Die Scheibe von meinem Uralt-Herd habe ich damit auch wieder wie neu bekommen.

    Ich benutze das Tuch jetzt seit 2 Monaten und es ist so ziemlich meine Geheimwaffe gegen alles , man kann es in der Waschmaschine waschen und bisher hält es die Versprechungen des Herstellers und verursacht keine Kratzer!
    Lt. Hersteller soll man damit sogar Rost vom Auto entfernen können - DAS habe ich noch nicht ausprobiert (mein Auto rostet allerdings auch noch lange nicht).
    LG
    Kurai


  39. #319
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Gibt es diese Kupfertücher auch in normalen Läden?

  40. #320
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: Haushaltstips für Faule!

    Also Schmutzradierer ist notiert Und Kupfertücher - sind das solche hier?

    Edit: ja, scheint das Gleiche zu sein, aber Amazon ist viiiiel teurer!
    Geändert von Gloriaviktoria (31.05.2012 um 08:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.