Wg. Badfliesen: Ich hab mal gehört, es würde helfen, wenn man Joghurt draufschmiert, eine Weile einwirken läßt und dann abspült. Ich hab aber noch keine persönl. Erfahrungen damit.
Wg. Badfliesen: Ich hab mal gehört, es würde helfen, wenn man Joghurt draufschmiert, eine Weile einwirken läßt und dann abspült. Ich hab aber noch keine persönl. Erfahrungen damit.
Hat jemand einen Tipp, wie man dunkle Arbeitsflächen am besten reinigt? In meiner Küche sind schwarze Arbeitsplatten (perlige Struktur), was ganz schick ist, aber die sind sooo empfindlich. Wenn ich sie nass abwische bleiben Wasserflecken, wir haben hier leider auch relativ kalkhaltiges Wasser. Essigreiniger hab ich schon versucht, bringt aber nicht viel. Das Problem ist auch, dass sobald ein bißchen von diesem weißen Edelstahlreiniger auf die Platte kommt, bleiben da sofort weiße Flecken, die nur mit sehr viel Kratzen wieder weg gehen.
Also hat jemand eine Ahnung, welchen Reiniger man am besten bei dunklen Arbeitsflächen benutzt?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
ich hab ein dunkles granitspülbecken, das sich auch gern mit kalkflecken schmückt. inzwischen hab ich herausgefunden, dass sie mit einem mit apfelessig getränkten tuch (eine weile einweichen lassen, dann nachspülen) ganz gut zu entfernen sind. vielleicht hilft das auch bei deiner arbeitsplatte?
Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.
Das könnte ich mal ausprobieren, Apfelessig ist ja auch noch stärker konzentriert als Essigreiniger. Aber greift die Säure nicht auf Dauer die Fläche an, wenn man es öfter macht?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
meiner spüle hats nichts ausgemacht bisher. du könntest ja auch das tuch vorher mit wasser anfeuchten, dann wäre der essig nicht ganz so konzentriert oder?
Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.
Ich probiere es auf jeden Fall mal, danke für den Tipp!
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich nehme für mein dunkles Spülbecken Frosch Küchenreiniger. Mir gehen die Wasserflecken auch auf den Nerv
Badreiniger müsste doch gut funktionieren.
Geändert von Kathrinchen (16.10.2013 um 20:21 Uhr)
Der Froschreiniger hört sich auch gut an, ich glaube den probiere ich mal aus. Der Geruch ist nämlich leider schon ziemlich stark bei Apfelessig, das kann ich nicht immer aushalten.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Badreiniger ist super für die Küche![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich hab auch mal eine Frage. Und zwar haben wir in der Dusche Kalkablagerungen - grundsätzlich würde ich einfach mit was aggressivem rangehen, allerdings ist der Kalk genau am Übergang zum Plastik von der Duschkabine... Wie bekomm ich den Kalk dort bloß weg?
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Versuch es mal mit Zitronensäure. Entweder gleich in flüssiger Form oder als angefeuchtetes Pulver. Das hilft eigentlich immer sehr gut gegen Kalk, man darf es nur nicht auf Marmor oder ähnlichem anwenden. Das steht aber eigentlich auch auf der Verpackung.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Das hier in Thread schon mehrfach gelobte Milizid von Dr. Schnell finde ich sehr gut gegen Kalk![]()
Danke für die Antworten. Dann werd ich es mal mit Zitronensäure versuchen - die hab ich in Pulverform sogar noch da...
Dieses Milizid - ist das nicht vielleicht ein bisschen zu aggressiv für Plasik?![]()
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Einfach ein bisschen mit Wasser nass machen und rund um die Stelle anhäufeln, dann kann es gut durchziehen.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Da hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Meine Acrylwanne verträgts...
Aus der Produktbeschreibung:
"Dr. Schnell Milizid ist für alle säurebeständigen Material wie Porzellan, Edelstahl, Chrom, farbechtem Kunststoff, Steinzeug, Gummiplatten, säurefesten Fliesen, Email gemäß DIN ISO 2722, Toilettenschüsseln/Urinale, Waschbecken und Kunststoffwänden, Glas und Alurahmen geeignet."
Milizid finde ich auch ganz gut. Entfernt sehr schnell Kalk an Armaturen, nur bei der Dusche von meinem Freund hat es leider überhaupt nicht gegen den Kalk geholfen.
Ich bräuchte noch einen Tipp für dunkle Fliesen. Wir haben in der Küche und im Bad dunkelgraue matte Fliesen. Das Problem ist, dass man immer Wischspuren sieht, also sie werden nie einheitlich. Hat jemand einen Tipp für einen Bodenreiniger, bei dem das nicht so ist? Bisher hatte ich einen Reiniger von Meister Proper, weil der ganz gut riecht. Dunkle Fliesen gibt es ja gerade sehr häufig, also müssten eigentlich noch mehrere dieses Problem haben...
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Vielleicht nimmst du zuviel Reiniger?
Ich tendiere schon dazu, zu viel zu nehmen. Ich werde da mal mehr drauf achten.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich neige auch dazu, immer mehr zu nehmen als eigentlich notwendig ist. Es hilft dann wirklich, sich nicht auf das Augenmaß zu verlassen, sondern abzumessen, z. B. mit einem Esslöffel![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Das werde ich auch mal versuchen, bzw. mich genau an die empfohlene Anzahl Verschlusskappen halten. Ich glaube man kann sich da schon sehr verschätzen. Ich hab bisher gar nicht darüber nachgedacht, dass es von zu viel Putzmittel kommen kann, also danke für den Denkanstoß.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich hab festgestellt, dass auf meinen Fensternscheiben außen irgendwas dran ist, was ich nicht so recht identifizieren kann: klar und durchsichtig, lackähnlich, in Tropfen und "Nasen". Normales putzen mit Wasser, Spülmittel/Allesreiniger und Microfasertuch hat nicht geholfen, Spiritus aber auch nicht (wie ich aufgrund des lackähnlichen Aussehens gedacht habe). Ich hab keine Ahnung, was das sein könnte, vielleicht von den Vögeln, die hier immer auf die Fensterbänke fliegen und alles vollkacken (irgendwie schaffen die es auch, mitten auf die Scheibe zu treffen, keine Ahnung, wie die das hinkriegen). Vielleicht war es aber auch schon bei meinem Einzug, es ist an einem Oberfenster, wo ich schlecht drankomme und nur selten putze. Jedenfalls: Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich mal versuchen kann?
für hartnäckige Geschichten nehme ich meinen Cerankochfeldschaber. Danach mit einem Schwamm/grüne Scheuerseite, dann sollte es gehen.
graue Haare.....Falten.....und dann auch noch Ecken und Kanten zwischen den Rundungen
Eier trennen auf einfach
http://www.blick.ch/life/essen/so-ei...id2021070.html
muss ich auch mal probieren, Geht aber mit Sicherheit nur bei ganz frischen Eiern, sonst geht bestimmt der Dotter kaputt.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Mit den Eiern, die ich heute hatte, ging es einwandfrei
Das habe ich mal in einem Kochkurs gelernt.
Lustigerweise geht das sogar dann, wenn das Eigelb schon aufgeplatzt ist. Total verronnen darf das Eigelb natürlich nicht sein, aber wenn es gerade mal aufgegangen ist, klappt das trotzdem.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Ist bestimmt eine gute Sache, wenn mal ein Ei "verunfallt" istAnsonsten finde ich die herkömmliche Methode mit den zwei Eierschalenhälften auch nicht sooo kompliziert...
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Wenn man mal mehr Eier braucht könnte das sogar schneller gehenFür ein mickriges Ei würd ich jetzt nicht extra noch nen Teller einsauen. Aufwand ist immer relativ
![]()
In dem Kochkurs wurden 20 Eier oder mehr aufgeschlagen. Da ging das mit der Flasche dann schon sehr schnell, weil man die nicht immer ganz zusammendrücken muss, sondern man kann mit einem Mal gleich mehrere Eigelb hintereinander "einsaugen". Da hat das schon Sinn gemacht. Bei mir daheim habe ich das einmal ausprobiert und seither mache ich es auch wieder klassisch mit den beiden Eihälften.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Danke für den Tip mit dem Schaber, sheagirl. Muss ich mal rumhören, ob mir jemand so einen mal leihen kann, denn ich hab nur einen normalen Herd.
Nun hab ich ein neues Fleckenproblem, bei dem ich hoffe, dass mir jemand helfen kann: Gelbe Flecken auf hellgrauem PVC-Boden in der Küche. Ich nehm an, es ist Blütenstaub von Lilien, da ich die Tage welche hier hatte und der Staub auch woanders war. Ich hab gehofft, dass Kunststoffreiniger helfen würde, aber nada...
Übrigens, der Tipp von hier, mit Glasreiniger das Bodentuch nebelfeucht einzusprühen und damit das Laminat zu wischen war eine gute Idee. Geht ziemlich schnell.
Bei uns auf die schrägen Dachfenster haben Enten/ Gänse nunja, erm, draufgemacht. Das habe ich nicht sofort bemerkt und es ist da festgetrocknet. Heute wollte ich die Fenster putzen und habe das Elend nicht abbekommen. Irgendwann habe ich aufgegeben, die Fenster sind aber nicht sauber. So ein Kratzschwamm wie für Bäder habe ich schon versucht. Gibt`s einen Trick???
Oh, bitte lass es einen Trick geben...
Mit einem Ceranfeldschaber müsste das gut wieder abgehen.
Liebe Grüße von Goldstern
Oder feuchtes Zeitungspapier drauflegen, damit es einweichen kann (sofern das auf den Fenstern hält).
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Danke, Ceranschaber müsste gehen. Die Zeitung weht mir her weg, dann liegt sie am Dach, das wäre blöder.
mit Tesa festkleben? oder nen Schwamm mit Panzerband raufkleben?
Auf jeden Fall kannst du so deine Nachbarn belustigen![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich muss mal das Microfaser-Fensterputztuch von Rossmann loben, damit bekommt man Spiegel auch ohne Glasreiniger mal eben schnell streifenfrei sauber (wenn da jetzt nicht Mega-Zahnpastaflecken dran sind jedenfalls), und dieser Microfaser-Badezimmerputzhandschuh ist auch genial, damit bekomm ich die Armaturen in wenigen Sekunden elternbesuchgeeignet.![]()
may contain nuts
Hat der Putzhandschuh einen Daumen? Wenn nicht, dann habe ich den auch. Aber sooo sensationell ist er bei mir leider jetzt auch wieder nicht. Vielleicht gibt es ja 2?
Nee, der ist ohne Daumen. Bei DM gibt's auch so einen ähnlichen, da ist die Schrubb-Seite aber ein bisschen anders als bei dem von Rossmann.
may contain nuts