na wenn du den stresspunkt weg lässt ist es kein wunder das sie nicht halten...
na wenn du den stresspunkt weg lässt ist es kein wunder das sie nicht halten...
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
wieso? stresspunkt heißt doch, dass sie dicker werden. aber 4/5 schichten müssten doch reichen. außerdem hält doch anscheinend nur das grundiergel nicht am naturnagel
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Das hat nix mit der Gesamtdicke zu tun. Du mußt die C Kurve modellieren und da wo das French ist in der Mitte (kann das nicht anders beschreiben) muß es dicker sein. Die Ränder sind dann wieder dünner. So sieht der Nagel auch natürlicher aus.
LG
Nicole
Wenn du vorne auf die Nagelspitze drückst, wird in der Mitte ne Stelle hell: da ist der Stresspunkt und der muss n Ticken dicker sein (aber nur bei Gel).
achso, na da ist es bei mir schon unabsichtlich dicker und am rand dünner.
hab gestern meine nägel gemacht, das erste mal richtig auch gestempelt und diesmal drauf geachtet, platz rundum zur nagelhaut zu lassen. und siehe da, keine liftings (die ich sonst schon nach paar std gesehen habe)![]()
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
bei mir halten sie auch (immer noch) nur um di 2 wochen =( ich vermute, dass ich entweder den aufbau nicht ganz richtig mache oder mein haftgel nicht so gute qualität ist...aber dafür bin ich schon etwas schneller geworden als am anfang![]()
---Schnäppchenjägerin---
bin völlig frustriert. zwar keine liftings, aber nach 2 tagen ist an 5 nägeln an den ecken oben am french das gel abgeplatzt. sind wahnsinnig toll ausaußerdem ist dann stellenweise nun logischerweise der naturnagel frei, der einreißt. schön, im french lauter fehlende ecken usw. könnt ausrasten!!! woran liegt das nur?
kann es sein, dass der naturnagel zu dünn ist?
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
ich schätze du ummantelst das french zum schluss nicht richtig( finish gel )...und mit eingerissen meinst du an den seiten?hast vllt ein bild?
Klingt für mich, als würdest du sie insgesamt zu dünn machen. Stell doch mal ein Foto ein. Vielleicht cleanerst du auch zu oft. Am besten vorher nur anrauen, dann die Gelschichten (dazwischen nicht cleanern, direkt auf die Schwitzschicht das Gel) und nur ganz am Ende 1x cleanern.
ich hab hier doch mal ne anleitung reingestellt...bevor ich die gefunden hab hatte ich genau die gleichen probleme wie du...vielleicht hilft sie dir ja auch weiter...
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Hallo!
Also vor ca. 3 Wochen hab ich meine Schulung gemacht und seit dem bin ich fleißig am üben ..
hier mal die Nägel von meiner Mama (sie mag es vorner ein bisschen breiter):
DSC01966.JPG
und das sind meine eigenen:
DSC01971.jpg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Befeilst du die noch nach dem Gelauftrag? Die sehen alle so unförmig, knubbelig aus??![]()
Hi Mädels
ich sitze nun auch schon seit ein paar Tagen hier um mir den Thread höchst konzentriert durchzulesen, aber blicke da nicht wirklich richtig durch. Es sind inzwischen soooo viele Seiten...
Eine Anleitung für Gelnägel mit Tips habe ich mir mal von Bienchen rauskopiert, hört sich schwierig an, vor allem dieses feilen etc.
Nun ja, ich habe zu Weihnachten ein Nagelstudioset von Princess Nails geschenkt bekommenich freue mich auch sehr darüber und möchte mir selber nun meine Naturnägel mit Gel verstärken.
Normales French, ab und zu mit ein paar Blümchen reicht bei mir völlig aus, ich mag es lieber schlicht
Würde sich eine von Euch bitte nochmal erbarmen und mir eine Einkaufsliste für Gel French Nails aufschreiben?Ich denke dass die im Set beiliegenden Sachen nicht von so guter Qualität sind, daher möchte ich mir über Ebay alles ersteigern.
Habe mir den Shop Exclusiv Nails ausgeguckt, habe ich IRGENDWO mal gelesen dass die Gele super sein sollen.
Würde mich über Antworten freuen,
LG YVE
Ich habe mal nachgesehen, reicht es wenn ich mir dieses Set für den Anfang hole:
http://cgi.ebay.de/50ml-UV-Gel-KLARE...QQcmdZViewItem
Wofür ist denn dieses Perl Gel weiss/silber? Kann ich das vielleicht alternativ zum dem einfachen weiß für die Nagelspitze nehmen?
Und dann noch das hier zum Versiegeln:
http://cgi.ebay.de/15ml-UV-Versieglu...QQcmdZViewItem
Und womit cleane ich? Also nach dem Aushärten, zum Entfernen dieser Schwitzschicht?
Brauch ich noch diesen Primer?
Oh man, sorry
huhualso zum cleanern nimmst du entweder einen cleaner der speziell dafür gedacht ist...oder du nimmst nagellackentferner oder normales babyöl...ich nehme meist lackentferer oder öl weil ichs nicht einseh mir so einen cleaner zu kaufen...den primer braucht man nicht uuuunbedingt...also es kommt halt drauf an wie das gel an deinen nägeln bleibt...der primer ist ein haftvermittler...bei manchen nägeln brauch mn ihn bei anderen nicht...aber verkehrt wenn du einen benutzt isses sicher nicht...womit du da sehr aufpassen solltest denn primer enthält starke säure...bei falscher anwednung ist das gar nicht so gut...
das perl gel das da dabei ist kannst du nutzen um nail art zu machen oder um die frnch linie zu ziehen damit..aber am anfang ists eigentlich leiuchter nur klares gel zu nutzen uns sich dann das weiße dran zu lackierenweil das mit der smilie is auch nochmal eine herausforderung ;-D
ich hoffe ich konnte weiterhelfen!![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Oh danke für deine schnelle Antwort Bienchen.
Schade dass die nicht diese Zellstoff Teile da haben, Wattepads oder so fusseln so grässlich.
Gibt´s da vielleicht auch noch ne Alternative?
zewa wisch und weg.
tempos...die fusseln nicht...aber da verbraucht man halt mehr als mit wattepads...wobei durfte gleich sein wie mit zeletten...aber wenn du wattepads nimmst die nicht so billig sind müsste es eigentlich auch kein problem sein...außerdem sollst du zwichen dens chichten eh nicht cleanern...da kann es ja dann zum schluss auch fusselnkannste ja wieder abwaschen
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
bienchen, was ist das für ein gold uv gel?
@lisa die lilanen sehen aus als ob sie keinen richtigen aufbau hätten das lila wirkt so knubbelig mach mal ein foto von der seitenansicht.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Echt? Ok, also Zewa habe ich reichlich zu Hause.
Dann bestell ich mal und hoffe das ich das irgendwann einmal auch so schön wie ihr hinbekomme.
Noch ne Idee für schöne Sticker oder diese Stampmaschinen?
wenn du zwischendurch cleanern musst musst du wieder drüber buffern, ansonsten wie gesagt mit zewa-wisch und weg geht das super.
von stickern halte ich nix nehme lieber nageltattoos...und stempel von konad kann ich empfehlen.
Geändert von Maggie84 (30.12.2007 um 18:23 Uhr)
ich würde es erst mal nur beim gelen belassen glaube mir das ist genug neulandaber wenn du schon fragst
ich hol meine sticker immer von essence...also nix evay oder so...stampings hab ich (noch) nicht
![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
aaber wenn du zwischen cleanerst dann kein baby öl...sonst haftet das gel nicht mehr...das ist nur als finish gedacht!
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
ja bloß kein öl
und acetonhaltig/ölhaltig sollte der nagellackentferner übrigens auch nicht sein...mein gott...war mir gar nicht mehr so bewusst was man da alles beachten muss![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
@ Lisa: vielleicht versuchst du mal den Übergang zur Nagelhaut flacher zu feilen und die Spitze sollte auch etwas dünner sein. Wenn du von der Seite draufschaust, sollte der Nagel in der Mitte dicker sein. Dann sieht das insgesamt etwas filigraner aus.
Bei den meisten Onlineapotheken gibts für n Appel und n Ei Zeletten zu kaufen. Die eignen sich deutlich besser zum Cleaner als Zewa. Babyöl schmiert so finde ich. In der Apo gibts Isopropanol, das ist billig und funzt super.
Da ich schon länger kein Gel mehr nehme sondern Acryl bin ich nicht so auf dem Laufenden, aber die Gele von PMN (Buschmann) und Eubecos sollen recht gut sein. Für die meisten richtig guten Gele braucht man ein Zertifikat. Für Frenchnägel braucht man ein Haftgel, ein Aufbaugel (am besten rosa), ein Frenchgel (weiß) und ein Versieglungsgel.
http://www.buschmann-nail-cosmetics.de/
http://www.eubecos.de/
- Nägel gut vorbereiten (Nagelhaut zurückschieben und entfernen, leicht! anrauhen mit einem Buffer)
- Primer dünn auftragen
- Haftgel dünn auftragen, aushärten, NICHT cleanern
- Frenchgel auf die Spitze auftragen (am besten mit einem Spotswirl), aushärten, nicht cleanern, 2. Schicht Frenchgel auftragen, härten, nicht cleanern.
- hinten an die Frenchschicht das rosa Aufbaugel andocken, NICHT an die Nagelhaut gelen, aushärten, nicht cleanern, 2. Schicht Aufbaugel (leicht über die Frenchschicht ziehen, feilt man hinterher wieder weg), härten, cleanern.
- Nägel in Form feilen, buffern
- Glanzgel auftragen und 2 x aushärten, cleanern.
ich würd nicht so oft cleanern zwischendrin...das gibt haftungsprobleme...ich mach das nur gaaanz zum schluss...
und das mit dem primer auftragen ließt sich so als ob man ihn drauf streicht...also einen klecks in die mitte des nagels geben genügt...das verteilt sich von allein....bloß nicht wie lack über den gesammten nagel streifen!!
sonst gibts verätzungen
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Wenn man Tips nimmt, würde ich Frenchtips für den Anfang empfehlen (die von PMN haben keine Klebefläche, daher viel leichter zu verarbeiten). Dann spart man sich das weiße Frenchgel und man hat direkt ne Supersmilelinie.
Bei farbigem French nimmt man dann Glastips und macht das Farbfrench obendrauf.
Wichtig ist, dass man die Tips immer anbuffert, sonst haftet das Gel darauf nicht.
@ Bienchen: lies mal richtig, ich schrieb NICHT cleanern.
Stampingzeug gibts hier: http://www.mobile-nailart.de/
habs gemerktentschuldschung
wobei ich das cleanern nach deaufbaugel auch noch weg lassen würd
aber muss man sehn wie man damit zurecht kommt-...
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Und dann feilst du auf dem Matsch rum????![]()
nein feilen tu ich immer zum schlss...aber öööhm.--du hast recht...davor cleaner ich natürlich auch...war mir bis eben gar nicht bewusst...mach das ja auch 2 mal...
doppelt-sorry
hier mal meine arbeitsschritte:
-dünne schicht french aushärten für 3 min.
- 2.siehe oben
dannein mal dünne schicht weißes gel ohne aufbau...einfach nur verstreichen
dann 2 und 3. mal klares gel auftragen mit aufbau...cleanern () und dann feilen...und nochma dünne schicht gel ohne aufbau...
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Hehe, das hätte mich auch gewundert. Mir war das Gematsche mit dem Gel irgendwann eh zu doof. Außerdem sind Acrylnäschel so schön dünn, das geht mit Gel ja gar nicht. Aber fürn Anfang isses besser.
ich beomm das mit dem acryl heut immer noch nicht hin...hab da auch n set zu haus...gefallen mir auch echt gut...aber irgendwie härtet mir das zu schnell aus und verklumt IMMER meine Pinsel...egal was ich tu...:nixweiss;
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Diese Sets sind aber auch Dreck, damit konnte ich das auch nicht. Das billige Zeug eignet sich nur zum Bällchen üben.(Damit hab ich ne ganze Dose PMN Powder verballert
). Von EZ flow gibts eine Acrylserie, die härtet superlangsam: High Definition. Da gibts so Probekits von.
http://cgi.ebay.de/EZ-Flow-HD-High-D...sid=p1638.m118
bei mir werden das noch nicht mal bällchen sondern eher im pinselhaar hängen bleibende acryl klumpen
wusst gar nicht das es da auch untershciede gibt mir der aushärtungszeit...danke vielleicht versuch ichs ja doch mal wieder...wenn rossmann n 10 set pinsel im angebot hat![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!