war heute in ungarn und habe mir einen naturnagelüberzug machen lassen. ich dachte, das wird immer mit gel gemacht, aber die haben acryl verwendet (ich nehme an, porzellan ist acryl?!) am schluss hat sie ein uv-gel als glanz- und siegelschicht genommen.
jetzt würde mich eure expertenmeinung interessieren.
1. ist es normal, dass einem die fingerspitzen nachher weh tun? es fühlt sich so an, als hätte ich sie in einer tür eingeklemmt!
2. ist es normal, dass es weh tut, wenn die nageltante die nägel abfeilt? sie ist mit der groben feile derart über meine nagelhaut (und zwar mit der kante) gefahren, dass es tlw geblutet hat

jetzt ist die haut tlw ganz rot (sieht man über mittel und ringfinger)
3. finde ich die form nicht so schön, ich wollte sie zwar kurz, aber sie hat von den nägeln vorher viel weggekürzt, und die form ist irgendwie ungleich, oder? va der mittelfinger sieht nicht schön aus!
4. welche feile kann ich zum zurechtfeilen bzw später kürzen verwenden, und was muss ich dabei beachten?
5. muss ich basecoat beim lackieren verwenden? sie meinte ja (aber sie wusste nicht genau, was basecoat ist)
6. muss der nle acetonfrei sein? sie meinte nein, ich glaube aber gelesen zu haben, dass aceton den kunstnagel auflöst.
und zu guter letzt: ist acryl wirklich besser als gel?
freue mich auf eure antworten!