steffi, gel auf acryl hält meistens nicht. also meine erfahrung!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
aber die in den Nail studios machen das soch auch so
oder was machen die zum schluss drauf??
also mit nur gel habe ich bis jetzt schlechte erfahrung gemacht
ich habe seit jahren acrylnägel und die machen immer als letzte schicht gel drauf, damit es so toll glänzt.
ging noch nie ab, dass hält bombig!![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
bei mir geht es immer an den rändern ab! kann auch sein das ich zu viel dran rum mach^^
aber manchmal habe ich am schluss luft drunter oder nach dem härten hat mein gel lücken... liegt das vielleicht auch an dem gel??
glaubt ihr so ein UV-Top Sealing würde nach dem acryl reichen??
Ich versiegel meine Acrylnägel immer mit Gel und das hält bei mir 4 Wochen oder länger
Wichtig ist nur, dass die Acrylschicht gut angerauht ist, sonst hält das Gel nämlich nicht.
Zum Feilen vom Aufbau nehme ich eine 150er Feile.
Steffi116...wenn sich das Gel bei Dir an den Rändern löst, dann arbeitest Du evtl. zu dicht an die Nagelhaut![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
was würdet ihr mir dann empfehel was ich über das acryl machen kann??
Ich war am Freitag in dem neuen Nagelstudio!
Und bisher bin ich total begeistert. Die Dame ist nett, zügig, kompetent und ordentlich.
Auf mein Nachfragen, wie sie das denn mit den Feilen handhaben würde, meinte sie, sie nimmt für jede Kundin neue Feile und Buffer, ich könnte meine auch gerne mit nach Hause nehmen.
Meine Nägel gefallen mir auch total gut, jetzt müssen sie nur noch halten. Drückt mir die Daumen.
![]()
Bin ja so gespannt - um 3 hab ich nen Termin bei einer neuen Nagefee...![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
ahhhh, ich hab euch falsch verstanden. mit dem versiegeln ist klar (gel auf acryl), ich hatte halt mal acryl drauf und hab mit gel aufgefüllt (mache selbst ja nur gel) und DAS hat nicht gehalten, trotz 100 er feile zum anrauhen.
da sieht man mal wie schnell man was falsch versteht![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kuckuck
Heute habe ich ein Gel-Nägelselbermachset von Emmi bekommen. Hatte es mir bestellt, um abgebrochene oder eingerissene Gelnägel selbst mal zu reparieren... leider klappt es bei meiner neuen Nageltante noch nicht so 100 %ig mit den Gelnägeln und die 3 Wochen Pause zwischen dem Auffüllen überstehen meine Nägel selten ohne "Unfall". Heute Abend hab ich mir dann meine beiden Zeigefingernägel das erste Mal selbst gegelt und es ist echt super geworden (allerdings ohne French, da ich eh lackiere...)! So ist es eine gute ZwischenlösungBin richtig stolz auf mich
und gespannt, ob ihr was auffällt, wenn ich das nächste Mal wieder da bin
![]()
meie nagelfee nimmt das hier ->
*klick*
ich weiss, leider nicht ds günstigsteaber ich bin zu 1000% damit zufrieden! es hält bombe und es sieht IMMER gut aus...wird auch nicht gelb unter der sonnenbank, habs mir selber auch geholt zum nachbessern
(aber echt nur dünn auftragen...)
instant human - just add coffee
genau frl. flauschig.
entity oder tammy taylor, oder ABC für acryl "finish" sind aber alle teuer und nicht ohne gewerbeschein zu bekommen (normalerweise)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Vielen Dank!
Irgendwie bin ich aber verwirrt, viell. sollte ich mir die Nägel dann nur verstärken lassen und dann solange wachsen lassen bis ich die Länge habe. Aber ob das gut gehtMuss man ja dann auch nachfüllen lassen oder sehe ich das falsch.
Ja Design und so würd ich mir selber machen wollen, da wechsel ich einfach zu viel hin und her. Aber hätte da auch Panik die Nägel trotz Klarlack zu versauen, passiert mir bei meinen Natürnägeln ständig und wenn da was unters Gel/Acryl kommt will ich nicht wissen wie man es wieder wegbekommt...
Tipps kommen für mich auch nicht in Frage, finde es vom Prinzip her schon unnatürlich.
I'm so sorry if these seething words I say
impress on you
that I've become the anathema of my soul
Wenn du dir deine echten Nägel verstärken lässt gehst du auch alle 3-4 Wochen zum Auffüllen,ja klar. Und irgendwann hast du sie dann so lang wie du sie haben willst - solange wird halt immer nur aufgefüllt und begradigt,aber nichts gekürzt von der nagelfee.
tips sind, wenn richtig verarbeitet, nicht sichtbar - es gibt so tolle dünne tips,da sieht man keinen unterschied.
Habe jetzt seit einem Monat meine Gelnägel und es gibt (neben den gepflegt aussehenden Händen in jeder Lebenslage) auch noch zwei weitere tolle Nebeneffekte:
- Ich hab keine Probleme mehr mit ausgerissener Haut um die Fingernägel (hab da immer gern rumgeknibbelt mit den Nägeln – geht jetzt nicht mehr)
- Meine Akne ist VIEL besser geworden .. aus dem gleichen Grund. Wenn ich in der Arbeit nervös war o.ä. war ich mit den Händen ständig im Gesicht am rumkratzen und hab dadurch die Bakterien fleißig verteilt.
Also viele Vorteile :) Nachteil ist halt der Preis.
annia316
stimmt viele vorteile haben modellagen schon, vorallem auch für leute mit sehr kaputten oder schwierigen naturnägeln
was ich nur nicht verstehe bei deiner aufzählung:
wieso kannst du jetzt nicht mehr an deiner nagelhaut knibbeln?
annia, na das ist doch toll!
ich war auch so ne knibblerin und hab auch gekaut. seit ich kunstnägel trage, no problem mehr.
aber dass deine haut usw. dadurch besser geworden ist: wow, wer hätte gedacht, dass es bei sowas nen zusammenhang gibt!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
@lolita
Nagelhaut: Naja hab da auch immer mit meinen natürlichen näglen (die ja eine schärfere Kante haben) angefangen rumzukratzen wenn ich gemerkt habe das da wieder ein Hautfetzen wegsteht (ich meine links und rechts vom Nagel). Dadurch entstanden dann immer unschöne Wunden, weil ich mir die Haut buchstäblich "runtergeschält" habe. Jetzt mit den Kunstnägeln geht das gar nicht mehr weil die ja "dicker" sind und keine scharfen Kanten haben.
@Wiesel
Ja ist mir gestern aufgefallen, daß da ein Zusammenhang besteht. Wirklich sehr erfreuliche Begleiterscheinung ;) Mit Nägel kauen hatte ich keine Probleme, aber stimmt .. das gewöhnt man sich dann mit Kunstnägeln auch ab :D
genau, aber bei ebay oder eben bei dem geposteten link bekommt man das auch ohne gewerbeschein
morgen bekomm ich auch wieder ENDLICH schöne nägel, acrylmodellage mit entity uv gel drüber, ich freu mich wie bolle auf endlich wieder gepflegte nägel...erst mal auch nur ohne french da ich eigentlich ein recht gutes naturweiss habe.
meine nagelfee hatte übrigens mal probeweise "lord nailson" als uv gel - fand ich gar nicht so toll![]()
instant human - just add coffee
annia316
hm,also wenn sie so dick gearbeitet sind das man sich damit nicht mehr kratzen kann (ist ja eig nicht anderes wenn man da an seiner nagelhaut "schabt") dann sind sie schon sehr sehr dick gearbeitet.
ein gut modellierter nagel ist vorne nicht dicker "als ein haar" - weswegen man die kante vorne auch "haarlinie" nennt... natürlich im übertragenen sinne... max 1mm dick sollte der nagel vorne sein
lolita...allein wenn du tipps drauf hast ist doch ein Nagel schon breiter als ein Haar
Außerdem sind mit Gel überzogene Nägel nicht mehr so scharf wie naturnägel...Also meine Arbeitskollegin hatte das gleiche Problem und ihr wurde auch durch ne Gelmodellage geholfen![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
du hast aber schon gelesen das ich extra dazu geschrieben habe das es sich bei dieser formulierung um eine formulierung im übertragenen sinne handelt?
und die dicke eines tips hängt ja auch sehr stark von seiner qualität ab...da hab ich in meiner modellagenzeit schon krasse unterschiede gesehen...
Das sie nicht mehr so scharf sind ist klar, ich hab 6 Jahre lang selber Gelnägel getragen & gemacht, jedoch dürfen sie nicht so dick sein das man sich damit nicht mehr kratzen bzw an der Nagelhaut schaben kann. Zwischen scharfkantig und so dick das man so nen kleinen Fitzel haut nicht mehr anfassen kann liegt für mich ein unterschied.
Zumal naturnägel wenn sie ordentlich gefeilt sind auch nicht scharfkantig sind....
Ich wei´ß zwar nicht was das für einen unterschied macht ob das jetzt ein vergleich im übertrsagenen sinn ist oder ein "echter" vergleich aber ja- das hab ich gelesen
Ich denke dadurch das naturnägel IMMER dünner sein werden als Gelnägel werden sie auch immer schärfer sein als die Gelnägel, egal wie rund man sie feilt. Gel ist ja im Prinzip nur abgerundetes Plastik. Und mit naturnägeln hat man halt mehr gefühl, kann gezielter greifen, egal wie dünn der Nagel modelliert ist. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass man die hautfetzen einfach in ruhe lässt, weil einem das abknibbeln auf einmal "zu viel arbeit" ist...
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Das ganze Gel?
Normalerweise wird bei mir die alte Modellage angefeilt und in Form gebracht und darauf die neue Modellage aufgefüllt.
ne normale modellage sollte an der "spitze" nicht dicker als ne scheckkarte sein! aber haardünn ist schon SEHR dünn!
dabbie, normalerweise ja. da wird hinten das gel runtergefeilt und neu aufgefüllt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Beim Auffüllen soll ca. ein Drittel der Altmodellage abgenommen werden
Wenn das French unter den Aufbau gemacht wird, dann muss fast Alles weg, das ist ja dann gleich über der Haftschicht aufgetragen.
Wichtig ist, dass so viel gefeilt wird, dass die Altmodellage nachher nicht durchschimmert, sieht nämlich nicht so toll aus
Und zur Dicke der Nägel: Man muss die Nägel so anpassen, dass sie im Alltag gut halten. Wenn ich mir haardünne Nägel mache, fliegen mir die beim Arbeiten mit meinem Hund nämlich gleich davon oder spätestens beim Putzen. Deswegen dürfen z.B. die Modelle bei Meisterschaften nicht mal mehr alleine auf Toilette, weil die sich sonst schon beim Aufmachen der Hose die Nägel abbrechen würden.
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Im übertragenen Sinne bedeutet standardsprachlich einfach nur das man einen ähnlichen, bildhaften vergleich sucht um das zu beschreiben was man ausdrücken möchte.
Die Nägel sollen also sehr sehr dünn sein (vgl. ein Haar ist sehr sehr dünn).
Meiner Meinung nach hängt die Haltbarkeit auch nicht mit der Dicke vorne an der Spitze zusammen sondern mit dem Aufbau. Die Haarlinie beschreibt und meint ja wirklich nur die äusserste Spitze vorne, direkt danach geht der Nagel ja gerundet zur Mitte hin hoch und zum Nagelbett wieder runter.
instant human - just add coffee
Danke ich weiß was im übertragenen Sinn heißt...aber ich habe den Sinn nicht verstanden was daran so wichtig ist das du es im übertragenen Sinn meinst![]()
Egal..
ich hatte schön öfter dasa Problem das wenn ich Tips hatte und die nägel vorne zu dünn modelliert hab, dann ist eine Ecke Gel manchmal abgebrochen und der Tip lag blank also von der Haltbarkeit des gesammten Nagels gesehen ist es vielleicht nicht so wichtig das der Nagel vorne dick modelliert ist, aber für die Haltbarkeit vom Gel auf der Spitze schon![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
abblättern - wie du es beschreibst - an einer ecke ohne das der tip mit abbricht kann das gel eig nur wenn der nagel/tip an der spitze und den seiten nicht richtig mit gel ummantelt wurde
das hat nicht mit der dünne zu tun
sorry das ich dir widerspreche, aber das ist ein häufiges problem...
du musst dich nicht entschuldigen das du mir widersprichst
kann durchaus sein dass du recht hast
Aber ich meine es so, dass der Tip nicht mit abbricht...kann aber natürlich dennoch sein das du recht jast- das ummanteln mache ich nämlich nie![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
bienchen
ja, so hatte ich das auch verstanden das nur das gel wegbricht, nicht der tip
versuch einfach mal an den seiten und dee spitze mit dem pinsel nochmal herzugehen nachdem du das gel auf dem nagel aufgetragen hast. keine dicke extra schicht sondern einfach den rest der noch am pinsel ist, das kann schon wunder wirken bei dem problem
heavy
ich wollte dir keineswegs deine ausbildung absprechen,
ich denke grade bei dicke, aufbau etc beeinflusst der ausbilder auch viel wie der schüler später arbeitet und denkt bzw modellagen als gut/schlecht beurteilt
da mir die haarlinie echt immer wichtig war - vorallem bei mir selber - hab ich mir das mit dem ummanteln immer zu herzen genommen und deshalb nie probleme damit gehabt.
allerdings hängt das auch immer von material ab, manches gel/acryl is flexibler manches härter und man muss oft einfach ausprobieren bis man das passende material zur eigenen bevorzugten technik gefunden hat
noch dazu muss man bedenken das man immer noch auf naturnägel arbeitet und die auch positiv und negativ beeinflussen was man oben drauf fabriziert
es sind so viele einflüsse die da bei jeder nagelfee mit reinspielen, welche einem oft nur durch eine gute ausbildung bewusst werden - dinge auf die man von selbst nie kommen würde. ich bin froh das ich damals die ausbildung gemacht habe und mir sicher sein kann, dass meine arbeitsweise immer auf sicheren beinen steht bzw stand (denn ich mach ja keine nägel mehr im mom und trag auch selber keine mehr)
Nein...so hab ich das auch nicht gesehen. Wollte nur, dass Du weisst, dass ich weiss was Du meinst *oh weh is das ein Deutsch*
Ummanteln ist bei Gelnägeln immer wichtig. Ich trage ja schon 3 Jahre Acrylnägel und modelliere bei mir sowieso immer alle 4 Wochen komplett neu auf Schablone, ich hab das Problem eh nicht![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
bienchen, die erfahrung spricht für sichzu dünn modelierte hairlines KÖNNEN dazu führen, dass die ecken splittern.
lolita, du hast schon recht, ummanteln ist sehr wichtig, aber auch dass die hairline nicht zu dünn ist. also wie immer: die gesamtmodellage muss stimmen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.