Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Loreley
    Besucher

    Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    In puncto Nachtpflege gibt es ja die unterschiedlichsten Philosophien. Aber: Wie isses denn nun richtig? Braucht die Haut, weil sie sich nachts regeniert, wirklich irgendwelche speziellen und reichhaltigeren Cremes? Oder ist die puristische Variante, dass die Haut in der Nacht vor allem ihre Ruhe haben soll, viel sinnvoller? Vor allem aber: Wie haltet ihr es mit der Nachtpflege? Benutzt Ihr eine andere Creme als tagsüber? Dieselbe? Keine? Und warum?Würde mich wirklich interessieren.
    Ich selbst mache benutze morgens und abends dieselbe Pflege - abends sogar tendenziell weniger, weil ich das Gefühl habe, dass meine Haut nachts ohnehin kaum etwas an Creme aufnimmt.

    Liebe Grüße
    Loreley

  2. #2
    supreme
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    meine brauchts. ich hab versucht, es wegzulassen....und meine haut war den ganzen tag über sehr beleidigt und spannte übelst trotz üblicher tagescreme

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Meine Haut kommt wunderbar ohne aus, also kann ich das Geld sparen Aber ich denke das muss jeder für sich selbst herausfinden
    Kuckuck

  4. #4
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von autumnjoy
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Südniedersachsen
    Beiträge
    1.597

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Welche Philosophie nun die richtige ist,weiss ich leider auch nicht
    Ich denke,das muss jede/r für sich entscheiden,was seiner Haut guttut.Bei mir ist es so,dass meine nicht mehr taufrische Haut im Winter auch nachts etwas Pflegendes braucht.Ich verwende die Sheabutterserie von Martina Gebhardt,morgens die Creme und abends die leichtere Gesichtsmilch,damit gehts meiner Haut gut.
    Im Sommer reicht mir zur Nacht das LN Nachtkerzengel oder das Feuchtigkeitsgel Extra+,da brauch ich nichts gar so fettiges.
    Aber ganz ohne fühlt sich meine Haut nicht mehr wohl und deshalb kriegt sie,was sie will,nämlich auch Nachtpflege.
    Liebe Grüsse
    Autumn

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    bei mir gehts auch ohne. aber jetzt im winter z.b. nehme ich auch manchmal creme, da es sonst einfach zu trocken ist. einfah lernen auf seine haut zu hören. die sagt schon was sie will.

  6. #6
    Steinchen
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich habs lieber mit Nachtcreme und meiner Haut bekommt es sehr gut.
    Zur Zeit nehme ich die Babydream Gesichts- und Körpercreme von Rossmann mit etwas Weleda Mandelöl gemischt. Ist schööön reichhaltig und mild dazu.
    Ich bin da eher ein "vorsorgender Typ", der nicht warten will, bis die Haut danach schreit.

  7. #7
    Dani
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich kann es sehr gut auslassen, meine Haut sieht meistens eh besser aus, wenn ich nicht ständig creme
    Manchmal sieht sie eingecremt schlimmer aus als ganz ohne Creme.

  8. #8
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    hallo loreley,

    zu dem thema habe ich auch schon mal gegrübelt. ist schon eine weile her, wenn dich der stand der dinge vom letzten august interessiert, lies doch hier mal nach!

    ich benutze inzwischen hauschka und creme, wie sich das gehört, abends nicht mehr. bin damit auch sehr zufrieden.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  9. #9
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.340

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Meine Haut braucht auch immer eine Nachtcreme. Meist die von Weleda Iris, manchmal reicht aber auch das Sanddornfluid von Alverde. Ich habs mal ohne probiert, da sah ich am nächsten Morgen ganz schlimm aus
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  10. #10
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Bei mir ist das so ein Mittelweg. Ich habe eine ganze Zeit lang Hauschka benutzt und mich anfangs brav daran gehalten nur das Tonikum zu benutzen.
    Meine Haut ist immer trockener und fahler geworden (wohl vor allem wegen der unzähligen Inhaltsstoffe und/oder den ÄÖ'S).
    Hab dann Hauschka größtenteils abgesetzt. Ich habe aber von der Hauschka-Philosophie für meine Pflege übernommen, abends nur spartanisch zu pflegen.

    D.h. je nach Hautzustand nehme ich über Nacht nur eine Hauschka Ampulle oder ganz, ganz wenig Creme auf das angefeuchtete Gesicht.

    Meine Haut kommt damit prima zurecht.

    Generell finde ich es plausibel, dass die Haut nachts atmen können sollte und nicht in ihren "Funktionen" eingeschränkt werden sollte.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Nach der Umstellung auf NK merke ich allmählich, dass meine Haut mit immer weniger zurechtkommt. Erst war es ganz schlimm - ich brauchte mehrmals täglich Tagescreme und abends eine dicke Schicht fetthaltigere Creme und meine Haut war trotzdem trocken. Dann packte ich auch noch tagsüber und nachts ein Fluid drunter und es wurde besser. Inzwischen benutze ich morgens und abends nach dem Waschen nur noch einen etwa erbsengroßen Klecks Fluid und auch das ist beinahe schon zu viel.

    Werde jetzt mal testen, ob´s abends auch ganz ohne geht - wahrscheinlich schon, weil meine Haut nach dem Waschen eigentlich gar nicht mehr spannt.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  12. #12
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich gehöre zu den Vertreterinnen der These "Soviel wie nötig - sowenig wie möglich". So kommt meine Haut trotz des harten Winters auch ganz gut ohne Nachtcreme aus (war zu KK-Zeiten überhaupt nicht möglich), aber MIT sieht sie am nächsten Morgen einfach erholter, satter, praller, gepflegter aus.

    Also, aus welchem Grunde sollte ich mich kasteien Philosophie hin oder her. Jetzt wird halt gecremt. Im Sommer sehe ich es dann nicht mehr so eng, da kann ich es auch ganz gut mal sein lassen. Aber auch dann sieht sie einfach mit besser aus. .

    Liebe Grüße
    Uschi

  13. #13
    black
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Nicht immer - aber immer öfter!

    Gelegentlich lasse ich sie weg... Aber die Haut ist morgens halt schon schön entspannt und aufgetankt!

  14. #14
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich versuche in letzter Zeit ohne Nachtpflege auszukommen, aber meine Haut spannt wie verrückt. Normalerweise hätte ich schon längst auf Frühlingspflege umgstellt, aber wir haben hier immer noch Minusgrade!

  15. #15
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Inzwischen ja. Zwar jetzt nicht zukleistern und auch noch keine Hammer-Anti-irgendwas Cremes, aber jetzt wo die große 3 überschritten wurde, merke ich das doch, wenn ich keine Nachtcreme benutze. Und ich sage mir auch, was ich heute gut schütze und pflege, muss ich in 20 Jahren nicht liften oder aufspritzen lassen (nicht, das ich das wollte).

    Im Sommer reicht auch weniger, sprich Nachtcreme nicht fürs ganze Gesicht, sondern nur für die Stellen, die das brauchen, aber hier hats auch noch tiefe Minusgrade und ich bin Dauerradfahrer.

    Allerdings, ob Nachtcreme nun nötig ist oder nicht... daraus würde ich keine Religion machen, so wie manche Kosmetiktanten das tun. Am besten ist immer noch, selbst rausfinden, was der eigenen Haut gut tut. Die Haut reagiert bei uns allen so unterschiedlich, dass es da kein "so muss man das machen" geben kann, finde ich.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  16. #16
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich habe gestern abends seit langem mal wieder die Nachtpflege weggelassen.
    Meine Haut war nach der Reinigung einfach wunschlos glücklich.

    Das kommt aber sehr selten vor.
    Meist verwende ich das Nachtkerzengel von LN.

    Im Sommer kann ich die Nachtpflege sicher wieder häufiger weglassen.

    Was ich aber immer brauche: Augencreme!!!
    Manchmal trage ich sogar direkt vor dem Schlafengehen nochmal welche auf, weil meine Augenpartie schon wieder spannt.

  17. #17
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Doch, ich benutze eher Nachtcreme als Tagescreme. Die Haut soll Nachts doch mehr aufnehmen, wegen Stoffwechsel. Im Sommer verzichte ich tagsüber dann auf Tagescreme, nehme dann Gesichtswasser und getönte Tagescreme...

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von LittleLioness
    Registriert seit
    04.03.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    427

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich habs mal kurze Zeit ohne Nachtpflege probiert und es war nicht toll. Wie hier schon einige geschrieben haben, hat die Haut auch bei mir am nächsten Morgen nicht so rosig ausgesehen =( Jetzt verwende ich wieder eine Nachtpflege, aber nur ganz ganz wenig und es funktioniert so ganz gut.
    Liebe Grüße Dany

  19. #19
    charade1970
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    ich benutze z.z. die wildrosen-serie von weleda. und nachts eben auch die dazugehörige nachtcreme. in dem buch "alles klar mit haut und haar" habe ich gelesen, dass die haut das angeblich nicht braucht (na, laut der autorin braucht die haut angeblich gar nichts, wenn sie sich erstmal daran gewöhnt hat). cremt man immer weiter, verlangt die haut auch danach. nachts regeneriert die haut sich ja am besten. laut einiger douglas-verkäuferinnen braucht sie dafür eine reichhaltigere creme als am tag. aber ob das so stimmt ich würde die creme nicht gleich ganz weglassen, sondern immer etwas weniger oder eine leichtere pflege nehmen. wer weiß - vielleicht braucht man dann ja wirklich keine mehr und tagsüber nur noch etwas leichtes - wie oben erwähnt z.b. nur eine tönungscreme

  20. #20
    Marla
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Ich creme momentan auch nachts, aber nur mit der MG Shea Gesichtsmilch. Meine Haut ist vom Wetter momentan ein wenig strapaziert. Sobald die Temperaturen wieder weniger eisig sind, werde ich die Nachtpflege aber wieder weglassen. Im Sommer creme ich oft gar nicht.

  21. #21
    Loreley
    Besucher

    AW: Nachtpflege - ja, nein, oder doch?

    Holla, hier ist ja ganz schön was passiert! Danke für Eure vielen Antworten und danke, venera, für den Link. Interessant: bei all den verschiedenen Pflegevariationen kommen offenbar die wenigsten - und ich ja auch nicht - abends "ganz ohne" aus. Bei mir liegt das hauptsächlich am Abschminken, denke ich. Wenn ich im Sommer kein Make-up trage und mich abends auch nicht abschminke, fehlt mir oft nichts, wenn ich nicht creme. Aber dann ist es natürlich auch warm... Augencreme benutze ich aber auch dann immer, und die wird von der Haut sofort weggetrunken.
    Klar ist die Pflege auch altersabhängig. Mit 20 habe ich noch überhaupt keine Gesichtscreme benutzt. Jetzt, mit beinahe 30, geht es vor allem im Winter überhaupt nicht mehr ohne (auch wenn ich das Non plus ultra noch nicht entdeckt habe). Früher war halt alles besser
    Na, ich bin beruhigt, daß offenbar alles geht und man wohl am besten (wie immer) seinem Hautgefühl folgt. Muss also kein schlechtes Gewissen haben, meiner Haut abends nur meine schnöde Tagespflege zu gönnen.

    Liebe Grüße!
    Loreley
    Geändert von Loreley (14.03.2006 um 14:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.