Hi Cremchen,
ist da Alkohol drin? Darauf kann meine Kopfhaut nämlich g a r nich!![]()
Hi Cremchen,
ist da Alkohol drin? Darauf kann meine Kopfhaut nämlich g a r nich!![]()
Danke nochmals für die ganzen Tipps
So, mein Frühstücksei ist heute also auf meinem Kopf gelandet. Habe zwei Eigelb mit einem Spritzer Limette vermischt und etwas einwirken lassen. Es ließ sich gut verteilen und auch ausspülen. Meine Haare riechen zwar nicht Ei, aber meine Haare fühlen sich trotz des gründlichen Auswaschens nicht so sauber an wie mit einem normalen Shampoo. Na ja, muss das ganze mal weiter beobachten. Um herauszufinden, ob der Haarausfall jetzt wirklich nur von den falschen Shampoos kommt, wird's wohl reichen. Was meint Ihr wie lange es dauert, bis sich alles wieder beruhigt hat ?
Liebe Grüße,
Ally
Na bei mir dauert das immer 3 bis 4 Wochen...
Teste doch einfach aus, wie deine Kopfhaut reagiert!
Find ich jedenfalls klasse, dass du es ausprobiert hast. Ich werde es Mittwoch versuchen!
Mach das und berichte dann mal, wie's geworden ist.
Ich habe heute übrigens ganz schön dumme Blicke geerntet, als ich mich mit den Eigelben ins Badezimmer verschwunden bin![]()
Liebe Grüße,
Ally
dann hat sich das erledigt, vielen Dank!![]()
Ich hatte ultrastarken Haarausfall und nun seit über 10 Jahren ist Haarausfall ein Fremdwort für mich.
Als ich die Büschel in der Dusche fand, auf dem Boden, in der Bürste fing die normale Odysee an: Zum Internisten, Hautarzt, Allergologen. Bei mir wurde auch eine Haarwurzelanalyse gemacht und als Ergebnis kam raus, ich hätte zu viele männliche Hormone im Blut. Die Hautärztin riet mir, die Haare nur noch mit Babyshampoo zu waschen, um die Kopfhaut nicht zu reizen. Ich bekam ein Hormonhaarwasser, was nichts, aber auch rein gar nichts gebracht hat. Daneben habe ich die ganze Reihe an Produkten gegen Haarausfall ausprobiert, extern und intern (auch Priorin und andere Mittel mit Biotin). Man ist in diesem Stadium so verzweifelt, dass einem egal ist, wieviel Geld man ausgibt. Man klammert sich an jeden Strohhalm. Die "regulären" Ärzte halfen mir nicht weiter. An dem Punkt war ich ziemlich am Ende.
Dann musste ich zum Friseur und ich schilderte ihm mein Problem. Er nahm das nicht so dramatisch, was ich in diesem Stadium recht aufmunternd fand. Er meinte, ich müsste meine Kopfhaut mit Haarwasser täglich massieren. Immer schön massieren, um die Durchblutung anzuregen. Als ich ihn fragte, welches Produkt er empfehlen könnte, meinte er, es gäbe einige, ich könnte ein beliebiges nehmen. Sollte aber nur darauf achten, dass es "anregend" ist.
Ich habe mir damals zunächst Alpecin Vitamin Haarwasser für empfindliche geholt in der weißen Schachtel und brav massiert. Sowohl beim Haarwasser als auch beim Haarewaschen. Erst ist es ungewohnt. Bei Haarausfall geht man ja extrem vorsichtig mit der Kopfhaut um, damit nicht noch mehr ausfallen (siehe auch Rat der Hautärztin). Doch ich merkte schon nach vier oder fünf Tagen, dass der Haarausfall zurückging. Parallel dazu habe ich mich informiert und herausgefunden, dass man zu viele Hormone im Blut hat, wenn man Stress hat. Also habe ich angefangen, den Stress kontinuierlich durch Yoga abzubauen.
Zwischendurch hatte ich mir auch mal eine Ampullenkur von diesem Michael di Cesare geholt mit Meeresalgen (ebenfalls anregend), die teuer aber auch sehr gut war. Dann bin ich gewechselt zum Weleda Rosmarin Haarwasser.
Was letztendlich den Ausschlag gegeben hat, weiß ich gar nicht so richtig. Fakt ist, dass ich meinen Haarausfall nach ca. drei Wochen komplett los war und er auch nie wiedergekommen ist. Auch heute noch betreibe ich Stressreduktion und massiere täglich mit dem Rosmarin Haarwasser. Allerdings nur ganz kurz morgens im trockenen Haar und nicht mehr so gründlich wie zu Haarausfallzeiten.
Da hier mal öfter das Thema Homöpath angesprochen wurde.
Ich habe damals auch eine erfolgreiche Konstitutionsbehandlung bei einer Ärztin gehabt, die homöpathisch gearbeitet hat. Allerdings nicht wegen dem Haarausfall, sondern wegen einer anderen chronischen Sache.
Ich habe damals meine Homöpathin, die supergut war, über eine Liste über so eine Kammer gefunden, die in Detmold saß. Auf die Schnelle finde ich gerade aber nur die Therapeutenliste der Deutschen Gesellschaft für klassische Homöäpathie in München (geordnet nach PLZ)
http://www.dgkh-homoeopathie.de/Ther...utenliste.html
Persönlich würde ich nur zu einer Homöpathin oder zu einem Hmöpathen gehen, die oder der zugleich auch Arzt/Ärztin ist.
*Edit* Habe gerade noch einmal gegoogelt. Also meine Therapeutin habe ich über das August Weihe Institut gefunden
http://www.august-weihe-institut.de/
Die kann man anschreiben und um Adressen in seinem PLZ Umfeld bitten.
Geändert von Jenna Ray (19.08.2007 um 14:40 Uhr)
Ich schwöre ja auch auf Haarwasser! Ich glaube, ohne wäre es noch schlimmer...
Heute früh sind beim Kämmen bereits um die 60 Haare ausgegangen. Wenn ich dran denke, dass heute auch noch Waschtag ist, wird das kein guter Tag...
Jippiiiie, ich hab mir das Kit von "Nioxin" bestellt. Das ist ein Anti-Haarausfalll-System aus USA, das tolle Erfolge erzielen soll. Hab den Tip aus dem US-Forum für PCO (die Hormonstörung, die ich habe). Hab einen kleinen Friseur im Schwabenländle gefunden, der mir das Zeug zusendet *freu*. Das 3er-Set kostet allerdings stolze 45 Euro (enthält Shampoo, Conditioner und Kopfhautserum). Ich bin TOTAL gespannt, ob es hält, was es verspricht.
Infos und INCIs gibbet hier.
ich hab nichts gehört und nichts gesehen... aber ich drücke die daumen, dass es dir hilft!!!! halte uns mal auf dem laufenden! ich war gestern bei der blutabnahme (vit b12, eisen, schilddrüse, leberwerte usw.) und alle werte normal... glückwunsch, aber was jetzt?! auch müssten ein jahr nach der pilleneinnahme doch auch meine hormone wieder mal von alleine tätig werden... langsam bin ich auch am verzweifeln.
![]()
Leebe Grüße - leeza1th
Hatte heute wieder Haarewaschtag und habe auch wieder viel zu viele Haare verloren.
Weiß auch nicht, was ich machen soll. So eine ähnliche Geschichte hatte ich schon mal vor so ca. 10 Jahren, wobei ich da noch stärkeren Haarausfall und stärkere Schuppenbildung hatte. Bin damals also zum meinem Hautarzt gegangen und dort wurde das volle Programm gemacht: Blutentnahme und Trichogramm. Alle Werte waren damals in Ordnung und man wußte die Ursache auch nicht. Mir wurde ein Schuppenshampoo aus der Apo, Biotin und Ell Cranell Haarwasser verschrieben und nach ein paar Wochen war alles wieder vorbei. Warum auch immer.
Hab mir schon überlegt, ob ich mir jetzt einen Arzttermin geben lassen soll oder nicht. Meine Schilddrüsenwerte wurden erst vor kurzem überprüft und waren total in Ordnung. Allerdings werde ich bestimmt immer noch erhöhte Leberwerte haben, da ich jetzt über ein halbes Jahr starke Schmerzmittel bekommen habe (hatte eine Vaskulitis) und ich diese erst vor zwei Wochen komplett absetzen konnte....
Meine Kopfhaut fühlt sich außerdem immer noch zu trocken an. Habe allerdings keine geröteten Stellen oder sonstige auffällige Kopfhautirritationen. Werde erstmal das Ei-Shampoo weiternehmen, um die Kopfhaut zu schonen. Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, wie ich weiter vorgehen soll ?
Geändert von Ally22 (21.08.2007 um 12:13 Uhr)
Liebe Grüße,
Ally
Da ich das gleiche Problem habe und völlig am Ende deswegen bin, kann ich Dir leider kaum Ratschläge geben.![]()
Reibe nicht unnötig in den Haaren (mache ich zwar nicht, aber ich hab sooo viel Haarausfall!!! Heute morgen alleine schon 70 Haare!!! und ich muss heute noch duschen! Das wird noch richtig schlimm heute, sag ich Dir!!)
Guck mal beim Allergologen, ob es was mit einer Allergie zu tun haben könnte.
Ich befürchte nämlich, dass ich auf weißen Zucker und weißes Mehl sowie Nudeln mit Schuppen reagiere, die zu meinem Haarausfall führen (Haarwurzel wird nicht mehr durchblutet, das Haar fällt aus).
Ich kann euch alle so gut verstehen. Im Durchschnitt fallen mir beim morgendlichen Kämmen auch 60-70 Haare aus. Beim Haarewaschen ist es besonders schlimm, da komme ich locker auf 150 Haare. Ich habe einen extremen Eisenmangel, und nehme deswegen seit gut 3 Monaten hochdosierte Eisentabletten. Aber bis mein Eisenspeicher wirder aufgefüllt ist, dauert es wohl noch 3-6 Monate.
In den letzten 2 Wochen war es bei mir besonders schlimm, da sind mir alleine beim Kämmen gut 100 Haare ausgefallen.Das lag aber scheinbar daran, dass ich meine Pille (Valette) 2 Wochen lang nicht nehmen konnte.
Schuppen habe ich zur Zeit auch vermehrt. Deswegen habe ich mir vorgestern zum ersten Mal die Haare mit einem Eigelb, einem halben Teelöffel Honig und einigen Spritzern Zitrone gewaschen. Meine Haare wurden wunderbar sauber und riechen kein bisschen nach Ei. Und gestern beim Kämmen sind mir nur ca. 20-25 Haare ausgefallen. Heute waren es ca. 35-40, aber damit bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Ich glaube in Zukunft wasche ich mir die Haare nur noch mit dem "Ei-Shampoo". Das schont auf jeden Fall die Kopfhaut.![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Hast Du dieses Haarwasser bereits erneut verwendet? Versuch es doch noch mal?!
Achso, und versuche nicht so häufig zu waschen! Du hast ja Sonntag die Haare gewaschen, warum wäscht Du sie nicht alle drei Tage? Das reicht aus, sollte man bei einer erkrankten oder trockenen Kopfhaut auch so machen!
Ja warum nicht? Am besten bei einem Arzt, der Dich auf eine Allergie testen kann!
Ach ist das alles blöd! Versuche, beim Hautarzt Deine Kopfhaut untersuchen zu lassen, denn sie könnte erkrankt sein. Für den Haarausfall gibt es viele Gründe, aber das lässt sich ja bestimmt feststellen! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Geändert von MandyMoore84 (22.08.2007 um 20:09 Uhr)
Hallo Ally,
Erster Tip: Kopf hoch. Bei sowas braucht man halt vorallem Geduld und das ist leider auch mit das Schwerste daran.
Arztbesuch ist auf jeden Fall gut. Kann ja von allem Möglichen kommen, der HA
Hast Du das Schmerzmittel noch, dass Du nehmen mußtest? Wenn ja, guck mal auf die Nebenwirkungen, ob von HA da was drin steht. Dazu kommt ja noch, dass Du ziemlich heftig erkrankt warst und die Medis (was wohl ziemliche Hämmer waren) erst vor 2 Wochen abgesetzen konntest. Das war Stress und Höchstleitung pur für Deinen Körper, in sofern denke ich, dass die Bekämpfung der Krankheit erstmal Vorrang für ihn hatte. "Nebensächliches", wie die Haare hat er deshalb auch nebensächlich sein lassen und jetzt muß er erst regenerieren. Es ist ja auch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass einige Deiner Speicher für Vitamine, Spurenelemente, etc. leer sind, was zum HA führt (Eisen z.B.). Das kannst Du beim Arzt feststellen lassen und entsprechend ausgleichen. Das dauert zwar, aber ist dann auch im Normalfall erfolgreich.
LG
Michaela
Hallo,
ich weiß nicht genau, ob es nur an dem Ei-Shampoo liegt. Ich denke indirekt schon, denn meine Haare sind durch das Ei-Shampoo viel leichter kämmbar. Wahrscheinlich mag meine Kopfhaut die Tenside in den normalen KK Shampoos nicht und kommt mit dem Ei-Shampoo besser zurecht.
Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten und hier berichten. In Zukunft wasche ich meine Haare nur noch mit dem Ei-Shampoo. Mal sehen ob es auch auf Dauer Erfolg bringt.![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
hui,
sehe ja jetzt erst, dass mein thread so viele seiten weitergeführt wurde.
mein haarausfall ist übrigens wieder normalisiert.
ich habe fleissig einige wochen selicium genommen und regelmässig eine sole-kur gemacht.
nach kurzer zeit wurde es auch besser.
wobei ich jetzt im nachhinein denke, dass gerade stress auch ein ganz grosser faktor bei mir war. in dem moment hab ich das zwar nicht so gesehen, aber im nachhinein betrachtet, war es zu der zeit schon arg mit dem stress..
so und jetzt lese ich mir mal eure beiträge in ruhe durch.![]()
Heute morgen ca. fünfzig Haare aus der Bürste gezogen. Zugegebenermaßen habe ich sie gestern nicht gekämmt und im Schnitt sind es etwa zwanzig, die ich aus der Bürste ziehe... Vielleicht mache ich mir unnötig Sorgen, aber ich habe da immernoh Angst, weil ich mal ziemlichen Haarausfall hatte.... *seufzel und abwartet und tee trinkt*
Mach Dich nicht verrückt, 50 Haare sind doch noch im Rahmen, zumal wenn Du gestern nicht gebürstet hast.. Einige davon hättest Du vermutlich gestern weggebürstet oder sie wären unbemerkt aufgefallen, wenn sie sich nicht vielleicht mit anderen Haaren verhakelt hätten.
Ich kenn das mit der Panik, hatte auch lange Zeit Haarausfall, bei mir war der pillenbedingt (meinen Dank an das Mistzeug) und er hielt noch anderthalb Jahre nach dem Absetzen der Pille an. Dachte schon, ich müsste mich damit abfinden. Mittlerweile hab ich auch keinen Ausfall mehr, aber sobald ich mal wieder mehr ausgefallene Haare finde, schieb ich auch gleich wieder leichte Panik.
Also wart einfach ab und stress Dich nciht. Bis 100 oder 120 Haare verliert man zum Teil am Tag, das ist noch im Rahmen. Erst wenn es dauerhaft wesentlich mehr werden ist es Haarausfall.
*Daumen drück*![]()
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
ich würde mir da auch erst mal keinen kopf machen![]()
wie tawi schon erwähnt hat, 50 haare sind im rahmen. im duchschnitt fallen einem 60-100 haare am tag aus. davon bist du noch weit entfernt.
mir fallen morgens nach dem waschen und beim ersten "richtigen" bürsten auch die meisten aus, im laufe des tages wird es dann immer weniger.
gehen dir sonst denn viel weniger aus?
lg
Meint ihr Plantur könnte helfen?
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Mir sind heute morgen beim Kämmen wieder 90 Haare ausgefallen.![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Hallo!
Wo kann ich die INCIS vom Urtekram Aloe Vera und Lavendel nachlesen?
Finde nirgends etwas, sorry!
Ich denke, dass dieses Shampoo den HA bei mir lindern könnte, weil wohl kein Alkohol und keine scharfen Tenside enthalten sein sollen??!!!![]()
Danke noch mal an alle für die ganzen lieben Tipps.
Habe mir gestern einen Termin beim HA geben lassen. Alleine rumdoktern bringt ja auch nix. Gott sei Dank habe ich jetzt auch alle Prüfungen hinter mir. Denke, dass der Prüfungsstress, den ich hatte, alles noch verschlimmert hat. Wahrscheinlich ist es die Summe aus allem. Wer weiß, vielleicht wird alles bald besser (zumindest rede ich mir das jetzt ein, eine andere Einstellung hilft mir ja auch nicht).
Habe hier im Thread von dem Alpecin Vitamin Kopfhauttonikum gelesen. Verwenden es noch ein paar von Euch und können berichten, ob es die Kopfhaut beruhigt oder der enthaltene Alkohol eher zu austrocknend wirkt ?
Liebe Grüße,
Ally
Lavendel Shampoo
Inhaltsstoffe: wässriger Auszug aus Lavendelblüten, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Meersalz, Zitronensäure, ätherisches Lavendelöl
Aloe Vera Shampoo
Inhaltsstoffe:Wasser, Aloe Vera, pflanzliches Glyzerin, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Glycerid aus Sonnenblumenöl, Zitronensäure, ätherisches Orangenöl, Auszug aus Zitronenmelisse und Pfefferminze
Liebe Grüße,
Ally
Danke Euch.
Tatsächlich ist es nochmal gut gegangen, waren die letzen Tage auch nicht mehr als sonst. *aufatmet*
na dannsoll es auch so bleiben
Hi Ally22,
vielen Dank für die Auflistung.
Hast Du das Shampoo mal versucht? Ich möchte mir eins unbedingt kaufen, warte aber vorher noch meinen Arzttermin am Mittwoch ab, damit ich weiß, was für die Kopfhaut eher geeignet wäre.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles jetzt wieder gut wird nach dem Stress (Hatte beim Abi auch sehr viele Haare verloren)!![]()
Oh Mann, hab jetzt fünf Tage nicht die Haare gewaschen und jetzt gingen beim Waschen wahre MASSEN wieder aus, es ist zum Verzweifeln. Hab jetzt zum ersten Mal das Nioxin verwendet, mal gespannt, ob es auf Dauer was bringt.
Vor paar Tagen hab ich in der U-Bahn eine Frau (etwa in meinem Alter) gesehen, die hatte tatsächlich lichte Stellen am Oberkopf, das hat mir regelrecht Angst gemacht. Die Haare kann ich ja schon kaum noch offen tragen, aber wenn man auch noch oben was sieht?! Hoffentlich kommt es nie so weit................ Hab mir gerade Pantovigar-Kapseln bestellt, da Priorin ja nicht wirklich viel gebracht hatte.
Leider muss ich mich Euch anschließen, hab auch HA.
Heute wurde bei mir ein Kopfhautekzem diagnoszitiert und ich hoffe das wenn ich jetzt fleißig die betroffenen Stellen behandle, der HA besser wird.
Pantovigar nehme ich jetzt seit 1 Monat. Es ist jetzt noch zu früh Schlüsse zu ziehen ob es wirkt oder nicht, aber einer Bekannten von mir hat es geholfenund schaden kann ja nicht
![]()
Morgen kriege ich die Überweisung zur Schilddrüsenuntersuchung. Wie habt Ihr eigentlich die Eisenwerte getestet, habt Ihr den Hausarzt da drauf angesprochen?
I'm so sorry if these seething words I say
impress on you
that I've become the anathema of my soul
Hallo trashy_malvina,
was waren / sind denn die Anzeichen von Deinem Kopfhautekzem?
Und was verwendest Du jetzt dagegen? Bestimmt etwas mit SLeS oder?
Sag mal wie die Schilddrüsenuntersuchung abläuft! Ich möchte nämlich auch eine machen lassen. Die Eisenwerte kannst Du auch testen lassen, sprich den Arzt einfach darauf an. Das geschieht ja auch über eine Blutabnahme!
P.S. welches Shampoo verwendest Du/hast Du verwendet?
Bei mir war die SD-Untersuchung Ultraschall und Blutabnahme.
Bei den Eisenwerten unbedingt nach dem FERRITIN-Wert fragen!!! Der ist nämlich aussagekräftiger.
Ich habe mir jetzt auch 6 Tage lang die Haare nicht gewaschen und gestern beim Haarewaschen und beim anschließenden Kämmen sind mir knapp 200 Haare ausgefallen, obwohl mir morgens beim Kämmen schon 50 Haare ausgefallen sind, also insg. 250 Haare.![]()
![]()
Ich konnte die Haare strähnenweise rausziehen, das war total schlimm.
Heute morgen beim Kämmen waren es dann nur 25 Haare, das beruhigt mich wieder etwas. Aber ich habe jetzt schon Panik vor dem nächsten Haarwaschtag.![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Susanne, wenn Du die Haare ja länger nicht wäscht, ist es ganz natürlich, mehr Haare zu verlieren, das ist bei mir ja auch so.
Die Menge der Haare ist echt erschreckend, aber das ist normal!![]()
Wie viele Haare hast Du denn vor dem Waschen in den 6 Tagen so verloren?
Wenn es um die 60 Haare sind, und dann beim Waschen ca. 250 Haare dann ist es ok.
Ich mache es mittlerweile so, dass ich morgens die Haare kämme, abends vorm Duschen auch. Das sind dann ca. 60 - 90 Haare. Dann während des Waschens verliere ich ca. 10-30 und kann mir Haare rausziehen, das sind dann auch ca. 40 Haare.
Ich kämme sie aber erst am nächsten Tag ganz leicht, weil sie noch feucht sind.
Aber an dem Tag verliere ich dann auch richtig viele Haare. Heute waren es wieder über 100 Haare.
Da ich aber übermorgen 2 Arzttermine habe, bin ich froher Hoffnung.
Vielleicht gehst Du doch nochmal zum Arzt, auch nur, damit Du von ihm hörst, ob es normal ist oder nicht!
P.S der Eisenmangel muss sich ja noch zurückbilden, und das dauert ja noch etwas! Außerdem hat es evtl. noch mit der Pille zu tun!
Habe Geduld, es gibt viele Ursachen, aber beobachte es mal weiter und wie gesagt, 250 Haare nach 6 Tagen waschen ist m.E. noch im Rahmen! Das kommt einmal vor und dann nie mehr, war bei mir jedenfalls so. Da hatte ich kürzlich auch (am 14. August) so um die 250 Haare verloren, weil ich sie 5 Tage nicht gewaschen habe. Vorher habe ich aber wenig Haare verloren.
Nur momentan, seit ich Lavera verwende, komme ich immer über 100 Haare Verlust am Tag![]()
Geändert von MandyMoore84 (27.08.2007 um 21:43 Uhr)
Hallo MandyMoore84,
pro Tag fallen mir beim Kämmen im Durchschnitt 50 Haare aus. Bis abends verliere ich kaum Haare, höchstens 10 oder so. Am ersten Tag nach der Haarwäsche meistens nur 30, am nächsten Tag dann 50, am übernächsten 60 usw. Als ich 2 Wochen lang die Pille nicht nehmen konnte waren es täglich über 100 Haare beim Kämmen aber das hat sich zum Glück wieder eingependelt.
Vielleicht war es gestern beim Haarewaschen auch so schlimm, weil ich mir das Ei-Shampoo kräftig in die Kopfhaut einmassiert habe. Dabei haben sich wahrscheinlich viele Haare gelöst. Sollte ich das in Zukunft besser lassen (ich meine die Kopfhautmassage)?
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Ich nehme seit Freitag Thallium aceticum (ein homöopatisches Mittel was gegen HA wirkt). Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Mittel?
@MandyMoore84: Wäscht Du Dir täglich die Haare? Hast Du schonmal das Ei-Shampoo ausprobiert? Wenn ich das benutze, dann fetten meine Haare mehrere Tage lang überhaupt nicht.
Ich nehme jetzt seit gut 3 Monaten Eisentabletten. Ich denke ich werde in 4 Wochen wieder meinen Ferritinwert testen lassen.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Hi Susanne,
ja wenn Du die Kopfhaut zu sehr reibst, denke ich, dass dies den HA nur verstärkt, deshalb: Finger weg!!!
Ich klatsche mir auch nur das Shampoo auf den Kopf (gestern abend habe ich richtig viel Shampoo verbraucht, dafür aber nicht rumgerieben usw. und es fühlte sich besser an).
Aber die Haare, die Du sonst verlierst, überschreiten kein Limit, mach Dir keine Sorgen! Es sind doch immer unter 100 Haare, ist doch super!
Ich wasche meine Haare nur jeden Mittwoch und jeden Sonntag! Also alle 3 - 4 Tage! Mir ist egal, ob die Haare fettig sind oder nicht. Ich habe einfach keine Lust, so viele Haare zu verlieren!![]()
Zwar soll die Kopfhautmassage den Haarwuchs anregen, bei mir und bei vielen anderen Beauties bewirkt sie jedoch genau das Gegenteil! Ich würd es lassen! Dann nimm lieber Zink und Biotin!
Ich wasche mir zur Zeit die Haare mit Lavera Mandelmilch, weil es so teuer war! Das mit dem Ei lasse ich erst noch. Heute habe ich mir von Urtekram 2 Shampoos bestellt. Die werde ich Sonntag testen, weil sie erst Donnerstag im Laden sind.
Danke für Deine Antwort. Dann werde ich in Zukunft behutsamer mit meiner Kopfhaut umgehen.
Ich weiß dass ich oft unter 100 liege (an manchen Tagen überschreite ich das Limit allerdings), trotzdessen merke ich, dass meine Haare in den letzten Jahren deutlich weniger geworden sind und das macht mich natürlich schon traurig. Mein Freund verliert am Tag vielleicht 10 Haare und er hat bestimmt 5x soviele Haare aufm Kopf als ich*neidischguck*.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥