Das glaube ich nicht desertrose.
Den Schaumfestiger gibst du ja nicht auf die Kopfhaut...ODER???
Das glaube ich nicht desertrose.
Den Schaumfestiger gibst du ja nicht auf die Kopfhaut...ODER???
Was meinst du denn mit dünn ??
Hast du vermehrten Haarausfall ??
ja. nach dem haare waschen ist die badewanne voll mit meinen haaren. ach wenn ich nur so durch meine haare fahre bleiben viele in meiner hand. mein pferdeschwanz ist nicht mehr so dick wie früher.![]()
Das kann saisonal bedingt sein, wenn es plötzlich so extrem auftritt, aber da würde ich genauere Ursachenforschung betreiben.
Und auch auf den Festiger verzichten, vllt reagierst du allergisch darauf.
Ich schreibe hier nicht so oft (eigentlich gar nicht) aber ich verfolge den Fred ganz aufmerksam.
@ colleen
Ich habe weiter vorn gelesen, dass Du PCOS hast und Metformin nimmst. Ich habe zwar keine bestätigte PCOS Diagnose, aber erhöhte Androgene und ich bin insulinresistent. Ich nehme seit paar Wochen Metformin 2000mg täglich und seitdem gehen mir die Haare deutlich mehr aus. Du hast geschrieben, dass das bei Dir genau so ist. Hast Du Metformin reduziert und wenn ja, hat es etwas gebracht?
Übrigens finde ich, dass Du wunderbaren Neuwuchs hast und ich würde mir da an Deiner Stelle nicht allzu viel Sorgen machen. Ich habe leider keinen solch signifikaten Neuwuchsund letzte Woche habe ich mir meine langen Haare auf kinnlänge kürzen lassen. Na ja. Ist jetzt nicht der Burner, aber für mich allemal besser als mit den ausgedünnten Haaren.
lilybln
Puuuh sorry, ich les das jetzt erst
Ich wollt damals einfach auf Nr sicher gehen und hab daher beides genommen.
Haarausfall kann einen ja schon recht fertig machen, da handelt man nicht mehr logisch
Übrigens habe ich bis heute keine Probleme mehr, beim Waschen merk ich kaum, dass Haare ausgehen, wenn ich danach kämme, vllt so 5, das ist wirklich fast schon lächerlich![]()
Ich hab das mit dem Haarausfall eigentlich erst gemerkt, als mich meine Schwester drauf angesprochen hatte, dass meine Haare dünner aussehen würden. Ich nehme Metformin nun seit Ende Juli 2006, habe vor einigen Wochen die Dosis von 2x1000 mg auf 2x850 mg reduziert. So ganz weg scheint mir der Haarausfall immer noch nicht, leider. Vielleicht werde ich in ein paar Monaten auf 2x500 runtergehen.@ colleen
Ich habe weiter vorn gelesen, dass Du PCOS hast und Metformin nimmst. Ich habe zwar keine bestätigte PCOS Diagnose, aber erhöhte Androgene und ich bin insulinresistent. Ich nehme seit paar Wochen Metformin 2000mg täglich und seitdem gehen mir die Haare deutlich mehr aus. Du hast geschrieben, dass das bei Dir genau so ist. Hast Du Metformin reduziert und wenn ja, hat es etwas gebracht?
Kleiner Tipp von mir: B-Vitamine einnehmen. Metformin "raubt" wohl die B-Vitamine.
Alles klar. Ich hab jetzt erstmal auf 1500mg reduziert. Komischerweise hat es die Androgene ganz gut gesenkt, aber gegen den Haarausfall hat es nix gebracht. B-Vitamine nehm ich schon, daran kann ich nicht mehr drehen.
Ich hab vor zwei Jahren schon mal Haarausfall gehabt, den ich dann wieder in den Griff kriegte. Und jetzt seit Mai ununterbrochen.![]()
Ich nehm noch ganz viele andere Sachen: Vitabetics von Kwai (Diabetikervitamine), Omega-3-Kapseln, Pantovigar, Biotin/Zink, Kieselerde...
Also Du meinst auch, dass der Haarausfall vom Metformin kommt? Im Beipackzettel steht ja nix davon. Aber im amerikanischen PCO-Forum berichten auch einige Frauen davon. Aber absetzen will ich das Medikament auch nicht, weil ich ja die Insulinresistenz habe und auch nicht wieder zunehmen will. Habe ja durch das Met über 40 kg abnehmen können.
Hast Du auch mal Deine Schilddrüse untersuchen lassen? Ich hab ja auch 'ne Unterfunktion. Geht oft einher mit PCO.
Hallo, ich habe auch PCOS. Ob ich insulinresistent bin, weiß ich jetzt nicht (wurde nie ein Zuckerbelastungstest gemacht, nur irgend so ein Blutwert bestimmt, der aber o.k. war), gehe aber mal davon aus, dass ich es zumindest ein bissel bin, da ich auf kohlenhydratreiche Mahlzeit oft mit ziemlicher Schläfrigkeit reagiere. Ich versuche allerdings schon lange (aus anderen Gründen), kohlenhydratarm zu leben bzw. Kohlenhydrate nur zu bestimmten Uhrzeiten zu essen, insofern denke ich, dass sich damit die Insulinresistenz vielleicht ohnehin in Grenzen hält. Hoffe ich zumindest
.
Haarausfall hatte ich auch immer wieder mal über die Jahre; momentan ist es toitoitoi eher ruhig (hatte vorher schon nicht gerade viel und ohnehin sehr, sehr feine Haare, das sah schon immer nach nix aus). Zopfumfang sind zur Zeit magere 5cm nach meiner letzten, für mich ziemlich traumatischen Ausfallattacke letztes Jahr, und meine Kopfhaut scheint an den Seiten und etwas am Ansatz durch.
Muss aber dazu sagen, es liegt leider auch in der Familie, daher mache ich mir keine Illusionen, dass das im späteren Alter groß besser wird. Meine Mutter hat superdünne Haare, mein Vater noch dünnere, und mein Bruder hatte schon mit 21 eine halbe Glatze, die er aber mit Rogaine etwas in den Griff bekommen hat. Überlege mir gerade, mal das Regaine zu testen, um zu schauen, ob vielleicht ein paar Haare nachwachsen.
Bezüglich der Metformin-Haarausfall-Problematik denke ich mir, könnte man theoretisch das Metformin nicht weglassen, wenn man eine sehr kohlenhydratarme Diät leben würde? Weil, wo kaum Kohlenhydrate, da auch kein (oder kaum) ein Problem mit Insulinresistenz, vereinfacht gesagt (zumindest denke ich als Laie das, aber weiß nicht, wie richtig das ist
).
Ahoi,
es sieht so aus, als hätte ich es endlich geschafft, den Haarausfall habe ich vielleicht nun hinter mir.
Und nur, weil ich keine NK-Produkte mehr verwende.
Ich habe mit Alverde zwar keinen vermehrten Haarausfall gehabt, dafür aber richtig schlimme Hautplacken, die Haut ist richtig aufgebrochen. Und durch das Lavera hatte ich eine sehr trockene Kopfhaut und Haarausfall. Eier und Urtekram haben meiner armen Kopfhaut dann wieder geschadet, und meine Friseurin hat mir milde Kosmetik mit Panthenol für meine Kopfhaut empfohlen.
Die Dame wird von mir einen Blumenstrauss bekommen, denn meine Kopfhautprobleme sind schlagartig weniger, fast weg, und ich verliere nur noch 20 Haare am Morgen (obwohl ich meine Haare kämme!!! Sonst habe ich 70-90 Haare ohne Kämmen verloren!). Das ist total toll!
Ich kann jeder Beauty mal empfehlen, von der NK runter zur KK (Milde Shampoos gibt es da echt super tolle!!!) zu wechseln, nur um mal zu testen, was dann passiert.
Hätte mir die Friseurin nicht gesagt, dass ich wechseln soll, hätte ich noch immer diesen Scheiß mit Placken und Haarausfall! Sie hat mich echt gerettet.
Hallo Mandy,
erstmal herzlichen Glückwunsch!!!
Welches Shampoo benutzt Du jetzt?
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Hi Susanne,
vielen Dank! Ich bin auch echt glücklich und hoffe, dass alles so bleibt!
Ich habe mir das Lanosan med Shampoo von Müller gekauft. Es ist echt super vom Geruch und von der Schaumbildung. Die Haare sind endlich wieder sauber (nachdem Urtekram so ätzend war!) und schön weich. Der Preis betrug um die 3 €. Und zum Wechsel habe ich das Physiogel sowie das Isana med von Rossmann (0,99 €) hier stehen.
Ich werde ein Shampoo auch nicht mehr für einen längeren Zeitraum nehmen, max. drei Anwendungen, dann werde ich immer mal wechseln. Auf jeden Fall bleibe ich im 'milden' Bereich, wie es meine Friseurin für meine Kopfhaut empfohlen hat.![]()
Ja, das ist meistens so, dass Kopfhautprobleme wie Schuppen oder Juckreiz, Rötungen, aus Unverträglichkeiten bzgl Shampoos resultieren und diese extra-milden Shampoos da schnelle Abhilfe schaffen.
nachtbiene: warst du es nicht, die auch gerne biostetique shampoos nimmt? ich habe jetzt die haare mit seife gewaschen, und so gut wie keine haare verloren. vielleicht ist an der kokostensid geschichte bei einigen was dran, ich denke bald, dass es auch bei mir so ist.
jetzt suche ich noch einen schönen kk shampoo, möglichst ohne parabene, weil ich allergisch dagegen bin.
bitte, könntest du mir dein produkt einmal benennen und vielleicht mal für mich nachsehen, wie das konserviert ist?
herzlichen dank im voraus!
lg nella
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Hi,
ja ich habe jetzt kürzere Haare, aber es sind "nur" ca. 12 cm runter. Und wichtig ist bei mir ja, dass ich diese fiese Placken auf der Kopfhaut nicht mehr habe. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Denn meine Haare sind richtig sauber geworden, wie sie bei NK nie waren und meine Haut bricht nirgends so auf wie bei den NK-Produkten. Und dadurch verliere ich auch weniger Haare.
Sind also verschiedene Faktoren, doch eins steht fest: die NK ruiniert mir meine schöne Kopfhaut. Und geschädigte Kopfhaut führt zum Haarausfall, genauso wie Zuckertensie, also Urtekram und Lavera waren sehr schlecht! Beim Waschen habe ich ohne die Haare zu kämmen schon ca. 250 bis 400 Haare verloren. Sonntag habe ich die Haare mit dem milden Shampoo gewaschen und mit Kämmen 150 Haare verloren. Das kann nicht nur an der Haarlänge liegen, zumal ich die langen nicht mal gekämmt habe!
Geändert von MandyMoore84 (31.10.2007 um 17:13 Uhr)
Du meinst die Incis? Ja, kann sie dir nachher mal abtippen.
Es ist das Vital Creme Shampoo von La Biosthetique, sehr sanft zur Kopfhaut und Haar.
Wobei die Shampoos von Mandy auch interessant klingen, das Bios ist ja leider recht kostenintensiv und findet sich auch selten bei ebayVllt wären das Alternativen.
danke, nachtbiene, wenn du dir die mühe machen willst. ich weiss nicht wie lang die liste ist, aber es geht mir vor allem um parabene.
ich habe hier noch the wash von paul mitchell (das ich so liebe - auch den apfelduft) aber die inci-liste ist höllisch lang und zungenbrecherisch. und mit dem, was ich über formaldehydabspalter und sonstigen bösen incis gelernt habe, nimmt man es besser nicht einmal zum füsse waschen - aber: pssst ich bin schon sehr verführt, denn der shampoo war lange jahre mein hg für meine gefärbten dursties...
also: wäre die liste nicht zu lang, danke ich dir sehr, ich finde die incis nicht im netz. sind parabene drin, mach dir nicht die mühe, dann würde ich es nicht kaufen.
gaaaaaaaaaanz lieben dank im voraus - finde ich wirklich sehr lieb von dir!!!
lg nella
Methyl- und Propylparaben.
uuuuuuuuuuffffffffffff ---- zuuuu schade! deine haare sind so schön, und es hätte ja sein können.
wenn ich aber das nächste mal zu meiner (neuen!) biostethiquerin gehe, lass´ ich mir doch mal den kopf damit waschen (wahrscheinlich um dann heulend raus zu gehen, weil das zeugs so toll ist)
ganz ganz herzlichen dank an dich für deine mühe: ich finde das superlieb von dir!
lg nella
Hallo zusammen,
bin noch ganz neu hier und dies ist erst mein zweiter Beitrag.
Ich hatte auch lange Haarausfall und es kam, da bin ich sicher, von Zuckertensiden im Shampoo. Also bin ich wieder bei KK ´gelandet´und meinen Haaren ging es wesentlich besser. Jetzt merke ich allerdings, sobald in einem Shampoo ein Cocostensid enthalten ist, juckt meine Kopfhaut und wieder vermehrt Haarausfall. Das einzige Shampoo, das ich bis dato gefunden habe, ohne diesen Inhaltsstoff ist von Frei Öl und dazu nehme ich die Pferdemarkhaarkur von Swiss o Pair. Ich würde gerne mit einem anderen Shampoo wechseln, nur finde ich keines ohne Cocostenside. Könnt ihr mir bitte bei der Suche helfen - ich möchte jedoch auf keinen Fall mehr NK?
Ganz herzlichen Dank vorab.
Gruss
Lilla
Hallo an alle Geplagten,
habe auch suuuperdollen Haarausfall, habe kaum noch Lust zu Kämmen..und das schon über Jahre hinweg, Hormone und so sind aber alle ok..
Habe mir heute das Acitv-Shampoo von Schwarzkopf gekauft, uiuiui, fast 10euro..hat schon jemand von euch Erfahrung damit??
Activ-Zeug von Schwarzkopf hatte ich auch mal getestet (Shampoo & Tonic). Ich fand es grottig, hat die Haare ganz stumpf gemacht.
So, ich hab mir jetzt für Dezember doch mal einen Hautarzttermin geben lassen. Jetzt hab ich seit über 1 Jahr Haarausfall und war nicht mal beim Spezialisten. Will wenigstens diese Option noch abdecken.
Ich bin gerade mal wieder richtig gefrustet über meine paar Flusen, die mir geblieben sind. Werde jetzt doch auch einen Versuch mit Aminexil starten und mir in der Apo nachher die kleinste Packungsgröße kaufen, um erstmal zu schauen, ob ich das besser vertrage als das Regaine.
Meinen Nägel geht es auch nicht gut, die brechen schon wieder sofort ab. Dabei nehme ich so ziemlich alles an Haut/Haare/Nägel-Ergänzungsmittelchen, die empfohlen werden. Mal gespannt, was der erneute Schilddrüsencheck ergibt.
ICH WILL MEINE SCHÖNEN ALTEN HAARE ZURÜCK!!!![]()
![]()
![]()
hi colleen, geht mir genauso! viel glück, dass der arzt dir weiterhelfen kann
! das aminexil hatte ich auch mal, war zunächst ganz o.k. (und OHNE nebenwirkung), hat MIR aber irgendwann nichts mehr gebracht...
Leebe Grüße - leeza1th
Hey Colleen,
danke für die Info mit dem ShampooDachte das wäre so toll..man muss es ja an die 12 Wochen benutzen, weiss gar nicht ob ich so lange durchhalte..zum Glück habe ich superharte Nägel und gesunde haut..daher ist es noch seltsamer, mit dem haarausfall. Was ist denn dieses Aminexil genau?
Hallo
ich dachte ich hätte alles dank Lanosan med im Griff. Doch seit ich es zum 2. Mal benutzt habe, habe ich eine trockene, juckende und schuppige Kopfhaut.
Das Zeug trocknet die Kopfhaut total aus.
Dafür ist der Haarausfall weniger geworden, lag wohl echt an den Zuckertensiden... Aber meine Kopfhaut leidet wieder so...
Was soll ich denn nun nehmen? NK vertrage ich nicht, und die KK durch SLS etc. auch nicht...![]()
Ich weiss es nicht. Es ist nur seltsam, dass er viel stärker wurde, seitdem ich Met nehme.
Ja, hab ich schon untersuchen lassen. Meine Schilddrüse ist ok. Ich hab wirklich alles, alles untersuchen lassen, was HA auslösen kann. Und da ich viel zu viele Androgene habe, scheint es wohl daran zu liegen. Problem ist eben, wenn der Haarfolikel erst einmal geschrumpft ist, ist es selten möglich, ihn wieder zu reanimieren. Außer Regaine gibts da noch nichts. Und da ich sowohl Miniaturisierungserscheinungen also auch lichte Stellen haben, glaube ich nicht, dass ich jemals wieder meine alte Haarpracht bekommen werde.Hast Du auch mal Deine Schilddrüse untersuchen lassen? Ich hab ja auch 'ne Unterfunktion. Geht oft einher mit PCO.
Den Gang zu sog. "Haar-Spezialisten" kannst Du Dir eh schenken, denn außer Regaine kennen die eh nichts weiter. Die einzigen Ärzte, die mir weitergeholfen haben, war mein Endokrinologe und mein Gyn, der auf Endokrinologie spezialisiert ist.
Aber ich sag mir immer: gibt wichtigeres als Haare![]()
Herrjeh!Ist das so? Ich hoffe noch immer, irgendwann wieder "ganz die Alte" zu sein in Sachen Haare...
Wie trägst Du denn Deine Haare? Kurz? Bist Du schon auf die lichten Stellen angesprochen worden?
Bei mir sind die Längen am dünnsten. Am Oberkopf sieht alles noch ganz okay aus. Wenn ich einen Pferdeschwanz mache, muß ich halt immer gucken, dass die Haare gleichmäßig verteilt sind, damit nicht irgendwo die Kopfhaut durchlugt.
Das Aminexil soll ja ähnlich wie Regaine wirken. Wird ab heute abend benutzt! Bin mal gespannt.
Hallo Mandy,
das ist ja ärgerlich!Hast Du schon mal das Neobio Apfelshampoo benutzt? Das enthält als Tensid Mipa-Laureth Sulfate, was von Holger (http://www.lhpa.info/shampoos.htm) als OK eingestuft wird. Ich werde mir dieses Shampoo auch bald kaufen, weil ich von Sodium Laureth Sulfate oder Sodium Lauryl Sulfate auch Schuppen bekomme und von Coco Glucosiden HA.
Heute Morgen als ich mir die Haare mit einem breitzinkigen Kamm vorsichtig gekämmt habe, sind mir mindestens 150 Haare ausgefallen. Das ganze Waschbecken war voll.Gestern war es vielleicht die Hälfte, warum diese krassen Unterschiede?
![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Hallo Colleen,
wollte doch nochmal berichten wie es meinem Haarausfall geht
Nehme jetzt seid 3 1/2 wochen das Aminexil und mei Haarausfall ist viel
weniger geworden.
Im ganzen sind meine Haare viel schöner/voluminöser geworden,was wohl an
der Umstellung meiner gesamten Haarpflege liegt.
Bin momentan TOTAL zufriedenund hoffe das es so bleibt
Aber zur Vorsicht werde ich mir noch eine Packung auf Vorrat beiseite
legen...man weiß ja nie!!!
Drücke dir die Daumen das es bei dir auch wirkt.
Kommt eben immer drauf an, wie empfindlich die Haarwurzel ist. Und da ich wirklich keinen üppigen Neuwuchs habe und meine Haare an sich immer feiner werden, habe ich mich von dem Gedanken verabschiedet, jemals wieder volle Haare zu haben.
Im amerikanischen PCOS Forum ist eine Frau, die hat mit Hilfe von Spiro, Met und Flutamide wieder Neuwuchs gehabt. Ich frag mich allerdings, ob DAS der richtige Weg sein soll, sich wegen der Haare mit Hormonhämmer vollzustopfen. Ich würde das nicht machen.
Meine Haare hatten BH-Verschluss-Länge, aber da man überall durchkucken konnte und es einfach unmöglich aussah, hab ich sie mir auf kinnlänge abschneiden lassen. Das gab gleich mehr Fülle. Ich habe bereits einen verdammt lichten Oberkopf und man kann von jeder Seite auf meine Kopfhaut schauen. Ich werde mir wohl über kurz oder lang ein Haarteil setzen lassen. Und ja, ich bin in letzter Zeit sehr oft auf meine Haare angesprochen wurden![]()
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Das seh ich ganz genauso. Lieber gesund und ein Haarteil, als krank und volle Haare. Hast du es schon mal mit Haarverdichtungsspray probiert? Vor Regaine habe ich das auch immer wieder genutzt. Am Anfang ist es ja etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann habe ich es genossen, dass die lichten Stellen nicht mehr so zu sehen waren.
Wie alt bist du?
Liebe Grüße
brigitte
Hallo Susanne,
das ist ja komisch - ich bekomme auch von SLS trockene juckende und schuppige Kopfhaut, von Zuckertensiden HA.
Welches Shampoo nimmst Du denn zur Zeit? Diese Unerschiede können auch von dem Shampoo kommen, wenn sich Deine Kopfhaut daran gewöhnt.
Ich drücke Dir die Daumen das es besser wird! Der Fellwechsel müsste sich ja langsam auch einstellen!
Ich verliere jetzt zwar weniger, kratz mich aber kaputt...
Daher werde ich mir in der Apotheke wohl oder übel das Eucerin 5% Urea Shampoo http://www.eucerin.de/trockene_haut/5_urea_shampoo.asp
kaufen. Das ist für trockene Kopfhaut geeignet, aber leider auch wieder so teuer. Jetzt habe ich wieder 1000 Shampoos da stehen...![]()
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Myreth Sulfate, Urea, Decyl Glucoside, Sodium Lactate, Sodium Cocoamphoacetate, Coco Glucoside, Laureth-9, PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Glyceryl Oleate, Lactic Acid, Panthenol, Sodium Benzoate, Polyquaternium-10, Sodium Salicylate.
Na toll - wieder Coco Glucoside...
Geht wohl nicht anders: entweder trockene, jucknede Kopfhaut oder Haarausfall![]()
Geändert von MandyMoore84 (04.11.2007 um 09:47 Uhr)
Oder das Linola Shampoo testen...
Linola Shampoo
Ingredients: Aqua, Sodium Myreth Sulfate, Glycerin, Sodium Lactate, Decyl Polygucose, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Sodium Cocoamphoacetate, Pentylene Glycol, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Caprylyl Glycol, Panthenol, Sodium Chloride, Sodium Citrate, Citric Acid, Dipropylene Glycol, Polyquaternium-10, Zea Mays, Glyceryl Caprylate
ich kann das sensitive milchsäure shampoo von princess empfehlen... hab im herbst auch immer mit haarausfall. jucken und struppigeren haaren zu kämpfen... das supermilde shampoo hat kein SLS und kein zuckertensid, die inhaltsstoffe sind einfach nur wasser, betain und milchsäure... man kann es im giraffenland.de bestellen...![]()
Ich komme im Moment mit Haarseife am besten zurecht... Mit Zuckertensiden habe ich Haarausfall und mit "aggressiveren" Shampoos fettet die Kopfhaut sofort nach![]()
jetzt muß ich mich hier auch mal zu wort melden. mein haarausfall ist immer phasenweise. es ist mal ein paar wochen/monate im normalen bereich und dann wieder extrem schlimm. zur zeit ist so eine schlimme phase und mit jeder dieser phasen wird der ausfall schlimmer.
meine ehemals total dicken haare, die ich durchstufen lassen habe um überhaupt herr der lage zu werden, sind bestimmt im laufe der letzten 2 jahre um 50% weniger geworden. es sieht meist nicht so schlimm aus, zumindest wenn ich sie nicht föne, da ich locken habe. aber wenn sie glatt gefönt sind, ist es ein bild des jammers. heute beim haarewaschen kamen mir die tränen. hatte die haare büschelweise in der hand. sicherlich hat das auch mit berufsbedingtem megastreß zu tun, aber das kann nicht der einzige grund sein.
mein (vorerst 3-)stufen-plan:
1) ich hab in 2 wochen einen arzttermin und lasse dort ein großes blutbild machen.
2) morgen rufe ich beim hautarzt an w/ termin
3) in ca. 2 wochen geh ich zur heilpraktikerin. die soll sich das übel mal ansehen.
hab mir den ganzen thread eben durchgelesen. von euch hat ja auch noch keiner das ultimative mittel gefunden
viele grüße
amy