Ihr Lieben,
ich bin total unglücklich![]()
Ich habe mir im Bioladen "original indische Waschnüsse gekauft", da ich wusste, dass man sie nicht nur zum Wäsche waschen, sondern auch zum Haare waschen nehmen kann.
Ich habe sonst das Hydro-Shampoo von Wella (Friseur) benutzt und bin dann auf NK umgestiegen. Bis meine Haare damit klar kamen hat es schon 'etwas gedauert. Manchmal waren die Haare nach dem Waschen einfach noch fettig. Aber ich hab das durchgezogen, war wegen der Geburt meines Sohnes viel daheim und konnte somit auch mal mit "ungewaschenen" Haaren rumlaufenIch hatte meine Haare dann so weit, dass ich sie nicht mehr jeden bzw. alle zwei Tage waschen musste, sondern so ca. alle vier Tage. Und das mit nur ganz wenig NK-Shampoo. Ich war echt happy
![]()
Dann kaufte ich also diese Waschnüsse und dachte, ich würde meinen Haaren damit etwas Gutes tun. Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch gemacht habe (vielleicht zu viele Nüsse benutzt - leider war keine Anzahl angegeben) oder ob es an diesem Saponin liegt, das in der Nuss steckt (wird für Seifen benutzt).
Mir juckt seitdem, also seit Wochen (!!) die Kopfhaut, die Haare sind nur noch fettig (muss sie täglich waschen, wenn ich aus dem Haus gehe), sie fliegen und habe ich seitdem extremen Haarausfall. Ich stille seit sechs Monaten und hatte schwachen Haarausfall. An dem Abend, als ich den Sud benutzte, kamen mehrere Büschel aus den Haaren - und das ist nun bei jeder Haarwäsche so! Mittlerweile bin ich wieder beim Wella Hydro-Shampoo (wegen der fettigen Haare). Ich habe außerdem nach jeder Haarwäsche eine saure Rinse gemacht. Das Zeug muss doch mal aus dem Haar verschwinden. Ich hänge nur noch über der Dusche und spüle meine Haare aus. Mit der Nummer kann ich echt bald im Zirkus auftreten...
Ich kann also nur davon abraten! Inzwischen konnte ich im Netz nachlesen, dass einige Benutzerinnen über diese unangenehmen Resultate klagten... Andere wiederum finden die Nüsse zum Haare waschen ganz toll. Ich kann das echt nicht verstehen. was ist da nur passiert?![]()
Zum Einen wollte ich Euch meine Erfahrung damit mitteilen. Ich denke, ein gutes NK-Shampoo, leicht mit wasser verdünnt bzw. aufgeschäumt, ist hier die bessere Wahl!
Zum Anderen hätte ich gerne Eure Meinung gewusst. Was soll ich tun? Gegen die fettigen, klitschigen Haare, die gereizte Kopfhaut (das ist zwar auszuhalten, macht mich aber nervös - warum brennt die Kopfhaut?), dem extremen Haarausfall? Soll ich doch wieder auf ein NK-Shampoo umsteigen? Habe das Aprikosen-Shampoo von Hauschka gekauft - aber noch nicht benutzt. Ich habe langes, sehr feines Haar (wenig Haar) und Angst, dass man den Haarausfall bald sieht (lichte Stellen), wenn das so weiter geht. Ich könnte echt durchdrehen, da die Haare wirklich bis zu dem Tag sehr schön waren, was echt lange gedauert hat![]()
DANKE an Euch!