Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Steinchen
    Besucher

    Rezept für reichhaltiges Fluid

    Hallo,
    ich habe ja nun mein erstes Hy-Gel geschafft. Nun würde ich gerne ein reichhaltiges Fluid mixen, so in der Art vom Care Nature Anti Age Fluid. Ich würde das Fluid dann gerne als Ersatz für eine Creme benutzen.
    Hier meine Idee:

    -Rosenwasser
    -Mandelöl
    -Allantoin
    -Panthenol
    -Hyaluron
    -Seidenprotein
    -Aloe Vera
    -Vitamin E
    -Xanthan
    -Alokohol
    -Lecithin oder Fluidlecithin
    -Panthenol
    -Harnstoff
    -Glycerin

    Das Fluid sollte (leicht) cremig werden (vielleicht mit dem Mandelöl ) und nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch etwas Fett spenden. Ich habe trockene bis normale sensible Haut.
    Kann man diese Sachen so kalt anrühren? Und welche Mengen würdet ihr vorschlagen? Habt ihr Tipps für mich? Ich würde hinterher gerne alles in einen Pumpspender füllen. Könnte man daraus eine cremeartige Konsistenz basteln?

    Ich hoffe, ihr könnt mir Ratschläge geben!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Hallo Steinchen, das Hygel ist eine sehr gute Grundlage. Du kannst Öle und Lecithin kalt dazurühren und schon hast du dein Fluid. Du hast nur Mandelöl aufgeführt, vielleicht hast du noch ein paar andere schöne Öle im Kühlschrank / Küchenschrank ?
    LG, Bonnie
    ..

  3. #3
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Reinlecithin kann man aber nicht kalt einrühren! Das muss man vorher in Öl erhitzen und so lösen. Nur mit Fluidlecithin kann man kalt rühren. Oder gibt es mittlerweile Reinlecithin in flüssiger Form??

    LG

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Ich meinte Fluidlecithin. Reinlecithin kenne ich gar nicht als Rohstoff für Pflege.

    LG, Bonnie
    ..

  5. #5
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Hat nicht irgendwer mal aus Reinlecithin Fluidlecithin gemacht? Da wäre nämlich ein ganz schöner Preisnachlass drin...
    Ich weiß nur nicht wie das funktioniert...
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  6. #6
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Ich hab das mal gemacht. Es funktioniert aber nicht so super wie das gekaufte. Man muss das dann länger rühren oder schütteln, bis sich dauerhaft was verbindet, als bei dem gekauften Fluidlecithin. Dafür hat man dann aber auf günstige Weise keinen künstlichen Emulgator da drin.

    Ich stell das Rezept mal rein. Hab heute leider nicht so viel Zeit und ich muss es noch suchen, aber wenn ich es gefunden hab, stell ichs rein, falls es bis dahin niemand anders gemacht hat.

    LG

  7. #7
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Toll, Danke!
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  8. #8
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Also die Sache ist garnicht so kompliziert.

    Ich habe das reinlecithin vom Spinnrad verwendet, weil es das im Reformhaus gab und ich keine Lust hatte zu bestellen.

    Man nimmt 50% Lecithin und 50% Pflanzenöl. Wenn man ne Menge für den einmaligen Gebrauch macht, also für eine Portion Creme oder so, kann man ein beliebiges Öl nehmen. Damals hab ich Sonnenblumenöl genommen. Wenn man es länger aufbewahren möchte, entweder Jojobaöl nehmen, oder einige Tropfen Vitamin E dazugeben. Ich würde aber nie zu große Mengen machen, weil es ja alles schonmal erhitzt wurde und an der Luft war und das alles beeinträchtigt die Haltbarkeit.

    Also die beiden Sachen zusammen im Becherglas erhitzen. Und warten bis das Lecithin komplett mit dem Öl verschmolzen ist. Fertig!

    Das wäre jetzt für Fluidlecithin super. In der gleichen Menge anwenden, wie in den Rezepten angegeben.

    LG Mary

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für reichhaltiges Fluid

    Hallo, ich habe das eben gemacht und kann nur sagen
    Klasse !!! Funktioniert 1a. Und ich dachte noch, das wird dann das günstigere Fluidlecithin BE sein, also das, das gelbe Cremes macht. Nö, die Creme ist weiß geworden !! Also, das selbstgemachte Fluidlecithin entspricht der teuren Variante Fluidlecithin Super. Wieso habe ich dafür immer 10 Euro ausgegeben ?
    Reinlecithin gibt es bei Spinnrad, ich backe es normalerweise ins Brot, aber jetzt habe ich noch eine gute Verwendung..

    LG, Bonnie

    Ach ja, ich habe mit dem Mixer gearbeitet, deshalb hat sich alles super verbunden, mal schauen, wie es morgen aussieht.
    ..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.