Ich habe in diesem Forum schon oft etwas von Lush gehört, die Produkte aber noch nie ausprobiert. Wollte mich daher mal erkundigen, ob die Haarkuren ganz gut sind und welche ihr empfehlen könnt. Danke.
Grüße,
shnegg
Ich habe in diesem Forum schon oft etwas von Lush gehört, die Produkte aber noch nie ausprobiert. Wollte mich daher mal erkundigen, ob die Haarkuren ganz gut sind und welche ihr empfehlen könnt. Danke.
Grüße,
shnegg
seitdem es lush in Wien gibt hab ich mir die Sachen auch mal angesehen, getestet hab ich Cooaulin und American Cream, Retread hab ich auch noch hier stehen.
Aber 2 Sachen stören mich extrem an den Lush Produkten, erstens das in allen Shampoos und auch in den Spülungen Sodium Lauryl Sulfat enthalten ist, und zweitens der für mich komische aufdringliche Geruch, während AmericanCream nach kosmetischer Vanille riecht, denkt man bei Retread eher an Tapetenkleister.
Zumindest die Sachen die ich hier testen konnte sind für mich durchgefallen, in Wirkung & noch mehr bei den Inhaltstoffen.
Ich bin auch im Lush Forum registriert, und das dort einige über Unverträglichkeiten und Juckreiz klagen bestätigt nur meine Einschätzung.
Hatte dort auch mal was zum Thema Tenside geschrieben, aber das wollte man warscheinlich nicht lesen, kamen zumindest keine Antwort mehr.
Deshalb halte ich mich dort eher zurück, ich will denen ihre geliebten Lush Sachen nicht madig machen.
Ich nehm seit einiger Lush Rehab-Shampoo und American Cream als Spülung und finde die Pflegewirkung sehr gut. Als Kur nehm ich Retread, auch die find ich klasse. Finde von allen dreien auch den Geruch sehr lecker.
Was vom Geruch her gar nicht geht ist Arabian Bright und Flying Stoke ist auch nicht so der Bringer.
Mich stören allerdings auch die SLS, bekomme zeitweise leichte Kopfschüppchen davon. Daher hab ich im Wechsel dann die TBS Honig-Sachen, wobei sich TBS jetzt auch für mich erledigt hat.
Das hier so hoch gepriesene Logona hat bei mir leider total geloost. Als nächstes werd ich Lavera testen. Werd doch wohl meinen HG in Sachen Haarpflege noch finden!
Die Pflegewirkung von American Cream finde ich gar nicht so gut, aber Arabian Bright (leider aus dem Programm genommen) finde ich hervorragend und vom Duft her obergenial.
Holger hat recht, im dortigen Forum findet man eher wenig Kritik, auch wenn recht viele Leute von Juckreiz und Problemen berichten.
Huhu
Stimmt im Lushforum ist Kritik nicht so gern gesehen. Ich hab lange mit Rehab und American Cream Haare gewaschen und bin damit gut zurecht gekommen. Auch die Husan wen Hua Kur hab ich benutzt allerdings musste ich da immer mit shampoo nachwaschen weil sie so gejuckt hat.
Winks
Gwen
man soll ja auch bei husan wen hua kur mit shampoo nachwaschen*g*
habe hier american cream, veganese und die hua kur, allerdings noch nicht getestet. das sls stört mich in den spülungen schon ein bißchen...
bin ja auch im lush-forum registiert, überleg mir aber auch 3mal ob ich was schreibe, weil bei kleinster kritik gehn da so viele ab...![]()
while ( !asleep ) sheep++;
Ich habe von Lush (aus UK) das Babyshampoo "Assisi". Dort ist kein Sodium Lauryl Sulfat drin, als Tensid wird Disodium Laureth Sulfosuccinate verwendet. Ich weiss nicht, ob das auf das Land ankommt, aber auf der US Lush Seite wird Lauryl Betaine als Tensid angegeben. Ich wollt das bloss anmerken, da nicht in allen Lush Shampoos Sodium Lauryl Sulfat drin ist
Das Shampoo ist super mild, aber es sind sehr viele Oele drin enthalten & das nimmt auf Dauer ganz schoen Volumen.. Aber es ist eins der mildesten Shampoos was ich bislang hatte.
vlg
die *c*
liebe Grüße, *c*
dann werd ich mal meine Aussage korrigieren das ich mit "allen" nur die meinte die ich im wiener Shop gesehen hab bzw. deren Inhaltsstoffe ich lesen konnte.
das Assisi Shampoo ist dann mit Sicherheit interessant, nur kann ich mich nicht erinnern das ich es dort gesehen hab.
Blöd nur, dass es das Assisi zurzeit nicht gibt, egal wo :(
Von daher hast du schon Recht, Holger.
Soweit ich das mitbekommen hab, gab es das nur ganz kurz in UK und jetzt müssen wohl noch irgendwelche Inhaltstoffe überarbeitet werden.
Habe mir American Cream geholt, weil alle so begeistert davon sind. Dann hab ich mich geärgert, weil der Duft zwar wirklich sehr lecker ist, aber leider konnte ich bei meinem Haar 0 Pflegewirkung feststellen, ist eher sogar noch trockener geworden. Schade.
H'Suan Wen Hua hab ich dann gutwillig auch ausprobiert und das war leider auch nicht so der Bringer. Erstens fand ich den Geruch total eklig und eine Wirkung konnte ich auch nicht festellen, dabei hab ich davon sogar zwei Pötte leergemacht, weil ich dachte, naja vielleicht musst du das länger nehmen, bis sich da was tut.
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
Ich find die Reaktionen auf American Cream echt merkwürdig. Gerade ich, die wirklich extrem trockne Haare hat, finde es von der Pflegewirkung her gut.
Kann es sein, dass Haare sooo unterschiedlich reagieren? Fehlt meinen Haaren vielleicht nur ein bestimmtes Etwas und genau das ist im AC drin?
Der Geruch von Hua Dingsbums ist wirklich nicht jedermanns Sache![]()
Bei Lush ist das so eine Sache; entweder sind die Sachen total gut oder die reinste Katastrophe.
Ich wasch meine Haare seid gut einem halben jahr nur noch mit festen lush-Shampoos und komme damit super klar. Am liebsten mag ich den hybrid und Godiva, weil da auch gleich die richtige Menge pflege drin ist. Condi und Kuren kann man bei Lush glaub ich nur verwenden wenn man ganz trockenes Haar hat, weil die irre reichhaltig sind. Gejuckt und geschuppt hat es bei mir seitdem noch nie, ich habe eher das gefühl das Haare und Kopfhaut sauberer werden als bei den NK produkten die ich vorher benutzt habe.
Das Lush-Deo hingegen war die reinste Katastrophe! Der Ausschlag war sos chlimm, das die Haut aufgebrochen ist und sich entzündet hat. Es tat fürchterlich weh. Ich weiß bei den Incis aber noch heute nich woran es gelegen hat.
Mit der Gesichtspflege ( vor allem AOBS) komme ich auch total super klar.
dafür war die Anwendung von Les cacas ein Horrortrib unter dem ich noch heute leide.
Das Lush-Prinzip scheint also Geben und Nehmen zu sein![]()
Du Arme, was hast du denn mit den Cacas veranstaltet? Ich hab sie selbst noch nie benutzt, ich bleib meinem Sante treu.
Beim Deo hatte ich die gleiche Erfahrung (Aromacreme)
Allerdings find ich den Godiva ganz fürchterlich ;)
ich hab AC und Retread: also AC riecht zwar wirklich lecker, aber hat bei mir auch null pflegewirkung.hab mir daher retread geholt u.finde es ist viel pflegender .
hab den codi am stück "fuel"
ähm...ja...was kann man dazu sagen...ih hab eigentlich extremst glatte haare vonnatur..ohne irgendeine bewegung...
un mit dem...hab sogar ich leichte wellen bekommen...un zusätzlich trockene haare...und fliegende sowieso...
die waren danach so wirklich extremst "sauber"
bin nicht begeistert und benutze ihn nicht mehr (würde auch ein stückerl gegen irgendwas tauschen, falls wer testen möchte)
wenn man vllt ncih so kaputte haare hat wie ich ist er vllt sogar gut?! -> testberichte
Ich benutze auch vereinzelt Lush-Produkte für mein Haar aber längst nicht mehr so viele wie früher.
Wenn mein Haar eine stärkere Reinigung braucht, verwende ich Rehab Shampoo. Als Kur finde ich H'suan Wen Hua unschlagbar, allerdings reichere ich sie noch zusätzlich mit ein paar Spritzern Macadamianussöl an. Mit diesen beiden Produkten komme ich absolut problemlos zurecht.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Ich komme gut mit dem Hybrid-Shampoostein zurecht, also der, der sowohl Shampoo als auch Condi ist. Ist nicht zu reichhaltig, dass das Haar am Kopf festpappt, aber auch pflegend genug, dass ich meine Haare nach dem Waschen fast auf einen Strich kämmen kann. Das ging beim American Cream gar nicht, da blieb der Kamm schon auf einem Drittel der Strecke hängen.![]()
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
*hrhr*@ Holger:
Hab grad Deine Posts im Lush-Forum nachgelesen:
Explodierter Pavian.) such dir einen männlichen Friseur aus oder eine Friseurin die selber langes Haar hat (wird warscheinlich schwierig in billig Läden.. haben meistens alle einen explodierten Pavian am Kopf)![]()
Toll gesagt!
~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~
das Original Zitat mit dem Pavian ist aber von Marla *glaub* sie hatte das mal geschrieben hier im Forum, ich fand den Vergleich so genial ldas ich ihn dann dort auch verwendet hab![]()
![]()
Also ich hab mit Lush sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die Sachen fürs Gesicht funktionieren bei mir sehr gut. Allerdings in Sachen Haare kommt mir kein Lush mehr auf den Schädel! Meine Haare sind sehr trocken, ebenso die Kopfhaut. Übrigens ein Ergebnis von jahrelangen Silikon-Sessions...![]()
Die nette Dame bei Lush meinte, Rehab sei das absolut Richtige für mich. Nü, das Silikon läßt sich damit wunderbar auswaschen, denn es sind gleich 3 Tenside drin, außer SLS noch ALS. Toll. Und das bei trockenen Haaren / Kopfhaut?! Das Ergebnis war... leise rieselt der Schnee.
![]()
Das einzige, was ich gut finde, ist der Recon für die Kopfhaut. Ist halt reichlich zeitaufwändig, aber hilft.
@Holger:
übrigens bin ich durch deine Seite drauf gekommen, daß meine Schuppen mit dem Silikon aus den "Shampoos für trockenes Haar" zu tun haben könnten. Früher hatte ich nämlich nie Schuppen, obwohl ich eine leichte Schuppenflechte hab. Bin inzwischen völlig auf NK (Logona / Sante) umgestiegen und nach einer Behandlung mit Kokosöl ist meine Kopfhaut happy. Hier mal ein dickes Dankeschön an dich für die Infos auf deiner Seite!
Ähm, ok, es geht hier ja eher um die Kuren. Sorry, war etwas auf dem falschen Dampfer. Ich hab die Spülung American Cream mal benutzt, kleine Flasche zum Testen. War nicht schlecht, riecht vor allem sehr lecker, aber brachte nicht wirklich viel an Pflegewirkung. Für das Ergebnis war er mir dann schlicht viel zu teuer.
Geändert von Sweety (22.03.2006 um 13:33 Uhr)