Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    abstehende Schläfenhaare

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe ein Problem mit meinen Haaren im Schläfenbereich (da vorne, wo die Haare schon so flaumartig werden, versteht das jemand????)...
    Und zwar habe ich meistens einen Zopf, aber die HAare da vorne stehen dermaßen heftig ab, dass das total auffällt... Kommt wahrscheinlich von der vielen Strapaze, die die Haare an der Stele mitmachen müssen, weil die da relativ oft gekämmt werden, allen Witterungen standhalten müssen, noch stärker gestylt werden als der Rest und halt total dünn sind. Ich habe ja generell schon sehr dünne HAare, aber die da vorne schießen echt den Vogel ab; wenn die dann noch abstehen, sieht das echt nur aus!
    Naja, weil die halt so fein sind, bringt ne Intensivkur da vorne bei mir gar nix, habe das Gefühl, dass die Härchen überhauptkeine Pflege aufnehmen können. Deswegen maltretiere ich die immer mit Silikonbomben, die ich sonst nie an meine HAare lassen würde, striegel die mit ner Wildschweinbürste platt und fixier die mit Haarspray-sicherlich nicht die gelungendste Lösung...
    HAt büddebüddebüdde irgendjemand von euch ne Idee, was ich gegen dieses Abstehen tun kann?????? Bin echt verzweifelt.....
    LG cherry 1aFi

  2. #2
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Huhu cherry,

    hast du es schon mit Sante Haarwachs versucht? Also sie damit vorsichtig glatt zu streichen?
    Oder mit Kokosöl..

    bei mir funktioniert auch sehr gut Honigfestiger. Einfach 1 TL Honig auf 300ml Wasser und in eine Sprühflasche damit. Auf die abstehenden Härchen sprühen und glatt streichen.

    Ich hoffe, das hilft ein bissl. Ich habe auch so doofe abstehende Härchen und kriege das damit recht gut in den Griff.

    Lieber Gruß,
    Miranda
    Lieber Gruß,
    Miranda

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Meine abstehenden, flaumigen Haare vor den Ohren hab ich mir einfach sehr kurz abgeschnitten. Die wachsen ja eh nicht. Sieht nun viel besser aus.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    35

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Mein Freund nennt die bei mir schon Antennen.

    Ich mache einfach etwas Stylingfluid drüber, und was dann nciht hält, damit muß cih einfach leben...

    Die Honigsprühdingsda hört sich aber gut an!

  5. #5
    sturer Stier Avatar von sabe8
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    591
    Meine Laune...
    Blah

    AW: abstehende Schläfenhaare

    hallo cherry,
    ich hab das problem auch. ich trag mesitens einen zopf und klemm mir die haare mit spangen hinters ohr. mittlerweile sind sie nämlich dafür lang genug. früher hab ich auch immer viel haarspray benutzt, aber seit ich auf nk umgestiegen bin, nehm ich lieber kokosöl, aber nur einen hauch. vielleicht sind sie deshalb auch gewachsen?
    aber mit dem honig hört sich auch gut an!

  6. #6
    Colleen
    Besucher

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Jaaa, der blöde Babyflaum. Hab ich leider auch. Ganz vorn am Haaransatz hab ich den weggeschnitten und an den Schläfen glätte ich das mit Haarspray weg. Was sind das nur für Haare? Die wachsen nie lang, sind dünn und flaumig - brechen die einfach ab oder wie?

  7. #7
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: abstehende Schläfenhaare

    DAnke für die vielen Tipps, v.a. das mit dem Honigsprühzeugs hört sich gut an, werde ich mal in Angriff nehmen. Wie lange hält sich so ein fertig angerührtes Zeug denn in etwa ????
    JA, was das für HAare sind, wüsste ich auch gerne mal..... Abgebrochen sind die bei mir jedenfalls definitiv nicht, dazu sind die vielzu dünn und außerdem werden die nach vorne hin auch gleichmäßig immer dünner....
    LG cherry 1aFi

  8. #8
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Zitat Zitat von Ninchen
    Mein Freund nennt die bei mir schon Antennen.

    super Sache
    LG cherry 1aFi

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Antennen hab ich auch. Die sind aber lang genug, um sie mit unauffälligen braunen Haarnadeln festzustecken, wenn ich die Haare zusammenbinde oder -stecke. Mit ganz kurzen am Ansatz geht das natürlich nicht, aber die stören mich auch nicht bzw. stehen nicht so ab.

    Gruß,

  10. #10
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: abstehende Schläfenhaare

    ups... ich weiß gar nicht, wie lange das haltbar ist.

    Aber je nachdem wie haltbar du es haben möchtest, kannst du mehr oder weniger Alkohol dazu kippen. Nur dieser trocknet dann auch die Haare etwas aus, was ja auch nicht sooo prickelnd ist. Deswegen lasse ich ihn ganz weg. Und ein TL Honig und 300ml Wasser kostet ja auch nicht die Welt.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  11. #11
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: abstehende Schläfenhaare

    JA stimmt, teuer ist das Zeug absolut nicht..... Aber ich hab bei sowas so absolut gar keine Ahnung und bin da immer übervorsichtig. WAs meinste denn ungefähr? Drei TAge, ne Woche, zwei Wochen, nen Monat?
    LG cherry 1aFi

  12. #12
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Also ich benutze es immer so ca. 2 Wochen lang bevor ich es wechsel, aber muffig riecht es da bei mir noch nicht. Ich würds einfach nicht mehr verwenden, wenns müffelt oder ne Schimmelschicht drauf schwimmt.
    Ich hab jetzt mal eins mit Alkohol angerührt (frag mich nicht wieviel.. einfach nach Gefühl) und das ist immer noch gut.. nach mittlerweile 4 Wochen..
    Lieber Gruß,
    Miranda

  13. #13
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: abstehende Schläfenhaare

    Okay, supi, vielen Dank, wenn das doch so 2 Wochen hält, man also nicht jeden TAg aufs Neue panschen muss, werde ich das wohl mal probieren!!!
    LG cherry 1aFi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.