Hallo an die lieben
heute war es mal wieder soweit, ich habe Fenster geputzt ..
nur bin ich danach nie so wirklich zufrieden?!
Habt Ihr besondere Techniken, bzw wie macht Ihr den Fensterputz?
freue mich auf Eure Antworten
Hallo an die lieben
heute war es mal wieder soweit, ich habe Fenster geputzt ..
nur bin ich danach nie so wirklich zufrieden?!
Habt Ihr besondere Techniken, bzw wie macht Ihr den Fensterputz?
freue mich auf Eure Antworten
Liebe Grüsse
Louisa
Ich nehm entweder Geschirrspülmittel und einen Eimer Wasser . Dann reib ich die alle mal ein . Dann frischer Eimer mit Wasser ein weiches saugfähiges Tuch und dann das Geschirrspülmittel runter und getrocket wird mit Toilettenpapier.
Dann gibts bei dm noch diese Fensterputztücher- sehr praktisch - zwei stück eins blau und eins beige. Eins für feucht und eins für trocken . Geht schnell-. Allerdings putz ich Fenster nur einmal im Jahr. Zum Frühlingsbeginn*hüstl* wäre ja wieder mal an der Zeit *pff*
Ich habe den Fensterwischer von Hara. das einzige, was ich von Hara habe. Aber ich bin selig damit, denn ich habe lauter Veluxfenster, und die putzen sich sonst besch....eiden.
Zusätzlich benutze ich ein Microfasertuch.
ich hatte mir auch mal dies Orangenblüten-Lotuseffektzeug bestellt, aber das taugt nix. (bei mir)
Achja, das Vollpflegemittel von Hara habe ich auch, aber ich nehme auch gerne einfach Spüli, evtl mit nem Schuss Spiritus.
Geändert von Ina (22.03.2006 um 17:36 Uhr)
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
ich benutze zum Fensterputzen den Fensterwischer von Vildea. Auf der einen Seite so ein Mikrofaserüberzug auf der anderen Seite einen kleine Abzieher. In mein Putzwasser kommt ein Spritzer Essigreiniger. Mit dieser Kombination bekomme ich meine Fenster ohne Probleme sauber.
Ich verwende stinknormalen Fensterreiniger, Zeitungspapier und für besonders hartnäckigen Schmutz ein Ledertuch.
Damit habe ich schon jahralten Dreck von Fenstern runterbekommen, ohne mit übermäßig anzustrengen (Arbeit bleibt es natürlich schon) und alles ohne Streifen.
Ich schwöre auf Haarshampoo zum Fensterputzen.
Ja, so ist der Fensterreiniger von Hara auch
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ich benutze:
Heißes Wasser, etwas Essig, einen Schwamm und ein fusselfreies Tuch.
Erst das Fenster komplett nass abwischen. Dann mit dem trockenen Tuch nachwischen.
Wird garantiert streifenfrei und ist umweltfreundlich.
LG Gilmore
Eimer Wasser mit seeehr wenig Spülmittel - mit einem (Spül)Schwamm die Scheiben und Rahmen abreiben (meine Mutti hat dafür immer die alten Spülschwämme genommen - der Rest reichte zum Schmutzlösen völlig) - mit einem sehr breiten Abzieher die Scheiben von oben nach unten abziehen - mit Küchenpapier die restlichen Wassertropfen an Rand und Rahmen trockenreiben - et voilà alles streifenfrei
Bei hartnäckigen Verschmutzungen (Insekten-Pipi, Nikotin auf dem Rahmen) geht es gut mit Putzstein - erstaunlicherweise auch auf der Scheibe - verkratzt nix!
signature under construction
danke schonmal..
also ich mach das normal so und zwar..
einen Eimer mit gut warmem Wasser, dann 100ml Essigessenz rein
dann die Fenster mit dem Tuch sauber wischen, so lange bsi der Dreck und Staub weg ist, und dann geh ich mit dem tockenen Tuch, was nicht fusselt drüber, zum trocken machen.
leider lassen sich ein Paar Streifen bei mir nicht vermeiden..
musste heute echt putzen, also die Sonne sich gezeigt hat, traute ich mich gar ned mehr aus dem Fenster zu guggen, bei dem düsteren Wetter hat man das nicht so gesehen..
Liebe Grüsse
Louisa
Ich hab immer diese Katzenrotznasen an den Fensterscheiben
tippe auch für heißes wasser mit nem kleinen schuss spüli...
abgetrocknet wird mit zeitungspapier..... absolut streifenfrei
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-Brat-Gerät
[IMG]http://diaet.abnehmen-forum.com/tick..._62_58_abs.png[/IMG]
wie zeitungspapier ???
Liebe Grüsse
Louisa
Na Zetungspapier zerknüülen, und damit das fenster polieren. ich glaub, der Effekt hängt irgendwie mit der Druckerschwärze zusammen....
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
@Ina: Genau - zerknüllen! Warum genau das damit so toll klappt, ist mir eigentlich egal Aber es funktioniert wirklich gut! Auch für den Fensterrahmen geeignet, da dieser erstaunlicherweise NICHT schwarz wird.
mhm ok das hab ich noch nicht gehört werde es aber das nächste mal ausprobieren
Liebe Grüsse
Louisa
Klar, für streifenfreie Reinigung muß mit zerknülltem Zeitungspapier nachgerieben werden. Mach ich auch.
Übrigens soll man die Fenster nicht bei Sonnenschein putzen, weil die dann streifig trocknen. Besser bei Schatten.
Letztes Jahr ist mein Mann mal über die Fenster im Untergeschoss mal mit dem Hochdruckreiniger rüber gegangen und ich habe nur nachgerieben. Funktioniert auch und ging superschnell.
Liebe dich selbst, ich tu's nicht
Zeitungspapier ist echt der Hit. Kann man mal sehen, wozu mein "Puddinggymnasium" alles nützlich war - den Tipp hab ich zum Glück schon damals bekommen, sonst hätte ich mich in meiner ersten eigenen Wohnung wohl dusselig geputzt. Ich nehme für Glas/Fenster auch nur Wasser, Schüsschen Essig/Spüli, Abzieher, Zeitungspapier.
Und als ich noch Kunststoffrahmen hatte, hab ich mir von einer Freundin immer so ein fieses Professional-Zeug geholt, was sie für die Rahmen in ihrem Laden benutzt hat. Heut hab ich Holzrahmen, die wische ich nur leicht feucht und halt alle paar Jahre schmirgeln und streichen.
Wobei, Fenster putzen mache ich echt selten - böse Hausfrau, ich!
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
Ich auch!Zitat von Katharina
Man kann seine alten Shampooreste aufbrauchen und außerdem duftet es schön.
Zitat von July
Ja genau. Das ist so toll, aber unsere Beauties wollen einfach nicht hören. Ich wiederhole meinen Tipp jetzt schon fast gebetsmühlenartig.
Hallo!
Ja, Zeitungspapier zerknüllen und damit trockenreiben..... ist ideal!
Damit werden die Scheiben streifenfrei sauber!
Habe ich damals im Hotel gelernt....
Liebe Grüße
Lizzy
"Yo soy lebendicamente"
http://www.boomspeed.com/egraphics/62946.gifhttp://www.boomspeed.com/egraphics/90725.gifhttp://www.boomspeed.com/egraphics/18467.gifhttp://www.boomspeed.com/egraphics/97623.gifhttp://www.boomspeed.com/egraphics/89762.gifhttp://www.boomspeed.com/egraphics/79735.gif
Also ich hatte das mal in einer Putzsendung im TV gesehen und dann selbst ausprobiert weil ich gerade nichts anderes da hatte....Zitat von Katharina
Ein besseres Ergebnis kann man sich gar nicht wünschen!
Sowas blödes - jetzt hab ich gerade heut morgen nen Rest Shampoo, was ich nicht mochte, weggeschmissen. Das hätt ich eher wissen sollen, dann hätte ich jetzt auch topgestylte Fenster.
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
Hallo!
In meiner Beilage bei den Waschnüssen stand, dass man den Sud auch gut für Fenster nehmen kann...von wegen Lotuseffekt und so. Hat das schon mal jemand von euch versucht?
Letztes Jahr hab ich nicht einmal meine Fenster geputzt...immer wenn ich wollte haben Zeit und/oder Wetter nicht mitgespielt und sonst wollt ich halt einfach nicht...
Aber dieses Jahr bin ich auf diesen Waschnusssud gespannt...nehme alte Geschirrtücher (fusselfreie) zum Putzen. Das mit dem Zeitungspapier wär auch mal eine Idee zum Ausprobieren.
Obwohl mich weniger die Fenster, sondern mehr die Fensterrahmen zum Putzen nerven...
lg, Dani
Zitat von July
Ja genau - und es schont sogar noch die Hände.
Ich benutz nen Eimer klares Wasser und n Microfasertuch... Bin wirklich nich die geborene Hausfrau , aber damit geht s schnell und streifenfrei ohne irgendwelches Gehampel
Ich putze die Fenster mit klarem Wasser (Tröpfchen Spüli), Microfasertuch und Abzieher. Das funzt bei mir einfach am allerbesten. Wenns Streifen gibt oder Fliegensiff drauf ist gehe ich nochmal mit Frosch Spiritusreiniger drüber, geht aber meist ohne.
hallo, der ultimative tipp zum fensterputzen: klarspüler für die spülmaschine in einen eimer heißes wasser (einen guten spritzer, wenns zuviel war, gibts streifen), mit schwammtuch (diese ovalen dinger in gelb) die scheiben einseifen, mit microfasertuch nachwischen, trocknen lassen - voilà -streifenfreie fenster
liebe grüße
krisja
Ich mag das mit der Zeitung einfach nicht glauben
Geht das wirklich?
Ja. das klappt! Tageszeitung zerknüllen und Scheibe trocken reiben. Soll aber mit Hochglanzmagazinen nicht gehen. Hab ich auch noch nicht probiert, da immer viel Tageszeitung, aber keine Magazine.
LG
lalau
Hab grad erst diesen Fenster-Thread entdeckt, dann frage ich hier auch nochmals
Hat jemand vielleicht einen Tipp für einen Brandfleck im Kunststoff-Fensterrahmen?
(Die Kerze stand zu nah dran und jetzt ist dort ein bräunlicher Fleck).
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Zitat von Katharina
Also, nachdem ich den Tipp ja neulich schon gelesen habe, musste ich das beim nächsten Sonntags-Putz gleich mal ausprobieren, und hey - es ist toll!!! Riecht lecker (im Gegensatz zu dem Fensterreiniger) und macht super-sauber.
Mein fieser Kollege witzelte zwar am Montag drauf "na pass bloß auf, dass Dein Spiegel jetzt keine Locken kriegt!", aber ich habe dafür blitzsaubere und top-stylische Fenster und Spiegel!!!
Also danke für den Tipp!!!!!
So Ihr Putzteufel, hat denn jemand auch einen guten Tipp für Dachfenster? Ich rede von diesen tollen Velus-Dachfenster, die die Vorliebe haben, denn Schmutz richtig schön magisch anzuziehen und nicht mehr abzugeben. Diese Fenster machen mich momentan verrückt und jetzt wo die Sonne scheint, sieht man alles, besser gesagt, nix mehr. Ich hasse es diese Fenster zu putzen, so unter dem Moto, lohnt sich ja gar nicht
Isch habe auch nur Veluxfenster... Putze auch recht selten, denn die sind am nächsten tag ja eh wieder schmutzig . Aber wie ich oben schon beschrieben habe: wenn ich putze, dann nehm ich den Fensterwischer von Hara, und poliere gegebenenfalls mit Zeitungspapier nach.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
ist ja bald wieder soweit.
hochdruckreiniger, waschnüsse wegen lotuseffakt *notier*
ich hab bei spüli den eindruck, als wenn die fenster danach schneller wieder schmutzig sind. da fehlt wahrscheinlich der lotuseffekt..
aber das mit dem hochdruckreiniger ist genial *schmacht*
Ich putze ja auch schon ein paar Jährchen Fenster und ich bin beim Klarspüler für Geschirrspülmaschinen hängengeblieben, den toppt nach meiner Erfahrung nichts.
Haarshampoo zum fensterputzen...genial.. hier lernt man ja echt nochwas
das mit dem Zeitungspapier wusste ich auch noch von meiner Oma ist absolut klasse und wirkt!!
Was habt ihr denn da für Fenster Wir haben oben im Schlaf- und im Arbeitszimmer auch Velux, die ich das letzte Mal im Mai '07 geputzt hab und die sehen um einiges besser aus, als unsere Wohnzimmerfront hier unten (ganz normale Fenster), die ich erst im November geputzt hab.
Cool, Haarshampoo werde ich dann beim nächsten Mal auch nehmen -muss ja noch so viele Flaschen aufbrauchen, ist ja dann ein super Nebeneffekt
Liebe Grüße
Feerique
Ich habs auch hinter mir:
eimer heisses wasser mitspülmittel und gelb- grünen schwamm so richtig alles eingeschäumt und mit der grünen Seite geshrubbt was das zeug hält jiihaa!
dann mit heissem Wasser und viel schwung regengussmässig alles abgespült.
mit dem Abzieher Wasser abgezogen und mit Tücher und achterbewegung alles trockengerieben..
Ja, der Boden war komplett nass und die Handtücher ebenso.
Aber die Scheiben sind nun sauber.
LG Angi
*Haare*