Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    black
    Besucher

    Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Hey Curlies!

    Ich habe neulich gelesen, dass ein Meerwasser-Spray gut zum Auffrischen der Locken geeignet sein soll! Man mischt dazu einfach 2 EL Meersalz in einen Liter Wasser. Hat jemand Erfahrung damit??

    Obwohl ich mit dem Glycerin-Spray sehr zufrieden bin, reizt es mich, das auszuprobieren... wer weiss, vielleicht wäre ja ein Glycerin-Meersalz Gemisch das Non-Plus-Ultra?? Woher krieg ich aber bitteschön Meersalz??

  2. #2
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.318

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Salz entzieht aber doch Wasser und trocknet aus Odddder
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  3. #3
    black
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    So richtig kann ich mir das ja auch nicht vorstellen.. aber ein Versuch wäre es wert...

  4. #4
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Also ich meine Salz entzieht nicht Wasser, sondern bindet es und das macht ja Glycerin auch! Ich denke es ist einen Versuch wert. Meersalz gibt es doch sicher in jedem Supermarkt.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  5. #5
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.318

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Na klar ich auch !

    War nur so mein erster Gedanke mit dem Austrocknen. Evtl. erst Salzwasser-Spray und dann Glycerin-Spray?
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Meersalz gibt es doch mittlerweile in jedem Supermarkt. Und wenn es etwas hochwertiger sein soll, dann im Reformhaus.

    Müsste man dann aber bei dem Salzspray nicht mit der Sonnen aufpassen? Im Urlaub ist es ja so, dass die Salzkristalle wie kleine Brenngläser wirken sollen und die Wirkung der Sonne dadurch verstärken. Aber wahrscheinlich hat Meerwasser eine höhere Salzkonzentration.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  7. #7
    Silke
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Hallo und Guten Morgen!

    Hab zwar jetzt Dauerwelle.
    Und zwar weil ich ja a...glatte Haare habe, und das wollt ich nicht mehr.

    Doch beim Urlaub am und im Meer waren meine Haare immer leicht gewellt, natürlich jetzt keine Locken usw., aber immerhin war die extreme Glätte weg.
    Hat mich natürlich gefreut. (Liegt das dann am Salz im Haar? Würd mich jetzt auch interessieren).
    Allerdings hielt das zuhause dann nicht mehr an, ist ja klar.
    Ich hatte auch immer sehr schöne Haare im Urlaub, wusch das Salz auch nie gleich raus bzw. hab das auch drin gelassen bis zum nächsten Baden. Bin ja eh so ein Salzfan, und das tat einfach total gut, auch auf der Haut.
    Ich hatte nie Probleme, daß das Salz dann irgendwann auf der Kopfhaut gejuckt hat oder auf der Haut.

    Aber das ist halt jetzt ein sehr individulles Ergebnis, ein Versuch das hierzuhause mal nachzumachen, wäre es auf jeden Fall wert .

    Liebe Grüsse

  8. #8
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Hallo!

    Meine Haare sind im Urlaub auch immer viel lockiger als zu Hause.Besonders wenn ich das Meerwasser mal nicht ausspülen kann,habe ich einen richtigen 3er Lockenkopf.Das liegt dann wohl am Salz.

    Irgendwie sind die Haare nach dem Urlaub aber auch etwas ausgetrocknet.Das kann auch an der Sonne liegen,keine Ahnung.

    Es würde mich wirklich interessieren,ob dieser austrocknende Effekt vom Salz kommt!?

    Grüsse

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Also meine Haare sind im Urlaub allerdings auch meist lockiger, weil sie feuchter sind bzw. die Luftfeuchtigkeit höher ist. Dann locken sie sich immer sehr schön! Vielleicht sollte ich nach Asien ziehen. Da hatte ich absolute Traumhaare!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #10
    black
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Sie beschreiben es da auch so, dass man im Urlaub meist lockiger daherkommt und es den Haaren besser geht. Ich kann das eigentlich auch bestätigen, obwohl ich schon viiiiiiieeel zu lange nicht mehr am Meer war (). Ein bisschen Meer- und Beach-Feeling kann doch nicht schaden, oder? Ich schau mal, ob ich irgendwo Meersalz kriegen kann. Hab das bis jetzt noch in keinem Supermarkt gesehen!

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Angie65
    Registriert seit
    16.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    55

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Den Effekt, dass die Haare schöner, lockiger und auch griffiger sind am Meer (allerdings nur beim Baden im Meer, nicht beim Spazierengehen an der Nordsee im Winter ) kenne ich auch.

    Da wir ja eh alles versuchen, was Erfolg verspricht.....warum also nicht auch das...?

    Ich werds mal ausprobieren......allerdings vielleicht auch mit dest. Wasser wie bei dem Glycerinspray.

    Dosierung ? Vielleicht mal vorsichtig den "Lecktest" machen ....und wenn es so scheußlich schmeckt wie Meerwasser, ist es genug ?

  12. #12
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    also, ich hab da jetzt ein bissi gegoogelt und bei den dreadlocks-anhängern hängen geblieben... ich zitiere: "Salzwasser ist ein recht gutes Mittel, um den Dreading-Prozess zu beschleunigen. Das Salz sollte fein im Wasser verteilt sein, damit die kleinen Salzkristalle die Haare zerschneiden und die Reibung zwischen den Dreads erhöhen kann, indem es die kleinen Schuppen, die jedes Haar hat, aufstellt. Dadurch verhaken (= verfilzen) sich die Haare leichter ineinander.
    Vereinzelt kann Salzwasser jedoch zu Kopfjucken führen. In diesem Fall sollte man es natürlich nicht verwenden..."



    gut, es zwar "nur" salzwasser beschrieben und nicht meersalz, aber ich würds nicht machen
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  13. #13
    Cremeschnitte
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich glaube das Meersalz die Haare (in Verbindung mit Sonne noch mehr) ausbleicht. Vielleicht dann aus austrockenet.
    Bei mir isses meistens so, wenn ich irgentwo im Urlaub bin, das die Wasserqualität dort besser ist, sprich nicht so kalkhaltig wie bei mir zu Hause.

  14. #14
    black
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von Angie65

    Dosierung ? Vielleicht mal vorsichtig den "Lecktest" machen ....und wenn es so scheußlich schmeckt wie Meerwasser, ist es genug ?
    Es steht was von 2 EL Salz auf einen Liter Wasser!

  15. #15
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von nupsilein
    also, ich hab da jetzt ein bissi gegoogelt und bei den dreadlocks-anhängern hängen geblieben... ich zitiere: "Salzwasser ist ein recht gutes Mittel, um den Dreading-Prozess zu beschleunigen. Das Salz sollte fein im Wasser verteilt sein, damit die kleinen Salzkristalle die Haare zerschneiden und die Reibung zwischen den Dreads erhöhen kann, indem es die kleinen Schuppen, die jedes Haar hat, aufstellt. Dadurch verhaken (= verfilzen) sich die Haare leichter ineinander.
    Vereinzelt kann Salzwasser jedoch zu Kopfjucken führen. In diesem Fall sollte man es natürlich nicht verwenden..."



    gut, es zwar "nur" salzwasser beschrieben und nicht meersalz, aber ich würds nicht machen
    Ich denke, das ist halt der Fall, wenn zuviel Salz im Wasser ist und sich nicht mehr lösen kann. Wenn das Wasser nicht mehr Salz lösen kann, dann setzt es sich ab, bzw. die Salzkristalle schwimmen im Wasser. Stand bei den "Dreadlocks-Anhängern" auch was zur Dosierung?

    Man kann ja mal vorsichtig dosieren. Bei dem Glycerin-Spray steht im Lockenbuch ja auch 50:50 mit Wasser mischen und wieviele von uns machen das so?
    Man könnte ja auch das Salz-Wasser kochen. Vielleicht löst sich das Salz dann besser? Keine Ahnung ob das Sinn macht. Denke nur gerade ans Nudeln kochen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  16. #16
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    @terra: du hast vermutlich recht!
    hängt bestimmt von der dosierung ab!
    stand leider nix auf der seite
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  17. #17
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von nupsilein
    @terra: du hast vermutlich recht!
    hängt bestimmt von der dosierung ab!
    stand leider nix auf der seite
    Ich finde es gut, dass wir auch negative Auswirkungen in Betracht ziehen. Aussagekräftig ist da wohl nur ein Langzeittest von uns selber.

    Ich muss aber zugeben, dass mir der Dreadlock-Text doch auch etwas erschreckt. Und auch, dass die Salzkristalle im Haar wie ein Brennglas wirken. Weiß nicht, wie das bei einer niedriger Dosierung ist.

    Ich überlege gerade wie salzig es schmeckt, wenn man 2 EL auf einen Liter Wasser gibt. Salziger oder weniger salzig wie Meerwasser?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #18
    Mira
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich würde das NICHT machen. Auf der longhaircommunity.com hat ein Mitglied so was ähnliches probiert, und das ist bei rausgekommen. Auf den hinteren Seiten (ab 3 oder 4, glaube ich) kommt dann des Rätsels Auflösung, was man mit solchen Haaren machen muss.

    Viele Grüße,

    Mira
    Geändert von Mira (23.03.2006 um 10:29 Uhr)

  19. #19
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von Mira
    Ich würde das NICHT machen. Auf der longhaircommunity.com hat ein Mitglied so was ähnliches probiert, und das ist bei rausgekommen. Auf den hinteren Seiten (ab 3 oder 4, glaube ich) kommt dann des Rätsels Auflösung, was man mit solchen Haaren machen muss.

    Viele Grüße,

    Mira
    Oh je!

    Trotzdem läßt mich der Gedanke noch nicht los.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  20. #20
    black
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Geht mir genauso! Wie wärs wohl, ein wenig Meersalz ins Glycerin-Spray zu mixen??

  21. #21
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.318

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich habe mal was gegoogelt und überall steht, dass Sonne, Wind, Salz- und Chlorwasser das Haar belasten.
    Der natürliche Schutzfilm wird angegriffen, es trocknet aus,wird spröde, strohig und splissanfällig. Außerdem wird immer empfohlen, nach einem Bad im Meer das Haar unbedingt mit Süßwasser auszuspülen und abends mit Shampoo zu waschen.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  22. #22
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    meersalz bekommt man als badezusatz...ich hab zumindest welches des eigentlich zum baden gedacht is allerdings totes meer badesalz....letztendlich is es halt doch nur salz (glaub mit mineralien) ob nun zum baden oder für die haare...
    meinst du so was?

  23. #23
    Mira
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Wie wäre es denn mit einer schönen, neuen Haarkur anstatt Salzwasser ?

    Nee, im Ernst, wer's mal probieren will, kann das ja tun. Vielleicht bringt's ja wirklich eine positive Wirkung ? Wenn nicht - Chelating Shampoos gibt's in jedem Friseurbedarfsladen zu kaufen, und die sind auch i.d.R. nicht zu teuer .

    Viele Grüße,

    Mira

  24. #24
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich weiß, es gibt zig andere Möglichkeiten sein Haar zu pflegen. Dennoch fasziniert mich der Gedanke. Aber ob ich mich schlußendlich traue Salzwasser in die Haare zu sprühen weiß ich noch nicht.

    Es war ja auch mal die Rede, das Aloe Vera Saft auch schöne Locken machen soll! Vielleicht versuch ich erst mal das.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #25
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich hab da so ein Salzspray von John Frida (Beach irgendwas ) von einer Freundin geschenkt bekommen. Ursprünglich habe ich da ein halbes Jahr nach gesucht, sie hat es in einem IhrPlatz im Ausverkauf ergattert. Wundert mich schon, daß ich in ganz Siegburg und Lohmar nicht ein Fläschchen davon fand (die Verkäuferinnen des örtlichen DM's kennen mich nun mit Name und Adresse). Auf jeden Fall soll man sich nach mehrmaligem Schütteln dieses Zeugs in die feuchten Haare sprühen und dann auf ein Wunder namens "Traumlocken" warten. Abgesehen, daß das Spray nach Kokosnuss riecht *sich erstmal komplett damit eingenebelt hat* werden die Haare tatsächlich ein klein bißchen wellig und fest (Salz?). Eben so, als wenn man gerade vom Wasser auf die Matte kommt und mit einer eben solchen auf dem Kopf wach wird. Das Auskämmen macht nicht wirklich Freude, kommt ungefähr dem Spaß eines Honig-Haarfestigers gleich.
    Für meine versplissten Haarenden eine mittelprächtige Alternative, vielleicht was für etwas lockigere Typen. Aber dieser Duft nach Kokosnuss.... *slurp*

  26. #26
    Jane
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von Terra
    Also ich meine Salz entzieht nicht Wasser, sondern bindet es und das macht ja Glycerin auch! Ich denke es ist einen Versuch wert. Meersalz gibt es doch sicher in jedem Supermarkt.
    Also ich habe nicht wirklich Ahnung von Bio aber in der Schule habe ich gelernt das Salz defenitiv Wasser entzieht. (Thema Osmose) Und das Thema hat uns unser Lehrer knallhart "reingewürgt" deswegen hab ich nicht alles vergessen.

    War letztes Jahr in Kroatien. Obwohl ich eher glatte Haare habe, haben sich meine Haare nach dem schwimmen gelockt. (Fand mein Schatz total toll obwohl er glatte Haare schöner findet ) Hab zu Hause noch ein Photo davon.
    Bin eigentlich den ganzen Tag mit Salz in den Haaren rumgelaufen und meine Haare waren richtig trocken. Fand ich echt schlimm an Kämmen war gar nicht zu denken weil ich die mir sonst alle rausreissen würde. Abends hatte ich die immer gewaschen und die SBC schön einwirken lassen damit die Haare den Urlaub überstehen konnten.

    Ich würde das an eurer Stelle echt nicht machen.
    Geändert von Jane (23.03.2006 um 14:51 Uhr)

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Angie65
    Registriert seit
    16.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    55

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Hm.....bin jetzt ziemlich hin-und hergerissen.....klar, dass Salzwasser nicht so gut für die Haare ist und ausgespült werden sollte, sagt man auch. Trotzdem sind sie griffiger, wenn es drin ist. Dass man sie in dem Zustand nicht gut durchkämmen kann, stimmt auch wieder.

    Aber da ich meistens so flusige Haare habe wie Babyhaare und es einfach toll finde, wenn ich reingreife und die fühlen sich mal an wie Haare und nicht nur wie Flaum, werde ich es einfach mal versuchen. Werden ja nicht gleich alle abbrechen von einem Versuch. 2 Eßl. auf 1 Liter hört sich schon recht viel an. Zur Daueranwendung wird es wahrscheinlich nichts sein, da es sicher keine pflegende Wirkung, sondern eher vielleicht doch das Gegenteil hat, aber vielleicht ist es mal ne Alternative zum Aufbrezeln für ab und zu, wenn die Locken sonst nicht so wollen.

    Am meisten zu Denken gegeben hat mir die Sache mit den Sonnenstrahlen, wenn ständig Salz drin ist, wird das sicher ne Strapaze für die Haare, wenn der Sommer kommt.

    Isch guck dann mal, ob ich noch was im Schrank habe und wenn ja, fang ich gleich mal "am Mixen".

  28. #28
    black
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich denke, die selbstgemixte Version ist nie so stark wie das Meerwasser...

  29. #29
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von Jane
    Also ich habe nicht wirklich Ahnung von Bio aber in der Schule habe ich gelernt das Salz defenitiv Wasser entzieht. (Thema Osmose) Und das Thema hat uns unser Lehrer knallhart "reingewürgt" deswegen hab ich nicht alles vergessen.
    Jetzt musst ich erst Mal googlen...
    Dank dem Artikel hierhab ich es verstanden.
    Ok, stell ich mir nicht so prikelnd vor. Ok, aber jetzt stellt sich mir die Frage, wie funktioniert es dann bei Glycerin?
    ...ok hab noch einmal Google befragt: PDF-Dokument (Versuch 29)
    Glycerin scheint auch diesen Osmose-Effekt zu haben.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  30. #30
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Mir läßt das jetzt keine Ruhe.
    Ich spinn jetzt mal so vor mich hin:

    Wenn ich das Glycerin-Spray nach dem Haare Waschen anwende, dann brauchen meine Haare nicht so lange zum Trocknen wie bei anderen Leave-Ins. Dafür kann ja die Osmose verantworlich sein. Das GS (außen) hat eine niedrigere Konzentration Wasser wie die Haare (innen), also wandert die Feuchtigkeit aus den Haaren. *brrrwiedasschonklingt*
    Das Glycerin (mit dem an sich gebundenem Wasser) ist ja noch am Haar und wenn das Haar (innen) weniger Feuchtigkeit hat wie das Glycerin (außen), dann gibt das Glycerin dem Haar was ab.

    Wilde Theorie ich weiß.

    Das mir das Salz die Haare austrocknet befürchte ich ehrlich gesagt nicht. Mir machen die Kristalle eher Sorgen. Einmal wegen den scharfen Kanten und zum Anderen wegen dem Lupeneffekt.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ohhh, ich hätte auch Angst, dass das Salzwasser meine Haare austrocknet! Die sind ohnehin schon sooo trocken, weil blondiert. Aber vielleicht ist es bei gesundem Haar etwas anderes. Wenn ich bedenke, was ich für einen Zirkus veranstalte, wenn ich am Meer bin, damit meine Haare jaaa nicht mit dem Meerwasser in Berührung kommen!

    Lieben Gruß!

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Ich würd das mit dem Meersalz auch lieber lassen. Salz ist hygroskopisch (d.h. entzieht seiner Umgebung Feuchtigkeit, also auch dem Haar) und der Osmose-Effekt bewirkt, dass das Wasser aus den Haare (der Haut) hinausdiffundiert, um den Konzentrationsausgleich (innerhalb und außerhalb des Haares) herstellen zu können...

    Folglich: Das Haar verliert an Feuchtigkeit...
    Liebe Grüße, Lala

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Also so wie ich das in dem Beitrag in dem Langhaarforum verstanden hab, ist es wohl auch so, dass sich diese Salzkristalle eben am Haar anlagern bzw. komische Reaktionen eingehen. Ne, ich glaub das mag ich lieber nicht probieren. Mal im Urlaub Meerwasser ist ja ok. Da wird auch immer gleich nachgespült, meist täglich Haare gewaschen und sehr viel gekurt. Aber so als Leave-In. Ne, das Risiko für ein paar mehr Locken ist mir zu groß.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  34. #34
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Blöde Frage zur Urteilsbildung:

    Würdet Ihr Euch denn Salzwasser auf die Haut sprühen und nicht mehr abwaschen?

    Nächste blöde Frage:

    Wenn nicht, warum tut Ihr das dann Euren Haaren an?

    Sollte klar sein, was ich davon halte. Und ich züchte auch gerade NK-Locken

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    oh jeh, ich würde mir auf keine fall salzwasser in meine locken sprühen
    eine salzwasserlösung war das mittelchen für meine dreads! und damit meine ich: sie sind trocken geworden, sie sind rissig geworden, sie filzten (und ja, bei zu heftiger anwendung sind ganze haare abgebrochen, was zur folge hatte, dass irgendwann auch die dreads komplett abgebrochen sind)
    da kann ich einfach wirklich nicht nachvollziehen, was daran gut sein soll für normale haare.
    ach ja, nochwas: wenn jemand das ausprobieren möchte, dann bitte jetzt und möglichst an einem regnerischem tag. im winter hab ich meist mehr benutz als im sommer, weil im sommer die wirkung einfach nochmal fünfmal crasser war und das selbst der tod für meine dreads gewesen wäre.

    edit: und jetzt denkt nicht, dass das was mit meersalz zu tun hat! nach nem urlaub waren meine haare nochmal mehr verfilzt und trockener (und das obwohl sie praktisch dauerhaft nass waren und somit nicht so gut nachfilzen konnten).
    sowieso wird allen dreadheads immer empfohlen im meer schwimmen zu gehen um die dreads besser zu filzen... es hat also nichts mit den unterschiedlichen salzarten zu tun
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  36. #36
    Mira
    Besucher

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Uhm, habe gerade gesehen, dass dieses Thema aus irgendeinem Grund offensichtlich hochaktuell auf Haarboards ist : nochmal zum Thema

    Viele Grüße,

    Mira

  37. #37
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Jo und gleich der zweite Beitrag "bad experience with salt", na wer hätts gedacht.

    An die Salzanwenderinnen: Wir empfehlen doch alle dauernd Probesträhnen bei PHF, wieso nicht beim Salz auch, wenn Ihr das unbedingt versuchen wollt?
    Dann sollte ein eventueller Schaden nicht allzu schlimm ausfallen..

  38. #38
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Zitat Zitat von Lala
    Salz ist hygroskopisch (d.h. entzieht seiner Umgebung Feuchtigkeit, also auch dem Haar) und der Osmose-Effekt bewirkt, dass das Wasser aus den Haare (der Haut) hinausdiffundiert, um den Konzentrationsausgleich (innerhalb und außerhalb des Haares) herstellen zu können...

    Folglich: Das Haar verliert an Feuchtigkeit...
    Nachdem ich wieder Google befragt hab weiß ich jetzt, dass auch Glycerin hygroskopisch ist. Und das funktioniert bei mir auch.

    Aber vielleicht ist ja Salz vom Effekt her "schlimmer" als Glycerin.

    Ob ich es schlußendlich versuchen werde, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht. Sind mir glaub doch zu viele negative Erfahrungen. Gerade mit dem "Anlagern" und der Kristallstruktur.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    @ Terra: Soweit ich weiß, kommt es bei Glycerin auf die Konzentration an. Niedrig konzentriert ist es feuchtigkeitsspendend, in höheren Konzentrationen wirkt es austrocknend.
    Schau mal hier: http://www.hobby-kosmetik.de/html/body_alkohole.html "In höheren Konzentrationen (ab ca. 10-15%) wirkt Glycerin austrocknend und hautreizend"
    oder auch dieser Artikel (vorallem die letzten beiden Punkte) dürfte interessant sein: http://www.beautykosmos.de/rohstoff-...s-2005-09.html
    Liebe Grüße, Lala

  40. #40
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Meersalz zur Lockenauffrischung!?

    Um Jottes Willen, an mein Haar kommt (zumindest freiwillig und nicht im Meer badend) kein Salz. Klar, im Urlaub habe ich auch immer schöne Locken vom Meerwasser, aber ich brauche dann auch immer ein paar Wochen, bis das Stroh sich wieder regeneriert hat. Salz ist hochhygroskopisch, d.h., es zieht Wasser aus sämtlicher Umgebung an. Gut, dann also Wasser aus der Luft ans Haar, wo das Salz sitzt, aber eben auch Wasser aus dem Haar, auf dem das Salz sitzt. Also ich würde sagen, besser auf Dauer nicht, um mal schick auszusehen vielleicht.

    Liebe Grüße
    Josili
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.