Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    Meine Beine, eine Katastrophe

    Hallo ihr Lieben,

    letzten August bekam ich plötzlich kleine Pickelchen an beiden Beinen und zusätzlich einen Juckreiz, der mich fast wahnsinnig gemacht hat. Die Diagnose: Nesselucht und Ekzem. Das Ekzem ging dann nach etlichen Versuchen mit versch. Cremes weg nur die Nesselsucht blieb. Für die Nesselsucht verschrieben mir die lieben Dermatologen (war bei drei versch.) eine Menge Antihistaminika, aber nix hat wirklich geholfen.

    Ich gehe jetzt zur Behandlung zum Akupunkteur und hoffe den Juckreiz irgendwie unter Kontrolle zu bringen. Am schlimmsten ist es Abends, wenn ich die Hose ausziehe, da kratze ich mir die Beine blutig. Meine Beine sehen ganz schrecklich aus. Mal abgesehen davon, dass sie total käsig sind, sieht man jeden einzelnen Flecken, kleine Wunden, ein totales Schlachtfeld. Habt ihr einen Tipp, wie ich sie doch noch sommertauglich hinbekomme? Irgedwo habe ich gelesen, dass Rosenöl, da gut sein soll. Hat da irgendjmd. Erfahrung mit oder hat das gleiche Problem und kann mir zu etwas anderem raten.

    Ganz liebe Grüße

    Mimica

  2. #2
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Mimica, ich hab ein ähnliches Problem, aber leider auch keinen Rat. Bei mir wurde jetzt Lichen Ruber diagnostiziert, das ist wohl eine Autoimunkrankheit, also von außen auch nicht zu behandeln. Ich creme halt viel um es etwas unter Kontrolle zu halten.
    Antihistaminika und Cortison hab ich auch schon relativ erfolglos durch. Das Cortison hat die Haut noch schlimmer gemacht.
    Bei mir ist auch nicht ausschließlich das Bein (ja, nur ein Schienbein) betroffen, sondern auch diverse andere Stellen am Körper. Diese anderen Stellen sind mal stärker, mal weniger befallen. Aber das Schienbein ist auch durch die unvermeidliche Kratzerei ziemlich hinüber. Lauter kleine weiße Punkte (Narben) - die Haut ist mittlerweile regelrecht "borkig".
    Ich fühle auf jeden Fall mit dir! Was bei akutem Schub hilft (also auch, wenn die juckenden Stellen heiß sind) sind schöne kalte Umschläge.

    Lieber Gruß, S.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    284

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    oh du Arme,...
    leider weiß ich da auch keinen Rat, ich drücke dir die Daumen, dass die Akupunktur hilft. Rosenöl soll bei Hautproblemen gut sein, dass habe ich auch schon oft gelesen, konkrete Erfahrung habe ich damit aber leider auch nicht.
    Ich würde es an einer kleinen Stelle einmal ausprobieren.

    Alles Gute, Iloveflorence

  4. #4
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Sorry, muß hier mal Eigenwerbung machen.
    Nehmt mal gute milde Seife. Evtl auch die Black Beauty von mir. Ich denk, das wird eine Vebesserung sein.
    Womit duscht Ihr denn?
    Und wirklich Lichen-Ruber? Das kann auch psychosomatischen Ursprungs sein.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @ Cat_Sophie
    Ach herrje, eine Leidensgenossin! Danke dir, für deine Antwort. was ist Lichen Ruber, noch nie was von gehört und wie wurde es bei dir festgestellt? Bei mir hat der Bluttest gar nichts ergeben und alles was den lieben Ärzten dazu einfällt ist Cortison und Antihistaminika. Ich könnte wahnsinnig werden. Deshalb versuche ich das jetzt mal mit Akupunktur und will mich dann auch mal einem Homoepathen vorstellen. Das mit der Nesselucht hatte ich bereits in Deutschland und als ich dann in die Staaten umgezogen bin, verschwand die Nesselucht wie von Zauberhand. Dann im August bekam ichs wieder, jedoch sind jetzt nur meine Beine betroffen an anderen Stellen habe ich keinen Juckreiz. Mir grauts vorm Sommer, da sind die Beine nicht von dicken Hosen umhüllt. Was mache ich dann? Glaube die Hitze verstärkt das noch, oder? Wünsche dir auch alles Gute!

    @iloveflorence
    Danke dir! Ich versuche es mit dem Rosenöl, gibts ja beim DM für n Appelund Ei und hier muss ich mich erstmal umsehen, wo es das gibt und dann wollen die immer heiden Geld für die Öle.

    Liebe Grüße
    Mimica

  6. #6
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Meine Ma hat Rubens-Licher Planusnägel. Sieht anfangs harmlos aus, wird oft mit Pilzen verwechselt und ist recht selten.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Hallo Olivia,

    ich habe eine Menge Seifen von dir. Die Ringelblume, die Diva, die Calendula, die Terazzo und noch ein paar mehr. Die sind supertoll und riechen so zart. Aber es wird mit denen auch nicht besser. Vielleicht sollte ich die Seifen mal ne ganze Weile nur nehmen, ich habe es einpaar mal ausprobiert und es wurde nicht besser.
    Die Black Beauty habe ich leider nicht.
    Liebe Grüße

    Mimica

  8. #8
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    falls ihr das rosenöl von weleda meint , das ist kein reines rosenöl :
    jojobaöl, mandelöl, hagebuttenkernöl, rosenöl, äth. öle !

    der rosenölanteil ist eher gering
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  9. #9
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Bei mir ist gut, wenn ich die Beine nur alle 3 Tage mitdusche und dafür nur öl und nichts scharfes nehme.
    Sieht immer etwas seltsam aus, wenn ich in der Wanne bin und nur die Beine raushängen, hilft mir aber.
    Danach creme ich mich mit Linola ein. Das bad davon ist auch gut.
    Ist es bei euch auch im Winter schlimmer als im Sommer?
    Grüße von Ismul

  10. #10
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Danke Mimica, zumindest können wir uns gegenseitig bedauern
    Ich bekomm ja viele "gute Ratschläge" von Freunden/Bekannten: von "iss kein Schweinefleisch mehr" bis zu "das ist 100% eine Katzenallergie" (ich hab drei Katzen!) war schon alles dabei.

    Ich war auch bei mehreren Hautärzten die Neurodermitis, Schuppenflechte usw. diagnostiziert haben. Ein weiterer Hautarzt hat dann eine Hautprobe am Schienbein an der betroffenen Stelle entnommen (autsch) und getestet. Lichen Ruber nennt sich auch Knötchenflechte.
    Ja, ich hab festgestellt, dass Sonne (Solarium nicht) und Meerwasser den Juckreiz immens verstärken. Ich hab im Sommer auch ungern Röcke an, weil es halt auch so unschön ausschaut. Bei mir sind es mittlerweile 2 Jahre und ich bete immer nur, dass es sich nicht auf das Gesicht ausdehnt.

    Olivia, erzähl mal genaueres, wenn du magst!

  11. #11
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Zitat Zitat von Olivia
    Sorry, muß hier mal Eigenwerbung machen.
    Nehmt mal gute milde Seife. Evtl auch die Black Beauty von mir. Ich denk, das wird eine Vebesserung sein.
    Womit duscht Ihr denn?
    Und wirklich Lichen-Ruber? Das kann auch psychosomatischen Ursprungs sein.

    Olivia, sorry, hatte deinen Beitrag erst überlesen.
    Danke für die Tipps, aber ich nehm eigentlich nur milde Sachen ohne aggressive Tenside, ohne Konservierungsstoffe usw. (Lush, Lavera u. ä.)
    Da ich schon 2 Jahre damit kämpfe, hab ich natürlich schon einiges durch. Und ich hab herausgefunden, dass üüüüberhaupt kein Zusammenhang zwischen der äußeren Pflege (bzw. auch Rasur, Peeling usw.) und dem Ausmaß des Ausbruchs besteht.

    Seelische Ursachen schließe ich weitestgehend aus, ich fühl mich pudelwohl und mir geht es auch bestens.
    Was ich allerdings bestätigen kann ist, dass es sich durch Stress (nervlichen Streß, nicht nur viel zu tun) meistens verschlimmert.

    Ob es wirklich Lichen Ruber ist? So hat es der Arzt anhand der Hautprobe diagnostiziert.

  12. #12
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Zitat Zitat von ismul
    Ist es bei euch auch im Winter schlimmer als im Sommer?
    Kann ich nicht bestätigen. Bei mir kommt es z. B. auch auf die Kleidung an. Wenn ich Nylonstrümpfe anhatte oder gar hohe Stiefel ist es abends ganz extrem.

  13. #13
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Cat-Sophie die Planusnägel sind was anderes.
    Meine Ma war bei einer Spezialistin aber das hat nix genützt. Letztendlich wurde ihr eine Psychotherapie empfohlen, was ich nur befürworten kann, und genau daran schieden sich die Geister. Unschöne Familiengeschichte, die Dich nicht verunsichern sollte.

    Laß mal die Linola weg.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @ Ivy
    Ich habe da an Alverde Rosenöl gedacht oder ist das auch kein richtiges Öl? Ich hatte das mal als Körperöl genommen, aber nciht für die Allergie. Ist schon Weile her. Muss der Rosenanteil sehr hoch sein, um mir bei meinen geschundenen Beinen zu helfen, d.h hift nur richtiges Rosenöl?

    @Ismul

    Das stelle ich mir auch witzig vor, die Beine aus der Wanne raushängen lassen und nur Oberkörper waschen. Bist du auch von Allergien geplagt? Meinst du Duschöl? Wäre echt ein Versuch wert, Beine mal für einpaar Tage keiner Seife oder Duschgel auszusetzten. Ich kann das noch nicht sagen, ob es im Sommer schlimmer wird aber ich merke sobald das "Schutzschild Hose" runter ist fange ich mit dem Kratzen an.

  15. #15
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Mein Hautarzt hat mir eine Hautklinik empfohlen, da wäre der Aufenthalt aber mind. 3 Wochen - die Zeit hab ich nicht.
    Psychogründe sind nie ganz auszuschließen, allerdings hab ich da relativ schlechte Erfahrungen mit gemacht. Ich hab immer das Gefühl, Psychologen/Therapeuten suchen verzweifelt nach einem Grund und versuchen auch gerne einem was einzureden (hatte lange Jahre Migräne, hat ja auch oft psychische Ursachen).
    Hat sich das Krankheitsbild deiner Mutter durch die Therapie gebessert?

    Ich war das übrigens nicht mit der Linola

  16. #16
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Keine Ahnung, wahrscheinlich braucht der Therapeut jetzt auch eine.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  17. #17
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Zitat Zitat von Olivia
    Keine Ahnung, wahrscheinlich braucht der Therapeut jetzt auch eine.
    Sorry, vermutlich ist es für dich gar nicht lustig, aber jetzt musste ich doch lachen

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Cat_Sophie, ich habe auch das Gefühl, dass das mit der äusseren Pflege nicht korreliert. Bei mir ist es auch so, dass wenn ich mich über etwas wahnsinnig ärgere, der Juckreiz verstärkt wird. Wie hat man bei dir diese Autoimunerkrankung fesgestellt?

  19. #19
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Ist das Beste was man in dem Fall machen kann
    Sorry für O/T
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  20. #20
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @mimica: Jawohl. Allergien und Neurodermitis.
    Wenn selbige entzündet ist, tut es wirklich gut, nur mit öl zu duschen.
    Ich nehme dazu einen weichen Waschlappen und reibe meine Haut vorsichtig mit Oliven- Calendulaöl Mischung ab, also schon richtigem Öl.

    Ich fühle mich danach trotzdem sauber.
    Leider wird es nach ein paar Stunden wieder unangenehm und da hat bis jetzt wirklich nur Linola geholfen.
    bei nk habe ich das Problem, dass der viele Alkohol das ganze unnötig reizt, oder ich zwar einen Fettfilm habe, der aber nicht einzieht.
    Grüße von Ismul

  21. #21
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Zitat Zitat von mimica
    Cat_Sophie, ich habe auch das Gefühl, dass das mit der äusseren Pflege nicht korreliert. Bei mir ist es auch so, dass wenn ich mich über etwas wahnsinnig ärgere, der Juckreiz verstärkt wird. Wie hat man bei dir diese Autoimunerkrankung fesgestellt?
    Der Arzt hat das anhand der entnommenen Hautprobe festgestellt.

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @ismul

    ich kenne nur Linola, die Fettschutzcreme, meinst du die?

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @ cat_Sophie
    Gibt es für die Autoimunerkrankung keine Therapien oder was genau ist eine Autoimunerkrankung?
    Viellicht sollte ich doch noch mal zum Hautarzt und auch ne Probe entnehmen lassen.

  24. #24
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    hhmmmm....
    Linola:
    Zusammensetzung
    Wirkstoffe: Acidum Linoleicum (Linolsäure) 0,21 g und Acidum 9,11-Linoleicum 0,52 g in 100 g hydrophiler Creme vom Typ Ö/W-Emulsion
    Hilfsstoffe: 2(4-tert-Butylbenzyl)propionaldehyd, Decyloleat, mikrokristallines Wachs, gebleichtes Wachs, Hartfett, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Aluminiumtristearat, Sorbitanstearat, gehärtetes Erdnussöl, Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Magnesiumstearat, Hartparaffin, dickflüssiges Paraffin, Wollwachsalkohol, Betacaroten, Tocopherolacetat Alfa, weißes Vaselin
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  25. #25
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Ich habe die Körpermilch, die hängt nicht so im Schlafanzug

    Ich weiss, dass die Incis recht garstig sind und verstehe auch nicht, wieso dann gerade das hilft...
    Irgendwann denkt man sich aber auch: Enthalte was du willst, aber hilf jetzt!!!
    Grüße von Ismul

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Kann dich absolut verstehen, obwohl ich bei meiner sonstigen Pflege auf gute incis achte, ist mir das bei meinem Problem an den Beinen nicht so wichtig. Hauptsache es hilft!

  27. #27
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Zitat Zitat von mimica
    @ cat_Sophie
    Gibt es für die Autoimunerkrankung keine Therapien oder was genau ist eine Autoimunerkrankung?
    Viellicht sollte ich doch noch mal zum Hautarzt und auch ne Probe entnehmen lassen.
    Nachdem das Kind endlich einen Namen hatte, hab ich mich nicht näher mit beschäftigt.

    So, bevor ich jetzt lang unverständlich rumerkläre, hier die Erklärung von Wikipedia.de, die können das besser

    "Autoimmunerkrankung ist in der Medizin ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe ist. Irrtümlicherweise erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als zu bekämpfenden Fremdkörper. Dadurch kommt es zu schweren Entzündungsreaktionen, die zu Schäden an den betroffenen Organen führen."

    Therapiemöglichkeiten bestehen z. B. in der Stärkung des Immunsystems, was ich schon getan habe. Seit dem sind die betroffenen Stellen ziemlich eingeschränkt.

  28. #28
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    mimica, rosenöl ist ja eher ein teures öl und wird deswegen meisten mit anderen ölen gestreckt.
    falls das rosenöl für die gute wirkung verantwortlich ist solle wohl eher viel davon enthalten sein (wäre jetzt logisch, meiner meinung nach )

    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  29. #29
    lysistrata
    Besucher

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @mimica:
    Urtikaria, also Nesselsucht ist aber *meist* eine allergische Reaktion.
    Wenn du der Naturheilkunde zugeneigt bist, solltest du mal einen Ausschlußtest deiner Nahrungsmittel machen lassen.
    Das ist zwar aufwendig, und langweilig, aber zu 95% findet sich eine Ursache.
    Kannst du bereits zu 100% Waschmittel, Weichspüler, Bettfedernallergie etc. ausschließen?
    Ich hab auch eine Allergie auf Schalentiere, und einmal Essengehen, wo der Koch die Pfanne zwischen den Gerichten nur ausgewischt hat, bescherte mir drei Tage lang fette juckende Quaddeln, die ich natürlich im Schlaf alle aufgekratzt habe....

    LG, lysistrata

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    @Cat_sophie

    Das hört sich wirklich nicht so gut an und wie hast du dein Immunsystem wieder aufgepeppelt?

    @Ivy
    Dankeschön. Das leuchtet mir ein, aber das kann ja sehr kostspielig sein das reine Rosenöl täglich auf die Beine zuschmieren. Meinst du nicht, dass das mit dem bspw. Wildrosenöl von DM ach klappen könnte? Ich habe das irgendwo mal aufgeschnappt, das mit dem Rosenöl, bin mir da jetzt nicht mehr sicher, ob da von reinen Rosenöl oder dem äther. gesprochen wurde .-?

    @lysistrata

    Die Ärzte haben Urtikaria diagnostiziert. wenn ich mich kratze bekomme ich an den Stellen Striemen und die sind dann auch ne Weile zu sehen. Keine Quadelln mehr. Ausschlußtest heisst angefangen von Nulldiät bei langsamer Zuführung von Lbensmitteln, um evtl. Nahrungsmittelunverträglichkeiten aufzuspüren? Meinst du das? Ja, daran habe ich immer schon gedacht, das mal in Eigenregie durchzuführen, keiner der Ärzte hat das je in Erwägung gezogen. Ehrlich gesagt schiebe ich das immer so vor mir her, jeden morgen am Frühstückstisch denke ich daran und dabei bleibt es.
    Waschmittel und Co. kann ich nicht ausschliessen, jedoch habe ich mir jetzt eins ohne Parfüm und für Allergiker gekauft.

    Hat noch jemand eine Idee gegen aufgekratzte, geschundene Beine? Einen HG vielleicht? was verbessert das Hautbild an den Beinen, wie kann ich meine Haut etwas ebenmässiger bekommen. Da gibts doch bestimmt noch was, ihr Hübschen, oder? Wer kennt das Problem und hat die Lösung?

    Liebe Grüße : wink:
    Mimica

  31. #31
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.293
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Hallo!

    Ich hatte bzw. hab (gelegentlich) auch mit so was zu kämpfen und kratze mir dann im Schlaf die Beine blutig. Machen kann ich dann nichts, ich kann mich auch nicht vom Kratzen abhalten, weil ich es nichtmal mitbekomme, wenn ich nachts kratze.

    Ich habe es auch mit verschiedenen Körperölen probiert und nichts hat geholfen. Ganz dünn Jojobaöl geht, aber die Wucht ist es auch nicht. Momentan beschränke ich mich beim Duschen auf seifenfreie DGs und danach creme ich mich momentan mit der Soft Body Creme von Bebe ein. Komischerweise zickt meine Haut dann nicht und juckt auch nicht mehr. Die Incis sind total grottig, aber es ist momentan die einzige Creme, die mir kratzfreie Nächte beschert.

    Damit es nachts nicht so juckt, schlafe ich jetzt mit langen Schlafanzughosen. Ich finde, es ist so wesentlich angenehmer, als wenn die Beine aufeinanderliegen und aneinander "kleben".

    Ansonsten kann ich Dir noch Zinkschüttelmixtur empfehlen. Gibts billig in der Apotheke. Leider weißelt das Zeug und dann ist am nächsten Morgen duschen angesagt. Die Zinkschüttelmixtur unterstützt die Heilung und wird z.B. auch bei Neurodermitis empfohlen. Eine Freundin von mir hat ganz krass Neuro und sie schwört darauf. Sie ist so arm dran und kann manchmal kaum vor die Tür gehen. Die einzige Creme, die sie im Gesicht verträgt ist die stinknormale blaue Nivea. Ganz ganz schlimm.... die arme tut mir voll leid.

    Aber zurück zum Thema:
    Sei froh, dass Du weißt, was es bei Dir ist und woran es liegt. Ich war (bis jetzt) noch nicht beim Arzt, aber sobald es wieder schlechter oder schlimmer werden sollte, werde ich auf jeden Fall auch mal zum Doc gehen. Momentan geht es zwar und nix juckt mehr und die offenen Stellen sind alle abgeheilt, aber wenn ich z. B. nach dem Sport noch in die Sauna gehen, fangen meine Beine an zu jucken und dann kratze ich und beim Duschen tut es einfach nur sauweh.

    Lg
    Sporty

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Hallo Sporty,

    oh Mensch, du also auch. Das gibts doch nicht, da denkt man, man steht allein da mit seinen blöden Allergien und juckenden Beinen und will niemandenn damit nerven, auch nicht hier, und plözlich finden sich Leute , die das auch kennen.
    So kann man sich wenigstens austauschen und Mut zu sprechen, gell?

    Okay, das mit Jojobaöl funktioniert bei mir auch ganz gut , aber wie du schon sagst die Wucht ist es nicht. Okay, da ich hier in den Staaten lebe kann ich die Bebe leider nicht testen, die gibts hier leider nicht.

    Bei mir fängt die Kratzerei erst richtig an, wenn ich die Hose abends ausziehe und ohne lange Schlafanzughose gehe ich auch nicht ins Bett. Deshalb suche ich jetzt auch nach Pflegeprodukten, die dem entgegenwirken bzw. zumindest die beine wieder sommertauglich hinbekommen. Denn ich habe so die leise Vorahnung, dass das mit der Kratzerei und den Striemen und der geschundenen Haut noch schlimmer wird, wenn der Sommer anfängt. Du sagst ja auch schon bei dir verschlimmert sich das nach der Sauna.

    Zinkschüttelmixtur muss ich mal googlen, ob das hier und unter welchen NAmen verkauft wird. Gut, das wäre ein super Tipp.

    Aber ich weiss ja auch noch nicht, worauf ich allergisch bin. Habe zwar Nesselsucht aber die Ursache dafür noch nicht herausgefunden. Das kann nämlich vielfältigste Ursachen haben.
    Hast du die offenen Stellen an den Beinen auch mit der Zinktextur wegbekommen oder etwas anderes genommen? Wann genau jucken dich deine Beine, konstant oder nur in bestimmten Momenten? Bei mir juckts über den Tag verteilt, mal mehr mal weniger. Aber erst abends, wenn die Beine nakisch sind fängt die Kratzerei an.

    Liebe Grüße
    Mimica

  33. #33
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Meine Beine, eine Katastrophe

    Hallo Mimica,
    ich hab mein Imunsystem mit einer Symbioflor-Kur etwas auf Vordermann gebracht - das hat wohl etwas geholfen.

    Hallo Sporty: Nach der Zinkschüttelmixtur frag ich direkt in der Apotheke!
    Danke für den Tipp.

    Gestern war es wieder ganz extrem, die Kombination Nylonstrümpfe + Stiefel den ganzen Tag ist einfach fürchterlich und ich freu mich auf den Sommer. Da hab ich zwar auch Hosen an, aber wenigstens Luft am Schienbein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.