Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    charade1970
    Besucher

    Frage NK Nagellack???

    Huhu

    natürlich habe ich brav gesucht, aber keine rechte Antwort auf meine Frage gefunden.

    Ich suche einen NK Nagellack. Hatte vor Jahren mal einen (durchsichtigen) von SANTE und erinnere mich, dass der ziemlich gestunken hat

    Gibt es noch etwas anderes? Oder wird sowas nur von SANTE angeboten?

    Falls ja, habt Ihr bessere Erfahrungen damit gemacht? Ich fand halt, dass sich das Zeug (war vielleicht auch ein Nagelhärter oder so - zumindest klar bzw. durchsichtig) geruchsmäßig gar nicht von 'nem KK-Produkt unterschieden hat.

    Da fällt mir ein, dass ich auch mal einen Nagellackentferner aus 'm Naturkostladen hatte - der hat zwar nicht gestunken, aber dunklere Farben hat der einfach nicht abbekommen...

    Danke und liebe Grüße

  2. #2
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: NK Nagellack???

    hi,
    ich habe nk nagellacke bisher auch nur von sante gesehen
    und so toll waren die auch nich... mittlerweile benutze ich nur kk und finde,dass es kaum unterschide gibt
    3cCii

    Viele Liebe Grüße

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK Nagellack???

    Außer von Sante gibt es glaub ich noch von Provida Nagellacke. Mein ich zumindest. Wie die sind, kann ich allerdings nicht sagen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  4. #4
    ambra
    Besucher

    AW: NK Nagellack???

    hab mich auch gerade mit diesem thema beschäftigt. die nagellacke von sante sind ein guter kompromiss: ohne formadehyd, ohne toluol, ohne kolophonium. also sicher besser als die herkömmlichen, wenn auch nicht reine NK. ich hab den durchsichtigen (nicht den nagelhärter) mit dem ich sehr zufrieden bin und noch zwei helle farben, die mir aber wegen des farbtons nicht so gefallen. vielleicht probiere ich noch einen dunkleren farbton. der geruch ist nicht gut, aber unbedenklich und herkömmliche nagellacke riechen ja auch nicht besser.

    einen "echten" biolack gibt es nur von provida, aber nur farblos. der basiert auf schellack. probiert habe ich den aber noch nicht aber er soll eine längere trocknungszeit haben - bis zu 10 min.

    ansonsten weiche ich auf konventionelle lacke aus und nehme dann nach möglichkeit solche, die bei ökotest besser abgeschnitten haben.

    lg,
    ambra

  5. #5
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: NK Nagellack???

    Einen Lack kann man nie in NK-Qualität (also BDIH zertifiziert) machen, denn ein Lack benötigt immer ein Lösemittel. Und das würde beim BDIH natürlich nicht zugelassen.
    So gesehen, sind die Sante Lacke, wie ambra schon sagt, ein Kompromiss. Sie sind als hypo-allergen einzustufen.
    Die Harze, die ambra aufgeführt hat, sind in der Umwelt schädlich. Und sie sind tlw. hoch allergisierend.
    Insbesondere das Phtalat, das in allen Lacken als Weichmacher drin ist. Darauf zu verzichten, muss wohl besonders schwierig gewesen sein. Diese Phtalate machen den Lack elastisch.
    Es gibt eine Untersuchung einer schwedischen Hautärztin, die festgestellt hat, dass viele allergische Reaktionen im Gesicht von Frauen (wobei die Gegend um die Ohrläppchen witzigerweise eine grosse Rolle spielte) vom Nagelllack kommen.
    Daraufhin hat Sante versucht, einen Lack zu entwickeln, der diese Allergene nicht enthält. Und das ist natürlich nicht einfach. Der Lack soll sich gut auftragen, schnell trocknen und gut riechen und dann auch noch haltbar sein.
    Der Provida-Lack ist das jedenfalls nicht.
    Ich finde, Sante hat da eigentlich ganz gute Produkte, die sich mit den meisten konventionellen Lacken messen können.
    Ich persönlich liebe den farblosen Lack in Verbindung mit einem Nagelweiss-Stift.
    Es gibt übrigens neue Farben bei Sante. Die Sante HP schläft zu diesem Thema noch, aber hier
    habe ich sie gesehen, zwar nicht besonders gut zu sehen, aber immerhin.
    Schöne Pastell-Farben, ganz unten auf der Seite.
    Der Nagellack-Entferner geht für konventionelle Lacke eigentlich nicht und für die Sante-Lacke muss man bei manchen Farben auch ganz schön hinreiben.
    Aber das ist auch wieder ein Tribut an möglichst wenige allergene Stoffe.
    Einen Tod muss man wohl als NK Hersteller manchmal sterben.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  6. #6
    sweetsusi
    Besucher

    AW: NK Nagellack???

    Hi
    Geändert von sweetsusi (12.10.2009 um 00:10 Uhr)

  7. #7
    melrose
    Besucher

    AW: NK Nagellack???

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:03 Uhr)

  8. #8
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: NK Nagellack???



    Pigmente hab ich noch nicht in meinen Klarlack von Sante reingerührt, aber ich weiß, dass Alva ganz neu Pigmente hat, mit denen sowas ausdrücklich möglich ist.

    Außerdem hat Benecos Nagellack in NK-Qualität, hab ich allerdings noch nicht probiert.

  9. #9
    melrose
    Besucher

    AW: NK Nagellack???

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:03 Uhr)

  10. #10
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: NK Nagellack???

    Melrose, schau mal ins Nagelkünstler-Unterforum, da gibt es einen Thread für selbstgemischte Nagellacke.
    Ich such den grad mal raus...

    in der Zwischenzeit die Info, dass Du nicht einfach so Pigmente in nen Klarlack rühren kannst, weil die sich nach ner Zeit unten absetzen. Da muss noch was anderes rein, nur was, weiß ich grad nicht... Steht aber im Thread.

    edit: Klick mich, ich bin DEIN Link!
    may contain nuts

  11. #11
    melrose
    Besucher

    AW: NK Nagellack???

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:04 Uhr)

  12. #12
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: NK Nagellack???

    Viel Spaß beim Mischen!

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von VeeBee
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    461

    AW: NK Nagellack???

    Ich habe letztens in meinen Essence Klarlack ein paar lila Pigmente von alima pure gekippt. Leider haben die sich nach einiger Zeit unten am Boden abgesetzt. Um den Lack noch zu retten, habe ich eine kleine Edelstahlmutter hinzugetan und geschüttelt. Damit konnte ich die Pigmente zum Glück wieder aufschüttelt. Insgesamt ist der Lack durch die Pigmente aber etwas dicker geworden und braucht ziemlich lange zum trocknen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu viel Pigment erwischt habe. Also lieber mit ganz wenige Pigment starten und bei Bedarf noch was nachkippen.

    Ich habe hier noch einen Lack von provida stehen. Der ist ziemlich dünnflüssig. Den werde ich demnächst auch mal mit Pigmenten aufhübschen. Hoffentlich wird er dann auch etwas dicker von der Konsistenz.

    @janne: Welche Harze meinst Du denn? Ist Schellack etwa nicht gut?

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von VeeBee
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    461

    AW: NK Nagellack???

    Upps, hab jetzt erst gesehen, dass jannes Eintrag schon aus 2006 ist!
    Naja, vielleicht weiß ja sonst noch jemand, was es mit den Harzen in Nagellacken auf sich hat?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.