Hallo zusammen.
Nachdem ich in diesem Thread http://www.beautyjunkies.de/forum/th...t-Welche-Marke ein wenig aktiv war, habe ich festgestellt, daß bequeme Schuhe nicht gleich als bequeme Schuhe empfunden werden.
Hier also der Start eines Beitrags, indem es speziell um sogenannte "Entenfüße" geht.
Entenfüße ( laut diesem Link "germanische Fußform" genannt http://kletterschuhtest.wordpress.co...-und-passform/ )
haben einen breiten Zehen- und Ballenbereich und laufen zur Ferse hin schmal zu.
Hier ein kleines GIF das zeigt, wie wichtig es ist, grundsätzlich passende Schuhe zu tragen http://www.winkler-osm.ch/images/2_Typ05.gif
Nach einer OP habe ich mich intensiv damit beschäftigt passende Schuhe zu finden und muß sagen, daß es bei den "modernen Frauenschuhen" anscheinend keine Entenfüße geben darf. Viele laufen leider zu spitz zu wie in diesem Beispiel gezeigt:
*Bild gelöscht*
Es kommt also nicht unbedingt immer auf Weite F/G/H an, sondern auch darauf, wieviel Zehenfreiheit man vorne hat. Selbst ein Schuh in Weite G kann vorne spitz zulaufen und ist daher ungeeignet.
(die Weitenangaben bezeichnen übrigens das GESAMTE Volumen eines Fußes, also seitlich wie auch in der Höhe)
Wer neu auf diesem Gebiet ist, sollte vielleicht einmal seine Füße vermessen, damit er weiß was er braucht:
http://www.couponarchiv.de/blog/schu...odo-ermitteln/
Ich freue mich auf rege Teilnahme und Tipps zu Schuhen (gerne mit Links oder privaten Fotos)
Bei einer Zehenbreite von insgesamt ca. 9,5cm kann ich derzeit Stiefel von El Naturalista N017 empfehlen (findet man aber so gut wie gar nicht mehr), Ballerinas von Vagabond Samos http://www.mirapodo.de/vagabond-samo...#color=schwarz ,halbhohe Stiefel von Camper Peu Cami 46514 und allgemein Schuhe von Duckfeet.




Zitieren



Und das jetzt, wo die auch noch satte 40 EUR billiger geworden wären (kurz nach meiner Bestellung). Ich bin monatelang um diese Schuhe herumgeschlichen und die Tatsache, dass sie auch noch meinen Namen tragen, habe ich dann als Zeichen interpretiert (
). Aber ich krieg da leider meine orthopädischen Einlagen kaum rein. Eine Nummer größer würde wohl auch nicht helfen: auf der Außenseite steht das Leder ein wenig ab...
könntest du über deine Bär-Ballerinas ein wenig berichten? Welches Modell hast du denn? Ich hab bisher nur ein Paar "Hausschuh-Mokassins" (St. Raphael) von Bär, schleiche aber schon länger um die 

eine "kreative Auszeit" genommen.
Also habe ich mir Gr. 40 bringen lassen (ich hab noch nie im Leben einen Schuh in Gr. 40 anprobiert - menno, ich bin nur 1,62 groß!!!). Da bin ich dann leider hinten rausgerutscht
, das ist ja schlimm. Ich dachte wirklich, die sind irre breit.
. Die Hitze macht mich fertisch.

