Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 30 von 99 ErsteErste ... 10202829303132405080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.200
  1. #1161
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    edit: und ja, es stimmt, je feiner die Partikel, umso weniger Deckung! Ich bevorzuge inzwischen gar keine so fein gemahlene MF mehr. Auf der Haut siehts sowieso schlußendlich gleich aus....und ich brauche Deckkraft
    Jep, kann ich bestätigen! Diese meow, von der alle sagen, sie wär so feinpudrig... Gut, meine klumpt bissle mehr, ist ja auch nur noch Titandioxid plus Pigmente zum färben, aber Deckkraft ist der Hammer! Sieht man aber nur in der Dose so Klümpchen, auf den Kabuki lässt es sich toll aufnehmen (sobald man reinstippt mit dem, zerfällt die MF in feinsten Puder) und auch auftragen ohne Probleme!

  2. #1162
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    Hm Magic Bullet zum Mixen kann ich NICHT empfehlen!!! Viel zu groß und irgendwie nicht dicht (???). Es hat bei mir nach 20 sek mixen ziemlich gestunken *lol* und ich hatte Angst dass mir der Magic Bullet in die Luft geht
    Hach was für ein Glück, da hat mich meine Ungeduld ja vor einem Fehlkauf bewahrt

  3. #1163
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Ich habe meine ( extra wegen MF mixen ) Kaffeemühle nur ein einziges Mal benutzt ... Ich komme am besten mit Stabmixer zurecht . 12 € Fehl-Investition ... ok , ich hatte schon teuerere Fehlkäufe ...aber immerhin

  4. #1164
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Mineralfoundation

    Mit dem Stabmixer? Und das sagst du erst jetzt? Ich hab zwei Stabmixer und nun extra noch ne Kaffeemühle für MF gekauft

  5. #1165
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Bei Stabmixer MUSS man aber sehr hohe schmale Gefäße benutzen weil sonst Riesen-Staubwolke gibt . Und dann um den Stab herum tu ich noch ein feuchtes Tuch umwickeln in der Höhe vom Mix-gefäß-Rand ( das fängt ganzes Staub auf bevor es rauskommen kann ) und das funktioniert prima . Lässt sich besser saubermachen als Kaffeemühle und besser schütteln , rütteln, abklopfen ...bei Kaffemühle klebt viel an den Wänden welches man immer wieder abkratzen muss .

    Chrisantiss kommt aber besser mit Kafeemühle zurecht wobei ich mir ziemlich sicher bin dass sie Stabmixer nie ausprobiert hat

    Probieren geht über studieren .
    Geändert von Sonik (05.12.2007 um 15:37 Uhr)

  6. #1166
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation

    Chrisantiss kommt aber besser mit Kafeemühle zurecht wobei ich mir ziemlich sicher bin dass sie Stabmixer nie ausprobiert hat
    Hab ich auch nicht.*fg*
    Das wäre mir zuviel Aufwand und die Fläche, bis zu der die MF hochspritzen kann und kleben bleibt, ist mir zu hoch. Da muß ich ja ewig abkratzen.
    Und das feuchte Tuch wird auch eingesaut.
    Nee, ich bleib bei der Mühle. Einfach und schmerzlos.

    Meine MF ist ganz fein und deckt trotzdem gut.

  7. #1167
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Ich muss aber beim Stabmixer nix abkratzen deswegen liebe ich es ja

  8. #1168
    Mila
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Ich hab mir diesen Thread bis vor kurzen nicht mal angesehen, ...ich und Make Ups selber machen Das würde eh nix werden.
    Jetzt ist vor einpaar Tagen irgendwie etwas in mich gefahren und ich hab mir tatsächlich Ocker, Titandioxid und Rotbraun bestellt. ( Und eine Kaffemühle)
    2 Tage lang hab ich mich gedrückt und es heute erstmal ausprobiert.
    Das war vielleicht eine Sauerei, ich hab mich erstmal an Minas Beschreibung im Wiki gehalten und dann einfach je nach Gefühl zugemischt.
    ES FUNKTINIERT! Ich kann das immer noch nicht glauben, wenn ich mir diese 3 Säckelchen mit den Pigmenten ansehe.
    Meine MF ist natürlich noch sehr stümperhaft, aber ich finde sie trotzdem nicht schlecht, ich sehe einbisshen geschminkter aus, als mit der Chrima aber dafür ist sie ja auch deckender.
    Nun habe ich heute direkt nocht Magnesiumst., Ronasphere LDT und Pigment Braun bestellt.

    Allerdings gibt es 3 Dinge die mich stören/ die ich nicht verstehe.

    1. Meine Haut ist sonst nicht wirklich fettig (Im Winter) trotzdem hat sie heute mit der MF sehr stark geglänz, auch nach 2 Schichten Fixierpuder Matt.

    2. Irgendwie setzt sich meine MF in meinen Poren ab, das kann natürlich daran liegen dass ich mit dem Kabuki und der MF im allgemeinen noch nicht so vertraut bin, aber mit der MF von Chrima hatte ich das nicht.

    3. Meine Mühle scheint das Pulver nicht wirklich vermischt zu bekomme, ich mixe, und schüttele und hab sogar mit dem Löffel zerkleinert und doch finden sich ob Titandioxid Stückchen in der MF, sodass ich dann Weiß Gelb gesprenkelt bin. Und als ich Jojobaöl in den Mixe getan hab, blieb es einfach unten am Boden pappen. Oder hab ich das Falsch verstanden und ihr tut das Jojoba gar nicht mir rein in den Mixer?


    Könnt ihr mir helfen?

  9. #1169
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    80

    AW: Mineralfoundation

    huhu ,

    ich mach gar nichts mit der mühle .
    Sondern schütte alles immer wieder durch ein feines Sieb
    LG Paganini
    meine Seki Angebote:Deko auch Mac
    Selbstbräuner Lavera ,Roche Posay

  10. #1170
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation

    @Mila- Jojoba mach immer oben auf die MF, nicht unten hin. Und nicht alles auf einmal, erst ein paar Tropfen, durchmixen, wieder ein paar Tropfen und mixen. Die MF saugt das Jojoba praktisch auf. Kleben bleibt nichts, im Gegenteil, danach läßt sich die MF leichter von Rand und Deckel lösen.

    Das die Haut glänzt...kann an der Unterlage liegen, also womit du dich eincremst. Fett bekämpfen einige andere und ich mit Fett, also ich nehme z.b. Ölgel als Unterlage, manche sogar Öle oder Butter wie Shea, Cupuacu oder andere.
    Ich hab sehr ölige Haut gehabt, aber nun nicht mehr. Man darf allerdings auch nicht zuviel nachpudern, denn dadurch wird die Haut trocken und angeregt, Fett zu prodozieren, um sich zu schützen.

    Warum sich das in den Poren absetzt, weiß ich nicht, ist bei mir nicht so.

  11. #1171
    Mila
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    @Paganini: Hab ich schon drüber nachgedacht( Mörser) nur ist es halt umständlicher, muss mal weiter schauen.
    @Chrisantis: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass diese Kaffemühle mit den zwei Blättern ( ich denke ihr habt auch solche) das Jojobaöl da verteitl bekommt, wenn sie es nicht mal schafft die weißen Bröckchen zu verteilen.

    Meine Haut ist etwas eigen, ich weiß nocht nicht recht wie sie wirklich ist, da ich in den letzten Jahren entweder nix gemacht hab oder ausgetrocknet hab.
    (>Außerdem ist meine Pupertät ja auch noch nicht so lange her . Im Moment benutze ich die Babylove Calendula, da meine Haut wieder wüstig war, aber nun scheint sie mir zu fettig ( ic glaube wenn meine Haut Pfege bekommt, dann normalisiert sie sich nach einiger Zeit) . (Das du fettige Haut hattes sieht man.. und zwar an deiner Haut, jedesmal wenn ich ein Foto von dir sehe denke ich: Wahnsinn was diese Frau für schöne Haut hat "in dem Alter"
    Das Problem ist: Ich hab immer geglänzt: Mit Babylove, mit Jojoba und auch ohne alles.
    Aber ich werde mal weiter probieren.

    Benutzt ihr eigentlich kein Finish?

  12. #1172
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation

    @Chrisantis: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass diese Kaffemühle mit den zwei Blättern ( ich denke ihr habt auch solche) das Jojobaöl da verteitl bekommt, wenn sie es nicht mal schafft die weißen Bröckchen zu verteilen.
    Vielleicht sind diese neumodischen Kaffeemühlen nicht mehr das, was sie früher mal waren. Ich hab eine Uralte von Annodazumal. Die mahlt und vermischt wunderbar, obwohl sie auch nur die zwei Blätter hat.

    Danke für das nette Kompliment.

    Doch, ich nehme Finishpowder von Lauress, oder Seidenpuder mit Boron Nitride gemischt. Aber ich brauch nur einmal am Tag pudern und glänze nicht.
    Ich schiebe das wirklich auf die Pflege darunter, weil meine Haut anscheinend nun das bekommt, was sie braucht und keinen grund hat, so nachzufetten.

  13. #1173
    Mila
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Vielleicht wird es besser wenn die Menge der MF größer ist, ich hab ja erstmal klein angefangen.

    Das mit dem Seidenpuder hab ich auch überlegt, es hat mich aber abgeschreckt dass einige im Sp Thread meinten es sehe kalkig aus außerdem will ich grad vegan leben und die Raupen werden nach dem Schlüpfen geröstet .. Ich schau erstmal wie die MF wird, wenn ich Zink , Ronasphere und Magnesiumst. beigemischt habe.


    Aber im Moment bin ich erstmal begeistert, deckendes Make Up für sowenig Geld, die Möglichkeit den Hautton perfekt zu treffen, nicht schädlich für die Haut, LSF... alles fast zu schön um wahr zu sein, an die Selbstmisch Pioniere, ich wäre wohl niemals auf sowas gekommen
    Wenn ich den Dreh einbisshen raus habe, werde ich sämliche weiblichen Familienmitglieder und Freundinnen mit ´selbstgemachter MF beglücken oder ansteckecken

  14. #1174
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Wie mische ich eigentlich eine olive MF bzw. MF für olivfarbene Haut? Hat jemand eine Idee?

  15. #1175
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.317

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Wie mische ich eigentlich eine olive MF bzw. MF für olivfarbene Haut? Hat jemand eine Idee?

    Mh gelb/grün oder gelb/schwarz
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  16. #1176
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation

    ultramarine blau oder chromoxidgrün

    die beiden haben allerdings unterschiedliche eigenschaften - findest du alles über suche hier raus. Hab schon öfter was zu oliven mfs geschrieben
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  17. #1177
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Eiszeit Beitrag anzeigen
    Mh gelb/grün oder gelb/schwarz
    So ging es mir auch . "Muss die MF denn auch oliv sein ?"


    Danke, SieWilde , ich gehe mal suchen .

  18. #1178
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Ich habe schwarzes Eisenoxid auch schon mal in MF reingemischt . Das ergibt grau Es sei den man will einen aschigen Teint haben

    Ich nehme für "olive" chromoxid grün ...ultramarine blau macht noch einen feineren olivton ...aber der umgang mit blau ist viel schwieriger als mit grün *find* ausser man hat Farblehre auswendig im Kopf ( plus ein gutes Feingefühl für Mischverhältnisse )

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #1179
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Ich habe jetzt mal die Suche mit "oliv, olive, olivfarben, diewilde" bemüht und TATA....nichts . Meine Maschine spuckt nichts aus .

    Aber wenn ich die Farben hier so sehe, wundere ich mich, dass dabei Oliv rauskommt, denn damit habe ich bisher eine neutrale MF gemischt. So dachte ich jedenfalls....

  20. #1180
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Wende dich mal an Alena ... die kann dir sogar in % genaue Angaben machen wieviel du wovon brauchst um verschiedene Farbtöne zu erreichen - sozusagen kriegst Rezept von ihr



    Ich habe selbst auch öfters olivige Töne gemischt ( da ich selber ja gelb-olive MF gebraucht habe ) aber ich kann echt keine genaue Angaben machen da ich ja immer so "in etwa" die Farben genommen habe und solang hiervon und davon dazugemischt habe bis richtiger Ton daraus entstanden ist .
    Jedenfalls kann ich chromoxid grün empfehlen , da sehr farbintensiv, braucht man nur 1 Krümmel um oliviges zu erreichen ..
    Geändert von Sonik (26.12.2007 um 09:47 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  21. #1181
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Danke Dir . Im Grunde ist mir damit ja schon geholfen. Und ich suche dann mal Alenas Posts.

  22. #1182
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    Na toll...schon wieder was schönes gefunden hier ...Ich glaub ich gesell mich mal zu euch und werd bei behawe mal nen Grundstock bestellen (50g Titandioxid reichen doch, oder??) . Allerdings frage ich mich: wie zum teufel mixt ihr das Zeug im Mixer?? Das sind doch nur ganz kleine Mengen oder irre ich mich ? Und warum sind die MFs die es fertig zu kaufen gibt eigentlich so schweineteuer?? Wenn ich mir die Rohstoffe anschau, find ich den preislichen Unterschied schon krass ...

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  23. #1183
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mineralfoundation

    50 g reichen auf jeden fall, damit kannst Du schon ordentlich was anfangen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  24. #1184
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Und warum sind die MFs die es fertig zu kaufen gibt eigentlich so schweineteuer??
    Die Leute die das verkaufen, möchten sich auch von dem Geld Brot und Salami kaufen können

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  25. #1185
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    Na wenn das mal keine Verdammt teure Salami ist...

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  26. #1186
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    So, heute hab ich mal gepanscht! Allerdings hab ich keinen Kabuki sondern nur einen normalen Puderpinsel- daher wurde das ganze ein bisschen seltsam/trocken. Aber nachdem ich noch ein bissl drübergecremt habe, war das ganze ziemlich passabel. Allerdings glänze ich auch nach einer Weile ziemlich...werd mir wohl erstmal nen vernünftigen Pinsel besorgen und solange ein bisschen rumprobieren. Ich hab Titanoxid, Zinkoxid, Ronasphere und pigmente vermischt. Die Deckkraft ist allerdings ziemlich toll, wenn auch der Farbton ziemlich hell ist (naja...ich bin ja auch hell, nur bin ich die MU bräune gewohnt ...)! Wenn ich mir jetz noch ein antiglanz Finish basteln könnte (aber woraus bloß?? Seidenweiss/Mica?)...? Hat da jemand schon Erfolg verbucht?

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  27. #1187
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    93

    AW: Mineralfoundation

    Frohes Neues Jahr miteinander,

    ich habe auch mal wieder ein bisschen gemixt, da ich durch die Jahreszeit noch heller geworden bin. Wenn ich mir so anschaue, was ich im letzten 1/4 Jahr verbraucht habe, dann reicht mein Grundstock, bis ans Ende meines Lebens.

    Ich habe übrigens die ganze Zeit ein 3-eckiges Schwämmchen verwendet, bis ich bei DM auf einen kleinen dichten Pinsel gestoßen bin, der stand direkt neben deren MF's.

    Das mit der Blässe nervt mich auch, wenn ich mir die jetzige Mischung anschaue dann ist sie einfach perfekt, mir fehlt aber noch bisschen "Wärme", ich werde also Morgen bei Tageslicht noch etwas Gelb dazumischen.

    Ah und nochwas, ich zerreibe die Pigmente im Mörser (bin ich von der Malerei her so gewöhnt), dabei setzt sich ganz schön viel am Rand ab, und wenn man nicht genug gemörsert hat, dann gibt es Streifen im Gesicht. Sonst habe ich das, was sich abgesetzt hat mit dem Palettmesser abgekratzt, jetzt habe ich einfach den Pinsel s. o. genommen und konnte mir sogar das sieben (Teesieb) sparen. Alles ganz fein und pudrig - staubt aber bisschen.

    Viel Spaß beim Weitermixen
    Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
    damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018

  28. #1188
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Wenn ich mir jetz noch ein antiglanz Finish basteln könnte (aber woraus bloß?? Seidenweiss/Mica?)...? Hat da jemand schon Erfolg verbucht?
    -Ronasphere hast du ja
    -Seidenpuder
    -Kieselsäure
    -ich nehme auch Kaolin
    -gelbe feine Tonerde
    -Perlenpuder geht auch
    -Maisstärke
    -Tapioka
    -Calcium Carbonat ( empfiehlt The Conservatorie - für Oilcontrol-Powder )
    -Talkum
    -Reisstärke
    -ich nemhe auch Magnesium Stearat
    -Boron Nitride




    also wie du siehst kannst du dir aussuchen welche Zutaten für deinen Antiglanz-Puder nehmen willst .
    Dabei sind grammgenaue Mengenangaben echt nicht wichtig , ob du jetzt 4 oder 7 g Seidenpuder drin hast - spielt keine grosse Rolle .

    Grundrezept hat aber mina schon hier im Forum irgendwo gepostet , musst hier im Handmade oder im BJ-Wiki suchen .
    Geändert von Sonik (05.01.2008 um 10:17 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  29. #1189
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Ich würde auch Kaolin und Perlenpulver testen . Oder reinen Seidenpuder. Oder gemischt mit den beiden anderen Zutaten.


    Steht Ronasphere eigentlich immer noch unter dem Verdacht, Pickel zu verursachen? Ich bekomme zwar keine, aber damit gemischte MF sieht am Abend auf meinem Gesicht nicht mehr besonders toll aus und meine Haut ist irgendwie zugepappt.

  30. #1190
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Ich bekomme von Ronasphere auch keine Pickel und ich pudere mir das Zeug manchmal auch pur ins Gesicht .

    blossom dann mach doch Rona einfach ins Finishpuder statt in MF

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  31. #1191
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ich bekomme von Ronasphere auch keine Pickel und ich pudere mir das Zeug manchmal auch pur ins Gesicht .

    blossom dann mach doch Rona einfach ins Finishpuder statt in MF

    Ich finish doch gar net .

  32. #1192
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    du glückliche ! kein fettglanz , nix ? *neidisch-schiel*

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  33. #1193
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Mineralfoundation

    Ich finishe auch nicht. ;)

    Calciumcarbonat - böte sich da nicht Rügener Heilkreide an?

  34. #1194
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Jawohl ! Hat schon in meinem Finisher ihr Plätzchen gefunden .
    Calcium Carbonat ist im Rezept bei The Conservatorie´s Oilcontroller . Die Amerikaner haben halt nix Rügen nur Calcium

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  35. #1195
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation

    Ich finde am besten gegen Glanz ist Kieselsäure. Davon aber nur ganz wenig nehmen.

  36. #1196
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Ich finde am besten gegen Glanz ist Kieselsäure. Davon aber nur ganz wenig nehmen.
    Sag ich doch die ganze ´Zeit !

    Ich pudere sie mir zwischendurch auch pur ins Gesicht - also in die T-Zone . Macht nix schlimmes .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  37. #1197
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation

    Nee, pur wäre mir das schon zuviel. Ich hatte nur ein bißchen in mein Ölgel gemacht und es mattierte schon sagenhaft. War mir schon zuviel Mattierung. Irgendwie fehlte mir dann wieder was.*lol*

  38. #1198
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Re: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von sarahisabella Beitrag anzeigen
    Hallo Primavera,



    ich bin gerade dabei mich über Mineral Foundation schlau zu machen und bin dabei auf eine Homepage gestossen, bei der man eine Puderdose mit Aufsatz bestellen kann für 2,50 Euro und zwar: www.pura-natura.com und dann unter Zubehör für dekorative Kosmetik.

    Also falls Du bis jetzt noch nichts anderes hast, wäre das ja vielleicht das richtige.

    Liebe Grüße
    Sarahisabella


    [ Ge&auml;ndert von sarahisabella am 17.10.2004 00:05 ]
    Die gibts auch noch billiger. http://www.chrimaluxe-minerals.de
    da kostet eine dose zwischen 1,25 und 1,95 euro. und dann noch run 4 euro versandgebühren. aber so im vergleich zu allem anderen immernoch ziemlich preiswert :) hab mir grad erst drei dosen bestelllt und fange dann auch bald an, fleißig zu mischen :D
    übrigens, die dosen gibts da in 5 ml, 10 ml, 20 ml und 30 ml ausführung

  39. #1199
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Mineralfoundation

    Oder die Essence MF für 2,50 kaufen und wegkippen.

  40. #1200
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Sauserl Beitrag anzeigen
    Oder die Essence MF für 2,50 kaufen und wegkippen.
    hab ich auch schon gemacht !

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.