Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 99 ErsteErste ... 20303839404142506090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von MrsBrightside Beitrag anzeigen
    Wir helfen gerne, nur Du musst auch kommunizieren was Dein Problem ist, ok.
    klingt als ob ich hier in 'ner therapiesitzung wäre. :P

    sorry, dass das so undeutlich ausgedrückt war.
    ich mag die konsistenz von losem puder einfach _überhaupt_ nicht.
    ich möchte meine lose mf einfach so leicht wie möglich umbasteln (und das ohne silis & co, sprich: ohne mixing medium). ein festes puder oder eine flüssige foundation würde ich auch ok finden, am liebsten wäre mir aber ein kompakt make-up....mir ist alles recht, bloß keine lose mf!;)
    So ist es, Du läßt Dich gerade therapieren... therapia grch. Dienst, Behandlung, Wartung, Pflege, Heilung.

    Festes Puder? Trocknes Wasser, nachträgliche Vorauszahlung, machmal immer, schwarze Milch, laute Stille...

    Wenn Du lose Pigmente nicht magst, brauchst Du ein mixing medium! Du kannst versuchen ein "gutes" Medium zu finden, aber ohne werden die Pigmente nicht zusammenkommen und zusammenhalten.


    Hyazinthe hatte schon ein Therapie-Vorschlag gemacht,
    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Schau mal in den Rezeptethread. Da ist ein Rezept für Cremigen Concealer. Ich habe das Carnaubawachs weggelassen und mehr Squalan genommen. Ist ein prima Kompakt-MU geworden.
    Perlenpulver und Ronasphere von behawe finde ich gut.
    Schau bei den Rezepten nach, geht so: http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._view&iden=163

    oder

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Mischung aus Xanthan, pflanz. Glycerin, Avocadin (unverseifbares der Avocado, welches auch Squalen enthält) und Alkohol
    Ansonsten kannst ja mal versuchen eine mediale Sitzung zu veranstallten, tritt in Kommunikation mit den Pigmenten, vllt machen die was Du willst
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  2. #1562
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Mineralfoundation

    Habe gerade in der Tchibo-Vorschau einen Multifunktionszerkleinerer entdeckt, 160 Watt. Was haltet ihr von dem? Ist der für die MF-Herstellung geeignet?

    Klick

  3. #1563
    Fortgeschritten Avatar von MrsBrightside
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    399

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    So ist es, Du läßt Dich gerade therapieren... therapia grch. Dienst, Behandlung, Wartung, Pflege, Heilung.

    Festes Puder? Trocknes Wasser, nachträgliche Vorauszahlung, machmal immer, schwarze Milch, laute Stille...

    Wenn Du lose Pigmente nicht magst, brauchst Du ein mixing medium! Du kannst versuchen ein "gutes" Medium zu finden, aber ohne werden die Pigmente nicht zusammenkommen und zusammenhalten.


    Hyazinthe hatte schon ein Therapie-Vorschlag gemacht,


    Schau bei den Rezepten nach, geht so: http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._view&iden=163

    oder



    Ansonsten kannst ja mal versuchen eine mediale Sitzung zu veranstallten, tritt in Kommunikation mit den Pigmenten, vllt machen die was Du willst
    ehm.. festes puder= gepresstes puder.
    den thread hab ich mir angesehen, ich wollte wie gesagt was leichtes haben, am besten einfach zutaten zusammen kippen, vermixen und gut ist. ;)

  4. #1564
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    Huhu!
    Habe eine Frage - habe mir jetzt auch meine erste eigene MF gemacht, allerdings habe ich mir ein MF-Fluid gebastelt (da ich einfach an flüssiges Make Up gewohnt bin) könnte das ein Problem sein?

    Mir ist aufgefallen dass die Haltbarkeit nicht so gut ist....hatte sie aufgetragen und danach gleich geschwitzt und beim Kuscheln das T-Shirt meines Schatzis total eingesaut hat total abgefärbt dabei habe ich öfters gelesen dass MF fast wasserfest sein soll....oder muss man eventuell erst ne halbe Stunde warten bis sich die MF mit der Haut verbindet?

    Ich habe benutzt:

    MF-Puder hellbeige von Essence
    Ockergelb von Behawe
    Titandioxid von Behawe
    Kupferglitzer von B...;)
    Perlsienna von....
    Bodylotion Aloe Vera von Alviana
    Retinol[
    B]Arganöl[/B]
    Perlenpulver


    kann es sein dass da irgendein Stoff noch fehlt der das ganze haltbarer und besser haftend auf der Haut macht? Decken tut das Zeug ja schon ganz gut aber es hält nicht, außerdem ist es trotz der Creme+Öl ein wenig bröckelig...

    Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben!

  5. #1565
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Ich habe auch eine Frage an die Farbexperten:
    Wenn meine MF zu rosa ist, durch welche Farbe kann ich das wieder ausgleichen?
    Und wenn zu grün?

  6. #1566
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Grün mit rot und umgekehrt *logisch *.

    Neutralisiert man rosa mit grün kann es gräulich werden, also erstmal sparsam dosieren.

    Ein wenig Blau muss auch mit rein, damit der Ton klar wird.

  7. #1567
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Argh, ich sehe schon, ich werde wohl nicht drum rum kommen, bei Coastalscents noch die exotischeren Pigmente (rot, grün, blau) zu ordern
    oder weiss jemand ne deutsche Quelle, wo man Oxid-Pigmente in diesen Farben herbekommt?

  8. #1568
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    Mag mir gar niemand antworten? Ich bin für diese Fragen doch im richtigen Thread?

  9. #1569
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    also ich persönlich finde, das die MF von Essence bezogen auf die Haltbarkeit nicht so der Renner ist....je mehr Füllstoffe bzw. Perlglanzpigmente du reinmachst, desto weniger deckend wird die MF.
    Was du versuchen könntest: entweder MF nur aus TiO2 und Pigmenten und die mit der Creme/Lotion vermengen oder was zum Fixieren drüber (Seidenpuder, Fix+ etc.) oder Magnesiumstearat mit in die MF, das soll die Haltbarkeit enorm verbessern...
    ich habe gestern Abend einen Mf-Versuch ohne Füllstoffe hinter mir und die Haltbarkeit ist bombig

  10. #1570
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    Mag mir gar niemand antworten? Ich bin für diese Fragen doch im richtigen Thread?
    guckst Du hier: http://www.skin-care-online.de/grund...ente/index.php

  11. #1571
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    @Lara168: vielen Dank für den Tipp mit Magnesiumstearat! Das werde ich auf jeden Fall probieren! Ich hoffe das gibts bei Behawe....über die MF noch Puder zu geben dafür bin ich nicht der Typ, ich benutze bei meiner eher trockenen Haut so gut wie nie Puder, höchstens mal für die T-Zone

    auch an dich danke Simjen! Obwohl meine Frage bzw. mein Problem eher die Haltbarkeit war, den Farbton habe ich ganz gut getroffen fürs erste mal

    Wenn ihr die MF komplett selbst macht,welche Art von Mörser oder Mixer nehmt ihr denn dafür? Dann habe ich irgendwo gelesen dass ein wenig blau die Farbe klarer machen soll und grün gut ist um rote Flecken abzudecken....ob ich da vielleicht einfach ein paar blaugrüne Spirulinas zermahlen könnte und mit unter mischen?

  12. #1572
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Magnesiumstearat gibts bei Behawe
    Wenn du zu trockener Haut neigst (ich kenne das Problem), dann misch dir doch einfach etwas Jojobaöl mit in die MF....mir ist die ansonsten auch zu trocken
    Ich glaube Simjen meinte mich mit dem Farbton, ich bin gestern zu sehr ins rosane geraten
    Ich habe mir extra dafür ne Kaffeemühle gekauft (elektrisch), mit nem Mörser musst du aufpassen, wenn du Perlglanzpigmente verarbeitest, das zerstört den Schimmer...
    Von Spirulinas habe ich leider null Ahnung, kannst du ja mal mit ner kleinen Menge probieren...ich suche auch noch Oxid-Pigmente in blau und grün, weil man in die MF nicht einfach irgendwas Farbiges mischen sollte (Hautverträglichkeit und Verträglichkeit am Auge etc.)
    In Amyland kriegt man die gut, hier nicht so, aber dank Simjen habe ich zumindest jetzt eine Quelle für Chromoxidgrün

  13. #1573
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    @Lara168: uiii! Xtra ne Kaffeemühle gekauft? und ich hab letzte Woche son Ding aufm Flohmarkt gesehen, Mist! Hätte ich das gewusst dann hätte ich sie mitgenommen

    Spirulina Algen sind sehr sehr gut für die Haut!! das ist sogar in teuren NK Cremes mit drinn als Zellschutz Wirkstoff! Ich habe es vorhin ausprobiert und es funzt super!! wenn man es ganz fein mörsert dann kann man es leicht untermischen und jetzt ist meine Farbe noch schöner als vorher! war nämlich auch einen Tick zu rosa...hatte dann mit gelb das Rosa neutralisieren wollen, aber dann wurde es zu orange, jetzt ist der Ton perfekt!

    Und mit Spirulina hast du gleichzeitig blau+grün! Würd ich echt mal testen bevor du dir blaugrüne Pigmente extra in Amiland bestellst!

  14. #1574
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Tiana Beitrag anzeigen
    Habe gerade in der Tchibo-Vorschau einen Multifunktionszerkleinerer entdeckt, 160 Watt. Was haltet ihr von dem? Ist der für die MF-Herstellung geeignet?

    Klick

    Weiß niemand, ob das Ding geeignet oder eher ungeeignet ist?

    LG

  15. #1575
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    @Serinity: wo kriegt man denn diese Spirulinas her, die du hast???
    Habe heute einen Selbstversuch mit meiner etwas zu rosanen Mf gestartet...mal abgesehen, dass ich eher einen hellen Oliventon von der Haut her hab, hat die extrem gut gedeckt, super gehalten und hat sich richtig traumhaft auf der Haut angefühlt (habe Jojobaöl drin und Aloe-Vera-Konzentrat, wobei ich noch nicht sicher bin, ob das Konzentrat besser ist oder das Aloe-Vera-Öl)
    Ich wollte auch Perlglanzpigmente rein tun (sind in meiner ersten Mischung auch drin) und habe deswegen zur Kaffemühle gegriffen...mal ganz davon ab, dass ich keine Lust hatte, danach die Küche zu renovieren, Mörser kann ja ziemlich stauben, mit der Mühle ist es okay
    @tiana: ich denke, den wirst du dir mal in natura anschauen müssen, bei denen, die man auseinander bauen kann, könnte es natürlich sein, dass da Staub in den Motor kommen kann und ist halt die Frage, ob das Ding mit sehr kleinen Mengen vernünftig umgeht. Meine Kaffeemühle fasst 70 g.

  16. #1576
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation

    Weiß niemand, ob das Ding geeignet oder eher ungeeignet ist?
    Ich halte diese Kaffeemühle eher für ungeeignet. Die Schneiden stehen anscheinend zu weit vom Boden ab. Das heißt, man müßte schon große Mengen MF machen, damit auch alles gut vermixt wird und zwischendurch immer mal mit einem Löffel den Puder auflockern.

    Man müßte die aber auch in Natura sehen.

    Am besten sind die alten elektrische Kaffeemühlen aus Omas Zeiten, oder Mutters, je nachdem, wie alt ihr seid.*lol*

    Also wenn ihr auf Flohmärkten solche Dinger seht, zuschlagen. Die sind Gold wert, vor allem für MF.

  17. #1577
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    Spirulinas gibts in jedem Online-Vitamin Shop und in Reformhäusern oder Apotheken, eventuell auch bei DM!? Die Preise varriieren da sehr stark. Ich habe hier bestellt, das sind 200Stck. für nur 7,50€ (sind jetzt ein bisschen zuviel nur für Make up, aber die kann man ja auch als Nahrungsergänzung nehmen, dafür hatte ich sie eigentlich gedacht


    http://www.vitaminclub.de/shop/produ...oducts_id=1178

    der Shop hat mir bei der ersten Bestellung keinen Versand berechnet und ich bekam noch 60Rotkleekapseln (a 9€) als Geschenk dazu!!

    Die Farbe kommt einem Olivton wirklich sehr nahe und damit hättest du auch noch was gutes für deine Haut getan

  18. #1578
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Danke für den Link!
    Und wieviel hast du davon auf wieviel MF gemischt? So ca?

  19. #1579
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Mineralfoundation

    Da bin ich ja gespannt auf den Langzeit******** Berichtest du uns?

  20. #1580
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    Na klar werde auf jeden Fall berichten! nachdem ich mittlerweile bereits soviel gutes über die Spirulina gelesen habe, hab ich sie sogar in meine selbstgerührte Creme gemischt


    @Lara168: ich habe 4 Spirulinas auf 50g bereits gemischtes Creme-Make-Up gegeben...wenn du die MF in Pulverform hast fängst du vielleicht erstmal mit 2Stck an, schaust dir die Farbe an und kannst dann ja langsam erhöhen!

  21. #1581
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Ich habe meine Schwester eben beschwatzt, mir was von ihren Spirulinas zu Testzwecken abzugeben...werde mich dann auch mal daran versuchen
    Die MF nur aus Zinkoxid, TiO2 und Pigmenten, die ich Sonntag gemacht hab, deckt bombig und hält auch gut, nur ist halt etwas zu rosa, aber das neutralisiert gut meinen gelblich-olivigen Hautton

  22. #1582
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    na supi da bin ich ja gespannt! Ja, neutralisieren ist gut, aber wenn die Farbe ZU sehr von deinem Hautton abweicht dann siehts halt leicht unnatürlich aus finde ich.

    Wofür ist das Zinkoxid und meinst du mit Tio2 normales Titandioxid?

  23. #1583
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Mineralfoundation

    Also, ich berichte jetzt einmal wie versprochen:

    Ich bin begeistert!

    Habe mir einfach ein kleines Schnapsglas genommen und dann 5 kleine Löffel TiO2 sowie einen kleinen Löffel Zinkoxid als "Basis" hineingegeben.
    (Habe den Metallmeßlöffel von behawe benutzt, der eine 1g Seite sowie eine 2g Seite hat)

    Dann nach Gusto etwas Dunkelbraun, Ocker und eine Winzmenge Rotbraun dazu und alles mit dem Meßlöffel (der ist ja sowas von stabil ) "gemörsert".

    Und was soll ich sagen? Deckt perfekt, zaubert alle Poren weg, super angenehme Konsistenz und die Farbe stimmt auch! Zumindest soweit ich das jetzt beurteilen kann, der Grundton ist auf jeden Fall perfekt (neutral). Evtl. helle ich die MF morgen nochmal etwas auf, wenn ich das Ergebnis im Tageslicht betrachten kann. Wenn der Ton dann endgültig stimmt, kommt morgen noch Jojoba dazu und die Mf wird gesiebt.

    Mädels, ich freu mich! Und alles so günstig

  24. #1584
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Tiana Beitrag anzeigen
    Weiß niemand, ob das Ding geeignet oder eher ungeeignet ist?

    LG
    Ich habe so einen und der Vorteil ist, dass man den sehr gut reinigen kann, sprich in der Geschirrspuelmaschine, weil der Motor vom Zerhaecksler getrennt ist. Ich kann ihn empfehlen, man kann sehr kleine Batches damit mischen, da der Motor eh alles aufwirbelt.

  25. #1585
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Herzlichen Glückwunsch Tiana!
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  26. #1586
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    @Serinity: also das Zinkoxid ist soweit ich weiss quasi in jeder MF, das ist gut gegen Pickel...ich habe mir sagen lassen, dass das in kleinen Mengen auf jeden Fall in MF rein soll und ich habe eh ab und zu ein paar Pickel.
    Titanoxid und Titandioxid meint soweit ich weiss das gleiche (obwohl ja quasi bei dem einen ein Sauerstoff-Atom mehr) ich glaube das eine heisst hier so und die andere Bezeichnung kommt aus Amyland (korrigiert mich bitte, falls ich Stuss erzählen sollte). Irgendwo in diesem Thread weiter vorne steht das auch.

  27. #1587
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Zinkoxid bildet zusammen mit Titaniumdioxid einen UV-Breitband-Filter und wirkt auch entzündungshemmend. In den meisten MF ist es nicht drin, weil es austrocknend wirken soll, habe ich aber noch nicht feststellen können.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  28. #1588
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    Hallo Beauties,

    wieso bietet TiO allein weniger Schutz als mit ZiO gemischt?
    Bzw. vor welchen Strahlen schützt Tio im Vergleich zu ZiO?
    Sorry für die Anfängerfrage.

  29. #1589
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    @Kas: ist keine Anfängerfrage ich weiß es auch nicht und bin immerhin schon Expertin *g*

    *auchwissenwill* Ich habe mich nämlich schon oft gefragt ob das Titandioxid in meiner selbstgerührten Sonnenmilch ausreicht um vor UVB und UVA Strahlen zu schützen, wäre ne tolle Sache wenn ich den Schutz noch verbessern könnte!

  30. #1590
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Titaniumdioxid setzt die Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Produkten herab. In Verbindung mit Zinkoxid erhöht sich dar Schutz, vor allem im UVA-Bereich. Übliches Verhältnis ist 2:1 TO/ ZO.
    Der Sonnenschutz wird im Gegensatz zu chemischen Produkten sofort nach dem Auftragen wirksam, ist aber nicht so haltbar.
    Wenn Ihr es ganz genau wissen wollt:

    http://www.hautzone.ch/healthstyle/c...ichtschutz.htm

    Die Abhandlung ist nicht ganz so "theoretisch".
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  31. #1591
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    Vielen Dank Hyazinthe! Das tönt gut! Bei meiner nächsten Behawe Bestellung landet das Zinkoxid in meinem Warenkorb!

  32. #1592
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Ich nehme ZO bei jedem kleinen Pickel, in der MF, in jedem Puder, im Deo, ich habe nichts von austrocknender Wirkung gemerkt (außer pur auf Pickeln)

    Die MF hat es auch nicht merklich verändert.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  33. #1593
    BJ-Einsteiger Avatar von janthe
    Registriert seit
    16.05.2008
    Beiträge
    21

    AW: Mineralfoundation

    Hi,
    mein behawe Päckchen ist heute angekommen und ich will mich die Tage auch mal an meiner eigenen, perfekten Mf versuchen.

    Nachdem ich mich durch nahezu den ganzen threat, die Rezepte und das Wiki
    gekämpft habe, ist aber doch noch ne Frage über:

    Ich will das erstmal mit nem Mörser versuchen, also -klar- keine Perglanzpigmente mitmörsern. Was ist aber wenn ich jetzt etwas Perlenpulver mitreinmachen will. Da sind doch zwei paar Schuhe, oder?

    Da kann noch nix zerstört werden oder bin ich jetzt durch den Infosupergau völlig wirr?

    Habt Ihr eigentlich schnell Eure aktuelle Farbe gefunden oder gab es zig Fehlversuche?

    Durch meine Neigung zum Perfektionismus sehe ich mich schon 10 verschiedene Varianten herstellen und wie ein Streifenhörnchen mit dem Spiegel durch die Bude rennen - um ja jedes Lichtverhältnis zu testen....

  34. #1594
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Perlenpulver ist doch was ganz anderes und hat nichts mit Pigmenten zu tun.

  35. #1595
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Perlenpulver kannst Du mit mörsern. Je feiner desto besser.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  36. #1596
    Experte Avatar von anita88
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    489

    AW: Mineralfoundation

    huhu,
    habe in diesem Forum immer wieder gelesen wie begeistert viele von euch von der MF sind und möchte es deshalb auch mal probieren.
    ich habe eine eher trockene und leider auch unreine Haut. benutze im moment als Foudation die Nivea ideal Finish 02 Nude.
    Diese Frabe passt fast mit meinem Hautton überein, ich mache aber noch ein etwas helleres Puder drüber, um 1. zu fixieren und 2. mein gesicht n tick aufzuhellen, da meine haut am Hals so hell ist.
    Mf habe ich nur von essence probiert, aber die Farben sind eindeutig zu dunkel. Catrice gibts nicht in meiner Umgebung und aus dem Internet mag ich nicht bestellen, da ich die farben immer erst original bei Licht sehen muss..

    Meine Frage nun:
    -was brauche ich um MF selbst herzustellen, dass zu meinem Hautton passt (hell, ewas ins gelbliche) und meine haut nicht austrocknet?

    -Wo bekomme ich die zutaten her (bitte möglichst nicht aus dem Internet)?

    -Hat jemand schon schlechte erfahrungen mit selbtgemschte MF gemacht(Hautunverträglichkeiten, noch mehr pickel)?

    Möchte zwei verschiedene MFs ausprobieren: einmal ein deckendes, dass ich vielleicht alleine über concealer auftragen kann und wenn man die Pickel doch sieht ein leichtes nur über das Ideal Finish 02, üm es einen Ton aufzuhellen und um zufixieren/mattieren.
    Wie mache ich das?

    Sorry für die vielen fragen, aber ich kennemich in MFs echt nicht aus

  37. #1597
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Mineralfoundation

    Hast Du den Thread hier gelesen? Da wurde alles schon mal beantwortet, ich versuchs trotzdem nochmal kurz und knackig:

    Zitat Zitat von anita88 Beitrag anzeigen
    -was brauche ich um MF selbst herzustellen, dass zu meinem Hautton passt (hell, ewas ins gelbliche) und meine haut nicht austrocknet?

    ganz puristisch: Titandioxid/Deckweiß, Eisenoxid Braun und Ocker. Als Zusatz ist viel denkbar, für besonders gute Haltbarkeit auf der Haut z.B. Magnesiumstearat, für den LSF Zinkoxid, für Glow Perlglangpigmente und und und

    -Wo bekomme ich die zutaten her (bitte möglichst nicht aus dem Internet)?

    Ich glaub, das Internet bleibt Dir nicht erspart, hab das noch in keinem deutschen Reformhaus o.ä. gesehen. Behawe ist aber super schnell und unkompliziert, hat alles, was Du brauchst und Du kannst auf Rechnung bezahlen.

    -Hat jemand schon schlechte erfahrungen mit selbtgemschte MF gemacht(Hautunverträglichkeiten, noch mehr pickel)?

    Nein, was hautschonenderes gibts net Und ich hab hyperempfendliche Haut!

    Möchte zwei verschiedene MFs ausprobieren: einmal ein deckendes, dass ich vielleicht alleine über concealer auftragen kann und wenn man die Pickel doch sieht ein leichtes nur über das Ideal Finish 02, üm es einen Ton aufzuhellen und um zufixieren/mattieren.
    Wie mache ich das?

    ´DEine MF wird reichen, besser als Titandioxid plus nur Eisenoxidpigmente deckt nichts, auch kein KK-MU. Du brauchst auch keinen extra Concealer, da gibst Du auf Rötungen und Co vorm eigentlichen MF-Auftrag punktuell MF und arbeitest es ein.
    Und bedien ruhig mal die Suchfunktion im Fred, glaub mir, Du findest auf all Deine Fragen Antworten

  38. #1598
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Mineralfoundation

    Hallo liebe Expertinnen,

    ich hab mal ne Frage - bin ja schon seit längerem mit meiner MF sehr zufrieden und hab auch nix besseres mehr gefunden .

    Nur in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich die MF einbisschen in meinem Poren absetzt (zum Glück hab ich feinporige Haut) - aber trotzdem stört es mich...ich hab ja in meiner MF nur Titandioxid und Eisenoxide - sonst nix....

    Selbst mit einem Finish mit Thermalwasser bekomme ich das nicht ganz weg....

    Hat jemand von Euch ne Ahnung, was ich falsch mache?

    So einbisschen scheint es an der Unterlage zu liegen - wenn ich meine Toleriane riche Creme nehme, ist es besser, als wenn ich Weleda mandelcreme nehme - aber ganz weg ist es nie....

    PS. als Pinsel nehm ich einen Flattop

  39. #1599
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Das kenne ich nur, wenn ich zu schnell nach dem Eincremen auftrage. Also kann es an der Unterlage liegen. Ich habe aber auch Füllstoffe drin. Ich hab auch den Eindruck, dass sich die mit Jojoba besser auftragen lässt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  40. #1600
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Mineralfoundation

    @Janthe:
    Durch meine Neigung zum Perfektionismus sehe ich mich schon 10 verschiedene Varianten herstellen und wie ein Streifenhörnchen mit dem Spiegel durch die Bude rennen - um ja jedes Lichtverhältnis zu testen....

    Genau so war das bei mir auch!! und ich hab 2 Handtücher und 1T-Shirt mit MF versaut und mein Küchentisch sah aus als hätte ich ne Mehlschlacht drauf gemacht!

    Aber nun habe ich den Ton super hinbekommen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.