@ Sauserl: An guten Tagen, halten Menschen, die mein Gesicht aus nächster Nähe anschauen für ungeschminkt. An schlechteren sieht man es aus vielleicht einem halben Meter Entfernung. Wie es wird ist abhängig vom Farbton, vom Auftragwerkzeug und von der Cremeunterlage (die ist sehr wichtig, ich hatte auch schon Gesichtscremes, da war alles fleckig).




Zitieren
Schön bei Tageslicht und Sonnenschein und einem schonungslosen Spiegel sah man bei mir sehr deutlich eine obendraufliegende Schicht MF , wie tapeziert , ganz krass. Jede Pore, jedes Löchlein von der Aknenarbe war damit noch 5 mal grösser optisch und betonter
Zuhause sah es nämlich gut aus. Seitdem verwende ich keine MF mehr sondern wieder meine Marken-Makeups die leider aber sehr teuer sind, das billigste kostet schon 30 € aber wer keine perfekte Haut hat so wie ich, dem ist das egal. Die verschmelzen dafür auch mit meiner Haut 100 %
und Mineral-Concelaer den ich selber rühre verwende ich nach wie vor


,
.
.
.
....

Und alles genau aufgeschrieben, also reproduzierbar

