Ok aber mit braun und ocker bekomm ich sie ja nur gelb oder wie?
Ok aber mit braun und ocker bekomm ich sie ja nur gelb oder wie?
nein, mit den beiden kannst du je nach mischungsverhältnis alle möglichen hauttöne hinbekommen. z.b. ergeben 6 g ocker mit 4 g braun einen relativ neutralen ton. willst du es rötlicher (also kälter) haben, musst du braun erhöhen. soll es gelber (wärmer) werden gibst mehr ocker dazu.
in der alima ist ja nur mica, zinoxyd, titandioxyd und eisenoxyd.
das bekommst du schon früher oder später hin mit etwas geduld...
Ok ist ja cool und wo kann ich das bestellen und welche Menge nehm ich da am Anfang? Ich hätte nicht gedacht, dass da nur 2 Farbtöne drin sindIst das bei jeder MF so?
manchmal sind noch grün, blau oder schwarz drin. sind aber selten notwendig. bestellen kannst du in onlineshops wie z.b. behawe.
Und für was würde ich diese Töne denn untermischen? Und wie bekomm ich es heller oder dunkler, matter oder glowiger? Ohje ich hab da keine Ahnung
Und was sind Füllstoffe?
Geändert von Nelarose (28.01.2010 um 18:30 Uhr)
Mit Titandioxid heller,aber Vorsicht,eher mehrmals untermischen, mit Zinkoxid oder Magnesiumstearat matter bzw. deckender, mit Mica oder Ronasphere leichter bzw. leicht glowiger..ich habe auch schon Pinkperl bzw. Perlgrün und Perlblau untergemischt, einmal, um den Farbton etwas zu verändern, zum anderen glänzt es dann leicht..alles von behawe..
LG
rasasayang
Ok vielen Dank für eure Erklärungen, ich hab jetzt mal bei behawe geschaut. Ist dann mit Eisenoxid bei Alima reines gemeint oder das Eisenoxid in z. b. Ocker. Anderes hab ich da auch gar nicht gefunden.
Eisenoxide gibt es in verschiedenen Farben. Du brauchst z.b. Ocker und Dunkelbraun.
Ok alles klar. Und damit ist das Eisenoxid was bei Alima in den Incis steht gemeint? Also ich mach da nicht noch mal extra welches rein? *dooffrag*
Hallo,
nachdem ich jetzt den kompletten Thread gelesenund mir 14 seiten stichworte gemacht hab
, habe ich leider immer noch ein paar Fragen, hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Und zwar würde ich gerne neben MF auch gerne einen concealer machen, habe bisher den grünen von jade und benutze den immer großflächig gege meine rote nase
Außerdem würde ich gerne rouge und e/s machen.
Aber woher bekomme ich die Farben Chromoxid grün/eisenoxid grün und die ultramarine töne
Bei omikron gibts das nicht mehr, dafür habe ich bei anderen grün und blau ohne jegliche weiteren angaben gefunden, bzw wurden die hier nie erwähnt.
Laut aroma-zone.com gibt es auch eisenoxide in blau, grün und rosa
Nur habe ich dort leider nichts zu den versandkosten gefunden und teurer sind die pigmente auch im allgemeinen.
Hier mal meine liste:
Titandioxid 50g
Magnesiumstearat , apotheke 50g
Zinoxid, apotheke
Eisenoxide, 10g (ocker, dunkelbraun, Schwarz; rot für rouge)
Calcium carbonat, apotheke
Urea, bereits vorhanden
Perglanz, 10 g( blau)
Squalan
ronasphere LDP
ultramarine pink
ultramarine blau
Eisenoxid rot
Chromoxid Grün
Eisenoxid grün
Schimmerpigment/ Perlsilber
Mica
Wisst ihr auch noch was, womit man stark glitzerndene e/s erzeugen kann ?
Liebe Grüße,
Goldkirsche
Edit: hab mich eben vertan, bei aroma-zone wird nicht ausdrücklich von eisenoxid grün gesprochen, sondern dort wird alles unter der bezeichnung "mineral oxid" verkauft, ich denke chrom würde da auch zu zählen?
Edit 2: ah man kann auch auf details gehen, das ist definitiv chromoxid grün, die seite sieht sehr gut aus, da wird sogar gezeigt, wie man was mischen mus um verschiedene blautöne zb zu bekommen :)
Geändert von Goldkirsche (30.01.2010 um 19:05 Uhr)
Goldkirsche Rohstoffe bekommst Du unter pura-natura.com oder behawe.com. Dort findest Du bei den Farben auch Perlglanzpigmente aus denen Du eyeshadows machen kannst. Eine Freundin von mir hat sie mal vermischt, dann mit Titandioxid aufgehellt je nachdem und das dann als eyeshadow benutzt. Du kannst die Pigmente natürlich auch pur als eyeshadow benutzen.
Nelarose es gibt nur eisenoxid ocker, braun etc ein reines farbloses Eisenoxid gibts gar nicht. Zumindest nicht für Mineralfoundation.
Goldkirsche und Nelarose hier im Beautywiki gibt es zum Thema Mineralfoundation und Mineralfoundation selber machen einen riesigen Artikel wo sehr viele wertvolle Sachen drinstehen bitte schaut euch auch dort um, da werden einige eurer Fragen beantwortet![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ok Princessa danke dir![]()
@Princessa: Danke für deine Antwort, aber wie bereits erwähnt habe ich den gesamten Thread und natürlich auch die links gelesen :)
Die von dir genannten seiten habe ich mir angesehen, da gibt es die Farben aber leider nicht.
Das Perlgrün möchte ich auch nicht als concealer benutzen, selbst nach dem mörsern haben doch einige Bjs noch schimmer bemerkt und einen starken effekt hat es nicht.
Achso, falls das so rüber kam: Die liste die ich gepostet hab war nur so zur info, was ich alles reinmachen werde. Die dinge, wo ich apotheke hingeschrieben hab, gibts da zb vieel günstiger als in online shops.
Mir gehts also hauptsächlich um chromoxide Grün und die ultramarine Farben.
Bei aromazone kann ich nicht bestellen, da sind die anderen farben alle mit mica/nicht vorhanden, versandkosten sind sehr hoch und man muss soweit ich das verstehe mir paypal oder kreditkarte zahlen, hab ich beides leider nicht.
WEnn also jemand noch einen EU am besten deutschen, shop kennt, wo man chromoxid grün und/oder ultramarine kaufen kann wäre das super :)
Lieben Dank,
Goldkirsche
Edit: sorry, bei pura-natur gabs ja schonmal blau und grün, nur steht da eben nichts weiter bei, was da zufällig jemand was drüber, sonst schreibe ich den shop mal direkt an ;)
Für grüne und blaue Pigmente guckst du vielleicht hier, Goldkirsche: http://www.kosmetikmacherei.at Ein heißer Tipp von Susi.
Ich habe jetzt endlich mein Chromoxidgrün.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Danke lapis :), hatte den link nicht gespeichert, weil die versandkosten nach D so hoch sind, aber ist wahrscheinlich doch günstiger, als bei verschiedenen shops oder im ausland zu bestellen, bzw sonst erstmal abwarten, was pura natura mir antwortet :)
Hallo,
hab jetzt eine antwort erhalten, weiß aber nicht, ob ich das hier reinschreiben darf. Jedenfalls sind die Farben nicht die, dich ich gerne verwenden würde.
Bin ich denn hier überhaupt richtig, wenn ich frage wo ich Chromoxid Grün und ultramarine bekommen kann, oder "darf" ich da auch oben im festgepinnten Rohstoffliferatnen Thread fragen?
Bei der kosmetikmacherei kostet der versnad ja leider sehr viel und die anderen zutaten sind da auch fast doppelt so teuer :(
jetzt überlege ich, ob ich grün und blau nicht weglassen soll....wenn die mf gut deckt brauche ich grün eh nicht, bei blau bin ich mir nicht sicher.
Würdet ihr für rouge eher pinkperl (behawe) oder rot empfehlen. Ich hätte nämlich gerne einen sehr kühlen rosaton, weiß aber nicht, ob ich den mit pinkperl oder rot hinbekomme, wenn ich sonst ebenb nur weiß, ocker und dunkelbraun hab.
Lieben Dank,
Goldkische
Hallo Goldkirsche,
hast du schon bei Coastalscents.com geguckt? Da hatte ich mein Ultramarine Blau und weitere Farben bestellt. Aber Grün ist dort auch immer ausverkauft![]()
Versandkosten waren auch nicht sooo teuer...
LG
![]()
"Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau - sie betont ihn." (Coco Chanel)
Klar darfst Du das hier und sicher auch im anderen Thread fragen
Also das Grün könntest Du brauchen wenn Du Concealer machen willst.Für normale MF eigentlich nicht.
Das Pink pearl hab ich bei ner Freundin gesehen, das ist wirklich seeeeeeeeeeeeeeeeehr pink und glitzernd, für Rouge eher ungeeignet, es sei denn Du verdünnst es sehr sehr stark und hellst es auf, dann hast Du aber immer noch viel Glitzerzu dem Rot kann ich nicht viel sagen aber ich meine mich an ein recht dunkles aber schönes Rot zu erinnern
![]()
Pink pearl würde ich nur für eyeshadow nehmen, aber ich bin auch kein Typ der Rouge benutzt![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich habe rotes Eisenoxid da, aber noch nicht verarbeitet. So im Beutel ist das ein extrem knalliges Erdbeerrot, aber glitzerfrei. Für Rouge ist es bestimmt gut geeignet.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Danke für die schnellen antworten.
Ja, bei coastalscents ist es leider auch immer ausverkauft gewesen, als ich geguckt hab, hab aber auch nicht rausgefunden ob man da paypal oder kreditkarte braucht, bzw preise stehen auch nur nach dem einloggen da
Genau, grün brauche ich n ur für concealer, aber vielleicht ist meine MF dann so deckent, dass ich den nicht mehr brauche *hoff*.
Ah, wie rot und pinkperl so aussehen ist schonmal gut zu wissen :)
Jetzt hab ich aber was von E120, also echtem karmin rot gelesen und mal behawe angefragt, ob das bei denen im rot oder im pinkperl drin ist.
Lieben Gruß,
Goldkirsche
wenn ich einen kühlen ton möchte, muss ich dann titandioxid nur mit dunkelbraun mischen ohne ocker, oder muss ich noch andere farben dazu tun? oder reicht dunkelbraun aus?
Ich würd schon noch ein wenig Ocker dazumischen, sonst wird es zu rötlich...![]()
"Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau - sie betont ihn." (Coco Chanel)
ok, danke für die schnelle antwort![]()
Hallo
Kann mir jemand sagen, wie man lidschatten haftend machen kann?
Ich wollte mir welchen mit Pinkperl machen und fand das kräftige, glitzernde pink genau richtig, also hab ich es einfach pur auf die augen aufgetragen (vorher hab ich die Augen mit MF aus TiO2 und pigmenten abgepudert).
Das hat garnicht gehalten.
Dann hab ich pinkperl mit TiO2 gemischt, aber das hat ja die farbe total verändert, obwohl ich nur ganz wenig genommen habe.
Womit würdet ihr pinkperl mischen, dass sich nicht die farbe ändert, es aber auf dem lid haftet?
vielen Dank,
Goldkirsche
Du musst vorher eine Lidschattengrundierung auftragendann haftet der Lidschatten auch
gibts von den unterschiedlichsten Herstellern
Catrice, Manhattan, Uma. ich hab meine von Artdeco und ich find sie sehr klasse
alles bleibt wo es ist und verschmiert nicht oder setzt sich in der Lidfalt ab
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich meine nur, normale lidschatten haften ja, also was muss ich dem pinkperl beimischen, dass er auch haftet? Grundierung würde ich mir als nächstes mal anschaffen, damits länger hält, aber jetzt bekomm ich das ja nichmal aufs lied drauf![]()
@ Goldkirsche
Mit Lidschatten hab ich zwar keine Erfahrung, ich persönlich würde ihn mit Seidenpuder und bissle Magnesiumstearat mischen. Sollte die Farbe am wenigsten verändern und das Magnesiumstearat hilft, dass die Farbe da bleibt, wo sie sein soll.
Ich hätte auch auch Magnesiumstearat gesagt, das erhöht ja auch die Haltbarkeit der MF, müsste also auch bei Lidschatten funzen![]()
Ich hab vor Kurzem meine erste Foundation und ein paar e/s gemischt.
Die Foundation ist super gelungen, aber ich hatte Probleme beim Pressen der e/s. Inzwischen weiß ich, dass ich die e/s zu wenig gemischt habe (habe sie nur geschüttelt, aber nicht gemörsert) und dass ich sie zu nass angeteigt habe. Nach dem Trocknen in den Pfännchen musste ich leider feststellen, dass sich die Perlglanz- und der Eisenoxid-Anteile getrennt haben, ich hatte also einen "Glitzerfilm" oben und eine kalkig-matte Schicht unten..
Außerdem sahen die Farben (wahrscheinlich durch das Auftrennen) ganz verändert aus.
Inzwischen hab ich neue e/s gemixt (und auch ordentlich gemörsert), sie sind wirklich sehr hübsch geworden.
Nun trau ich mich nicht, sie zu pressen.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen, dass sich die Farben durch Alkohol ändern?
Oder kann ich getrost nochmal - mit weniger Alkohol - pressen?
Some days are a total waste of makeup
Also ich hab schon mal einige e/s mit alkohol gepresst, die mir gebrochen waren und sie haben sich weder in Farbe noch Konsistenz geändert. allerdings und das ist wichtig, waren das konventionelle Lidschatten und keine Mineraleyeshadows.
Laut enkore, make up artist auf youtube, kann man mineral eyeshadows nicht mit Alkohol pressen,dazu braucht man ein " mixing medium " auf Silikonbasis, damit auch eine Bindung entsteht. ein mixing medium auf Wasserbasis wird nicht funktionieren.
An deiner Stelle würde ich den eyeshadow lose lassen und auftragen wie ein Pigment, denn ich glaube selbst wenn Du weniger Alkohol nimmst, werden sich Konsistenz und Farbe wieder ändern und das wäre schade um die Rohstoffe :leiderja:
Ich hab mal versucht aus meiner Mineralfoundation nur mit Alkohol ein Kompaktpuder zu pressen, allerdings ging das gründlich schief :leiderja:
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Dankeschön Princessa für die schnelle und hilfreiche Antwort! Und gute Besserung!
Also werd ich die e/s so lassen, es wäre wirklich schade um die Rohstoffe und die mühsam gemischten Farben.
Ich selber komme eigentlich mit der Pigment-Konsistenz gut klar, ich wollte aber ein paar Farben an Nicht-BJ-Freundinnen verschenken, die großteils Schminkmuffel sind. Die kriegen dann eben eine Einschulung![]()
Some days are a total waste of makeup
Ich hab mich nur auf das berufen, was enkore gesagt hat. Sämtliche Versuche mf zu pressen sind fehlgeschlagen und bis heute habe ich nicht herausgefunden wo der fehler liegt, daher hab ich angenommen, dass enkore Recht hataber klar, natürlich gibt es gepresste Lidschatten, aber nur Alkohol reicht definitiv nicht aus um zu pressen
da muss es also noch ein Geheimnis geben
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich hab bei Youngblood Mineral Cosmetics diese Incis für Compact MF gefunden:
http://www.ybskin.com/shop/yb_produc...10cb8c82bb99e3
Ich vermute, sie benutzen die diversen Öle, um mit viel Druck zu pressen, wobei dann eine leicht "cremige" Konsistenz bleibt.
Trotzdem viel zu aufwändig für mein Heim-Labor...
Some days are a total waste of makeup
uff! ja das sind echt viele INCI das würde megateuer werden wenn man damit seine MF pressen will.Dann lass ich sie doch lieber pulverig![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Wobei so "Kompakt-MF" schon toll wäre
Ich hab mal versucht, mir mit Sheabutter und Seidenpuder eine Art Creme-MF zu machen, ist leider viel zu fettig - logisch -> Sheabutter![]()
Also, soweit ich das sehe, ist der MF von der Webseite mit den Incis oben aber Aloe Vera drin und Source hatte im Piggie-Thread hier erzählt, dass sie eine Aloe Vera Sorte nimmt, die Silikon ähnlich ist aber eben NK.
Ich wette, dass sich die Piggies von Source einwandfrei frei pressen lassenund das Aloe dabei hilft.
Das Zeug ist aber auch nicht in jeder NK drin, daher kann ich vielleicht auch falsch liegen. Müsste man ausprobieren.
Ich habe in meinem e/s ein bisschen Silikon drin, aber versucht die Piggies zu pressen habe ich noch nicht. Sollte ich mal ausprobieren, sollte ja in der Theorie nur mit Alkohol demnach bei den fertigen e/s möglich sein dadurch.
Princessa hat leider recht. Man kann reine MF und daraus gemachte e nicht pressen, ohne Zusatz von Silikon, bzw einer vielzahl von unterschiedlichen Ölen und Fetten. Habe selbst in den Foren von den beiden größten Versendern von Pigmenten und den Herstellern in den US korespondiert.
Beide (coastelsents und 3 andere) bieten jeweils eine Fertigflüssigkeit zum Pressen von MF an. Aber alle enthalten Silikone. Es scheint nicht anders zu gehen. Und die Frage ist halt, ob man seine reine MF durch Zugabe von diesen und vielen anderen Substanzen wirklich verfälschen will.
Habe es selber mit allen möglichen Substanzen versucht, aber vergeblich. Entweder nur Krümel, oder steinharte Platten, die nichts an einen Pinsel oder Finger abgeben.
LG shilohin
Mit Aloe Vera und Jojobaöl hab ich es auch schon probiert. das ergebnis war eine steinharte unbrauchbare Mf Platte![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)