Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 99 ErsteErste ... 101819202122304070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    *milka*
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Giftig??
    Okay, dann lass ich lieber mal die Finger davon....
    Danke, mina!

  2. #762
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    nein ich meinte einige organische und auch anorganische farben sind giftig. natuerlich kann ich nicht sagen, was fuer farben es sind!

    /mina

  3. #763
    *milka*
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Ja klar. Aber ich lass es glaub trotzdem lieber und bestell mir ein paar Samples. Da weiß ich wenigstens was ich hab!

  4. #764
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    66

    AW: Mineralfoundation

    ok, danke dir. wenn ich nochetwas fragen darf. wo hast du denn deine perlglanzpigmente her, mina?

  5. #765
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    die freiverkaeuflichen quellen stehen alle im wiki drin. einiges habe ich auch von ebay und vieles aus dem grosshandel.

    /mina

  6. #766
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Mineralfoundation

    Hallo Mina,

    eine Frage hab ich noch zu dem Bornitrid und SiO2.

    Ich habe mich mit einem Bekannten unterhalten, der Werkstoffwissenschaften studiert hat. Er sagte mir das diese beiden Stoffe in Pulverform einen Feinanteil in sich haben, der lungengängig und
    krebserregend ist.

    Stimmt das?


    Grüße

    Silvia

  7. #767
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Würde sagen, alle Puder sind potentiell gefährlich und lungengängig.

    Kieselsäure z.B. sollte man eigentlich auch nur mit Mundschutz und draussen verarbeiten.

  8. #768
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    suche neutrales nk - fluid zum anrühren meiner MF..

    hallo!

    ich teste gerade meine meow-samples durch und hab festgestellt, dass für mich die methode mit dem anrühren der MF in eine leichte lotion dzt. am angenehmsten ist.
    leider hab ich noch kk - fluids zu hause, will aber eine leichte, neutrale lotion oder fluid aus dem nk - bereich...
    was fällt euch dazu ein?
    dasselbe gilt für nk-augencreme: in welcher augencreme löst sich der MF - concelaer am gleichmässigsten?

    liebe grüsse!

  9. #769
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    66

    AW: Mineralfoundation

    ich habe von chemie keine ahnung... aber ich stimme blossom zu und vermute auch, dass man immer mit mundschutz und möglichst draußen/mit offenem fenster arbeiten sollte.

    befürchtest du, dass die stoffe auch im makeup noch gefährlich sein könnten? ich glaube dass es in so einer geringen menge unbedenklich ist. aber wer weiß, ich hoffe mal nicht...

  10. #770
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: suche neutrales nk - fluid zum anrühren meiner MF..

    Sheafluid von Martina Gebhardt klappt super!

  11. #771
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Mineralfoundation

    Hi,

    also nur der Staub an sich und nicht der Stoff speziell? Da muß ich nochmal genau nachfragen und ihn bitten mir da was mitzubringen.

    Grüße

    Silvia

  12. #772
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    naja, ich sag mal so. einige staeube sind gefaehrlicher als andere, da die abbauzeiten in der lunge anders sind. z.b. ist ja asbest nur deswegen gefaehrlich, weil die lunge das nicht abbauen kann und entzuendungen entstehen.

    organische staeube wie seidenpulver sind ja aus eiweiss und nicht koerperfremd wie z.b. titaniumdioxide. aber alle pigmente die wir einsetzen sind ja abgerundet und nicht nadelfoermig wie asbest!

    nur weil man ein paar atemzuege mineralpuder eingeatmet hat, wird man nicht gleich krebs bekommen! einige menschen haben tagtaeglich mit puder zu tun, models etc. die sterben ja auch nicht reihenweise an lungenkrebs...

    ich persoenlich halte die gefahr durch schaedigung von pudern sehr klein, da man sich nur kurze zeit dem exponiert.

    ich halte das zeug einfach kurze zeit zum fenster raus bevor ich das oeffne und puste dagegen.

    was man taeglich an feinstaub einatmet ist wahrscheinlich groesser als wenn man MF mischt...

    /mina
    Geändert von mina (01.05.2007 um 12:26 Uhr)

  13. #773
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Mineralfoundation

    Hi,

    also nur der Staub an sich und nicht der Stoff speziell? Da muß ich nochmal genau nachfragen und ihn bitten mir da was mitzubringen.

    Grüße

    Silvia

  14. #774
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    @sauserl
    nein, nicht nur der staub an sich. so habe ich mich doch ausgedrueckt? sondern was fuer eine struktur der stoff hat, welcher stoff es ist usw... wie gesagt, ich halte das risiko fuer gering bis nicht vorhanden, sonst koennte die kosmetik industrie ja dicht machen...

    /mina

  15. #775
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Mineralfoundation

    Hi Mina,

    deine Antwort hab ich da noch nicht gelesen. Jetzt ist es mir klarer geworden.

    Danke


    Silvia

  16. #776
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: suche neutrales nk - fluid zum anrühren meiner MF..

    Wie wäre es mit einer selbstgemixten Gesichtsmilch? Ist nicht viel Arbeit und super von der Konsistenz!

  17. #777
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: suche neutrales nk - fluid zum anrühren meiner MF..

    @daughty : hättest Du da mal ein Rezept für uns *bettel*

  18. #778
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: suche neutrales nk - fluid zum anrühren meiner MF..

    Huhu

    das Rezept stammt nicht von mir, sondern aus dem Beautykosmos.

    Siehe hier. Ich habe allerdings die Vitamine, das Fibrostimulin und die Urea weggelassen und als Öl Arganöl genommen.

  19. #779
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Mineralfoundation

    Macht es Sinn, eine MF aus folgenden Bestandteilen zu mixen?

    Titanoxid
    Zinkoxid
    Ronasphere
    Seidenpulver
    Boron Nitride
    Farbpigmente

    Oder braucht man nur entweder Ronasphere oder Boronnitride/Seidenpulver? Und wieviel kommt da anteilmäßig an Ronasphere, Boronnitride und Seidenpulver rein?
    Kann man dann statt den reinen Rohstoffen z.B. auch den Finish Powder von Meow (seidenpulver und Boron Nitride) nehmen? Kenn mich gar nicht aus...
    Long time no see...

  20. #780
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    66

    AW: Mineralfoundation

    ich bin zwar auch kein profi (alles andere), aber soweit ich weiß spricht nichts dagegen alle genannten stoffe zu vermischen. und klar, kannst du auch schon fertige produkte nehmen. sind ja dieselben inhaltsstoffe ^^

    zum mischverhältnis, mina hat hier was ganz tolles geschrieben:

    http://www.beautyjunkies.de/wiki/Min...selbst_gemacht

  21. #781
    Fortgeschritten Avatar von Georgie
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    B
    Beiträge
    365
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Mineralfoundation

    Hallo Robin,

    ---Macht es Sinn, eine MF aus folgenden Bestandteilen zu mixen?

    1. Titanoxid

    Auf jeden Fall (Deckkraft)

    2. Zinkoxid

    muss nicht. Die Deckkraft ist nicht so hoch wie die von Titandioxid.

    Ich finds ansonsten überflüssig und unangenehm, weil eher austrocknend oder meinetwegen eben sehr trocken (bezogen darauf wie es sich auf der Haut anfühlt. Das mit der heilenden Wirkung ist auch Quatsch, denn der Körper/Haut kann Oxide als anorganische Substanz nicht verwerten...lieber Zinkpicolinat einnehmen)

    Ronasphere

    Unbedingt! Das Zeug ist wunderbar. Aber max. 15% auf die Gesamtmenge der anderen Pigmente.

    Seidenpulver

    Warum nicht? Max. 20% sagt http://www.tkbtrading.com . Ich kenne mich bald damit aus.(schon bestellt...juhu!)...

    Boron Nitride

    Unbedingt. 5-10%

    Farbpigmente

    Also Eisenoxide etc.? Natürlich....

    Oder braucht man nur entweder Ronasphere oder Boronnitride/Seidenpulver?

    Ich finde die Kombi aus Ronasphere, Boronnitriden und Sericite macht das schönste Finish, aber das ist auch Geschmackssache. Ich will eben dass meine MF sehr samtig, glatt und stark deckend ist...


    ---Kann man dann statt den reinen Rohstoffen z.B. auch den Finish Powder von Meow (seidenpulver und Boron Nitride) nehmen? Kenn mich gar nicht aus...

    Das wäre teurer denke ich mal...




    Viel Spaß,


    Georgie

  22. #782
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Wir haben ein Grundrezept in der->REZEPTESAMMLUNG!

    Nach diesem Rezept sollte man vorgehen und alle anderen Stoffe nur in geringen Mengen hinzufügen.
    Eine MF soll ja decken und alle weiteren Zutaten lockern die MF auf, was zu Folge hat, dass sie eben nicht mehr so gut deckt.

    Also Grundrezept herstellen und dann schrittweise alles andere hinzugeben....zwischendurch immer wieder testen.

    Und Zinkoxid muss rein!

    Hat nichts mit der Deckkraft, sondern rein mit der Verbindung mit der Haut zu tun. Zinkoxid trocknet in geringer Dosierung die Haut nicht aus. Ich weiß nicht, warum das immer wieder behauptet wird . Viele hier, die es nachträglich reingegeben haben, sagen, dass die MF nun viel besser auf der Haut ausschaut/liegt.

    Zudem wirkt es im Sommer als LSF. Titandioxid und Zinkoxid sind für verschieden UV-Strahlen "zuständig". Ein mineralischer Breitbandfilter besteht aus TiO und ZO. Also schon allein deshalb wäre ein geringer Anteil im Sommer unerlässlich....!


    http://www.purevital.com/mod_catalog...me=Zinkoxid(32)


    OT: Und wenn ein Stoff (angeblich) die Haut austrocknet, heilt er wohl auch gleichzeitig, da er ja Wundwasser absorbiert und die Wunde zusammenzieht. Also wäre das ein Widerspruch in sich...
    Geändert von blossom (03.05.2007 um 09:10 Uhr)

  23. #783
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Mineralfoundation

    Oh, dankeschön für eure Antworten! Da kann ich schon ne ganze Menge mit anfangen Wenns dann so weit ist, hab ich bestimmt noch mehr fragen
    Long time no see...

  24. #784
    Ive
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mir demnächst auch eine Mineral Foundation basteln, habe aber noch 2 Fragen.

    Bestellen möchte ich vorerst:

    Titanium Dioxide
    Zinkoxid
    Eisenoxid gelb, braun und rot
    Ronasphere
    Mica
    Sahara/Oriental Beige Perlglanzpigment

    1. Frage:
    Kann man das Sahara/Oriental Beige überhaupt in Deutschland bestellen? Wenn ja wo? Oder gibt es eine andere Bezeichnung dafür bei z.B. OMIKRON oder BEHAWE?

    2. Frage.
    Mica bzw. Ronasphere möchte ich als Füllstoff verwenden. Könnt ihr eins von den beiden empfehlen bzw. gibt es Vor-/Nachteile oder Unterschiede bei Mica oder Ronasphere?

    Ach ja, noch was kleines am Rande: ich habe gelb und ocker gefunden. Ist es das gleiche?


    LG,
    Ive

  25. #785
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.507
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Mineralfoundation

    zu 1.:
    Ich glaube, Oriental Beige kann man in D nicht bestellen, aber entweder bei TKB Trading oder Coastalscents, weiß grade nicht genau, wo, aber eher TKB.

    zu 2.:
    Ich hab nur Mica benutzt bisher, bin damit aber sehr zufrieden, mit Ronasphere habe ich noch nicht gearbeitet.
    Liebe Grüße, Conner.

  26. #786
    Ive
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Danke Conner,

    dann werde ich mal nach anderen Perlglanzpigmenten umschauen!

    Noch eine letzte Frage dann geht ab zum bestellen :
    Kann man in Deutschland reines Mica bestellen? Habe überall nur Seidenweiss (halb Mica, halb Titanium Dioxide?) gefunden...

  27. #787
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Hier z.B.->Glimmerpuder:

    http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bi...7411&PKEY=BC8D

    Bronze ist sehr schön . Und soweit ich informiert bin, müsste das Seidenweiß von behawe reines Mica sein.

  28. #788
    Ive
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Danke für den Link Blossom!

    Na dann gehe ich mich mal an meine Bestellung machen! Jetzt habe ich zunächst alle Infos die ich brauche.

    Wenn alles da ist werde ich von meiner ersten zusammengepantschten MF berichten

    LG, Ive

  29. #789
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Mineralfoundation

    also, nun ist es bei mir auch bald soweit, ende nächster woche werde ich mir bei behawe die pigmente und tintanoxid und zinkoxid bestellen, ich freu mich schon!
    ich weiß nur noch nicht, wo ich den puder dann rein machen soll, da ich keinen puder bisher verwendet habe, hab ich garnichts wo ich ihn rein machen kann!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  30. #790
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Mineralfoundation

    @ blossom: Woher weißt Du das, dass Titandioxid und Zinkoxid für unterschiedliche Sonnenstrahlen sind?? Ich bin jetzt ganz verwirrt. Ich habe bislang nur Titandioxid in meiner MF (hätte Zinkoxid aber sogar da), weil ich auf dachte, die Lichtschutzwirkung kommt allein dadurch, dass weiße Farbe die Haut abdeckt und das Licht so nicht an die Haut kommt. (So dass es ja egal sein müsste, ob das durch Titandioxid oder durch Zinkoxid passiert.)

    Edit: Und wenn ich nun noch Zinkoxid reinmache, kannst Du mir ein Mischungsverhältnis von Titandioxid und Zinkoxid vorschlagen? 1:1 oder 2:1 vielleicht?

    Und nochmals Edit: Ich habe doch kein Zinkoxid zu Hause, müsste also bestellen. Da MF aber mein Lichtschutz für den Sommer ist würde ich es machen, wenn Du sagst, dass ich dann geschützter bin als nur mit Titandioxid.
    Geändert von anis (15.05.2007 um 19:38 Uhr)

  31. #791
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    zink absorbiert besser UVA und titan besser UVB, allerdings bezieht sich das auf micronisierte pigmente. ein verhaeltnis kann ich nicht nicht nennen, ich finde zink neigt zum kruemeln.

    /mina

  32. #792
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Ein genaues Verhältnis kann ich Dir nicht nennen (schau mal in die Rezeptesammlung, welches Verhältnis dort genannt wird-hab´s nicht im Kopf).

    Nur soviel: Mit MF habe ich keinen Sonnenbrand . Im SoFiTix Breitband HT ist meines Wissens normales Zinkoxid, nur das TiO ist mikronisiert.

    Hier steht was zur Strahlung:

    http://www.aerztewoche.at/viewArticl...articleId=2709

    http://www.haut.de/wms/haut/im_fokus...htschutzfaktor ->Kombination beider Stoffe



    Auszug von Heilkräuter.de:

    Zinkoxid
    Zinkoxid ist ein weisses Pulver, das hochwirksam gegen Hautentzündungen wirkt. Sogar Pilzbefall kann mit Zinkoxid behandelt, wenn auch nicht immer zuverlässig geheilt werden.
    Zinkoxid eignet sich beispielsweise für Baby-Po-Cremes.
    Auch als Sonnenschutz eignet sich Zinkoxid, denn das weisse Pulver reflektiert die Sonnenstrahlen.

    Zinkoxid lässt sich mit Öl zu einer Paste verrühren.
    Geändert von blossom (16.05.2007 um 09:05 Uhr)

  33. #793
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    War gestern bei Mac's und habe mir eine Mineralfoundation gekauft..
    Mir war das zum selbermachen ehrlich zu mühsam..
    Also ich muß sagen:
    Einfach supertoll...
    Deckt super, ist schön gelb ( habe eine Hautfarbe wie ein Suppenhuhn ) und wirkt absolut natürlich..
    Bin sehr fasziniert!!
    Hatte ja vorher die Loreal Min. Found. ausprobiert, die nicht toll war und wollte nichts per Internet bestellen.
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  34. #794
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Du bist hier in Handmade. Im Schminktisch gibt es einen anderen "Mineralfoundation/Lagebericht" Thread bezüglich gekaufter MF

  35. #795
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    Ohje,
    habe ich verwechselt..
    Bitte um
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  36. #796
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Mineralfoundation

    Vielen Dank blossom und mina

    Ich denke, ich werde dann mal in den nächsten Tagen Zinkoxid bestellen.

    Ich habe gerade gesehen, dass es bei behawe auch ein Sofitix Breitband Pulver bestehend aus Titandioxid und Zinkoxid gibt. Kann man das auch für MF verwenden? Es ist wohl sehr fein gemahlen. Das müsste für MF doch eigentlich ideal sein.

  37. #797
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    ist eher fuer MF unideal, da zu fein vermahlen. die MF deckt nicht mehr. aber zu einen gewissen % kann man das untermischen.

    /mina

  38. #798
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Mineralfoundation

    Danke mina. Ich bestelle es einfach mal, schaue es mir an und überlege dann mal, was ich damit machen könnte.

  39. #799
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Mina hat´s ja bereits geschrieben....eher ungeeignet. Ich habe das SoFiTix jetzt u.a. lose in einem Salzstreuer und in einer selbstgerührten Milchcreme.

    Das Zeug ist sooo genial in Cremes . Es hinterlässt einen samtigen, leicht pudrigen "Täng" . Durch das Zinkoxid werden die Poren miniminiminiklein...

    Für mich ein absolutes *immer-wieder -Produkt*.

  40. #800
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Mineralfoundation

    Och Mensch, dann freu ich mich gleich drauf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.