der von chrimaluxe ist echt gut. und den buffer von beccy kann ich auch empfehlen
der von chrimaluxe ist echt gut. und den buffer von beccy kann ich auch empfehlen
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ok, das sind einige Stimmen für Chrimalux...
Im Pinselthread wurde mir Zoeva empfohlen, in einem anderen Thread habe ich wiederum gelesen, dass der für MF nix taugen würde. Ganz schön schwierig, gerade deswegen mag ich so ungern bestellen. Ich guck mir solche Sachen gerne vorher an.
Hm also bevor ich allerdings 13 Euro plus Versand für den Chrima Pinsel ausgeben würde, würd ich lieber den Essence bei Ebay ersteigern (auch wenn ich das eigentlich nicht unterstützen mag)
Problem ist nur, wenn ich bei ebay bei einem privaten Verkäufer ersteiger habe ich vermutlich kein Rechte als Käufer, in dem Fall: -> mir wäre das die Preisersparnis nicht wert
zimtsternchen, letztlich hilft da nur ausprobieren.........ich weiß nicht, ob angucken da schon ausreicht, ich habe auch einen Flattop für die MF, als ich den gesehen habe, habe ich mich auch gefragt, ob das funktionieren kann, aber siehe da, geht auch
Grüssle
buffbeauty
Hab heute den Kabuki von RdL bei Rossmann gefunden, für 2,99 ist es nicht schlimm, wenn er nix taugt. Im Prinzip muss er ja nur als Ersatz dienen, falls der Essence nicht einsatzbereit ist. Die Preise bei ebay bin ich irgendwie nicht bereit zu zahlen, ich weiß ja, was ich im Laden dafür bezahlt habe.
Im übrigen habe ich heute morgen einige kleine Pickel entdeckt, nicht schlimm, aber sie sind da... nun hab ich Angst, dass es vom Ronaflair liegen könnte Dabei macht das so schöne Haut mal gucken, wie es sich die nächsten Tage entwickelt
Habe auch den Kabuki von RdL und finde ihn sehr gut. Allerdings kenne ich nicht den neuen von Essence. Ist der noch besser?
Der alte von Essence, der damals zu der Essence MF verkauft wurde, war ja schon sehr kratzig.
Den Eindruck hatte ich von Ronaflair leider auch und lasse es schon lange weg. Muss auch sagen, dass ich es nicht vermisse. Sooo toll fand ich den Effekt nicht. Mittlerweile nehme ich nur noch Zinkoxid, Titandioxid, Eisenoxide, Seidenweiß und Squalan. Das Wichtigste ist nach meiner Erfahrung sowieso das gleichmäßige Vermischen der Pigmente.
Was ist Squalen?
Ich war vorher schon von meiner MG geflasht, aber als ich dann das Ronaflair reingemacht habe Optisch perfekt für mich! Habe leider durch viele Jahre Akne eine sehr unregelmäßige Hautoberfläche und das Ronaflair zaubert so einen weichen Teint! Ich werde jetzt es jetzt mal weiter probieren, die Pickelchen müssen ja nicht zwangsläuftig vom Rona kommen, kann ja auch einfach Zufall sein. Wenns schlimmer wird, muss ich halt mal ein paar Tage eine pure MF probieren
Hab vorhin den Pinsel von RdL getestet. Also mit dem Pinsel von Essence kann der nicht mithalten. Der von Essence ist viel fester und dichter, damit lässt sich die MF wesentlich besser einarbeiten. Der von RdL wird wohl wirklich nur als Notfallpinsel dienen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir damals gleich zwei vom Essence geholt, jetzt kriegt man den ja nirgenswo mehr
Squalan wird aus Olivenöl hergestellt und ist ein ganz feines gut einziehende Öl. Erinnert von der Wirkung an Silikon. Nimmt halt der MF den austrocknenden Effekt. Habe zwar eher Mischhaut, finde es aber mit Squalan sehr schön. Verbindet sich auch schneller mit der Haut.
Menno, den habe ich total verpasst. Dachte immer der RdL wäre nicht zu schlagen. Aber jetzt wo du schreibst er wäre fester und dichter... Ist der vielleicht so wie der alte Kabuki von Essence. Der hatte auch diese Eigenschaften.
Der Alte von Essence war grauenhaft. Der LE Pinsel ist ein Traum.
ich kauf so gut wie nix mehr bei privaten Verkäufern (ich glaube 2 Käufe in den letzten 3 Jahren, das war Literatur, da habe ich keine Probs mit dem Verzicht auf meine Rechte) - ich hätte gerne 2 Jahre Gewährleistung und Rückgaberecht
edit: zudem maskieren sich etliche gewerbliche als private - und da kaufe ich schon gar nicht
Geändert von buffbeauty (16.04.2012 um 14:20 Uhr) Grund: edit
Grüssle
buffbeauty
Bei einem Pinsel würde mich ein privater Ebaykauf überhaupt nicht stören. Das Risiko ist ja nicht besonders hoch. Stören würde mich eher der erhöhte Preis.
Da kann man nur hoffen, dass er vielleicht mal ins Standardsortiment genommen wird.
@Carla: besteht dann beim Squalen nicht auch die Gefahr, dass man mit Pickeln reagiert, wenn es aus Olivenöl hergestellt wird?
Die Beschreibung von SqualAn hört sich gut bei Behawe an, ist bereits auf dem Merkzettel.
Gibt es sonst noch was, was optisch einen Effekt wie Ronaflair macht? Noch glaube ich daran, dass die Pickel nicht vom Rona kommen, aber ich kann mich ja schon mal informieren... Am meistens schmerzt mich der Gedanke, was ich dann wohl mit meiner Dose voll Puder machen soll? Da steckt so viel Arbeit und Liebe drinn, das ist wie ein richtiger kleiner Schatz.
Nein, das ist das normale Chromoxidgrün.
Ich meine das hier:
http://www.tkbtrading.com/item.php?i...category_id=43
Das normale sieht ja so aus:
http://www.tkbtrading.com/item.php?i...category_id=43
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".
Übrigens, ich habe die letzten 1,5 Wochen fast jeden Tag Ronasphere LDP (ist das jetzt Ronaflair?)als Finish verwendet und ich bekomme davon keine Pickel sondern Pickel und Ausschlag.
Diesen Ausschlag (mit Juckreiz ) hatte ich schon öfter...hab mich dann immer ne Weile nicht geschminkt und alles war wieder gut. Ich wusste nie woran es liegt (Carmin, Azofarbstoffe im Rouge die sind sooo schön). Dank euch weiß ich es jetzt ....das kommt in die Müll-Kandidaten-Tüte. Wenn der Ausschlag weg geht und bleibt, werfe ich es weg, damit ich nie wieder in die Versuchung komme.
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".
Vielleicht ist es bei Ronaflair auch eine Sache der Dosierung. An Stelle von Zimtsternchen würde ich Folgendes machen: Falls die Pickel bleiben sollten, würde ich mir eine MF Mischung ohne Ronaflair machen. Wenn das dann gut klappen sollte, vielleicht mal vorsichtig etwas von dem Ronamix mit der anderen verdünnen und nochmal ausprobieren.
Ich wusste gar nix von Pickel auslösenden Füllstoffen Da ich Rona aber 100% pur mit Puderquaste eben nach der MF aufgetragen habe, und du schon von 5% Pickel zu bekommen scheinst, mach ich mir da nicht so Hoffnungen, dass weniger Rona in der MF Pickel verhindert. Bei 2% verursacht es vielleicht keine Pickel mehr, hat aber auch keinen Effekt
Zum gleichen Zweck kann man auch Boron Nitride oder Barium Sulfate nehmen...da habe ich aber keine (positiven) Erfahrungen, denn egal wie wenig Boron ich genommen habe, das Ergebnis sah nie gut aus und an Barium trau ich mich erst gar nicht ran.Das habe ich irgendwo in Deutschland unter Lowe Luster Pigment bestellt.
Den einzigen pickelverusachenden Stoff den ich jetzt auch noch kenne ist Silicone Dioxide = Silica Microspheres. Das ist fast das gleiche wie Rona...
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".
Boron Nitride oder Barium Sulfate... das hört sich so schrecklich chemisch an!
Zink ist wohl auch so eine Sache, bei machen wirkt es wohl gut gegen Pickel, andere bekommen Unreinheiten davon. Daher hab ich mich noch nicht getraut, etwas Zink in die MF zu mischen.
Wie gesagt, es kann bei mir auch echt Zufall mit den Pickelchen sein, ich hab ja allgemein nicht die beste Haut. Ich werde noch eine Weile durchhalten und versuchen, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen.
Generell hab ich aber schon das Gefühl, dass mir MF sehr gut tun, alles wirkt entspannt, die Haut ist nicht gerötet oder so. Ich empfinde die MF bisher auch nicht als austrocknend.
In meiner Michung komme ich ohne Grün Extra so oder so nicht aus. Olivstichiger Teint einer Sommerhaut. Ich nehme Chromoxidgrün.
In meiner MF ist auch kein Zink mehr und schon gar kein Mica für Glow oder Fluffyness. Mica ist bei mir Unreinheitenproduzent Nummero Uno gleich nach purem Fett. Rona hatte ich mal drin, weiß nicht mehr, was mir daran nicht gefiel, glaub es wurde irgendwie trocken-cakig statt lcihtbrechend kann ich aber auch verwechseln. Jedenfalls flog es wieder raus.
Allerdings komme ich mit Schwefelverbindungen gut zurecht. Um es mir einfacher zu machen und weil meine haut das sehr dankbar annimmt, mische ich inzwischen meist fertigen Sulfodermpuder als Mädchen für alles unter.
Pinsel-Empfehlung: Coastal Scents Bionic Flat Top Buffer Brush - der beste Flattop, den ich hatte (neben: Essence, Sigma, Chrimalux, Zoeva Bambus und diversen Kabukis aus Onlineshops aus Eichhornhaar und so)
Geändert von kontext (16.04.2012 um 22:56 Uhr)
Hallo Kontext,
schön, dich mal wieder zu lesen!
Etwas Schwefelpuder in die MF zu mischen, das ist auch ein interessanter Ansatz!
Warum hast du Zink wieder rausgenommen?
Ich hab einen Hauch Seidenmatt drinnen, das ist ja kein Mica, oder? Mica (Seidenweiß) hab ich zwar mitbestellt, aber nicht reingemacht. Das sah in der Tüte schon so schillernd aus, so will ich nicht aussehen! Das Seidenmatt macht einen feinen dezenten Glanz, so wie frisch gepeelte Haut Könnte das auch der Übeltäter für meine Minipickelchen sein?
Zink funktioniert bei mir gut, allerdings habe ich es nicht drin weil ich damit die Farbe nicht hinbekommen habe...
Ich nehme es bei Bedarf Abends pur..
Naja Namen. Chemisch ist ja alles.
Denk mal an "E 140", klingt auch erstmal komisch, ist aber das gute Chlorophyll.
Oder Pyridin-3-carbonsäure = Nikotinsäure = Vitamin B3
Zink hat bei mir eher ausgetrocknet und so ein Grauschleier mit Stoppgefühl verursacht. Ich hab allerdings noch welches hier, dabei muss ich mir wohl etwas gedacht haben. Vermutlich hatte ich einfach zuviel davon. Ich komme aber mit meinem Schwefelklimbim am besten zurecht und habe keinen Grund an der Mischung noch zu verschlimmbessern.
Seidenmatt: Meinst du vielleicht Seidenweiß? Das wäre Titandioxid plus Mica. Und macht genau das, was du beschreibst. Dieses ganzes Geglowe kommt eigentlich fast immer von irgendwas mit Mica.. oder Bornitrid
Ja auch jeden Fall ! Ich hab immer mal wieder mit POD zu kämpfen und das rettet mich. Mit einem Puderpinsel einfach aufpudern
Auch auf Pickel geb ich es , einfach Finger anfeuchten und direkt auf den Pickel. Oder nach dem Rasieren...Zink ist toll
[QUOTE=Naomi;9802639]Ja auch jeden Fall ! Ich hab immer mal wieder mit POD zu kämpfen und das rettet mich. Mit einem Puderpinsel einfach aufpudern
Auch auf Pickel geb ich es , einfach Finger anfeuchten und direkt auf den Pickel. Oder nach dem Rasieren...Zink ist toll [/QUOTE
Ok, das werde ich morgen abend mal ausprobieren, hab ja genug Zink mitbestellt!
@Kontext: Was für ein Schwefelpuder nimmst du? Und in welchem Verhältnis mischst du das in die MF? Und riecht man den Schwefel dann raus?
Ich seh schon, ich werd bald für jeden Hautzustand eine extra MF dastehen haben!
So, ich geh jetzt mal schlafen, bis morgen!!!
@ Naomi
hihi, unsere Haut ist offensichtlich ähnlich. Für mich ist Zink auch das Allheilmittel. Juckreiz, Pickel, Entzündungen, Rötungen. Egal wo Zink hilft immer, eine Nacht und alles ist fast weg. Besonders beim Rasieren. Ich wüsste nicht, was ich ohne machen würde. Ich glaube ich sähe aus wie ein Streuselkuchen.... Ich nehme allerdings die Penaten Wundschutzcreme (sehr viel Zink drin und kein Paraffin) und nicht Zink in Pulverform. Ich habe barriergestörte Haut und da hilft der "Wundschutz" (eigentlich nur Lanolin, Bienenwachs) super.
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".
Welche Penaten meinst du denn? Ich kenne nur die normale in der runden Metalldose und da ist definitiv Paraffin drin. Und als erste Zutat Petrolatum...
Hab schon überlegt, ob ich mir eine Zinksalbe einfach selber zusammenrühren kann? Bissel Lanolin und jede Menge Zink dazu, geht das so einfach?
Ja das geht... muß aber nicht, ich finde Zink pur besser, weil ich ja auf der POD nicht cremen darf und mir so auch nicht die Klamotten verschmier
Ok, dann probier ich heute abend mal etwas puren Zink auf einem Pickel aus! Hab nur Angst, dass die Haut zu stark ausgetrocknet wird, kommt ja unter MF nicht so gut...
Hab mir auch schon überlegt, ob ich einen Conceler nur für Unreinheiten bastele. Also Basis Zinkoxid und dann die Farbpigmente, bis es aussieht wie meine normale MF. Das würde ich nur auf die Unreinheiten geben und dann normale MF drüber Meint ihr, wird das was?
Geändert von zimtsternchen78 (17.04.2012 um 14:11 Uhr) Grund: Ich kaufe ein E
Ja denke ich schon...Nur Zno deckt anders/weniger als Tio, bdh man dbaucht mehr für die gleiche Helligkeitsstufe...
Ok, danke. Dann werd ich mich mal ans Mischen machen, sobald mal wieder schönes Wetter ist!
Mir macht das alles richtig großen Spass, am liebsten würde ich mir jeden Tag ein Töpfchen neue MF mixen. Schade, dass es sich soooo langsam verbraucht! In meinem Pot sind ca 8g, das wird vermutlich für ein halbes Jahr reichen!
Gibt es sonst noch schöne Ideen für ein transparentes Puder, mit welchem man einfach nach ein paar Stunden den Fettglanz wegzauber kann? Hab vorhin mal ein klein wenig reines Seidenpuder probiert, das hat schön mattiert. Aber auch ein bißchen aufgehellt, also nicht ganz so optimal. Also mit der Basisfarbmischung mischen, aber in welchem Verhältnis?
Ich meine die:
http://www.penaten.de/produkte/R/3/4...chutzcreme.htm
INCI: Aqua, Zink Oxide, Lanolin....
Ich habe einige ausprobiert (Weleda, etc.) vertrage die aber am besten. Auch wenns sicher nicht die besten incis sind, gut ist, was schön macht.
@ Zimtsternchen
Also hattest du nur Seidenpuder? Ich würde mal mit 50-50 anfangen und dann immer weiter Seidenpuder dazugeben, bis es passt.
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".
Man lernt immer wieder was dazu, diese Penanten kannte ich noch gar nicht! Werd ich mir merken, falls meine Selbstmischpläne nix taugen.
50:50 werd ich mal ausprobieren! Soll ja hauptsächlich mattieren und nur einen Hauch Farbe abgeben!
Perlenpuder hab ich übrigens auch noch, was macht man damit??? Ich hab mal alles bei Behawe mitbestellt, was mich irgendwie angefixt hat, ohne teilweise genau zu wissen, was ich damit eigentlich vor habe...
Peeling