Er bei den Beautyjunkies? Ne....
Aber er befolgt brav unsere Tipps die ich ihm weiterleite.
Und er benutzt brav die Alverde Serien![]()
Er bei den Beautyjunkies? Ne....
Aber er befolgt brav unsere Tipps die ich ihm weiterleite.
Und er benutzt brav die Alverde Serien![]()
Juhu![]()
Bin beim stöbern eben auf diesen Fred gestoßen und hab gleich Kupferzopfs Anleitung mal ausprobiert!Dat klappt! Sieht noch bisserl hurz aus, aber man erkennt, was es sein soll! Lieben Dank, Lady!!!!
Lady hast du tolle haarewow
ich glaub bei dem franzosen würde ich mir die finger brechen...bei anderen kann ich ganz gut flechten aber bei mir selbst![]()
lady, dein schatz hat ja auch so wunderschöne haare, schöne farbe, toller glanz!
sag ihm danke und grüß ihn lieb von mir, nett von ihm, das du sein foto einstellen durftest!![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Vielen lieben Dank an Euch
Habe es weitergegeben, er hat sich sehr gefreut![]()
wenn mann sich schon so ablichen läßt, hat er sich unsere komplimente verdient. und es ist ja auch nur die wahrheit!!!
männer haben ja oft ein problem mit geflochtenen frisuren, wenn es nicht ein einfacher flechtzopf ist.
mein sohn hatte ne weile die haare bis zur taille und ich durfte ihm immer nur nen tiefen pferdeschwanz machen, mit dem er zur schule ging oder manchmal einen geflochtenen zopf. alles andere war verboten.
leider hat er sich die haare vor 3 jahren ganz kurz schneiden lassen...![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Vorläufig das letzte mal....aber ich will nochmal zeigen, dass der Franzose nun langsam immer schöner wird.
Von gestern Abend der Franzose, Haare frisch gewaschen:
Ergebnis Flechtwellen:
![]()
Geändert von Lady (24.01.2010 um 19:27 Uhr)
Cool!!!
Ich kann`s immer noch nicht![]()
Ja klar, das geht.
Das sind quasi Mini-Franzosen.
Versuch erstmal den normalen Zopf, ohne das Gedöns am Kopf. Wenn Du das verinnerlicht hast, klappt auch der Franzose bald; ist genau dasselbe Schema, nur dass man dabei Strähnen "zunimmt".
Eins nach dem anderen, dann klappt das schon.
Kupferzopf hat übrigens das Ganze auch als Videoanleitung: http://www.youtube.com/watch?v=r73TD...eature=channel
Schau mal auf mein Alter, dann siehst Du wie lange ICH gebraucht habe um einen Franzosen zu lernen
So richtig befaßt habe ich mich damit erst in den letzten Jahren (seit BJ) und immer wieder mal geübt.
Irgendwann mal hat es gefunkt
Ja, der link den kontext gepostet hat ist echt super, mit den Videos klappt das üben noch besser.
Vielen, vielen Dank Euch beiden (kontext + Lady)!!!
Also ist wohl üben üben üben angesagtDanke auch für das Video, werd ich mir gleich mal ansehen!
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Ich weiß jetzt nach dem Video wo mein Problem ist.
Ich habe dünne Haare und nicht so lange. Wenn ich flechte, dann ist der mittlere Haarstrang irgendwann zu kurz und zu dünn.
Habe ich das richtig gesehen, daß immer die äußeren Stränge was Haare dazu kriegen?
![]()
Du nimmst einfach wie bei eineem normalen Flechtzopf 3 Stränge und fängst an,die übereinder zu legen. Und bei jeden Übereinanderlegen nimmst du zu der Stähne etwas Haare dazu
Ich achte immer darauf,dass ich am Anfang nicht zu viel Haare nehme, weil ich auch feines Haar habe und es dann nach unten hin immer weniger wird,weil ich ja dann oben schon alles eingeflochten habe. Das ist jetzt bestimmt trotzdem total unverständlich![]()
Ist total gut zu verstehen - ich lese auch öfter nur so mit.
HG von Saba
So verstehe ich es, aber ich kann`s nicht umsetzen...
Das klappt mit etwas Haarspray sogar bei gestuftem und kürzerem Haar (zumindest am Kopf, für einen Zopf hat es nciht gereicht): http://file1.npage.de/002398/32/bilder/200705a.jpg (da waren meine Haare offen so: http://file1.npage.de/002398/32/bilder/20070602.jpg)
Es liegt ja jeder Strang mal außen. So bekommt auch jeder Strang Haar dazu und wird dicker.
![]()
Ich auch nicht....versuche es immer und immer wieder.
Glaube ihr habt irgendwie mehr Hände - oder ich zuwenige!
Würde das auch sooo gerne können, bekomme es auch geflochten, aber irgendwie ist das dann immer zu weit hinten und zum anderen wird es dann schief.
Moonflower - unglaublich schön
Und überhaupt nicht mikrig!!!!!
Ich helfe mir immer so, indem ich die Strähne - zu der als nächstes eine Strähne von der Seite hinzukommt
so lange in den Mund nehme![]()
Danke Lady,du bist immer so lieb und munterst mich mit deinen Worten richtig auf![]()
Irgendwie sieht mein Franzose immer so aus wie ein Holländer![]()
Vielleicht flechtest Du UNTER den Strang und nicht ÜBER??
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/...ischerZopf.htm
Ja, das war der Fehler. Hab gerade meinen ersten Franzosen gemacht.
Danke, Lady.
Ich habe mir heute im Auto (Beifahrer) einen Franzosen gemacht.
OHNE Spiegel![]()
Der sah sogar besser aus als die Franzosen mit Spiegel
Als ich fertig war hatte ich keinen Haargummi....mein Freund gab mir seinen
Inzwischen liegt meine Bestzeit sogar schon bei 10 Minuten![]()
Hallo mal wieder, liebe Lady,
und oh, wie beneide ich Dich...!!Wieviel gäbe ich drum, wenn ich endlich endlich mir den französischen Zopf flechten könnte..., aber ich komme noch nicht mal soweit, daß irgendwelche Fortschritte möglich sind; die Strähnen sind direkt gleich durcheinander.
Habe schon überlegt, ob ich die einzelnen Stränge mit Gummis oder so mal abteilen soll. Dauert dann zwar ewig, weil ja immer neue Haare dazu müssen, aber vielleicht würde es dann wenigstens mal ansatzweise klappen.
Also, wenn Ihr Tipps habt, bitte bitte her damit!
Liebe Grüße,
Thomas
Hallo Thomas
Ich verstehe Dich zu gut...habe ich doch selber Jahre gebraucht um ihn endlich hinzubekommen.
Die Technik an sich verstehst Du?
Ich behelfe mir immer so, dass ich die dritte Strähne (also die Strähne zu der als nächstes eine neue Strähne hinzukommt)
in den Mund nehme
Falls die Länge noch nicht ausreicht - dann lege sie dir irgendwie übers Gesicht indem Du den Kopf schräg hälst.
Abteilen mit Gummis oder Klammern geht sicher auch
Ansonsten kann ich leider nur sagen: üben üben üben....selbst bei mir fiel irgendwann mal der Groschen.
Ich liebe den Franzosenzopf,
leider kann ich ihn slebst garnicht,
meiner Mutter und meine Schwester können den,
gottsei dank die können mir den ab un an mal machen...
MUSS den aber selber mal lernen,
nur habe stufen schon ab dem Kinn wie bekomme ich die denn hin
ohne dass die als da raus fallen?? :)
Boh, ich werde es in diesem Leben nicht mehr lernen, mir einen Franzosen zu machen. Ich weiß auch echt nicht, woran es liegt- ich fange oben an und unten verheddert es sich. Falls ich das entwirrt kriege, steht es im Nacken ab.
Einen normalen Zopf kann ich ohne Spiegel, im Dunkeln und mit verbundenen Augen in einem Affentempo flechten, nur der Franzose will mir nicht gelingen.
Verheddern sich die Spitzen bei Euch nicht?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Ich muss halt immer darauf achten die Strähnen ordentlich mit den Fingern zu trennen.
Wann verheddert es denn? Dann, wenn Du unten nur noch normal flechten musst?
Also ich komme damit suuper klar, trotz meines welligen, dikcen Haares.
Mit der Zeit klappte es auch immer besser, ich denke es braucht eine Weile, bis man den Dreh raus hat.
Ich mache das nun seit einigen Jahren selbst und inwzischen geht das bei mir in etwas über 10 Minuten von der Hand.
Ich bekomme nur immer Krämpfe in den Armen, wenn ich mir da an den Haaren rumwurschtel.^^
HOCHWASSERSaalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
Ach ja, ich wollte noch anmerken, das sich der Zopf bei mir am Besten machen lässt, wenn die Haare NICHT frisc gewaschen sind, also am gleichen Tag des Waschens geht da gar nichts bei mir, ideal ist es so 1-2 Tage danach, da sind die Haare nicht mehr so 'glatt' und und halten besser.![]()
HOCHWASSERSaalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
Bei mir dauerts auch so etwa 10 Minuten.
Wenn sie frisch gewaschen sind...gerne längerweil sie so rutschig und seidig sind...wie Licorne schon schrieb.
Den Franzosenzopf mag ich auch sehr gerne. Mein Problem ist nur, dass ich während des Flechtens wieder einen Mittelscheitel kriege oder die Haare irgendwie komisch liegen. Wie macht ihr das, dass man auch von vorne gut aussieht?
Auf jeden Fall ohne Spiegel machen! Das verwirrt einen nur. Einfach nur fühlen und üben
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Das trennen fällt mir auch sehr sehr schwer, meine Haare verhakeln sich so doof miteinander.
Darum brauche ich auch recht lange für nur einen Zopf.
Ich hab immer nur zwei strähnen in der einen hand, die andere lasse ich runterhängen, die wird dann zusammen mit dem haar, was ich mit der (freien) hand abteile, eh wieder aufgenommen... zwischendurch mit der freien hand entwirren... dann klappts auch bei klassischer länge![]()