Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Liebe Schweizerinnen

    ..ich habe gerade erfahren, daß ich Ende April für 2-3 Tage in Basel sein werde.

    Was muß ich mir denn unbedingt in der (leider viel zu kurzen Zeit) ansehen, wo kann ich schnell und gepflegt beautyshoppen (vielleicht gibt es ja einiges, was ich in Deutschland nicht kriege - Tipps werden gerne entgegengenommen).

    Gibt es nette, gemütlich Cafés, Bistros o. ä. zum Ausruhen und Leute gucken?

    Und was muß ich meinen Lieben daheim mitbringen. Die Schweizer haben ja bestimmt Leckerli im Angebot. Gibt es da was Spezielles aus Basel? Wenn ja, wo kauf ich das am besten?

    Eine letzte Frage: Kennt Ihr eine günstige und möglichst zentral oder verkehrsgünstig gelegene Pension oder Hotel?

    Ich fände es total nett, wenn Ihr mir helfen würdet.

    LG
    Ömmsken
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  2. #2
    Nimue
    Besucher

    AW: Liebe Schweizerinnen

    Huiiii, Basel, das ist meine Stadt deswegen muss ich wenigstens versuchen, zu antworten. allerdings fällt es mir gerade etwas schwer, dir gute Tipps zu geben. Als erstes Mal die Basler Homepage: http://www.basel.ch, dort findest du vielleicht was, was dich anspricht. Es hat auch einen Stadtplan dort. Aber Stadtpläne gib es viel ein Basel, oft sind da auch sehenswürdigkeiten eingezeichnet, und spezielle "routen" die mit Wegweisern angezeigt sind, und die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen.

    Was das Beauty-Shopping angeht, ich kenne keine Marken, die nur in der Schweiz erhältlich sind, zumindest hier in Basel. Und die meisten sind hier eh viel Teurer... Ich kenn mich halt nicht so aus bei spezielleren Marken. Ganz Nett ist der Globus, das ist so eine Art Kaufhaus wo's eine recht grosse Kosmetikabteilung hat, aber das sind halt nur die üblichen Verdächtigen Aber davon so ziemlich alles, auch BB und MAC, die gibts ja nicht überall. Ansonsten Gibts auf Schritt und Tritt irgendwelche Parfumerien, aber da gehe ich selten hin.

    Mein Lieblingsteil von Basel ist die Altstadt um den Marktplatz herum. Auf der einen Seite sind das Münster und die Pfalz, dort lohnt es sich auf jeden Fall mal hinzugehen, weil du einen tollen Ausblick Basel hast. Auf der Anderen Seite des Marktplatzes hat es so nette Gässlein, dort sind auch ein paar Seminare der Universität (Das schöne Haus, oder das deutsche Seminar z.B., solltest du das sehen, würde ich nicht zögern, den Hof zu betreten, der ist ja mehr oder weniger öffentlich) . Ich laufe gerne dort ein bisschen herum, es sind so schöne alte Häuser, und die Gässlein sind so verwinkelt. Das Ratshaus am Marktplatz ist auch sehenswert (Auf Schweizerdeutsch heisst das "rotshuus" und ich dachte immer das heisst so, weil es ganz rot ist ). Am Barfüsserplatz hat es viele Cafes, auch eine Kirche, die aber eigentlich keine Kirche mehr ist. Beim Theater ist der Tinguely-Brunnen, und der ist sicher sehenswert, soll ja ein Wahrzeichen der Stadt sein. Das sind so Metallfiguren, die sich auf verschiedene Art bewegen und Wasser spritzen, schaufeln, spucken...

    Hast du das absichtlich geschrieben mit den Leckerli? Die Basler Spazialität heisst nämlich Basler Läckerli. Ich glaube, die gibt es so ziemlich überall, Aber es gibt auch ein Leckerli-Huus, vondem ich nicht genau weiss, wo es ist. Das kann ich aber schnell herausfinden. Allerdings mag ich sie gar nicht, es ist so eine Art Lebkuchen *pfui* mit gewürzen halt.

    Achja, da fällt mir Gerade ein, etwas Ausserhalb von Basel hat es einen schönen grossen Park, dort gehe ich gerne im Sommer hin, um Blumen anzugucken. Dort kommt man ganz einfach hin mit einem Tram (wenn du willst gucke ich nach welches).

    Naja, was das Hotel angeht, kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Es gibt ein Easy-Hotel, nach dem Gleichen Prinzip wie Easyjet, das soll ganz okay sein (aber sehr einfach), aber die Preise Schwanken eben Stark. auf www.easyhotel.com kannst du ja mal nachgucken, wie es preislich aussieht an den Tagen an welchen du hier bist.

    Naja, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen... aber wenn du Fragen hast, nur zu!

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Liebe Schweizerinnen

    Basel-Altstadt hört sich ja schon mal ganz gut an.

    Nö, Leckerli sind für mich einfach leckere Sachen zum Naschen. Ist ja witzig, daß die ausgerechnet in Basel Läckerli heißen. Hören sich aber nicht wirklich lecker an. Da werde ich wohl auf Schweizer Schokki ausweichen müssen.

    Was, und in der Schweis ist alles teurer? Pah, ich will da trotzdem shoppen. Wenn der Globus MAC und BB hat, ist das aber schon ok, weil ich die ja auch nicht vor der Haustüre habe.

    Danke für Deine Mühe!

    Ich freue mich schon sehr auf die kurze Zeit in der Schweiz. Es ist ewig her, daß ich dort war.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  4. #4
    Nimue
    Besucher

    AW: Liebe Schweizerinnen

    Ich glaube bei Bobbi Brown und MAC sind die Preisunterschiede nicht so gross, wenn überhaupt vorhanden. Ich weiss aber, das die normalen Drogeriemarken und manche Dinge aus dem Douglas bis zu einem Drittel teurer sind hier... also lieber nachrechnen vor dem Kaufen

  5. #5
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Liebe Schweizerinnen

    Zitat Zitat von Ömmsken
    (vielleicht gibt es ja einiges, was ich in Deutschland nicht kriege - Tipps werden gerne entgegengenommen).
    - Vielleicht Li-Cosmetic? (http://www.licosmetic.ch/) Gibt es im "Oekoladen", Theaterpassage, Theaterstrasse 7

    - Cachet; shop mit Seifen, Schmuck, Krimskrams etc.
    Gerbergasse 22

    - Navyboot: Schweizer Design Schuhladen: sehr zeitloses, schönes Desing in Spitzenqualität.
    Freie Strasse 44

    - Wenn es ein etwas tieferer Griff ins Portemonnaie sein darf: in der Freien Strasse findet man versch. Bijouterien mit sämtlichen Schweizer Uhrenmarken (Longines etc. sind in der Schweiz viel günstiger als im Ausland).

    Zitat Zitat von Ömmsken
    Gibt es nette, gemütlich Cafés, Bistros o. ä. zum Ausruhen und Leute gucken?
    - Andreasplatz: Innenhofplatz mit versch. Restaurants. Dort gibt es auch eine Bäckerei mit sehr leckerem Holzofen Brot (meine Lieblingsgeschmacksrichtung ist "Bärlauch" )

    Zitat Zitat von Ömmsken
    Und was muß ich meinen Lieben daheim mitbringen. Die Schweizer haben ja bestimmt Leckerli im Angebot. Gibt es da was Spezielles aus Basel? Wenn ja, wo kauf ich das am besten?
    Wie von Nimue schon erwähnt: Läckerlihuus, Gerbergasse 57 - Hausgemachte Schokoldenwaffeln in schönen alten Dosen verpackt.

    Confiserie Bachmann, Gerbergasse 51: die beste Schokolade in Basel. Champagnertruffes und weitere Pralinés können dort zu Geschenkpackungen selber zusammengestellt werden. Solche Schokolade können nur wir Schweizer herstellen .[/QUOTE]

    Confiserie Sprüngli (eigentlich aus Zürich, lassen wir aber trotzdem durch): "Luxemburgerli", Konfekt in allen Geschmacksrichtungen (Cognac, Vanille, Mokka etc.). Sind ein super Mitbringsel! Ich kenne Niemanden den die nicht liebt. Ist übrigens ein Trend in London z.Zt., verschiedene Französische Confiserien versuchen die nachzumachen . Was aber leider gar nicht gelingt und trotzdem noch zu unverschämten Preisen den Engländern angedreht wird .

    Bahnhof SBB, Passage (einfach nach der Confiserie Sprüngli fragen.)

    Zitat Zitat von Ömmsken
    Eine letzte Frage: Kennt Ihr eine günstige und möglichst zentral oder verkehrsgünstig gelegene Pension oder Hotel?
    Sehr schwierig - Hotels sind alle sehr teuer in der Schweiz. Jedoch ein sehr gemütliches und für die Schweiz angemessenes Preis/Leistungsverhältnis ist der Teufelhof.
    Der Teufelhof, Leonhardsgraben 49


    - Und noch als Tipp was man anschauen kann: "Fondation Beyeler". Ernst Beyeler hat ein sehr schönes Museum gebaut - eine der Weltweit meist angesehenen Privatsammlungen. http://www.beyeler.com/

    - Mit der Fähre über den Rheinfahren

    Ich wünsche Dir viel Spass in Basel!

    Malia (hat jetzt gerade ein bisschen Heimweh gekriegt ...)

    P.S Ich habe Dir einen Stadtplan rauskopiert und die Strassen, Sehenswürdigkeiten eingezeichnet. Aber ich kann das Dokument irgendwie nicht hochladen (ist ein Word-Dokument).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.