Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Make-up fixieren oder nachschminken?

    Hallo Ladys,

    Thema langanhaltendes Make-up. Was fixiert ihr mit was? Oder schminkt ihr euch immer nach, wie oft?

    Bei mir hält Kajal, wenn ich mit Augen-Make-up-Entferner vorher das Auge fettfrei geputzt habe. E/S habe ich immer nachgeschminkt. Lippen hält oder hält nicht...da schminke ich eigentlich nicht nach . Leider hält sogar mein Lippenkonturstift meist nicht...werde zukünftig viell. mit Puder fixieren .

  2. #2
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    augenbrauen e/s hält dank eyeshadow base und/oder haarspray. bei e/s auf den augen hilft ebenfalls die base!
    mascara hält von gaaaaanz alleine über lippie kann ich noch nix sagen, da muss ich erst nen kaufen ... und ja, das make up ... da puder ich mit gepressenten drüber. manchmal siehts nach einigen stunden arbeit etwas fleckig aus
    hab mir heut das fixierpuder von artdeco angesehen. das döschen is aba so klein, da wusst ich nicht, ob man das wie normalen puder anwenden soll kann darf ...

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von linni
    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    4.776

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    grundierung: bin ich grade auf der suche.
    augen: e/s base von artdedco. das gebe ich auch auf den unteren wimpernkranz, damit haelt der e/s auch unten. ausserdem benutze ich wasserfeste tusche
    lippen: da haelt nichts die muss ich pflegen und wenn ich drueber pudere, habe ich angst, dass die lippen einreissen

  4. #4
    Experte Avatar von liquid
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    609
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Zitat Zitat von kiluna
    hab mir heut das fixierpuder von artdeco angesehen. das döschen is aba so klein, da wusst ich nicht, ob man das wie normalen puder anwenden soll kann darf ...
    Ja, kann und darf man - allerdings ist das kleine Döschen nur das Nachfülldöschen. Das gibt es auch in größer (flacher, dafür größerer Durchmesser), als "normale" Puderdose mit integriertem Sieb und eine Puderquaste ist auch dabei (die ist übrigens suuuuuper weich!). Kostet dann allerdings 3€ mehr (also 8€ irgendwas).
    Bei mir funktioniert der übrigens sehr gut!

  5. #5
    müde Avatar von trinica
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.681

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?


    also ich schminke mich morgens einmal, das hält bis ich mich abends abschminke.benutze zwar keine super extra colorstay produkte und auch keine bases, aber irgendwie sieht die farbe abends noch genauso aus wie morgens.das einzige was ich mache ist mein gesicht mit transparentpuder abtupfen, das macht das mu auch lange haltbar.

    nachgeschminkt werden nur die lippen mit gloss, ansonsten pudere oder schminke ich mich am tag nicht nach. nur wenn ich abends dann noch ausgehe wird mit oil control paper das gesicht kurz mattiert und nochmal ein hauch puder drübergegeben.


  6. #6
    meli
    Besucher

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Bei mir hält irgendwie gar nichts. Lidschatten setzt sich total schnell ab. Weiss jemand Rat????

  7. #7
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Die Lidschatten-Base von Artdeco.
    Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...

    ... help me...

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von kikiriki21
    Registriert seit
    15.03.2006
    Ort
    Schweiz/Kroatien
    Beiträge
    196

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Also damit der Lidschatten gut hält eifach puter zuerst drauf und dann deinen Lidschatten drauf pinseln. Also bei mir hält das den ganzen Tag. und geht auch nicht in die Augenfalten ein und verschmiert. Echt super gut zu Empfehlen.
    Für Lippenstifte genau das gleiche. Der Konturenstift hält dann auch viel länger.

    Hoffe ich konnte euch helfen

    LG
    Kikiriki

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    126

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Lidschatten hält bei mir dank Base den ganzen Tag.
    Lippen halten nicht lange, schminke ich auch nur selten nach, weil sie sonst so trocken wirken.

    Nur mit dem MU hab ich einige Probleme. In meiner T-Zone muss ich immer mit einem Streifen Klopapier oder Taschentuch abtupfen, weil meine Haut da so schnell glänzt.
    Was kann ich da dagegen tun. Eigentlich hab ich ja eher trockene Haut, aber wenn sie geschminkt ist, dann glänze ich ständig. Obwohl ich in der Früh über MU einen Puder geb.

    Pleas help me!!!

  10. #10
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Es gibt doch solche Make-up Bases...habe sowas noch nie probiert, weil ich Kompaktpuder nehme, das hält den ganzen Tag...aber heute habe ich grad eins von "Catrice" geshen, hieß "Make-up Base Luminent" oder so...

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    492

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Also, ich puder Mittags immer mal nach. Und wenn ich Abends noch etwas vor hab dann auch da. E/S verwische ich etwas wenn er sich absetzt. Lippie bzw. Gloss erneuer ich so 2 - 4 mal am Tag und Rouge erneuer ich auch dann und wann und ganz selten benutzt ich die Base von Artdeco für den E/S

  12. #12
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Zitat Zitat von ~Pia~
    Nur mit dem MU hab ich einige Probleme. In meiner T-Zone muss ich immer mit einem Streifen Klopapier oder Taschentuch abtupfen, weil meine Haut da so schnell glänzt.
    Was kann ich da dagegen tun. Eigentlich hab ich ja eher trockene Haut, aber wenn sie geschminkt ist, dann glänze ich ständig. Obwohl ich in der Früh über MU einen Puder geb.

    Pleas help me!!!
    probier mal oil remove paper von zB essence.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Hallöchen in die Runde, würde gerne mal wissen ob ihr hier die ultimativen Tipps habt um euer MU zu fixieren, dabei mein ich das gesamte MU. Habe das Fixierpuder von Artdeco, aber ich glaub das ist eig. für die Camouflage gedacht ?

    Dann gibt es ja noch einige Sprays, P2, e.l.f. etc. aber so richtig dolle finde ich keines, hab auch das MAC Fix+ aber da hab ich ehr das Gefühl dass es mein Puder "nur" settet und ich damit nicht pudrig aussehe.

    Dann gibt es noch eines von Kiko, eine Art "Haarspray", kennt das jmd von euch? Oder von Kryolan?

    Würde mich sehr freuen eure Tipps zu erfahren um MU haltbarer zu machen

  14. #14
    Ponybabe Avatar von Jammin
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    1.173

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Also ich fixiere meine MF nicht extra. Ich habe festgestellt, dass es so, vor allem im Bereich der Wangen und großflächig am schönsten ist wenn ich da nicht noch einmal mit einem losen Puder rübergehe (außer das von AB, aber das kann ich wegen MICA nicht mehr nehmen, das sah aber immer noch sehr schön aus). Ich benutze nur auf Nase, Stirn mittig und Kinn mittig ein wenig mattierendes Puder. Das ist transparent / sehr hell und ich drücke es mit einem kleinen Pad ein bisschen an. Mehr mache ich nicht, mir gefällt es so am besten.

    Diese Sprays finde ich nicht so gut, da gefallen mir die Inhaltsstoffe meistens nicht. Höchstens Thermalwasser könnte ich mir vorstellen zum Fixieren.

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    10.04.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    186
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Nehme für drunter von Catrice das Prime and Fine und für drüber MAC Fix+ damit hällt bei mir alles bis abends,sogar wenn ich viel Dampf auf der Arbeit ins Gesicht bekomme

  16. #16
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Ich fixiere nichts, bei mir hält der e/s ganz gut (mit Base), allerdings am unteren Wimpernkranz hält nix, weder mit Base noch ohne und egal, ob Kajal, Eyeliner oder e/s.

    MU benutze ich nicht, nur BB Cream oder getönte Tagescreme, das hält ganz gut, ich habe meistens ein transparentes Kompaktpuder einstecken, damit gehe ich bei Bedarf noch einmal über das Gesicht.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.463

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Fixieren tu ich eigentlich nicht. Ich pudere mein Make up/ get. Tagescreme mit Seidenpuder ab und diesel mich evtl noch mit Hydrolat ein damit es nicht mehr so staubig/matt aussieht.

    Augenmake up hält dank e/s base, Cremelidschatten oder Kajalunterlage bombig, bei Rouge halten cremige oder flüssige Produkte besser als Puder und die Lippen muss ich öfter nachlegen.

  18. #18
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Also ich fixiere auch nix

    Ich benutze jeden Tag unter jedem Lidschatten die Base von ArtDeco, das ist mein HG, wird immer wieder nachgekauft. Damit haelt der Lidschatten so lange, bis ich ihn halt abschminke.

    Concealer, Rouge und Makeup (immer wechselnde Produkte) fixiere ich auch nicht. Ich erwarte einfach, dass das den ganzen Tag durchhaelt, vor allem, wenn man etwas mehr Geld dafuer ausgegeben hat. Tut es das nicht, wirds zurueckgebracht (da kenn ich nix), verschenkt oder verkauft. Das benutze ich dann eh nicht mehr.
    Gleiches gilt uebrigens fuer Kajals und Eyeliner. Wenn die nicht halten und/oder verschmieren ueber den Tag - weg damit.

    Lippen werden natuerlich nachgeschminkt, liegt ja in der Natur der Sache, dass Lippie/Gloss sich verfluechtigt, wenn man trinkt, isst oder auch nix tut

    Da ich recht trockene Haut habe, glaenze ich ueber den Tag auch nicht und muss daher nicht blotten oder nachpudern.

    Allerhoechstens frische ich abends den Concealer (leider starke Augenringe) noch auf, wenn ich weggehe nach der Arbeit. Aber auch das eher selten.

    Hm, Quintessenz meines Sermons: Ich moechte mir den ganzen Tag keine Gedanken ueber mein Makeup machen muessen! Produkte, die nichtmal einen Arbeitstag ueberstehen, sortiere ich direkt wieder aus.
    Ich glaube naemlich, dass die Haltbarkeit meistens nicht nur mit der Art und Weise oder Technik des Auftragens zu tun hat, sondern einfach auch mit dem Produkt. Manche Produkte (ob nun teuer oder billig) sind einfach sch***

  19. #19
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Wenn ich morgens aus dem Haus muss, schminke ich mich natürlich. Wenn ich relativ früh wieder nach Hause komme und weiß, dass ich nochmal wegfahre, schminke ich mich ab und dann wieder neu. Wenn das nicht der Fall ist und ich später nach Hause komme, lasse ich das MU bis abends drauf.

    Neuerdings lasse ich MU aber oft den ganzen Tag drauf. Und ich nutze eigentlich keine longlasting Produkte oder so.

  20. #20
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Make-up fixieren oder nachschminken?

    Für Make Up nehme ich eine Base (Loreal Studio Secrets und Lancome La Base Pro), Puder das Select Sheer Pressed oder das Blot Powder von MAC.

    Für Lidschatten die Urban Decay Primer Potion, für mich gibt´s keine bessere Lidschattenbase. Der Lidschatten hält den ganzen Tag und da setzt sich auch nichts ab. Die gebe ich auch auf den unteren Wimpernkranz, lasse die kurz antrocknen und der Eyeliner hält den ganzen Tag

    Mascara hält bei mir generell gut, egal ob wasserfest oder nicht. Da nehme ich die Artdeco All In One und die Mabelline Jade Volume Express wasserfest.

    Lippen muss ich auch nachschminken, das hält bei mir leider auch nicht lange
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.