Ach so. Dann sorry, dass ich Dir nicth helfen konnte und viel Glück weiterhin bei der Suche!Zitat von Jools
![]()
Ach so. Dann sorry, dass ich Dir nicth helfen konnte und viel Glück weiterhin bei der Suche!Zitat von Jools
![]()
Huhu PoshbabeZitat von Poshbabe
den BB Concealer fand ich von der Deckkraft her wirklich super, allerdings trocknete er bei mir unheimlich aus. Die Konsistenz war mir irgendwie auch viel zu pastenartig...(ich weiss, ich bin schwierig).
Hi Schoko,
kein Thema, jeder ist andersAber was ist dann eigentlich mit MAC? Du bist doch so MAC-verrückt :lach: hast Du den Concealer von MAC schon ausprobiert?
LG, Yojo.
Der Select Cover Up Concealer gefällt mir ganz gut, aber auch der trocknet meine Augenpartie auf Dauer ausZitat von Poshbabe
Der Moisturecover Concealer ist nicht austrocknend, deckt dafür aber etwas zu wenig
Ist wirklich schwer, was passendes zu finden![]()
Hallo an alle,
wie benutzt Ihr Concealer unter den Augen? Ich habe den von Clinique "all about eyes", da steht man soll den verreiben. Das ist aber doch nicht gut für die Haut unter den Augen, oder?
Wie macht Ihr das?
LG
Bibi
@Bibi: ich trage erst den Concealer 'großzügig' unter dem Auge auf und warte einen Moment (damit nicht gleich wieder alles ab geht), dann klopfe ich ihn mit den Ringfingern ein(die üben am wenigsten Kraft aus, hab ich mal gehört). Verreiben würde ich ihn wirklich nicht, aber bei Clinique stehen manchmal seltsame Anleitungen auf den Produkten, finde ich! Ich habe den losen Puder, den soll man mit den Fingern auf dem Gesicht verteilen und den Überschuss abpinseln, aber das mach ich nicht
![]()
Hi Jools,
dachte ich mir doch schon. Nur dieser ist relativ fest, ich probier morgen aber mal mit klopfen. Wenn das nicht geht, dann nehm ich ihn nicht. Ich klopfe ja auch meine Augencreme ein, dann reib ich doch nicht nachher den Concealer rein
Danke für deine schnelle Antwort!
LG
Bibi
@Bibi: diesen Clinique Concealer kenne ich nicht, aber meiner von Horst Kirchberger ist ziemlich fest, den trage ich mit einem Pinsel auf, bis er deckt. Er erwärmt sich ja dann auf der Haut und lässt sich dann super einklopfen, ganz ohne Gewalt![]()
Momentan benutze ich den von ARMANI - ich weiss mein Tick kommt in den Thread's grad ziemlich durch, aber das Zeugs ist einfach genial. Ich benutze ihn in der Farbe 2, lässt sich mit den dünnen Pinselchen sehr präzise auftragen.
Ich habe auch den von Armani!![]()
Bin ja im Moment auch verrückt nach dem Zeug. Habe Farbe 3,5.
Dazu habe ich mir den Pinsel gekauft. Bis jetzt bin ich begeistert. Habe eh nicht viel abzudecken und mir ist es wichtig das ein Concealer meine ohnehin schon trockene Augenpartie nicht noch mehr austrocknet.
Ich habe mir jetzt einen von MakeUpFactory geholt. Hat knapp 15 Euro gekostet und scheint dem Touche Eclat recht ähnlich zu sein.
Für mich gerade richtig, aber vermutlich für dunkle Augenschatten nichts. Habe bis jetzt nur einmal getestet und es setzt sich nichts ab oder trocknet aus.
Hallo, also ich hab auch ewig gesucht, muss gut decken und darf nicht die Fältchen betonen. Bin jetzt begeistert von dem Studio Touch-up Stick von Mac. Trocknet bei mir überhaupt nicht aus und man kann ihn geziehlt einsetzen. Dort wo die Fältchen sind, sind nämlich keine Augenringe mehr!Die Cover-up Creme hat bei mir auch immer so breit geschmiert - so viel kann man gar nicht klopfen, da tut mir schon die zarte Augenhaut weh.
Empfehlung von mir!!!!!!!!!!!!![]()
claudiaangela
Wenns doch nicht so viele gute Sächelchen geben würde.
Den Touche eclat hatte ich auch mal, aber meinen Armani finde ich um Welten besser.
Kann mir jemand Genaueres zu dem Armani Concealer sagen? Welcher Farbton wäre bei der Foundation Sand von BB passend, 2 oder 3? Ich habe leider nicht die Möglichkeit, an einen Counter zu kommen. Deckt der Armani Concealer auch stärkere Augenringe ab?
Ich stimme für den TM von L'Oreal, der deckt gut und trocknet nicht aus.
Ganz schlimm finde ich den Colorstay von Revlon, trocknet total aus, man sieht glatt 20 Jahre älter aus- er deckt allerdings alles ab...
Im NK Bereich hab ich leider noch nichts wirklich gutes gefunden![]()
Wake-up von Manhattan deckt grottig und glitzert zu stark
EverFresh von Jadedeckt sehr gut, lässt sich leicht verteilen
16h-Concealer von L'Oréallässt sich schwer verteilen, ich mache ein bisschen fett vom AMUE drunter und es lässt sich gut verteilen, fasst schon zu leicht, hält gut
Maximum Cover v. Estee Lauder !Deckt nicht 100 % sondern 1000 % ab
und ist super cremig , samtig weich und kommt sparsam aus der Tube . Gibts auch in sehr hell . ca. 35 euro .
dem kann ich nur zustimmen @blondebombers!
aber der touch eclat ist auch toll ich finde der hat hat so nen schönen reflektierend effekt aber für starke augenringe ist er leider wirklich nicht zu empfehlen
der loreal concealer ist ne nette zwischenlösung für ebbe im portmonaie
Geändert von Yve (17.06.2007 um 21:25 Uhr)
Ich habe von Dior den Diorskin Sculpt Anticerne und von Benefit den boi-ing. Finde sie eigentlich beide ganz gut, nehme sie immer mal im Wechsel.
Ich find "Pure Cover Stick" von Jade klasse! Deckt gut und hält den ganzen Tag, achja und ergiebig ist er auch
Hallo :)
Ich habe einen Concealer von Manhatten, flüssig. Allerdings setzt er sich in den Fältchen ab. Ich klopfe ihn so gut ein, wie es geht. Mach ich das falsch oder ist der Concealer einfach der falsche für mich?
Hallole beauties,
hat jemand denn schon den Logona-Concealer ausprobiert? Ich habe es so satt, wahnsinnig viel Geld für ein paar mg Concealer auszugeben (Touche Eclat), der aber für mich immer noch das beste Ergebnis liefert was die Leuchtkraft und Frischekick anbelangt.
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
Ich hab mir gestern für 12,80 den "Perfect Teint Concealer" von Artdeco gekauft. Den find ich echt gut. Deckt gut, hält gut, sieht frish aus... Aber ich hab an Artdeco eh noch nie was auszusetzen gehabt *G*
LG Sady