Guten Morgen
Bestimmt sind doch hier einige Menschen mit Lust am Erde-Buddeln und Pflanzen-Hüten, mh?
Wollen wir nicht auch einen Moti-Thread machen, in dem wir uns gegenseitig Erfolge und Misserfolge erzählen, Tipps austauschen und Bilder einstellen??
Ich fang einfach mal an.
Grundlage:
ca. 700 m² Garten, zwei alte Apfelbäume, ein sehr alter Birnbaum, eine rote Pflaume (mit so dicken roten Teilen, eher rund, keine Ahnung, wie der heißt) in groß, eine in klein, eine kleine Pflaume, eine Buche, eine Birke.
An Gestrüpp: Flieder ohne Ende, Sommerflieder, ein paar Nadelgewächse, ein paar mickrige Obstteilchen, die noch am Wachsen sind.
Ein großer Teich, der den Winter nicht überlebt hat und jetzt umgebaut wird mit einem winzigen Teichbecken und der Rest mit Mulch als Sitzgelegenheit.
Die Vormieter hatten viele komische Ideen, was den Garten angeht, nicht wirklich Ahnung, es wurde gepflanzt ohne auf Blühfolge, Größe und Gesamteindruck zu achten. Zudem wurde der Garten die letzten zwei Jahre nicht gepflegt, woran wir nach 1,5 Jahren immer noch zu knabbern haben...
Blumen, Stauden sind leider nur auf den Sommer angelegt. Im Juli/August blüht der Garten wie verrückt, alles bunt, aber die Monate davor und danach sehen mau aus.
Wünsche:
Rabatte mit Stauden anlegen, so dass das ganze Jahr was blüht. Um die Bäume was hübsch buntes machen. Komposthaufen (3-4 große) verteilen, umschichten, neu anlegen. Kleinen Teich einbauen.
Den Carport mangels Auto umbauen zum Lagerplatz für Holz, Heu etc.
Das Kaninchengehege vergrößern.
Jetzt ihr![]()





Zitieren
Oder vielmehr "balkonen", denn leider steht mir nur ein kleinerer Balkon zur Verfügung.
Also steht das Projekt für heute fest... eine Schrubberbürste habe ich schon gekauft.
„Das was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, die wir gestern pflegten, und unser gegenwärtiges Denken baut unser Leben, wie es morgen ist. –Die Schöpfung unseres Bewusstseins, das ist unser Leben.


Letztes Jahr habe ich aus Zeitmangel erst Ende Mai mit dem Balkon-Verschönern begonnen, dieses Jahr wollte ich ein wenig früher dran sein. Aber gut, die Rosen habe ich heute aus dem Keller geholt - da sie sowieso in Töpfen stehen, kann ich sie zur Not über die kalten Tage auch reinholen. Scheinbar haben sie den Keller-Winter aber gut überstanden!

Die armen Fische haben wir schon fast alle beerdigt
und Primeln. Ich möchte einfach immer mal wieder auf dem Markt gucken, was jetzt Saison hat und dann einpflanzen. Dann müsste ich das ja auch easy hinbekommen, dass immer was blüht?






wieder Einzug gehalten und als ich gestern ein paar Scheinzypressen geholt habe sind mir fast meine sämtlichen Finger abgefroren. 


Am Besten abends gießen, dann können sie über Nacht genug Wasser aufnehmen.
