Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 94 von 94 ErsteErste ... 447484929394
Ergebnis 3.721 bis 3.749
  1. #3721
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Sie macht aktuell ein Webinar zum Thema Schnecken, kostet allerdings 9 Euro: https://shorturl.at/SgR4r
    Hinterher kann man wohl auch Fragen stellen. Ich hab es selber noch nicht angesehen, kann also leider nicht sagen ob es sich lohnt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Naja, Natur... die spanische Wegschnecke ist ja eingeschleppt. Die ist jetzt halt mal erfolgreich. Ich kann leider nicht warten bis sich das Tierreich jetzt evolutionär anpasst und sich doch nocht ein Fressfeind entwickelt.

    Mit anderen Schnecken habe ich persönlich ja keine Probleme. Und wegen der anderen Schnecken gibt's bei mir auch kein Schneckenkorn. Glaube nicht, dass auf Instagramm echt was neues kommt. Ich tippe auf: Abwechslungsreicher Garten, Bretter auslegen, Beete richtig anlegen, öfters Boden durchhacken (wer außer Pensionistinnen hat dazu jetzt echt dauernd Zeit und Lust? ), Schnecken absammeln, nur morgens und nicht abends gießen... das klassische halt.

    Ich weiß noch, dass man früher wirklich viel Gemüse ernten konnte. Bohnen z.B. einfach in den Boden gelegt und los ging's, Salate, und und und... dann kamen diese Monster und seither ist es echt alles anders.
    Ich denke um Schnecken absammeln geht es da nicht, aber ja, morgens Gießen ist natürlich der bekannteste Tipp.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Die spanische Wegschnecke ist bei mir gar nicht an den Erdbeeren. Das sind so kleine Ackerschnecken.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  2. #3722
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.576

    AW: Der Garten-Thread

    Ihr Lieben, gemeine Grabschnecke, spanische Wegschnecke, Kletterhindernisse, Rosinenschnecke oder Webinar, bitte gebt mir Bescheid, was geholfen hat.
    Helmaufsetz, ich mag Euch trotzdem hier.

  3. #3723
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Ich weiß, es ist ein Thema was polarisiert. Aber die Köppe schlagen wir uns noch nicht ein. Macht halt jeder so wie er meint.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #3724
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.916

    AW: Der Garten-Thread

    Am Rande kleine Geschichte zum Thema Erdbeeren (bitte nicht lachen): Ich hab letzten Herbst alle Pflanzen, die nicht gut plaziert waren, umgesetzt (hatten auch so gut wie nix getragen) und noch einige neue Pflanzen dazugekauft. Über Sorten hab ich mir keine Gedanken gemacht und somit alles mögliche wild gemischt. Sind ja alles Erdbeeren.......
    Jetzt hab ich weiß, rosa und rot blühende Pflanzen, kleine, große, längliche oder runde Beeren und alles, was die Schnecken verschont haben - und das ist doch noch einiges - ist eine große Überraschung. Die Beeren schmecken alle gut, aber doch sehr unterschiedlich. Ich hätte nie gedacht, dass es da solche Geschmacksnuancen gibt!
    Wie schon gesagt, bitte nicht auslachen, das ist mein erstes richtiges Jahr mit den kleinen Schätzchen,
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  5. #3725
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.576

    AW: Der Garten-Thread

    Son Quatsch, Schnuppe. Wer bitte soll denn hier lachen?
    Bleib einfach hier, nimm die Tipps mit und schau mal, LG

  6. #3726
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.916

    AW: Der Garten-Thread

    Ich fühl mich halt ziemlich unwissend. Wenn man Erdbeeren im Supermarkt kauft, erfährt man ja nie, um welche Sorte es sich handelt. Entweder schmeckt oder auch nicht (ich muß immer probieren, auch wenns eigentlich illegal ist,) Bei Äpfeln oder Birnen oder Kartoffeln weiß ich ja zum Glück, welche Sorte ich mag, aber bei vielen anderen Obst- und Gemüsesorten ???
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  7. #3727
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Ich fühl mich halt ziemlich unwissend. Wenn man Erdbeeren im Supermarkt kauft, erfährt man ja nie, um welche Sorte es sich handelt. Entweder schmeckt oder auch nicht (ich muß immer probieren, auch wenns eigentlich illegal ist,) Bei Äpfeln oder Birnen oder Kartoffeln weiß ich ja zum Glück, welche Sorte ich mag, aber bei vielen anderen Obst- und Gemüsesorten ???
    Das sind sicher auch kommerzielle Sorten, die viel Ertrag bringen.

    Ich hab 3 verschiedene Sorten, von einer weiß ich nicht wie sie heißt. Aber ja, alle schmecken anders. Ich habe nur einen schmalen Streifen Erdbeeren an der Terrasse, 2m x 40 cm. Da hole ich morgens momentan ein Schälchen raus. Das reicht uns fürs Frühstück.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Wir haben gestern weiter Gemüsebeete vorbereitet. Ein Stück müssen wir heute noch vom Unkraut befreien und den Rest säen. Ich hoffe, dass es noch nicht zu spät ist. Aber der Mai war bei uns dermaßen verregnet, dass gar nichts möglich war. Bzw. der Boden so feucht, wenn man ins Beet tritt verdichtet man den ja nur.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #3728
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.916

    AW: Der Garten-Thread

    Ich mag nicht mehr
    Ich glaube, meine Zucchini haben Mehltau, aber heiß und trocken war ja wohl nicht, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall haben die Blattoberseiten so einen weißen Belag.
    Der Lebermoosextrakt, den ich gegen die Schnecken bestellt hatte, soll doch auch gegen Mehltau helfen?
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  9. #3729
    Gammelmor Avatar von BabeRuth
    Registriert seit
    05.05.2020
    Ort
    Wolpertingerhausen
    Beiträge
    9.564

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Ich mag nicht mehr
    Ich glaube, meine Zucchini haben Mehltau, aber heiß und trocken war ja wohl nicht, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall haben die Blattoberseiten so einen weißen Belag.
    Der Lebermoosextrakt, den ich gegen die Schnecken bestellt hatte, soll doch auch gegen Mehltau helfen?
    Auch ich bin am verzweifeln.....kaum Aussaaten gehen auf...dazu dieser Dauerregen....Nacktschnecken ohne Ende.....Ich denke: Ich kapituliere dieses Jahr; habe einfach keinen Bock mehr auf diesen Dauerstress!
    Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung.

  10. #3730
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Ich mag nicht mehr
    Ich glaube, meine Zucchini haben Mehltau, aber heiß und trocken war ja wohl nicht, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall haben die Blattoberseiten so einen weißen Belag.
    Der Lebermoosextrakt, den ich gegen die Schnecken bestellt hatte, soll doch auch gegen Mehltau helfen?
    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/s...ehltau116.html

    Die obige Webseite hilft echten von falschem Mehltau zu unterscheiden. Ich glaub der echte Mehltau zeigt sich auch auf der Blattunterseite? Ich glaube bei Zucchini gibt es auch Grauschimmel? Ich würde das mal versuchen mit dem Lebermoos. Und ansonsten mit Pflanzenkräftigungsmitteln arbeiten. Die hatten ja wirklich schlechte Bedingungen dieses Jahr.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  11. #3731
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von BabeRuth Beitrag anzeigen
    Auch ich bin am verzweifeln.....kaum Aussaaten gehen auf...dazu dieser Dauerregen....Nacktschnecken ohne Ende.....Ich denke: Ich kapituliere dieses Jahr; habe einfach keinen Bock mehr auf diesen Dauerstress!
    Ist bei dir das Wetter immer noch so regnerisch? Wir haben jetzt erst geschafft die restlichen Beete vorzubereiten und den Rest einzusäen. Wir hatten bislang nur Kartoffeln, dicke Bohnen, diverse Salate und später dann Tomaten, Chilis und Gurken ausgepflanzt. Die ersten Radieschen waren auch nicht richtig gewachsen. Eine Gurke, die wohl im Treibhaus gezogen wurde, hat den Temperaturunterschied wohl nicht verkraftet. Zu früh ausgepflanzt und dann die Blätter verloren. Sie trägt wohl 2 Gurken aber ich bezweifele, dass sie noch neue Blätter bilden wird. Für so eine lange Regenperiode bräuchte man für manche Pflanzen ein Gewächshaus. Mal sehen, ob die jetzt gesäten Sachen alle noch so kommen wie ich mir das vorstelle. Dieses Jahr hatten viele Gärtner Probleme und sind auch wegen des Wetters hinterher.

    Meine Schwägerin ist aber auch am verzweifeln. Die hatten extra ein Gartenstück gekauft und die Schnecken haben ihr glaube ich alle gesetzten Gemüsepflanzen niedergeraspelt. Sie überlegt dort auch kein Gemüse mehr zu pflanzen.

    Sternschnuppe hast du rausgefunden ob das echter Mehltau an deinen Zucchinis ist?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #3732
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.916

    AW: Der Garten-Thread

    @Chey, lt. Fotos tippe ich auf echten Mehltau, - weißer Belag auf Blattoberseiten ‐ aber das passt doch wettermäßig überhaupt nicht.??? Ich versuche mal, ob ich hier ein Foto hochladen kann.
    Man soll ja alle befallenen Blätter entfernen, aber dann bring ich die Zucchini doch um, da bleibt ja nix mehr?
    Ich hab in den Regenpausen mit Lebermoos gesprüht, mal abwarten, ob das hilft.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  13. #3733
    Gammelmor Avatar von BabeRuth
    Registriert seit
    05.05.2020
    Ort
    Wolpertingerhausen
    Beiträge
    9.564

    AW: Der Garten-Thread

    @Cheyenne: Wir habe hier wieder, nach teilweise heftigen Gewittern, wieder Dauerregen (nennt sich ja 5B (lt. Meteorologen)...z`Oberbayern))......vielleicht würde sich Reisanbau anbieten!?
    Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung.

  14. #3734
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    @Chey, lt. Fotos tippe ich auf echten Mehltau, - weißer Belag auf Blattoberseiten ‐ aber das passt doch wettermäßig überhaupt nicht.??? Ich versuche mal, ob ich hier ein Foto hochladen kann.
    Man soll ja alle befallenen Blätter entfernen, aber dann bring ich die Zucchini doch um, da bleibt ja nix mehr?
    Ich hab in den Regenpausen mit Lebermoos gesprüht, mal abwarten, ob das hilft.
    Ich hatte letztes Jahr wegen feuchtem Spätsommer so einen Pilz auf den Kürbispflanzen. War aber kein echter Mehltau. Ich hab es gelassen, da Ende der Saison. Die haben trotzdem getragen, die Blätter fielen aber zum Ende hin dann ab.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von BabeRuth Beitrag anzeigen
    @Cheyenne: Wir habe hier wieder, nach teilweise heftigen Gewittern, wieder Dauerregen (nennt sich ja 5B (lt. Meteorologen)...z`Oberbayern))......vielleicht würde sich Reisanbau anbieten!?
    Den hatten wir auch schon in Erwägung gezogen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #3735
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Der Garten-Thread

    Es regnet und regnet. Meine Terrasse ist übersäht von Wegschnecken... es ist echt zum verzweifeln aktuell. Schäden geht so, aber nur, weil ich mich eh soweit anpasse, dass ich nur relativ schneckensicheres ziehe. Dennoch gibt's Verluste. Wie jedes Jahr zwei Gurken hingemetzelt und zittern, ob die anderen was werden.
    Kohlrabi im Schneckenrahmen kommt nicht recht vom Fleck und die zwei besten Pflanzen sind angefressen...

    Paprikapflanzen - eine Totalschaden, die andere kämpft noch. Sogar eine Physalis drangsalieren sie dieses Jahr!

  16. #3736
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.916

    AW: Der Garten-Thread

    Meine nächtliche Ausbeute ist von 60 bis 100 in Spitzenzeiten auf "nur" 10 bis 20 Schnecken zurückgegangen. Den Viechern ist wohl auch zu kalt? Zur Wirksamkeit von Lebermoos bei Schnecken und Mehltau kann ich nicht viel sagen, weil es jeden Tag regnet. Die Bohnen kommen einfach nicht in die Gänge, wohl einfach zu kalt. Ich hab sogar im Haus die Heizung wieder angestellt, bis jetzt wirklich absoluter Sch.... Sommer.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  17. #3737
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.676
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    reisanbau wäre eine überlegung wert....
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  18. #3738
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Meine nächtliche Ausbeute ist von 60 bis 100 in Spitzenzeiten auf "nur" 10 bis 20 Schnecken zurückgegangen. Den Viechern ist wohl auch zu kalt? Zur Wirksamkeit von Lebermoos bei Schnecken und Mehltau kann ich nicht viel sagen, weil es jeden Tag regnet. Die Bohnen kommen einfach nicht in die Gänge, wohl einfach zu kalt. Ich hab sogar im Haus die Heizung wieder angestellt, bis jetzt wirklich absoluter Sch.... Sommer.
    Hast du ein Lebermoosextrakt auf Alkoholbasis? Nur die sollen wohl gegen Schnecken wirken.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  19. #3739
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.576

    AW: Der Garten-Thread

    Bei uns gabs in den letzten Tagen keinen Regen. Warm ist es halt auch nicht, von daher stagniert der Wachstum. Schnecken hab ich nach wie vor im Griff. Meine ersetzen Tomaten und Paprika stehen gut.
    Aber ich weiß jetzt, wer der gemeine Wühl ist, der schon im letzten Jahr sein Unwesen trieb. Marder. Bisher haben sie Bohnen, Erbsen, Rosmarin, Estragon und Lavendel platt gemacht. Nun fährt der Rasenmäher nachts in der Hoffnung, dass die sich davon beeindrucken lassen.

  20. #3740
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Marder fressen aber auch Schnecken und alles andere Getier. Vielleicht ist der arme Kerl auf der Suche nach Fressen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #3741
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.576

    AW: Der Garten-Thread

    Die Schnecken, die er hier nicht findet, weil ich sie vorher um die Ecke gebracht habe?
    Sieht nach Revierverteidigung oder Liebesspiel aus.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Und Chey, der arme Kerl? Den wir live hier rumrennen sahen, war doppelt so groß, wie mein Kater.
    Das gibt schon mehrere Paare schöne Handschuhe...
    Helmaufsetz

  22. #3742
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Okay, du hast den Beweis auf Kamera. Ich dachte er muss die nicht vorhandene Nahrung gründlich suchen weil sie halt nicht mehr da ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #3743
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Der Garten-Thread

    Marder habe ich auch im Garten. Der kackt mir in die Beete.
    Wegschnecken wird der sicher auch nicht fressen. Und "normale" Schnecken braucht er hier nicht dezimieren (wenn ich das wollte, dafür habe ich schon Glühwürmchen im Garten, die das erledigen). Daher ist er hier nicht erwünscht.
    Ich muss echt mal schauen, ob ich mir einen Jäger organisieren kann. Weiß aber gar nicht, ob mir der den Marder in der Stadt eliminieren könnte...

  24. #3744
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Marder sind Allesfresser. Die fressen angeblich auch Nacktschnecken. Aber echt? Töten lassen? Da würde ich eher mal beim Naturschutz und fragen ob sie den umsiedeln können.

    Nachbars Katzen kacken mir auch in den Garten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #3745
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.916

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Hast du ein Lebermoosextrakt auf Alkoholbasis? Nur die sollen wohl gegen Schnecken wirken.
    Ja, Alkoholbasis, wusste gar nicht, dass es auch was anderes gibt. Hab halt bei A.... was rausgesucht. Mir kommt das angegebene Mischungsverhältnis von 5 ml auf 1 l sehr gering vor. Hab mich aber erstmal dran gehalten.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  26. #3746
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Ja, Alkoholbasis, wusste gar nicht, dass es auch was anderes gibt. Hab halt bei A.... was rausgesucht. Mir kommt das angegebene Mischungsverhältnis von 5 ml auf 1 l sehr gering vor. Hab mich aber erstmal dran gehalten.
    Das ist zumindest die Dosierung gegen Pilzkrankheiten. Gegen Schnecken hab ich auch schon 20 ml auf 1 Liter gelesen. Die Uni Bonn hatte das ja in einer Studie herausgefunden und die haben 0,25 mg zerkleinertes Lebermoos auf 1 Liter genommen. Kann man also auch selber ansetzen wenn man Moos im Garten hat.

  27. #3747
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Trudi, ist das vielleicht ein Marderhund, den du da im Garten hast? Baummarder sind ja auch recht groß, aber größer als ein Kater? Sie sind ja eher von schlankerer Gestalt. Marderhunde sind entwichene und verwilderte Tiere aus Pelzzuchten.

  28. #3748
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Marder sind Allesfresser. Die fressen angeblich auch Nacktschnecken. Aber echt? Töten lassen? Da würde ich eher mal beim Naturschutz und fragen ob sie den umsiedeln können.

    Nachbars Katzen kacken mir auch in den Garten.
    Töten lassen will ich ihn eher nicht, habe aber zwischendrin schon einen Grant, wenn mein Gemüsebeet als Toilette benutzt wird... Aber ich weiß nicht, ob ein Jäger einen Marder echt umsiedelt?
    NAcktschnecken frisst der vielleicht, aber man hätte doch mal gelesen/gehört, wenn er DIE böse Wegschnecke fressen täte. Mein Infostand ist, dass nur Laufenten die fressen. Falls er das doch täte ist "mein Mr Kacksi" ziemlich wohl eher untätig in die Richtung...

  29. #3749
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.569

    AW: Der Garten-Thread

    Ein Jäger wahrscheinlich nicht, dafür ist in D dann eher die Wildtierhilfe oder ähnliche Organisationen zuständig. Ich weiß nicht wie das bei euch ist. Evtl. hilft auch ihn zu vertreiben, machen ja manche auch wegen der Autokabel.

    Mein Vater hatte lange einen Marder, der zwischen Dach und Dämmung, Folie usw. (Flachdach) gehaust hat. Er wusste nicht wo er reinkommt. Bei der Sanierung haben wir das Skelett gefunden. Als wir eingezogen waren hat es auch wieder ein Marder versucht. Mr. Chey hat aber die Stelle gefunden und abgedichtet. Radau über meinem Kopf in der Nacht muss ich auch nicht haben.

    Kacke in den Beeten auch nicht, aber die Nachbarskatzen kommen auch ungefragt. Und bei einem Marder ist es zumindest Natur und der hat seinen Sinn im Ökosystem.

    Laufenten fressen die spanische Wegschnecke angeblich nicht weil sie so schleimt. Ich glaube nicht, dass ein Marder viele Schnecken verputzt, der ist halt Opportunist. Findet der andere Sachen bevorzugt der sie sicherlich. Aber alle Tiere, die auf Schnecken gehen zusammen, macht ja auf Dauer den Impact. Und viele dieser Tiere gibt es ja in den meisten Gärten gar nicht mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.